Seite 1 von 1

Ungleichheiten in den Geschwindigkeiten

Verfasst: 21.08.2014, 20:30
von BlauesQ
hi,

ich habe im April einen HM in 1:47 gefinished. nun hatte ich mir den nächstbesten Trainingsplan (1:40) rausgesucht.
wenn ich jetzt die Zeiten vergleiche dann ergibt sich folgendes Bild ( in Klammern immer das aus dem Trainingsplan (Sowohl Beck als auch Steffny)):

GA1: 5:50 (6:13)
GA2: 5:20 (5:22)
400m Intervalle: 1:27 (1:41)
1000m Intervalle: 4:09 (4:26)
2000m Intervalle: 8:44 (9:18)

eigentlich sollte 1:40 drin sein aber das war schon immer so, gerade bei Wettkämpfen über 10k kann ich das hohe Tempo nicht durchhalten. woran liegt das? was sollte ich eher trainieren?

Verfasst: 21.08.2014, 20:47
von hardlooper
Von wem und in welchem Zusammenhang stammt das außerhalb der Klammern?

Knippi

Verfasst: 21.08.2014, 20:59
von BlauesQ
ach so, entschuldige bitte. das sind meine aktuellen Zeiten aus dem Training.

Verfasst: 22.08.2014, 08:08
von Fire
BlauesQ hat geschrieben:ach so, entschuldige bitte. das sind meine aktuellen Zeiten aus dem Training.
Ist es bei Trainingsplänen nicht so dass man die angegebenen Zeiten laufen sollte und nicht einfach sein eigenes Tempo und das dann mit dem Trainingsplan vergleichen?

Vielleicht ist der Sprung von 1:47 auf 1:40 auch einfach zu gross. Ich hab etwa 2 Jahre und 5 Wettkämpfe gebraucht für diese Steigerung.

Verfasst: 22.08.2014, 09:15
von dicke_Wade
Wenn du das Tempo nicht halten kannst, dann fehlt dir Tempohärte. Mache LaLas mit Endbeschleunigung im Renntempo oder die LaLas als Crescendolauf, ebenfalls bis zum Renntempo am Ende. Und wenn du mit Steffny nicht weiter kommst, probiere es mit Greif :geil:

Davon mal abgesehen. Diese Trainingspläne sind immer nur ein Mittelwert über viele Läufer und basieren auf Erfahrungswerten. Das kann für dich zutreffen, muss es aber nicht. Ein solcher Plan kann dich unter- oder auch überfordern. Das solltest du immer bedenken.

Gruss Tommi

Verfasst: 22.08.2014, 09:20
von Die Jules
Kommen in dem Plan keine Langintervalle vor? Also 3x4000? Die angegebenen Intervalle sind ja für 10km WKs. Ansonsten kann ich mich Tommi anschließen: mir hilft im Moment der crescendo LaLa ganz gut. Alle 4-5 km 10 Sekunden schneller und auf den letzten 2-3 km Endbeschleunigung möglichest nah am angestrebten HM Tempo

Verfasst: 22.08.2014, 10:21
von AiAi
Wenn du das Tempo nicht halten kannst sind wohl Tempodauerläufe angebracht.

btw solltest du deine Intervalle wirklich hart genug laufen, wenn du dich an den Plan hälst solltest du dann auch schauen das du bald mal die angegebene pace zusammenbekommst. Den langsamen Dauerlauf zu schnell und die Intervalle nicht hart genug sind typische Fehler am Anfang. :wink: Wobei die langsamen Dauerläufe vom Tempo schon passen sollten bei dir, ich nehme mal an in deinem Plan wird die Distanz auch im richtigen Maß gesteigert.

Verfasst: 22.08.2014, 10:23
von CarstenS
Umfang?

Verfasst: 22.08.2014, 11:37
von Tsingtao
BlauesQ hat geschrieben:hi,


...
eigentlich sollte 1:40 drin sein aber das war schon immer so, gerade bei Wettkämpfen über 10k kann ich das hohe Tempo nicht durchhalten. ....
???
Welches hohe Tempo?
Was war schon immer so?

@ was sollte ich eher trainieren?
Wenn Du ein geplantes HM-Tempo noch nicht mal im 10er WK schaffst, solltest Du "alles" trainieren.


EDIT:

sehe gerade im Blog:

"Laufzeitprognoserechner hätte ich mit meiner 44er 10km Zeit eine 3:30 auf dem Marathon laufen müssen und eine 1:38 auf HM. Da gibts also noch einiges zu tun."

Jetzt wird einiges klarer. Also langfristig planen. Wahrscheinlich mehr Umfang und Tempodauerläufe. Und mehr mühe geben, beim erstellen eines Threads. :wink:

Verfasst: 22.08.2014, 11:48
von McAwesome
Also mein Senf: mehr Umfang trainieren. Wenn du auf nen HM trainierst, kannst du die LaLas (ich schüttelte mich gerade als ich das schrieb) gerne auch über 25km machen. Vielleicht läufst du die Intevalle auch zu hart und kannst dementsprechend nicht mehr so viel Umfang im Rest der Woche machen? Hier wären mehr Angaben zu deinem Training hilfreich. Evtl. sogar Pulsangaben (oh nein! Das böse Wort "Puls"!!)? Wenn du die Intervalle nämlich mit 95% wegballerst, kannst du dich schnell überlasten.

Verfasst: 22.08.2014, 21:39
von BlauesQ
hier mal mein Trainingstagebuch...

zu sehen ist, das ich nicht sooo viel Zeit zum Laufen habe, da ich noch anderen Sport mache (Fitnessstudio, Fahrrad).
und hier mein Puls bei dem 4x2000m Intervall
Max Puls ist 192 (getestet)

Verfasst: 22.08.2014, 23:29
von Simba1966
BlauesQ hat geschrieben:hi,

ich habe im April einen HM in 1:47 gefinished. nun hatte ich mir den nächstbesten Trainingsplan (1:40) rausgesucht.
wenn ich jetzt die Zeiten vergleiche dann ergibt sich folgendes Bild ( in Klammern immer das aus dem Trainingsplan (Sowohl Beck als auch Steffny)):

GA1: 5:50 (6:13)
GA2: 5:20 (5:22)
400m Intervalle: 1:27 (1:41)
1000m Intervalle: 4:09 (4:26)
2000m Intervalle: 8:44 (9:18)

eigentlich sollte 1:40 drin sein aber das war schon immer so, gerade bei Wettkämpfen über 10k kann ich das hohe Tempo nicht durchhalten. woran liegt das? was sollte ich eher trainieren?
BlauesQ hat geschrieben:Das große Projekt Marathon unter 3h ist noch immer im Visier :)
BlauesQ hat geschrieben:Momentan laufe ich ca. 100km im Monat. Hinzu kommt, dass ich mich für einen Triathlon angemeldet habe (olympische Distanz). Das heißt ich schwimme dreimal die Woche und fahre noch ein paar Kilometer auf dem Rennrad. Hinzu kommt Fitnessstudio.
Etwas mehr und gezielteres Training wäre für Dein großes Projekt schon erforderlich, 100 Laufkilometer pro Monat sind selbst für einen Triathleten sehr wenig. 3 Lauftermine in der Woche sollten es doch sein, oder liege ich da falsch?

Sportliche Grüße

Verfasst: 22.08.2014, 23:32
von BlauesQ
ja da hast du Recht, nur bin ich sehr anfällig für eine Knochenhautentzündung, gerade wenn ich schnell steigere geht das sofort los.
deswegen nach und nach:
2012: 400km
2013: 600km
2014: bis jetzt 700, Ziel >1000km

Verfasst: 22.08.2014, 23:44
von Simba1966
BlauesQ hat geschrieben:ja da hast du Recht, nur bin ich sehr anfällig für eine Knochenhautentzündung, gerade wenn ich schnell steigere geht das sofort los.
deswegen nach und nach:
2012: 400km
2013: 600km
2014: bis jetzt 700, Ziel >1000km
Dann würde ich die körperlichen Grenzen akzeptieren!

Selbst Triathlethen dürften in der Leistungsklasse unter 3h über die Marathondistanz 200km pro Monat laufen, zum Beispiel ein langer Lauf über 25 - 30km im GA1-Tempo, ein Mitteldistanzlauf im GA1-Tempo, einmal Intervalltraining (z.B. 8 x 800m in 2:50min oder 10 x 400m <1:20min, GA2-Tempo und schneller in dieser Kategorie) pro Woche.

VG Simba

Verfasst: 24.08.2014, 12:09
von BlauesQ
Ich sollte eher an meinem Selbstbewusstsein arbeiten:

Zeit heute beim Halbmarathon: 1:39

Unglaublich. Es lief blendend, kein Einbruch, Tempo in der zweiten Hälfte etwas schneller, viele Runners High's :)
Ich bin überwältigt. Auf gehts zur 1:35...

Verfasst: 24.08.2014, 13:44
von Simba1966
BlauesQ hat geschrieben:Ich sollte eher an meinem Selbstbewusstsein arbeiten:

Zeit heute beim Halbmarathon: 1:39

Unglaublich. Es lief blendend, kein Einbruch, Tempo in der zweiten Hälfte etwas schneller, viele Runners High's :)
Ich bin überwältigt. Auf gehts zur 1:35...
Herzlichen Glückwunsch!

Simba