Seite 1 von 1
Fragebogen an Freizeitläufern
Verfasst: 15.07.2014, 16:53
von Lillen
Hallo!
Ich bin momentan Schülerin an einem Gymnasium in Bayern und schreibe dieses Jahr meine Seminararbeit über das Thema "Atemfrequenz als Leistungssteuerung im breitensportlich orientierten Ausdauertraining". Ich habe dazu als praktischen Teil einen Fragebogen erstellt und fände es cool, wenn alle Freizeitläufer diesen ausfüllen könnten! Ich möchte damit herrausfinden, welches Leistungssteuerungsmittel von welchen Freizeitläufern am häufigsten genutzt wird, wie wichtig es für den Freizeitläufer ist etc. und ob die Leistungssteuerung mittels Atemfrequenz bekannt ist und angewendet wird. Ich hatte hier schon mal was reingestellt, jedoch hatte ich dafür nur einen Download link. Jetzt habe ich online eine Umfrage erstellt und wenn ihr auf den Link klickt kommt ihr gleich zum Fragebogen OHNE Download.
https://www.umfrageonline.com/s/a66b061
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige Probanden finden würden! Leider bin ich nur Schülerin und kann kein Present oder sonstige Vergütung oder ähnliches ermöglichen. Bedanke mich also schon im Vorraus für die freiwillige Hilfe!
Liebe Grüße !

Verfasst: 15.07.2014, 17:03
von Besucherin_71
Sorry aber ich zähle die Schritte zu meinen Atemstössen nicht, und ich messe auch nicht den Puls. Weder von Hand noch mit der Uhr.
Verfasst: 15.07.2014, 18:12
von 3fach
Warze hat geschrieben:Dagegen muss ich bei Kontrolle der Atmung mein Kopfrechnen bemühen.
Das verstehe ich nicht. Es lässt sich doch einfach feststellen, wie viele Schritte man beim aus- und einatmen macht, oder?
Grüße,
3fach
Verfasst: 15.07.2014, 18:22
von kobold
@Lillen: Hab mitgemacht. Bei manchen Fragen irritiert, dass vier Kreise als Antwortkategorien beschriftet sind, aber zwei weitere Kreise sichtbar sind und auch angeklickt werden können - bekommst du die noch rausgelöscht?
3fach hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Es lässt sich doch einfach feststellen, wie viele Schritte man beim aus- und einatmen macht, oder?
Sag das nicht - es gibt bekanntlich Leute, die können nicht bis "3" zählen!
(@Warze: Das ist jetzt nicht persönlich gemeint!)
Verfasst: 15.07.2014, 19:47
von Esrennt!
Schon erledigt
Läßt Du uns auch an den Ergebnissen Deiner Untersuchung teilhaben, wenn es soweit ist?
Verfasst: 15.07.2014, 19:53
von Lango
Done...
Verfasst: 15.07.2014, 20:04
von bones
kobold hat geschrieben:
Sag das nicht - es gibt bekanntlich Leute, die können nicht bis "3" zählen!
(@Warze: Das ist jetzt nicht persönlich gemeint!)
Warum nicht? Bei Klausi kann man davon ausgehen! Und überhaupt: Warum ist Klausi jetzt nicht mehr Axxel?

Verfasst: 15.07.2014, 20:15
von Siegfried
Warum soll ich denn überhaupt auf die Atemfrequenz achten - ich hol mir die Luft die brauche.
Verfasst: 15.07.2014, 20:20
von binoho
Siegfried hat geschrieben:Warum soll ich denn überhaupt auf die Atemfrequenz achten - ich hol mir die Luft die brauche.
.. mit dem Greif´schen powerbreath Trainer bekämst du noch viel mehr........

Verfasst: 15.07.2014, 20:24
von hardlooper
bones hat geschrieben:Warum nicht? Bei Klausi kann man davon ausgehen! Und überhaupt: Warum ist Klausi jetzt nicht mehr Axxel?
Abwarten.
@Lillen: Fertig

.
Knippi
Verfasst: 15.07.2014, 20:32
von bones
Siegfried hat geschrieben:Warum soll ich denn überhaupt auf die Atemfrequenz achten - ich hol mir die Luft die brauche.
Du machst Dir das alles viel zu einfach....

Verfasst: 15.07.2014, 20:57
von Siegfried
bones hat geschrieben:Du machst Dir das alles viel zu einfach....
Es ist einfach. Aber vielleicht gibts da auch ne App dafür. Einatmen - Ausatmen - Einatmen - Ausatmen

Verfasst: 15.07.2014, 21:02
von bones
Siegfried hat geschrieben:Es ist einfach. Aber vielleicht gibts da auch ne App dafür. Einatmen - Ausatmen - Einatmen - Ausatmen
Und nicht vergessen: Die Schrittfrequenz zählen!

Verfasst: 15.07.2014, 21:45
von imp
bones hat geschrieben:Bei Klausi kann man davon ausgehen! Und überhaupt: Warum ist Klausi jetzt nicht mehr Axxel?
Du hast aber auch ein Näschen.
Verfasst: 16.07.2014, 06:49
von cantullus
Lillen hat geschrieben:[h=2]Fragebogen an Freizeitläufern[/h]
Meine Frage: Wie soll ich den befestigen? In Brust- oder Hüfthöhe, mit Startnummernband oder Sicherheitsnadeln, vorne oder hinten?
Verfasst: 16.07.2014, 10:47
von chillie_
kobold hat geschrieben:Sag das nicht - es gibt bekanntlich Leute, die können nicht bis "3" zählen!
Die müssen eben einfach schneller laufen, dann reicht es auch aus bis 1 oder 2 zählen zu können.
Verfasst: 16.07.2014, 11:53
von kobold
chillie_ hat geschrieben:Die müssen eben einfach schneller laufen, dann reicht es auch aus bis 1 oder 2 zählen zu können.
Mit anderen Worten: Was man nicht im Kopf hat, ...

Verfasst: 16.07.2014, 11:59
von Siegfried
chillie_ hat geschrieben:Die müssen eben einfach schneller laufen, dann reicht es auch aus bis 1 oder 2 zählen zu können.
Selbst das nicht. Bei unserem Triathlon muß man zwei Radrunden fahren - da sind auch immer welche dabei die es bei einer Runde belassen.
Verfasst: 16.07.2014, 14:18
von Finny
Done ;-)
Verfasst: 16.07.2014, 20:51
von bones
imp hat geschrieben:Du hast aber auch ein Näschen.
Bin gespannt, wann es den nächsten Klausi wittert. Warze hatte ja nun überhaupt keine Kondition.

Verfasst: 16.07.2014, 21:06
von FrauRossi
Done :-)
Verfasst: 17.07.2014, 01:17
von dicke_Wade
Och gemacht
Gruss Tommi
Verfasst: 17.07.2014, 12:09
von Mario Be
Hab auch mal meine Häckchen da gelassen
Verfasst: 17.07.2014, 12:22
von R32
Jopp, auch teilgenommen.
Verfasst: 17.07.2014, 15:13
von Morchl
Esrennt! hat geschrieben:Schon erledigt
Läßt Du uns auch an den Ergebnissen Deiner Untersuchung teilhaben, wenn es soweit ist?
Done. würd mich auch interessieren.