Seite 1 von 1
Nudeln oder Kartoffeln am Tag vorm Marathon?
Verfasst: 06.10.2014, 13:18
von HomerJ
Hallo liebes Forum,
am Sonntag laufe ich meinen zweiten Marathon, letztes Jahr hab ich am Vorabend eine riesen Portion Spagetti Bolognese verdrückt.

Vor meinen langen Trainingsläufen ebenfalls meist Nudeln oder irgendwas mit Salzkartoffeln. Also am Vorabend. Es mag Einbildung sein, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Kartoffeln "länger halten". Also das die mir am nächsten Tag für einen längeren Zeitraum Power geben. Vielleicht aber auch nur ein Placebo, weil ich das auf Steffnys Ratgeber-Seite gelesen habe. Wie handhabt ihr das so? Gibts Vor- und Nachteile? Oder gibts sogar nochwas besseres?
Gruß Homer
PS. Meine Zielzeit ist die obligatorische 4 Stunden Marke, falls die Info wichtig wäre.
Verfasst: 06.10.2014, 13:30
von hardlooper
HomerJ hat geschrieben:Gibts Vor- und Nachteile?
Nö. Runner's World online meint übrigens, am Samstag nicht zu übertreiben, sondern gemäßigt bereits am Mittwoch damit zu beginnen.
Knippi
Verfasst: 06.10.2014, 13:42
von kobold
Wie's ernährungsphysiologisch aussieht, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass mir Kartoffeln besser schmecken. Und wenn man Kartoffeln z.B. mit Grillgemüse und Kräuterquark verspeist, hat man auch noch wertvolles Eiweiß aufgenommen, aber weniger Fett als bei vielen Nudelsaucen (zumindest den fleischhaltigen wie der Bolognese).
VG,
kobold
Verfasst: 06.10.2014, 13:47
von rennmaus4444
Hallo, in meine Anfangszeiten habe ich vor den Marathons auch Nudeln gegessen...... in den letzten Jahren gibt es (wenn ich daheim bin) am Vor-Vor-Abend Nudeln (oft nur mit Olivenöl und Parmesan) und am Vor-Abend dann Salzkartoffeln mit Kräuterquark und hartgekochten Eiern drin.... mir tut das gut.
Esse in der Regel in den 2 Tagen vor dem Marathon kein Obst, Gemüse, Vollkorn mehr.... dafür mehr Laugenzeugs (leicht verdaulich/mehr Salz als normal).
Und wie Knippi schon schrieb: Am Vortag/abend ernährungstechnisch nicht übertreiben!!!
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 06.10.2014, 14:10
von Zak_McKracken
Ich habe gerade gelesen, dass man "basische Kohlenhydrate" essen soll. Mit der Einteilung kann ich nicht viel anfangen und erklärende Gründe gab es dazu auch nicht, aber ein positives Beispiel waren Kartoffeln, ungeeigneter seien Nudeln. Aha. So stand das jedenfalls bei Hubert Beck, wenn ich nicht alles falsch verstanden habe.
Verfasst: 06.10.2014, 14:14
von S-Express
Mein Laufschuhberater, der hier im besten Kreis der Welt auch regelmäßig auf dem Podium zu finden ist, schwört ebenfalls auf Kartoffeln.
Diese aber nicht am Vortag, sondern mindestens zwei Tage vor dem Wettbwerb, mit Tomatensauce essen.
Verfasst: 06.10.2014, 14:43
von Kara Bulut
Seit zwei Jahren esse ich viele Süßkartoffeln.Auch ungekocht.Gibt alles was man braucht.Die süße schlägt unsere Festkochende um Längen an Spurenelementen.
LG Bulli
Verfasst: 06.10.2014, 15:24
von Gorrest Fump
Süßkartoffeln

Spitze. Esse ich auch. Aber roh hab ich die noch nie probiert. Ich komme aber auch gut mit Nudeln klar. Hab da persönlich aber noch keinen Unterschied gemerkt.
Verfasst: 06.10.2014, 17:01
von Sergej
Reis.
Verfasst: 06.10.2014, 17:21
von Dexter Morgen
Kartoffeln ohne Schale, mit viel Salz, dazu ein Becher Magerquark und eine große Flasche Wasser.
Das ganze nicht zu spät und vor dem Schlafen vielleicht noch einen kleinen Snack (Griesbrei mit Wasser zubereitet und ein paar Trockenpflaumen). Hat sich zumindest bei mir bisher immer bewährt.
Verfasst: 06.10.2014, 18:26
von NordicNeuling
Die Antwort ist ein klares "Ja": Das ist nämlich völlig egal. Klar sind Kartoffeln (nicht als Brei, sondern unzerquetscht) etwas langsamer beim Verdauen - aber vom Vortag her gibt es da keinen Unterschied. Es geht ja auch um die KH-Speicher und nicht mehr um die Blutwerte. Greif schwört übrigens auf Pizza, weil er vorrechnet, daß bei Nudeln der KH-Wert der trockenen Nudel angegeben wird, der aber durchs Kochen im wahrsten Sinne verwässert wird. Letztlich ist das alles eine Frage des eigenen Geschmacks und der Verträglichkeit. Wenn es bei Dir wirkt - und sei es als Placebo - dann iß Deine Kartoffeln!
Verfasst: 06.10.2014, 18:35
von Traveläufer
Ich esse ganz normal vor dem Marathon, können also auch Nudeln oder Kartoffeln sein, muss aber nicht. Ich esse das, was mein Körper kennt in normalen Mengen, was soll ich am nächsten Tag mit nem dicken Kartoffel- oder Nudelbauch, muss ja auch alles wieder raus vorm Lauf.
Früher hieß es auch, trink vorm Marathonstart viel, ist auch nicht mehr gültig, gibt ja alle 2,5 bis 5 km Getränke und anderes Zeug!
Traveläufer
Verfasst: 06.10.2014, 22:24
von dicke_Wade
Ich sach auch: Iss was dir schmeckt und was du sonst auch verträgst. Ich esse oft noch als Betthupferl eine Tafel Ritter Spocht. Aber diese mehr als Seelenbalsam
Gruss Tommi
Verfasst: 06.10.2014, 22:43
von Sergej
dicke_Wade hat geschrieben: eine Tafel Ritter Spocht.
Aber hoffentlich die Olympia.
Verfasst: 06.10.2014, 23:14
von NordicNeuling
Traveläufer hat geschrieben:Früher hieß es auch, trink vorm Marathonstart viel, ist auch nicht mehr gültig, gibt ja alle 2,5 bis 5 km Getränke und anderes Zeug!
Wer sagt das? Natürlich gilt das auch heute noch. Und zwar mehrere Tage vorher; dann brauchst Du während des Laufens weniger.
Verfasst: 07.10.2014, 07:51
von HomerJ
Hallo zusammen,
vielen dank für Eure Antworten. Ich mach es jetzt einfach so, dass ich am Freitag ne ordentliche Portion Kartoffeln esse und am Samstag Nudeln mit ner (leichten) Tomatensoße. Oder eben andersrum.
Traveläufer hat geschrieben:was soll ich am nächsten Tag mit nem dicken Kartoffel- oder Nudelbauch, muss ja auch alles wieder raus vorm Lauf.
Hier würd ich gern nochmal nachhaken: Wie geht ihr sicher, dass auch alles wieder raus geht vorm Lauf?

Verfasst: 07.10.2014, 09:18
von triaflo
Sollen wir Dir jetzt erklären, wie man eine Toilette benutzt!?
Verfasst: 07.10.2014, 10:23
von Zak_McKracken
Ich denke es geht eher darum, dass Rumsitzen auf dem Porzellanthron allein das Problem auch nicht löst. Soll ja Leute geben, bei denen sich die Natur grundsätzlich zu einer Zeit meldet, die am Wettkampftag mitten in der Laufstrecke läge...
Verfasst: 07.10.2014, 10:39
von Isse
HomerJ hat geschrieben:Hier würd ich gern nochmal nachhaken: Wie geht ihr sicher, dass auch alles wieder raus geht vorm Lauf?
Homer, dieser Faden scheint wieder ziemlich putzig zu werden. Deine letzten kulturellen Ergüsse zum 1. M bringe ich hier gern noch einmal ein, für die User, denen dieses Kultstück bisher verborgen blieb:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ining.html
Zu deiner Frage, mache alles so wie sonst auch. Trinke deinen Kaffee oder Tee, wenn du rauchst, dann halt erst die Klo-Kippe. Wenn's dann kommt, gehst du dezent auf die Toilette - halt wie immer ...
Verfasst: 07.10.2014, 10:43
von leviathan
Sergej hat geschrieben:Reis.
Damit habe ich auch gute Erfahrung. Vor dem letzten Marathon habe ich mir eine Paella frisch zubereitet und mir dazu eine gute Flasche Savignon Blanc gegönnt.
Ich esse vor Wettkämpfen immer etwas weniger als normal.
Verfasst: 07.10.2014, 10:44
von Snaily
HomerJ hat geschrieben:Wie geht ihr sicher, dass auch alles wieder raus geht vorm Lauf?
Schau mal hier bitte:
Das grosse Geschäft vorm Wettkampf
Verfasst: 07.10.2014, 10:46
von HomerJ
Det_isse hat geschrieben:dieses Kultstück
Besser zwischendurch ein Kultstück als ewig viel langweiliges Zeug. Nicht wahr, Det_isse?
Det_isse hat geschrieben:wenn du rauchst.
Tu ich nicht und hab auch nicht vor damit anzufangen.
Rauchst Du wohl? Und das wo du doch so viel läufst?
Verfasst: 07.10.2014, 10:50
von hardlooper
HomerJ hat geschrieben:
Hier würd ich gern nochmal nachhaken: Wie geht ihr sicher, dass auch alles wieder raus geht vorm Lauf?
Das ist so verschieden wie die indiv. max. Hf oder die Schuhgröße.
Dazu gibt es hier im Forum viele Themen. Suche mal mit "kacken", "peinlich" oder "Toilette" - ich habe das erste genommen.
Knippi
Verfasst: 07.10.2014, 10:50
von Isse
HomerJ hat geschrieben:Besser zwischendurch ein Kultstück als ewig viel langweiliges Zeug. Nicht wahr, Det_isse?
? Ich fühle mich grad nicht angesprochen.
HomerJ hat geschrieben:
Rauchst Du wohl? Und das wo du doch so viel läufst?
Nö.
Ich lese dich immer noch gern, hab hier jede Menge zum Schmunzeln bei dir.

Verfasst: 07.10.2014, 11:50
von gecko
Det_isse hat geschrieben:Homer, dieser Faden scheint wieder ziemlich putzig zu werden. Deine letzten kulturellen Ergüsse zum 1. M bringe ich hier gern noch einmal ein, für die User, denen dieses Kultstück bisher verborgen blieb:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ining.html
.
Hm... Ich habe mir gerade mal mehr oder weniger die Essenz des Fadens durchgelesen. Aufgefallen ist mir dabei vor allem Eines:
Der Thread hat 20 Seiten. Auf 17 Seiten davon tummen sich die meist alt eingesessenen Damen und Herren dieses Forums und feiern ordentlich ihre Meinung ab und das alles noch BEVOR der besagte Marathon stattgefunden hat. Auf Seite 19 schließlich dann die Vollzugsmeldung über den gelaufenen M. . Also noch beinahe drei weitere Seiten Statements....
Kulturelle Ergüsse samt kompletter Offtopic Phasen hatte der Faden wahrhaftig reichlich, aber beileibe nicht schwerpunktmäßig von Homer, der sich -im Gegensatz zu so manch anderem relativen Neuzugang, der auf die anfängliche Forenwand trifft- bemerkenswert entspannt verhielt .

Verfasst: 07.10.2014, 11:58
von Isse
Ich meinte es so wie ich es schrieb.
Bei dem Faden gab es jede Menge Spaß und hierbei hatte Homer auch schön mitgemacht. Deshalb holte ich den Faden noch mal vor und nicht, um Homer ggf. vorzuführen, dies ist nicht so meins, dürfte aber hier hinlänglich bekannt sein. Und nebenher, mit dem Training damals, war und ist er immer noch deutlich besser als ich. Aber dies nur am Rande.

Verfasst: 07.10.2014, 12:11
von gecko
Ja, nach Spaß sah das aus

Verfasst: 07.10.2014, 15:28
von Bolle0611
Hallo Homer,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Kartoffeln die bessere Variante sind. Sie werden langsamer verstoffwechselt und halten den Zuckerspiegel länger hoch als Nudeln. Ich esse am Vorabend des M stets Kartoffeln mit Spinat und Fisch. Damit bin ich immer gut gefahren und ins Ziel gekommen.
Grüße
Verfasst: 07.10.2014, 20:15
von NordicNeuling
Bolle0611 hat geschrieben:ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Kartoffeln die bessere Variante sind. Sie werden langsamer verstoffwechselt und halten den Zuckerspiegel länger hoch als Nudeln. Ich esse am Vorabend des M stets Kartoffeln mit Spinat und Fisch. Damit bin ich immer gut gefahren und ins Ziel gekommen.
Es kann zwar sein, daß Du damit gut gefahren bist; aber sicher nicht aus den von Dir genannten Gründen. Es geht beim vorher Essen um die KH-Speicher, nicht um den Blutzuckerspiegel. Der ist nämlich nach wenigen Stunden längst runtergefahren, egal ob es Kartoffeln, Nudeln oder sonstwas ist. Den KH-Speichern ist es aber auch egal, mit welchen KHs sie gefüllt werden. Das eine (Speicher) hat mit dem anderen (Blutzucker) nichts zu tun.
Verfasst: 07.10.2014, 20:20
von S-Express
Bolle0611 hat geschrieben:Hallo Homer,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Kartoffeln die bessere Variante sind. ...
Der einzige Mensch, der mir aus eigener Erfahrung sagen kann was für mich besser ist; ... ist mit mir verheiratet.
Verfasst: 07.10.2014, 20:25
von S-Express
Da kann ich übrigens aus eigener Erfahrung sagen, dass FÜR MICH PERSÖNLICH die Empfehlung aus Münster am hilfreichsten ist.
Verfasst: 07.10.2014, 20:36
von Run80
Nudeln oder Reis, Kartoffeln funktionieren bei mir nicht so gut. Am Tag vorher normale Portion.