Seite 1 von 1
Was fürn Doof
Verfasst: 15.08.2014, 08:06
von DaCube
Verfasst: 15.08.2014, 08:32
von kobold
Verfasst: 15.08.2014, 11:44
von Jonny the lame
Also wenn ich das im Marathon Berlin auf Platz Zweihundertnochmal was als fettes Finisherfoto dann ist das ok.
Aber bei der EM fand ich das jetzt nicht nett den anderen Läufern gegenüber. Und die wollte er ja wohl damit veräppeln. SO nach dem Motto "kuckt mal ich steh schon halb unner der Dusche und ihr lauft noch". DIe Disqualifikation ist voll berechtigt!
Verfasst: 15.08.2014, 12:01
von *cel
Verfasst: 15.08.2014, 13:04
von Mario Be
Gott, man kann es auch übertreiben.
Hätte er jetzt die Hose ausgezogen.... aber das finde ich albern!
Verfasst: 15.08.2014, 13:14
von DaCube
Andere ziehen Spiderman-Masken an...

Verfasst: 15.08.2014, 13:18
von Chancentod
Aubameyang schubst aber keine kleinen Mädchen hinter der Torauslinie rum. Generell nicht so cool.

Verfasst: 15.08.2014, 13:26
von blende8
Wenn ich der 2. Franzose wäre, würde ich mir bei der Siegerehrung ein Foto von Mekhissi vors Gesicht halten.
Oder die Annahme verweigern.
Das muss man auch mal aus Sicht der Unterlegenen sehen.
Ich fände es nur peinlich, so eine Medaille zu bekommen.
Verfasst: 15.08.2014, 13:44
von Crossfi
Ich finds auch albern wegen so einer Kleineigkeit jemandem was abzuerkennen. Ich finde sowas auch nicht unsportlich den anderen gegenüber, er zieht doch bloß sein Oberteil aus, wenn jemand seine Arme nach oben reißt und sich freut kann man sowas auch so verstehen "haha, ich bin erster und ihr anderen alles Looser", das war halt seine art Freude. Der Bolt macht auch hin und wieder Sachen die manch einer als beleidigung sehen würde, man muss es nicht gut heißen, aber direkt was abzuerkennen... für mich nicht verständlich.
Außerdem frage ich mich auch, wäre er überhaupt 1. geworden wenn er es nicht getan hätte? Hätte er die Leistung halten können?

Verfasst: 15.08.2014, 13:59
von freilaufend
Ich find es merkwürdig, hier überhaupt noch einen Ermessensspielraum zu sehen. Es gibt Wettkampfregeln, bei einer leichtathletischen Laufdisziplin nun wirklich nicht unüberschaubar viele, und dem Läufer waren diese Regeln entweder nicht bewusst oder nicht so wichtig - was letztenendes dasselbe ist. Wo zieht man die Grenze? Welche Regelverstöße sind so schwerwiegend, dass man disqualifiziert, und welche nicht? Und bei denen, die "Kleinigkeiten" sind: Warum schafft man die Regel dann nicht ganz ab? In diesem Fall hieße das: "So eine Startnummer, die ist ganz nett, die muss man aber keineswegs das ganze Rennen über tragen."
Mit der Teilnahme an einem Wettkampf unterwerfe ich mich dem Regelwerk, das gilt für eine Leichtathletik-Europameisterschaft ebenso wie für den Volkslauf im Nachbarstädtchen. Aber man sieht ja nicht selten, dass es viel cooler ist, auf Regeln zu pfeifen und das zu tun, was man selbst für richtig hält.
Verfasst: 15.08.2014, 14:08
von Mario Be
@freilaufend
Also klar, ich bin auch dafür, dass Regeln eingehalten werden. Gerade die Profis haben da als gutes Vorbild zu agieren!
Aber es ist immer eine Sache der Verhältnissmäßigkeit mit der Strafe für Verstöße.
Eine Rüge und ggf ne Geldstrafe oder so hätten es auch getan!
Ich selber hätte auch keinen Spaß so ein Gold um den Hals zu tragen. Da wird dann nicht der erste des Rennens sondern nur noch der erste Verlierer ausgezeichnet könnte man sagen.
Also, Strafe für Verstöße ja, aber bitte immer im Rahmen.
Verfasst: 15.08.2014, 14:19
von RennFuchs
blende8 hat geschrieben:Wenn ich der 2. Franzose wäre, würde ich mir bei der Siegerehrung ein Foto von Mekhissi vors Gesicht halten.
Oder die Annahme verweigern.
Das muss man auch mal aus Sicht der Unterlegenen sehen.
Ich fände es nur peinlich, so eine Medaille zu bekommen.
völlig falsch. Du würdest (zumindest innerlich) triumphieren und den Sieg über deinen unsympathischen Landsmann, denn Du sonnst kaum schlagen könntest, ausgiebig feiern - und zwar völlig zurecht
Verfasst: 15.08.2014, 14:26
von dicke_Wade
Ein Läufer, der per Regel nicht am Wettkampf teilnehmen darf
Ein Wettkämpfer darf am Wettkampf nicht teilnehmen, wenn er die ausgegebene(n) Startnummern und/oder Kennzeichnungen nicht sichtbar trägt
kann unmöglich gewinnen. Hätte er das Shirt bereits zwei Runden vorher ausgezogen wäre er direkt aus dem Rennen genommen worden. Da hätte niemand gesagt, "ach nun übertreibt ihr aber". Also was ändert sich, nur weil es 20 Meter vor dem Ziel ist? Gilt dann die Regel nicht mehr?
Gruss Tommi
Verfasst: 15.08.2014, 14:29
von blende8
RennFuchs hat geschrieben:völlig falsch. Du würdest (zumindest innerlich) triumphieren und den Sieg über deinen unsympathischen Landsmann, denn Du sonnst kaum schlagen könntest, ausgiebig feiern - und zwar völlig zurecht
Woher weißt du, was
ich machen würde?
Ich habe schon geschrieben, was ich machen würde und wie ich darüber denke.
Für mich ist das kein echter Sieg.
Alle werden sagen und sich erinnern: "Aber eigentlich hat ja der Mekhissi gewonnen ..."
dicke_Wade hat geschrieben:Also was ändert sich, nur weil es 20 Meter vor dem Ziel ist? Gilt dann die Regel nicht mehr? i
Regeln gelten, aber es gibt auch Auslegungsspielraum.
Wenn das überhand nimmt und sich immer alle schon auf halber Strecke entkleiden, muss man wohl etwas härter durchgreifen, aber so?
Verfasst: 15.08.2014, 14:44
von RennFuchs
blende8 hat geschrieben:Woher weißt du, was ich machen würde?
Ich habe schon geschrieben, was ich machen würde und wie ich darüber denke.
Für mich ist das kein echter Sieg.
Alle werden sagen und sich erinnern: "Aber eigentlich hat ja der Mekhissi gewonnen ..."
Regeln gelten, aber es gibt auch Auslegungsspielraum.
Wenn das überhand nimmt und sich immer alle schon auf halber Strecke entkleiden, muss man wohl etwas härter durchgreifen, aber so?
ne ne, was Du geschrieben hast wäre deine Wunsch-Reaktion.

Ich habe daraufhin die wahrscheinlichere Reaktion (so wie die meisten reagiert hätten) geschildert. Du kannst dich davon natürlich ausklammern oder aber ehrlich zu dir selbst sein

.
Verfasst: 15.08.2014, 14:57
von coldfire30
Der Mann verdient sein Geld mit der Rennerei da kann man von ihm erwarten das er weiß was er darf und was nicht.
Ob eine Disqualifiaktion nun überzogen ist oder nicht, er hätte wissen müssen, dass er mit so einer Aktion Ärger bekommt, daher hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Verfasst: 15.08.2014, 15:13
von Mario Be
coldfire30 hat geschrieben:Der Mann verdient sein Geld mit der Rennerei da kann man von ihm erwarten das er weiß was er darf und was nicht.
Ob eine Disqualifiaktion nun überzogen ist oder nicht, er hätte wissen müssen, dass er mit so einer Aktion Ärger bekommt, daher hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Da gebe ich Dir recht. Er wird es gewusst haben. Mitleid bekommt er von mir dafür bestimmt nicht, aber ich finde es halt schon hart.
Klar ist alles so nach den Regeln korrekt. Aber muß man immer mit der Brechstange durchgreifen? Andererseits wurde er ja wohl erst nur verwarnt, und erst nach dem spanischen Protest härter bestraft.
Ich finde es von dem Spanier ehr eine schwache Leistung.
Verfasst: 15.08.2014, 15:22
von bones
blende8 hat geschrieben:
Regeln gelten, aber es gibt auch Auslegungsspielraum.
Wenn das überhand nimmt und sich immer alle schon auf halber Strecke entkleiden, muss man wohl etwas härter durchgreifen, aber so?
Tja, ab wann darf man sich denn entkleiden? Oder welchen Vorsprung muß man haben, um es zu dürfen? Schön wird auch, wenn die Zuschauer künftig bei überlegenen Läuferinnen "ausziehen, ausziehen" bölken!

Verfasst: 15.08.2014, 15:24
von coldfire30
Mario Be hat geschrieben:Andererseits wurde er ja wohl erst nur verwarnt, und erst nach dem spanischen Protest härter bestraft.
Ich finde es von dem Spanier ehr eine schwache Leistung.
Sicher bleibt ein Beigeschmack, aber auch hier gilt : Das ist profesioneller Sport !! Und wenn sich einer so ein Ding leistet dann nutzt das ein anderer eben gnadenlos, ob das nun schön ist oder nicht

Verfasst: 15.08.2014, 15:32
von bones
Wenn der Führende am letzten Hindernis stürzt, warten die nachfolgenden aus Fairnisgründen doch auch nicht, bis er wieder aufgestanden ist. Das ist dann eben blöd gelaufen. In diesem Fall ist der Sportler über seinen niedrigen IQ gestolpert und die anderen nutzen das aus. So what?
Verfasst: 15.08.2014, 15:38
von Mario Be
Klar, wie gesagt, es ist alles korrekt, und er als Profi hätte es besser wissen müssen.
Und fairen Sportsgeist hier zu erwarten ist leider Utopisch.
Verfasst: 15.08.2014, 15:40
von Rauchzeichen
blende8 hat geschrieben:..
Regeln gelten, aber es gibt auch Auslegungsspielraum.
Wenn das überhand nimmt und sich immer alle schon auf halber Strecke entkleiden, muss man wohl etwas härter durchgreifen, aber so?
Hmmm .... ich hoffe nicht, dass Mocki den Marathon mit MP3 Player läuft und dann disqualifiziert wird, weil sie sich mit
Siegerländer Liedgut gepuscht hat

Verfasst: 15.08.2014, 15:41
von bones
Mario Be hat geschrieben:
Und fairen Sportsgeist hier zu erwarten ist leider Utopisch.
Du verdrehst die Tatsachen (falls Du die Spanier meinst). Fairen Sportsgeist und die Achtung vor den nächstplatzierten Sportfreunden habe ich bei dem disqualifizierten Franzosen vermißt.
Verfasst: 15.08.2014, 15:42
von bones
Rauchzeichen hat geschrieben:Hmmm .... ich hoffe nicht, dass Mocki den Marathon mit MP3 Player läuft und dann disqualifiziert wird, weil sie sich mit
Siegerländer Liedgut gepuscht hat
Bei der Titelauswahl gibt es bestimmt einen Ermessungsspielraum!

Verfasst: 15.08.2014, 15:44
von McAwesome
Mario Be hat geschrieben:Andererseits wurde er ja wohl erst nur verwarnt, und erst nach dem spanischen Protest härter bestraft.
Ich finde es von dem Spanier ehr eine schwache Leistung.
Ich finds legitim, dass er protestiert hat. Es war ne regelwidrige und, je nach Geschmack, unsportliche Verhaltensweise und der Spanier kann darauf doch gerne durch seinen Protest nochmal gesondert aufmerksam machen. Als Profi kannst du dir solche Faxen nicht erlauben, weil du eigentlich wissen solltest, dass deine Konkurrenten dein Fehlverhalten zu ihren Gunsten auszunutzen versuchen - schließlich geht's da ja auch um was.
Verfasst: 15.08.2014, 15:49
von M.E.D.
McAwesome hat geschrieben:.... schließlich geht's da ja auch um was.
Hat jemand Mitleid mit seinem Team
(Trainer, Masseur, Manager)?

Diese Leute haben gearbeitet, damit er Bestleistungen bringen kann.
Und er verdaddelt es, durch herumgealbere, auf der Zielgerade.

Verfasst: 15.08.2014, 15:55
von bones
M.E.D. hat geschrieben:Hat jemand Mitleid mit seinem Team
(Trainer, Masseur, Manager)?
Ja, wer sich mit so'nem Typ beruflich abgeben muß, tut mir echt leid!
Verfasst: 15.08.2014, 16:06
von gecko
Objektiv, subjektiv.... immer schwierig. Vielleicht hat auch die eine oder andere seiner Rüpeleien dazu beigetragen. Der scheint ja schon ein streitsüchtiges, prolliges Früchtchen zu sein.
So einen Sieg, wie ihn jetzt der eigentlich Zweitplazierte inne hat, möchte ich nicht erringen und der bestimmt auch nicht, denn eigentlich war er reichlich langsamer als Schubsi.
NOCH schlimmer finde ich es allerdings wenn jemand zunächst um seinen Sieg gebracht wurde, weil sich ein Anderer einen unlauteren Vorteil verschafft hat oder zunächst nur durch einen Messfehler verloren hat und wenn das dann erst NACH dem Wettkampf am grünen Tisch zu einem Sieg wird.
So jemand wurde dann um alles gebracht.... das Gefühl des Sieges, die applaudierenden Zuschauer, die Siegerehrung....
Verfasst: 15.08.2014, 16:37
von Mario Be
Ich muß gestehen, von seinen anderen Sachen wusste ich nix. Wenn er auch sonst schon mal... vor allem wenn es öfters der Fall sein sollte... unangenehm auffällt, dann sollte/muß man bei solchen Kandidaten hart durchgreifen.
Ich habe in diesem Fall nur das Video auf YT gerade durch den Link gesehen. Ich verfolge generell keinen Profisport.
Verfasst: 15.08.2014, 16:41
von gecko
Welchen? den wo er das Mädchen umschubst, oder wo er seinem Landsmann eine reinhaut?
Verfasst: 15.08.2014, 16:58
von DaCube
Das versteh' wer will

Verfasst: 15.08.2014, 17:48
von burny
Ich hab weder Verständnis noch Mitleid noch sonst irgendwas für den Menschen.
Soviel Dämlichkeit ruft geradezu nach Bestrafung. Schon beim Lauf selbst, als er anfing, sich auszuziehen, hab ich mir gedacht: Ist der blöd? Der muss doch wissen, dass er riskiert, damit seinen sicheren Sieg wegzuschmeißen!
Dem Spanier oder wohl besser der spanischen Mannschaftsleitung den Protest vorzuwerfen, zeugt eher von "Sportler sind gut und edel"-Verklärung als von Kenntnis, wie hart es im Profisport abgehen kann (nicht zu verwechseln mit Unfairness).
Im Grunde ist das ähnlich dusselig, wie wenn sich Profi-Fußballer mit dem Schiedsrichter anlegen, weil sie auch da wissen müssen, dass sie nur den Kürzeren ziehen können. Das ist vergleichbar dämlich!
Bernd
Verfasst: 15.08.2014, 17:58
von Mario Be
gecko63 hat geschrieben:Welchen? den wo er das Mädchen umschubst, oder wo er seinem Landsmann eine reinhaut?
Wie gesagt, ich verfolge keinen Profisport und hab vor diesen Beitrag von dem Mann noch nie was gehört.
Aber solche Aktionen gehen mal garnicht, und so einem sollte klar sein, dass er schon allein als Wiederholungstäter mit sicherlich der einen oder anderen Antipathie, mit einer härten Strafe rechnen muss.
Ich kann nur burny zustimmen. Was sich einige Profisportler erlauben ist schon verdammt dämlich.