Seite 1 von 1
Trainingsplan von online Personal Trainer?
Verfasst: 28.11.2014, 15:10
von geriheldin
Hi,
meine Kollegin hat sich diese Woche einen Trainingsplan online erstellen lassen. Wir hatten schon öfters darüber gefaselt und irgendwie ist sie über eine Sonderaktion gestolpert. Die ersten Tage waren wohl ganz gut. Mehr weiß ich aber auch nicht. Ihr "online" Trainer meinte aber auch, dass das Projekt noch ganz neu wäre.
Bevor ich mir da aber was bestelle, dachte ich mir, dass ich mich hier mal anmelde und ein paar Meinungen von Erfahrenen einhole. Ich habe halt echt schon öfters versucht mit dem Joggen anzufangen, aber bin irgendwie immer an der Motivation gescheitert. Hatte mal einen dieser "von 0 auf 10" Trainingspläne probiert, das war mir aber dann doch viel zu heftig.
Habt ihr euch schon mal einen eigenen Trainingsplan online erstellen lassen?
Grüße,
Geri
Verfasst: 28.11.2014, 15:11
von geriheldin
Ach so, habe gerade gesehen, dass das wohl eher was für das Anfänger-Forum wäre?! Na ja - bitte verzeiht.

Verfasst: 28.11.2014, 15:23
von lukasz1985
Ohne jetzt genaue Daten von dir zu kennen.
Bin ich der Meinung, das es vorallem am Anfang gar nicht so wichtig ist streng nach Plan zu laufen. Wichtig ist es erstmal überhaupt joggen zu gehen. Es ist auch kein Problem mal etwas zu laufen dann mal wieder zu gehen und wieder zu laufen usw. Überfordere dich nicht sofort am Anfang und bau dir nicht mit nem Plan selber Druck auf. Sonst kanns schnell passieren, das man die Lust verliert.
Ist aber nur meine persönliche Meinung
Verfasst: 28.11.2014, 15:29
von geriheldin
Ja, so war es bei mir eben auch schon mal. Meine Kollegin meint, dass ihr Trainer (
www.my-trainingsplan.de) eben genau da ansetzt und keinen Druck für sie aufbaut. Aber wie gesagt, das läuft erst seit Montag. Treffe sie aber später noch mal. Mal schauen was sie sagt.
Im Moment versuche ich mich mit meine 2-1 Taktik durchzuschlagen. 2 Minuten traben, 1 Minute gehen. Aber Spaß sieht irgendwie anders aus

Verfasst: 28.11.2014, 15:33
von Laufschlaffi
geriheldin hat geschrieben:Im Moment versuche ich mich mit meine 2-1 Taktik durchzuschlagen. 2 Minuten traben, 1 Minute gehen. Aber Spaß sieht irgendwie anders aus
Dann musst Du was ändern. Wenn etwas keinen Spass macht, hört man spätestens nach 6 Wochen auf - schliesslich wirst Du nicht fuers Laufen bezahlt.
Hast aber in der denkbar unguenstigsten Jahreszeit angefangen.
Verfasst: 28.11.2014, 15:34
von d'Oma joggt
Laufschlaffi_II hat geschrieben:
Hast aber in der denkbar unguenstigsten Jahreszeit angefangen.
AAABER: wer es dann schafft dabeizubleiben! der bleibt wirklich dabei
Verfasst: 28.11.2014, 15:35
von geriheldin
Och, das Wetter ist mir wurscht. Der Hund muss eh raus.

Verfasst: 28.11.2014, 15:41
von Laufschlaffi
d'Oma joggt hat geschrieben:AAABER: wer es dann schafft dabeizubleiben! der bleibt wirklich dabei
.. zumindest ein bißchen.

Verfasst: 28.11.2014, 15:46
von hardlooper
geriheldin hat geschrieben:Och, das Wetter ist mir wurscht. Der Hund muss eh raus.
Wenn die Kollegin zur gleichen Zeit raus kann, könnte es ja passen. Oder ist die 30 Jahre jünger/älter - 20 kg Gewichtsdiff.?
Knippi
Verfasst: 28.11.2014, 15:54
von geriheldin
Leider 15 km entfernt, daher für tägliche Aktivität zu weit. Aber vielleicht schaffen wir es mal nach der Arbeit.

Gute Idee ;)
Verfasst: 28.11.2014, 15:54
von RennFuchs
gibt hier auf der RW-Seite evtl auch was passendes: z.B.
Trainingsplan 30 min ohne Pause laufen: 12-Wochen-Trainingsplan Joggen für Anfänger - RUNNER’S WORLD
dieser personal-Kram ist besonders im unteren Leistungsbereich (und eigentlich auch sonst) so was von unnötig.
Verfasst: 28.11.2014, 15:56
von geriheldin
Das schau ich mir mal an. Danke dir!
Ich denke, ob was persönliches, oder nicht, ist ein wenig eine Typ-Frage.
Verfasst: 28.11.2014, 16:01
von Siegfried
geriheldin hat geschrieben:Das schau ich mir mal an. Danke dir!
Ich denke, ob was persönliches, oder nicht, ist ein wenig eine Typ-Frage.
Was persönliches ist auch nicht. Auch wenn sich das Personal schimpft.
Verfasst: 28.11.2014, 21:38
von summersun
Hallo,
der Runnersworld-Plan, den Rennfuchs oben verlinkt hat, ist meiner Meinung nach empfehlenswert. Ich habe den letzten Sommer auch zum Einstieg genutzt.
Dieser Plan gibt nur Minuten vor, die man in eigenem Tempo läuft bzw. geht. Keine Vorgaben, in welchem Tempo man zu laufen hat oder welche Strecke in Zeit X zu schaffen ist. Und daher halte ich diesen Plan für fast jeden Anfänger für absolut geeignet.
Ich habe damals gleich in Woche 3 angefangen, weil ich die Anforderungen von Woche 1 + 2 schon "drauf hatte". Falls der Plan zu schwer fällt - dann kann man einfach die aktuelle Woche so lange wiederholen, bis man bereit ist, einen Schritt weiterzugehen.
Viel Erfolg!
Verfasst: 29.11.2014, 03:04
von tobi_one
Hallo
meistens hast du auch das Glück das wenn du dir deine Laufschuhe im Laufladen deines Vertrauen kaufst das du dort auch wertvolle Tipps erhälst wie du mit den Laufen anfängst mit vielen Beispielen bis hin zur Trainingsplangestaltung! Und falls später Fragen aufkommen hast du immer eine Adresse wo du hin gehen kannst. Falls du die Schuhe übers Internet beziehst dann ist der Plan der hier schon verlinkt wurde recht Hilfreich! Auf jeden fall würde ich in deiner position kein Geld für ein trainingsplan ausgeben, denn es ist ja noch vollkommen offen ob das Laufen überhaupt für dich das richtige ist!
Verfasst: 29.11.2014, 11:40
von Laufschlaffi
d'Oma joggt hat geschrieben:AAABER: wer es dann schafft dabeizubleiben! der bleibt wirklich dabei
Aha, Du bist also Darwinistin!

Verfasst: 29.11.2014, 12:01
von d'Oma joggt
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Aha, Du bist also Darwinistin!
Zumindest etwas. Das Wissen, bei nicht idealen Bedingungen etwas durchgezogen zu haben, bleibt.
Die Grundlage ist dicker, stabiler.
Beispiel: Mein 6-Wochen-Anfängerkurs fing bei -10°C und Wind an, ging über in einen regnerischen Frühling. Nur der Abschlusslauf bot herrliches Laufwetter.
Recht schnell dünnte der Kurs aus, nur ca. 50% blieben bis zum Abschluss - diese waren dann aber auch beim 60- und 90Minutenkurs dabei. Von diesen Übriggebliebenen laufen jetzt noch 90%.
Das hat kein Jahrgang danach mehr geschafft, trotz besseren Wetterbedingungen.
Selbstverständlich müssen auch weitere Faktoren vorhanden sein, Gruppendynamick, Sympathie etc.
Trotzdem, sofort ins kalte Wetterwasser geschmissen worden zu sein und überlebt haben - das Gefühl bleibt

Verfasst: 30.11.2014, 17:40
von Laufschlaffi
Das hört sich wirklich gut an!
"Zäh wie Leder", diesmal im positiven Sinne!

Verfasst: 01.12.2014, 09:18
von Icerun
geriheldin hat geschrieben: Ich habe halt echt schon öfters versucht mit dem Joggen anzufangen, aber bin irgendwie immer an der Motivation gescheitert. Hatte mal einen dieser "von 0 auf 10" Trainingspläne probiert, das war mir aber dann doch viel zu heftig.
Habt ihr euch schon mal einen eigenen Trainingsplan online erstellen lassen?Geri
Hi Geri,
pers halte ich eine Menge von indiv. T-Plänen, für den Anfang solltest Du aber eine läuferische Grundlage besitzen, sonst kann der Trainer zu wenig herausholen. Versuche am besten zuerst eine bestimmte Zeit, z. B. 1h, durchlaufen zu können, Tempo egal.
Darauf kann der Trainer dann aufbauen, ohne das wird er Dir keine anderen Empfehlungen geben können, als das, was auch die Standard-Einstiegs-Programme leisten können.
Ausserden weißt Du bis dahin, ob Du die Lauferei dauerhaft betreiben wirst.
Für das hoffentlich Spätere, ein pers. Plan ist nur so gut, wie die Infos, die Du dem T-Plan-Schreiber zukommen lässt. Natürlich muss der(diejenige) Ahnung von der Materie haben, sieh Dir auf jeden Fall die Qualifikationen an. Sportliche Höchstleistungen als Referenz sind nicht unbedingt wichtig, können sogar hinderlich sein, wenn der Crack nicht in der Lage ist, sich in die Situation eines Einsteigers mit allen Anfangsproblemen zu versetzen.
Viel Erfolg
IR