Seite 1 von 1

Wieviel Zeit zwischen 2 HMs?

Verfasst: 06.10.2014, 22:07
von Fralla
Hej! Frage an die Laufprofis (zähle mich noch nicht dazu :-) ) : ich bin Mitte September meinen 1. HM gelaufen und mir ist es dabei recht gut gegangen. War zwar etwas langsamer als geplant, aber im Großen und Ganzen war ich zufrieden.
Nun hatte ich mich zur Sicherheit (falls ich aus irgendeinem Grund den September HM nicht laufen kann) noch für einen weiter HM Mitte Oktober angemeldet. Der nähert sich jetzt mit Riesenschritten und ich bin mir nicht sicher, ob ich den nun auch laufen soll, oder ob die Zeit dazwischen (4 Wochen) einfach zu kurz ist.
Was würdet ihr sagen?
Danke auf jeden Fall für alle Tipps,
LG Stef

Verfasst: 06.10.2014, 22:09
von bones
Ich bin schon mehrfach 2 Halbmarathons am Stück gelaufen!

:hihi:

Verfasst: 06.10.2014, 22:26
von Fralla
Glaub ich dir gern - aber wahrscheinlich bist du auch ein paar Level besser/schneller/trainierter als ich :D . Laufe regelmäßig erst seit einem Jahr (momentan zw. 50-60 km/Woche) und daher noch nicht so versiert! :zwinker4:

Verfasst: 06.10.2014, 22:29
von bones
Dann läufst Du doch im Training schon 2-3 HMs in der Woche. Wo siehst Du ein Problem, im Abstand von 4 Wochen an 2 HM Wettkämpfen teilzunehmen?

Verfasst: 06.10.2014, 22:36
von Fralla
Also einen HM laufe ich nie im Training. Ich laufe die Woche 4x, jeweils zw. 14-16 km pro Einheit. Und nach dem ersten HM hab ich zwei Wochen nur kurzes lockeres Training gemacht, das wurde mir von langjährigen Läufern so geraten. Jetzt frag ich mich halt, ob die Vorbereitung reicht.

Verfasst: 06.10.2014, 22:52
von bones
Fralla hat geschrieben:Jetzt frag ich mich halt, ob die Vorbereitung reicht.
Sie hat doch schon einmal gereicht. Was spricht beim 2.HM dagegen?

Verfasst: 06.10.2014, 23:21
von NordicNeuling
Vier Wochen dazwischen: Da bist Du doch längst regeneriert. Das Training für den ersten aber hast Du doch. Es spricht also nichts dagegen. Was mich allerdings wundert, ist dein stereotypes Training: Du läufst also immer gleich? (zumindest Distanz, aber ich befürchte auch: Tempo?) Das solltest Du ändern, falls Du vorhast, Deine Zeiten langfristig zu verbessern.

Verfasst: 07.10.2014, 06:30
von Fralla
Da hast du sicher recht. Ich habe jetzt erstmal Distanz aufgebaut, denke aber dass ich hier nun auch an der Geschwindigkeit arbeiten muss. Muss mir die Trainingspläne hier noch mal ansehen, bisher hab ich mich von einer Couchpotatoe quasi autodidaktisch und nach "Bauchgefühl" immerhin auf einen gut geschafften HM gebracht. :zwinker2:

Verfasst: 07.10.2014, 09:21
von triaflo
mit 50-60km pro Woche, läufst Du mehr als geschätzte 70% der Teilnehmer an einem Marathon.
Ich würde nach dem 1.HM eine Woche locker machen/entspannen, dann 2 Wochen normal trainieren, dann 1 Woche vor dem 2.HM locker machen/tapern.

Mach Dir keinen Kopp, ein HM ist nix Unmenschliches. Ausser Du läufst sub 65 Minuten...;-)

Verfasst: 07.10.2014, 09:28
von Isse
Ich sehe da überhaupt keine Schwierigkeiten, dass du die beiden HM nicht bewältigt bekommst. Du hast 4 Wochen Zeit dazwischen, da gibt es nix schlimmes mit deiner Vorbereitung. Viel Erfolg!

Ich laufe im Mom. 2 M innerhalb von 2 Wochen, was mich nun nicht so unbedingt vom Hocker haut. Du packst das schon.

Verfasst: 07.10.2014, 09:40
von nniillss
Ich bin schon mehrfach HMs im Wochenabstand gelaufen, stets mit einer Verbesserung im zweiten Lauf. Für Otto-Normalläufer wäre 1 Woche Abstand vielleicht etwas knapp - ab 2 Wochen sollte es aber für fast jeden o.k. sein.

Verfasst: 19.10.2014, 21:59
von Fralla
Hi! Danke für's Mut machen - hat prima geklappt mit meinem 2. HM. War viel viel lockerer als vor 4 Wochen und bin 10 Minuten schneller gewesen und dabei sehr entspannt. Hat einfach nur Spaß gemacht. Sub 2 Stunden hab ich zwar um 1 Minute verpasst, aber beim nächsten Mal krieg ich das auch hin! Wie heißt es so schön: nach dem Lauf ist vor dem Lauf! :D

Verfasst: 19.10.2014, 22:19
von NordicNeuling
Fralla hat geschrieben:Hi! Danke für's Mut machen - hat prima geklappt mit meinem 2. HM. War viel viel lockerer als vor 4 Wochen und bin 10 Minuten schneller gewesen und dabei sehr entspannt. Hat einfach nur Spaß gemacht. Sub 2 Stunden hab ich zwar um 1 Minute verpasst, aber beim nächsten Mal krieg ich das auch hin! Wie heißt es so schön: nach dem Lauf ist vor dem Lauf! :D
Super! :daumen:

Verfasst: 19.10.2014, 22:28
von zilpzalp
Glückwunsch!

Na, dann in 4 Wochen den Leopoldilauf in Wien, oder? :wink: