Seite 1 von 1

Marathon in 1 Jahr machbar ?

Verfasst: 25.09.2014, 18:56
von Maxi94
Servus erstmal
Ich, Maxi, 20 aus Franken, lauf seit ca nem Jahr regelmäßig. Allerdings mit ner Winterpause zwischendrin.
Ich laufe ohne Pulsuhr, immer nach Gefühl, und in einem Tempo, mit dem ich gut zurechtkomme und keine Schwierigkeiten habe.
Ich lauf jeden zweiten Tag so um die 12km, so in 1:05 ca. Außerdem variiere ich meine Strecke oft, lauf auch mal 16km im Wald und versuch immer viele Hügel mitzunehmen. Bin noch net super schnell, aber mir gehts eher um die Kondition ;)
Neulich auch schon 20km gelaufen in 2:05.
Denkt ihr, wenn ich weiter trainiere, Kondition aufbaue, dass ich nächstes Jahr nen Marathon absolvieren kann ? Oder denkt ihr, ich übernehm mich da bissl.
lG Max

Verfasst: 25.09.2014, 19:03
von Sergej
Hallo und :welcome:
Ja!
(Ohne Winterpause, kontinuierliches Laufen und nächstes Jahr bedeutet Herbst)

Verfasst: 25.09.2014, 19:09
von aghamemnun
Sergej hat geschrieben:Hallo und :welcome:
Ja!
(Ohne Winterpause, kontinuierliches Laufen und nächstes Jahr bedeutet Herbst)
Genau. Und allmählich anfangen, ein wenig Abwechslung ins Training zu bringen (mal schneller, mal langsamer, mal länger, mal kürzer). Ca. drei Monate vor dem Tax X solltest Du dann nach Möglichkeit in einen systematischen Trainingsplan einsteigen. Bis dahin (d.h. bis zum Frühsommer nächsten Jahres) wäre es schön, wenn Du Dein Wochenpensum auf mindestens 50 km ausgebaut hättest. Alles problemlos zu schaffen, wenn Du den Winter über am Ball bleibst.

Verfasst: 25.09.2014, 19:13
von Siegfried
Marathon in einem Jahr? Viel zu lange. Hier regen sie sich schon auf wenn jemand über 5 Stunden braucht. Aber ein Jahr?

Verfasst: 25.09.2014, 19:24
von aghamemnun
Siegfried hat geschrieben:Marathon in einem Jahr? Viel zu lange. Hier regen sie sich schon auf wenn jemand über 5 Stunden braucht. Aber ein Jahr?
:kloppe: :steinigen:

Verfasst: 25.09.2014, 19:28
von Plattfuß

Verfasst: 25.09.2014, 20:04
von bones

Verfasst: 27.09.2014, 22:30
von Maxi94
Ok, danke für eure TIpps, werd ich umsetzen ;)
Aber was mich noch beschäftigt. Das Thema Pulsuhr. Viele sagen, klar braucht man, manche laufen immer ohne und machen das nach Gefühl. Was meint ihr dazu ?

Verfasst: 27.09.2014, 22:49
von dicke_Wade
Maxi94 hat geschrieben:Was meint ihr dazu ?
Ich laufe ohne und nach Tempo :)

Gruss Tommi

Verfasst: 27.09.2014, 22:54
von Alcx
dicke_Wade hat geschrieben:Ich laufe ohne und nach Tempo :)
Mache ich genau so.

Verfasst: 27.09.2014, 23:01
von Kullino
dicke_Wade hat geschrieben:Ich laufe ohne und nach Tempo :)
ich ebenfalls. zumal mich so ein Brustgurt stört. Eine GPS Uhr ist aber ganz hilfreich. Vor allem für die langen langsamen läufe. Meist bin ich zu schnell unterwegs, da erinnert einen die uhr daran langsamer zu machen.

Verfasst: 28.09.2014, 15:43
von run247
Joa, ist schon machbar, musste halt dranbleiben!

Verfasst: 06.10.2014, 14:45
von khaosgott
Maxi94 hat geschrieben:Ok, danke für eure TIpps, werd ich umsetzen ;)
Bei dem jetzigen Trainingsstand ist Marathon in einem Jahr kein Problem. Wenn du das Training über den Winter durchziehen kannst, wäre sogar schon einer im Frühjahr drin.
Wobei du, wie aghamemnun in Beitrag #3 schreibt, schon rechtzeitig nach Plan trainieren solltest. Ist schon deshalb sinnvoll, weil es dir Sicherheit gibt. Trainingspläne findest du hier ja genug :zwinker5: .
Maxi94 hat geschrieben:Aber was mich noch beschäftigt. Das Thema Pulsuhr. Viele sagen, klar braucht man, manche laufen immer ohne und machen das nach Gefühl. Was meint ihr dazu ?
Bin bis vor kurzem immer ohne und nach Gefühl gelaufen - hat für 3 Marathons (Bestzeit knapp unter 03:30) gereicht. Seit kurzem hab ich eine GPS/Pulsuhr und merke, dass es doch "irgendwie besser" ist. Macht es einem leichter, sich an einen Trainingsplan zu halten und man hat einen viel besseren Überblick über sein Training und die Leistungsfähigkeit.
Aber letztendlich kommt es drauf an, wo du hinwillst - für einen Marathon unter 04:00 brauchst du dir nicht unbeding eine Uhr kaufen, wenn du weitere planst und auch deine Zeiten verbessern willst, lohnt sich die Investition schon.