Seite 1 von 1
HM Bad Tölz 15° C - die Trinkgürtel prall gefüllt
Verfasst: 17.09.2014, 17:34
von medflyer
Liebe Laufgemeinde,
ich weiss dass dies der gefühlt tausendste Thread zu Trinkgürteln ist.
Aber es war schön zu sehen, dass ein deutlicher Teil der Teilnehmer letzten Sonntag auch bei kühlem Wetter und Trinkstationen alle 5 km gut gerüstet - sicher ist sicher - ins Rennen gegangen ist.
Es hat mich an wenig an den Sketch von Karl Valentin erinnert:
Karl Valentin: Ich suche ein altes, tausend Meter tiefes Bergwerk zu mieten.
Liesl Karlstadt: Und das wollen Sie dann bewohnen?
Karl Valentin: Selbstverständlich!
Liesl Karlstadt: Das ist ja unheimlich!
Karl Valentin: Aber sicher!
Liesl Karlstadt: Vor wem?
Karl Valentin: Vor Meteorsteinen
Liesl Karlstadt: Aber Meteorsteine sind doch ganz selten.
Karl Valentin: Schon, aber mir geht die Sicherheit über die Seltenheit.
Ich habe ganz langweilig die Trinkstationen genutzt..
Verfasst: 17.09.2014, 17:54
von Mario Be
medflyer hat geschrieben:
...ich weiss dass dies der gefühlt tausendste Thread zu Trinkgürteln ist....
Und wieso haste Dich dann nicht einem dieser ... teils auch sehr aktuellen Fäden angeschlossen?
Klar wird es immer wieder Läufer auf relativ langen Distanzen mit Eigenversorgung geben. Aber ob man gleich immer, wenn man sowas beobachtet einen neuen Faden aufmachen muss ist genau so fragwürdig wie der Trinkgürtel beim HM selber...
Verfasst: 17.09.2014, 17:59
von medflyer
Ich hatte hier nur den Marathon-Thread gesehen, und ich denke dass zwischen Hm und Marathon noch ein Unterschied ist.
Zumal es am Sonntag auch recht kühl war..
Verfasst: 18.09.2014, 22:17
von severin2
Ich kann es zwar nicht beweisen,glaube aber,das die Anzahl der mitgeführten Trinkflaschen in Relation zur Laufgeschwindigkeit stehen.
Ob bei manchen die "Angst" mitläuft das die Stände abgebaut sind ,wer weiß

Verfasst: 19.09.2014, 09:36
von MarcYa
Mario Be hat geschrieben:Und wieso haste Dich dann nicht einem dieser ... teils auch sehr aktuellen Fäden angeschlossen?
Man wie ich solche Kommentare liebe: Benutze doch die Suchfunktion, das steht schon da und dort, das gehört aber nicht zum Thema usw.
Warum soll man denn nicht etwas sagen dürfen, was woanders auch schon gesagt wurde? Und wen das stört, der braucht es doch nicht zu beachten.
Etwas zu den Trinkgürteln: Vielleicht ist da etwas drin, was an den offiziellen Verpflegungsstationen nicht angeboten wird. Wenn sich ein Läufer mit "Isoton xy" am besten fühlt und schon Probleme wegen angebotener Cola o.ä. hatte, warum nicht?
Und wenn man nicht prophylaktisch sondern nach Durstgefühl trinken will, sind 5 km-Abstände für den ein oder anderen vielleicht etwas weit auseinander.
Ich bin auch schon mit Trinkgürtel gelaufen und er hat mich gefühlt nicht behindert. Da ich die Flaschen aber wieder voll mit nach Hause genommen habe, weil der Durst ausblieb, habe ich das nie wieder gemacht.
Verfasst: 19.09.2014, 10:58
von freilaufend
Lächerlicher als jeden, der mit Trinkgürtel antritt finde ich diejenigen, die meinen, es sei eine Leistung, das nicht zu tun.
Mögliche Gründe für die Mitnahme eines Trinkgürtels sind aus meiner Sicht:
- Trinken wollen, wann immer man will, z.B. auch in kleinsten Schlucken zwischendurch zwecks besserer Verträglichkeit
- Mitnahme eines Getränks, das man einfach lieber mag als das, was es als Verpflegung gibt
- Schlechte Erfahrungen mit Verpflegungstationen (z.B. kohlensäurehaltiges Wasser...)
- man bietet vielen anderen etwas, woran sie sich hochziehen können
Verfasst: 19.09.2014, 11:10
von MarcYa
@ freilaufend:
War das Ironie?
Wenn ja: Vielleicht sprechen wir doch die selbe Sprache. Wirklich gut, mein Respekt.
Wenn nein: auch nicht schlimm.
Verfasst: 19.09.2014, 11:35
von aghamemnun
Wenn jemand ohne Trinkgurt unterwegs ist und den HM in drei Stunden läuft und es alle 5 km etwas zu trinken gibt, bedeutet das, daß dieser Läufer alle 42:51 Minuten die Gelegenheit hat, Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das ist eine lange Zeit, und die Gefahr, zwischendurch zu verdursten, ist absolut virulent, wie wohl auch den elitären Trinkgurtgegnern unmittelbar einsichtig ist.
Verfasst: 19.09.2014, 11:36
von bababasti
Ist eigtl schon mal untersucht worden, ob die Tatsache, dass Laufen an sich weniger Ausrüstung erfordert als zB Radsport, dazu führt, dass sich Läufer über mehr Kleinigkeiten und Lappalien aufregen als andere Sportler? Wenn sich der Material-Talk so schnell erledigt hat, muss man sich eben anderes suchen, um die Foren zu füllen.
Ist doch sch***egal ob jemand nen Trinkgurt dabei hat oder nicht!
Verfasst: 19.09.2014, 11:38
von binoho
ist ein HM in 3h noch ein HM

Verfasst: 19.09.2014, 12:05
von MarcYa
binoho hat geschrieben:ist ein HM in 3h noch ein HM
Kommt darauf an, was HM bedeutet: Falls es "Halb-Marathon" heißt, dann wohl sicher ja. Falls es aber "Halbmarathon-Lauf" heißen soll, habe ich auch so meine Bedenken.
Verfasst: 19.09.2014, 17:26
von bones
bababasti hat geschrieben:
Ist doch sch***egal ob jemand nen Trinkgurt dabei hat oder nicht!
Ganz und gar nicht! Ich finde bei kurzen Wettkämpfen die Leute mit Trinkgurt äußerst amusant! Oder lächerlich! Ich möchte sie nicht missen!

Verfasst: 19.09.2014, 18:54
von bababasti
Ich hingegen finde die Art und Weise, sich selbst und seine Ausrüstung/Outfit/Trainingsweisheiten über andere Läufer (verzeiht, dann natürlich "nur" Jogger) und deren Einstellung zu stellen nicht mehr amüsant, aber äußerst lächerlich.
Dieses "Ich hab's begriffen, "solche" sind Deppen"-Getue ist doch Kindergarten. Aber wer's braucht...
Verfasst: 19.09.2014, 18:56
von binoho
bababasti hat geschrieben:I Aber wer's braucht...
Die "Sport"artikel Industrie
