Seite 1 von 1

HM und nun Marathon - Leichte Zweifel

Verfasst: 19.05.2014, 12:04
von M_R
Hallo,

ich bin am Samstag einen HM in 1:41.28 gelaufen. Das war eine Verbesserung um 8:11 min gegenüber letzen Sommer.
Soweit so gut.
Der Lauf war als realistischer Leistungstest für den Marathon gedacht. Ich habe das Ziel erreicht, unter 1:45 zu kommen aber leider die - für mich schon sehr bewusst herausfordernde - Marke von 1:40:00 nicht geknackt.
Am Ende musste ich sogar 2 x 50 m gehen, was meine Freude über die Zeit letztlich total zerstört hat. War ich wirklich am Ende oder war ich nur im Kopf nicht fit genug?

Aber nun zur Frage: Werde ich den Marathon schaffen?
Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich einen Marathon unter vier Stunden schaffe. Aber der HM gibt mir doch zu denken. Natürlich wird es einen deutlichen Utnerschied machen, dass ich nicht mit 4:48 min/km sonder eher mit 5:20 min/km oder 5:30 min/km plane zu laufen. Aber ist das realistisch? Muss ich im Kopf fitter? Was kann mir helfen.

Wie seht Ihr das?

Gruß

M_R

Verfasst: 19.05.2014, 12:13
von mvm
Wann ist der Marathon, wie hast Du für den halen trainiert, wie planst Du weiter zu trainieren, wie alt bist Du und seit wann läufst Du schon. Das wären so ein paar Mindestangaben, die man bräuchte, um ne Prognose zu wagen.

Ich bin 43 und bin letztes Jahr (nach einem Laufjahr) meinen ersten HM in 1:40 und ein halbes Jahr später meinen ersten M in 3:35 gelaufen. Es kann also funktionieren. Aber wie gesagt, wenn man nicht mehr von Dir weiß, ist das alles Kaffeesatzleserei.

Viel Erfolg,
Markus

Verfasst: 19.05.2014, 12:18
von M_R
Termin: 29.06.
Alle zwei Tage eine Laufeinheit á 1h, die am Wochenende zwischen 90 und 150 min.
Natürlcih trainiere ich weiter.
Alter Ende 30.
Ich laufe seit meinem ersten Lebensjahr :) Spaß beiseite, angefangen, richtig zu laufen habe ich letzten Sommer.

MfG

M_R

Verfasst: 19.05.2014, 12:34
von M@rtin
M_R hat geschrieben:Termin: 29.06.
Alle zwei Tage eine Laufeinheit á 1h, die am Wochenende zwischen 90 und 150 min.
Natürlcih trainiere ich weiter.
Alter Ende 30.
Ich laufe seit meinem ersten Lebensjahr :) Spaß beiseite, angefangen, richtig zu laufen habe ich letzten Sommer.
Wenn der Marathon am 29.06. ist, solltest Du in der Vorbereitung jetzt eigentlich schon den ein oder anderen Lauf um die 30km für den Marathon haben.
Bei geschickter Einteilung könntest Du bis zum Marathon noch 4 lange Läufe unterbringen. Dazu müsstest Du vielleicht Deine Trainingstage ein bisschen umstellen, dass Du die langen Läufe nicht nur am Wochenende machst. Denn das Wochenende vor dem Marathon solltest Du keinen 30er mehr machen.

Wie kommst Du zu der Einschätzung, dass Du eine 1:40 auf den HM drauf hast? Ist nicht ganz unwichtig, um rauszufinden, ob Dein Ziel nicht zu hoch gesteckt war.

Aber bei richtigem Marathon-Training dürfte bei einem HM mit 1:41 ein M in sub 4 "kein Problem" sein, da geht es dann eher in Richtung 3:30-3:40.

Aber Dir fehlen meines Erachtens die langen Läufe, so dass ich sub4 eigentlich für ein vernünftiges Ziehl halte, wenn Du jetzt mehr km in Dein Training bringst.
Edit:
Außerdem hast Du, wenn Du alle zwei Tage läufst in der einen Woche drei und in der anderen Woche vier Laufeinheiten. Das könnte generell etwas wenig sein. Hinzukommt, dass Du dann generell relativ wenige Wochen-km hast, wenn Du z.B. in der einen Woche 2x eine Stunde (=20-25km) und am Wochenende z.B. 2h (20-22km) läufst.
Nicht, dass man damit nicht theoretisch einen M in sub4 schaffen kann, aber man macht es sich damit nicht einfach. Vor allem gegen Ende :zwinker5:

Nochmal edit:
Jetzt in den letzten 4 Wochen kannste natürlich nicht die Brechstange rausholen und bisher versäumtes Training nachholen. Aber Du wirst Dich nicht umbringen, wenn Du jetzt grundsätzlich ein paar km mehr im Training machst und im Marathon mit einer vernünftigen Pace (Bereich 5:25 - 5:35, würde ich mal so tippen) läufst.

Verfasst: 19.05.2014, 13:01
von triaflo
Lauf noch 3mal um die 30km. Wenn Du 1h41m läufst, ist ein Marathon unter 4h ziemlich easy.
(mit easy meine ich: bis km 30 wirst Dich langweilen, weil das Tempo so lahm ist, danach halt Schmerzen haben, weil Du's nicht gewohnt bist. Packen wirst das aber sicher!)

Verfasst: 19.05.2014, 13:21
von M_R
Hallo M@run,

die 1:41:28 sind eine offizielle in einem Wettkampf gemessene Nettozeit auf einer DLV-gämeßen HM-Strecke (Runtastic hat mir nur 20,7 km angerechnet :( ). Das gleiche gilt für die Zeit vom Sommer letzten Jahres.
Der Wettkampfbedingungen wegen habe ich ja den HM ins Training eingebaut. Damit erhalte ich eine verlässliche und realistische Leistungseischätzung. Beim Joggen im Wald hält man immer unterbewusst noch ein bisschen was in Reserve. Dies wollte ich ausschließen.


Gruß

M_R

Verfasst: 19.05.2014, 13:27
von M@rtin
M_R hat geschrieben:die 1:41:28 sind eine offizielle in einem Wettkampf gemessene Nettozeit auf einer DLV-gämeßen HM-Strecke (Runtastic hat mir nur 20,7 km angerechnet :( ).
Ich glaube, Du hast mich missverstanden. Sorry.
Mir ist klar, dass Deine zeit eine offizielle WK-Zeit ist.
Aber Du sagst ja, dass Du eigentlich mit einer sub 1:40 gerechnet hast. Die Tatsache, dass Du aber gegen Ende des WKs hast Gehpausen einelgen müssen, machte mich ein bisschen stutzig, ob das Ziel 1:40 nicht ein bisschen unrealistisch war.
Wahrscheinlich bist Du ja auf sub1:40 angegangen und das war dann offensichtlich zu schnell, so dass Du am Ende platt warst. Das meinte ich.

Aber ich schließe mich dem triaflo einfach an und sage: Du schaffst das.

Verfasst: 19.05.2014, 13:55
von M_R
Okay, dann hab ich mich auch missverstänldich ausgedrückt.
Bei dem HM
- hätte ich eine Zeit von über 1:50 als Blamage angesehen
- und 1:45 - 1:50 als naja, geht so eingestuft.
- 1:45 oder leicht besser war sozusagen mein Ziel, von dem ich mir sicher war, dass ich das mit einiger Anstrengung schaffen werde
- Unter 1:40 zu kommen war meine Traumzeit, von der ich ausging, dass ich sie schaffen könnte, wenn es super läuft. Mir war aber bewusst, dass diese Zeit eine wirklich extreme Herausforederung darstellte.

Hätte ich mir "nur" das Ziel von sub 1:45 gesetzt, wäre ich wahrscheinlich bei 1:44:30 ins Ziel gekommen und hätte mich danach gefragt "Das wäre doch noch schneller gegangen, oder?". Deswegen war sub 1:45 sozusagen der Plan und 1:40 das Stretch-Goal :)

Was bedeutet das für den Marathon:
a) ich weiß, dass ich beim HM eigentlich zu schnell war
b) rechnerísch könnte ich den Marathon in 3:33h schaffen (runner's world Zeitenrechner)
c) wegen a) ist b) völlig ausgeschlossen
d) sub 4h scheint gefühlt - und nach den obigen Aussagen - realistisch
e) aus d) folgt, dass ich 3:55h (also 5:35min/km) realistisch anpeilen sollte (damit häte ich 5 min Luft zur magischen Marke)
f) aus e) folgere ich, dass es nicht unmöglich scheint, dass ich tatsächlich 3:44:59 (5:20 min/km) schaffen würde

Somit wäre e) der Plan und f) das Stretch-Goal, von dem ich auf der Strecke festellen werde, ob es klappen kann oder nicht. Auf jeden Fall werde ich die ersten 21 km nicht unter 5:30 min/km laufen.


MfG

M_R

Verfasst: 19.05.2014, 14:20
von M@rtin
Denk´ aber dran, dass die 2. Hälfte erst bei km30 anfängt :zwinker2:

Und natürlich kann es am 29.06. auch ziemlich heiß sein. Dann kann ich Dir nur empfehlen, Deine Pace deutlich anzupassen. Ich bin einmal einen Marathon bei Wärme mit nicht angepasster Pace losgelaufen und bin bei km26 mit tierischen Kopfschmerzen raus.

Verfasst: 19.05.2014, 14:27
von M_R
Danke, ich hoffe, dass es nicht zu heiß wird.
Start ist um 08:30 - also schon mal gut.
Ort ist das Donautal und dort gibt es - zumindest bis gg. späten Vormittag, noch sehr viel Schatten. Ich hoffe mal das Beste :)

Gruß

M_R

Verfasst: 19.05.2014, 19:52
von siebenstein77
Hallo,
wenn ich das richtig deute bist du bis jetzt noch nix >30km gelaufen?
und es ist dein erster Marathon ..
dann könntest du ab diesem WE noch 3x 30-35km laufen (letzten 2 Wochen Tapering) das ist eh schon Minimum an LALAs.
Und dann schau mal wie es dir geht mit den langen Läufen, auf Basis dessen würde ich die Zielzeit einjustieren.
VG.

Verfasst: 21.05.2014, 08:48
von dicke_Wade
M_R hat geschrieben:Was bedeutet das für den Marathon:
a) ich weiß, dass ich beim HM eigentlich zu schnell war
b) rechnerísch könnte ich den Marathon in 3:33h schaffen (runner's world Zeitenrechner)
c) wegen a) ist b) völlig ausgeschlossen
d) sub 4h scheint gefühlt - und nach den obigen Aussagen - realistisch
e) aus d) folgt, dass ich 3:55h (also 5:35min/km) realistisch anpeilen sollte (damit häte ich 5 min Luft zur magischen Marke)
f) aus e) folgere ich, dass es nicht unmöglich scheint, dass ich tatsächlich 3:44:59 (5:20 min/km) schaffen würde
Vergiss über das alles nicht den Spaß an der Sache und denk dran, dass du keine Maschine bist :D Sub4 sollte locker möglich sein, wenn du noch ein paar lange Läufe rennst. Da dir die Trainingsdecke aber etwas fehlt, laufe lieber etwas konservativer und brich lieber erst beim zweiten Marathon ein :wink:
M_R hat geschrieben:Auf jeden Fall werde ich die ersten 21 km nicht unter 5:30 min/km laufen.
Das haben sich schon viele vorgenommen, dann kam ihnen das soooo langsam vor und sie fühlten sich so gut und sie wollten ein paar Minuten Puffer heraus laufen. Vergiss es! Halte dich strikt an deinen Plan! :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 25.05.2014, 13:35
von M_R
Hallo,

gestern bin ich 30 km gelaufen. Bei 5:30er Pace ging das recht gut. Puls stieg auf bis zu 91% an, blieb dann aber ab km 10 konstant und sank gegen Ende sogar wieder leicht auf knapp unter 90%.
Die Zeit hab ich auf den letzten 3 km verloren. Da folgten mehrere lange und davon auch noch ein 10%iger Anstieg. Das war dann nicht mehr ganz so genussbringend :)

Eckdaten:
30 km
2:48:15 h
5:36 min / km
Wetter: sehr sonnig, ca. 23 Grad,
Asphalt / Waldweg ca 20km / 10 km

MfG

M_R

Verfasst: 25.05.2014, 15:09
von dicke_Wade
Bist du Sicher, dass deine HFmax korrekt ist? :confused: Ich für meine Teil hätte Probleme bei nem 30er ab km 20 in dem Pulsbereich zu laufen UND mich dabei noch gut zu fühlen. nd Die LaLas läuft man nicht im geplanten Mara-Renntempo, mindestens 30 sek langsamer, manche Pläne sehen noch langsamere vor. Davon mal ab, du musst deine langen Läufe so planen, dass du gegen Ende nicht einbrichst, sondern noch Körner für eine Endbeschleunigung hast. Gerade diese Läufe mit Endbeschleunigung bringen Tempohärte, "wenn man meint, es geht eigentlich nichts mehr". Davon wirst du beim Marathon zehren können. Auch psychologisch. Ein Anstieg beim LaLa am Ende könnte die Endbeschleunigung ersetzen, aber dann muss er schon lang genug sein, damit es Wirkung zeigt. Aber wie eingangs schon geschrieben, laufe die LaLas insgesamt langsamer!

Gruss Tommi

Verfasst: 29.06.2014, 21:05
von M_R
Hallo zusammen,

heute war es soweit:
Erster Marathon (im Donautal): 3:58:29 :)

Danke für die Hilfestellungen

Gruß

M_R

Verfasst: 30.06.2014, 08:41
von Commanche27
Na dann Glückwunsch!

Das sagt und doch wieder "erst probieren, dann studieren"

Verfasst: 02.07.2014, 02:54
von dicke_Wade
Prima! Glückwunsch! :)

Gruss Tommi