Seite 1 von 1
Motivation momentan im Ar ...
Verfasst: 02.12.2014, 08:14
von Sina_Muddi
Hallo!
Ich brauche dringend einen Motivationsschub. Kann mich zur Zeit gar nicht aufraffen, am Abend noch ne Runde zu drehen. Obwohl ich genau weiß, wie gut es mir tun und wie gut es mir hinterher gehen würde
Ich habe jetzt ca. 2 Wochen gar nichts mehr gesportelt .......
Bitte um hilfreiche Motivations-Antworten
LG
Verfasst: 02.12.2014, 08:19
von Ralle7
Ich war letzte und diese Woche auch nur 1x pro Woche laufen :(
Anfangs noch 40 km/Woche gemacht und jetzt hab ich auch keine Lust. War ein paar Tage Krank und irgendwie fehlt mir nun auch die Motivation.
Es ist kalt, nass, immer finster, die Autofahrer passen nicht auf. Schrecklich!
Aber heute muss ich! Sofern es nicht wieder regnet

Verfasst: 02.12.2014, 08:31
von kobold
- mit jemandem zum Laufen verabreden oder Lauftreff suchen;
- nach der Arbeit gar nicht erst hinsetzen, sondern direkt aus der Arbeits- in die Laufkleidung steigen;
- sich intensiv das gute Gefühl beim und nach dem Laufen vorstellen;
- wenn sich's zeitlich organisieren lässt, mal ausprobieren, ob's morgens besser klappt;
... (to be continued)
Viel Erfolg,
kobold (die froh wäre, wenn sie laufen könnte)
Verfasst: 02.12.2014, 08:36
von Ralle7
- neue Kleidung oder Schuhe kaufen
(Ich hab ne neue Jacke [in Neongelb] und möchte "testen" ob die Autofahrer mich nun besser sehen

)
Verfasst: 02.12.2014, 08:45
von adenosin
- Lieber kurze als zu lange Laeufe machen, so ist die Motivation fuer den Folgelauf hoeher.
Ich laufe normalerweise zwischen 8 und 9 Kilometer, da ich aber gestern nur 6 gelaufen bin juckt es mich heute wieder in den Fueßen und ich freue mich auf den naechsten Lauf heute
Verfasst: 02.12.2014, 08:50
von Mario Be
1) Trage Dir die Läufe schon im Vorfeld im Kalender ein.
2) Geh mit der Einstellung "Scheiss drauf" vor die Tür, nach den ersten Metern wirst Du merken, dass es doch eine gute Idee war.
3) Setz Dir ein Ziel, dass Du nach dem Winter erreicht haben willst, für das Du raus musst.
Verfasst: 02.12.2014, 09:34
von Papou
Eine Verletzung zuziehen. Wenn man erst mal etwas nicht mehr kann/darf, will man es umso mehr. (zumindest die Motivation wäre dann zurück

)
PS: Das sieht jetzt wie ein dämlicher Beitrag aus, hat aber doch ein Kernchen Wahrheit: Freu dich, dass du unverletzt bist und ohne Beschwerden laufen kannst und MACH es auch. Es kann immer eine plötzliche Zwangspause geben und dann bereut man gleich doppelt, wenn man das Laufen vorher nicht ausgekostet hat.
Verfasst: 02.12.2014, 09:43
von gecko
adenosin hat geschrieben:- Lieber kurze als zu lange Laeufe machen, so ist die Motivation fuer den Folgelauf hoeher.
Ein richtig guter Punkt!
Die Regelmäßigkeit hält Deine Form am Laufen und es ist einfach leichter, sich aufzuraffen, wenn man weiß, dass man jetzt nicht ein oder zwei Stunden gegen den inneren Schweinehunf kämpfen muss, sondern nur 20-30 Minuten.
Wenn sich im Lauf dann doch der Spaß daran einstellt... nun, dann läufste halt weiter

Verfasst: 02.12.2014, 09:54
von Steif
Was Leckeres kochen
Das leckere Mahl vorbereiten - gekocht und gegessen, bzw. nur gegessen wird aber erst nach dem Laufen. Allerdings sollte die Kalorienbilanz nicht zu sehr unter dem Belohnungssystem leiden.
Verfasst: 02.12.2014, 09:56
von Steif
kobold hat geschrieben:
... (to be continued)
- neue Laufstrecken suchen oder gewohnte Runden anders herum laufen
kobold hat geschrieben:
kobold (die froh wäre, wenn sie laufen könnte)

Gute Besserung
Verfasst: 02.12.2014, 09:57
von B2R
Sina_Muddi hat geschrieben:
Bitte um hilfreiche Motivations-Antworten
Mach Dir das Laufen zum Hobby und nicht zu einem notwendigen Übel.
Denn sein Hobby führt man i.d.R. gern aus und braucht hierfür keine Motivation.
Verfasst: 02.12.2014, 10:17
von TinaS
Steif hat geschrieben:- neue Laufstrecken suchen oder gewohnte Runden anders herum laufen
*Das* kann bei Dunkelheit in der Tat eine sehr spannende Sache sein, wenn man nicht so ganz genau, weiß wo man rauskommt. Wobei ich mir nicht ganz sicher ob des Trainingseffektes bin, denn auf neuen Strecken laufe zumindest ich automatisch langsamer und vorsichtiger. Und ab und zu muss ich auch stehenbleiben, um mich zu orientieren. tina
Verfasst: 02.12.2014, 10:56
von Stützredli
B2R hat geschrieben:Mach Dir das Laufen zum Hobby und nicht zu einem notwendigen Übel.
Denn sein Hobby führt man i.d.R. gern aus und braucht hierfür keine Motivation.
Das bringt sicher wahnsinnig viel. M.E. ist es normal, dass man mal einen Hänger hat, wenn man etwas eine laaaange Zeit tut. Ich muss mich momentan für meine 5 Laufeinheiten pro Woche immer extremst aufraffen und es macht mir nicht wahnsinnig viel Spass (hatte soeben ferienbedingt eine 5 wöchige Pause - Übertraining ist es nicht ^^). Auch das Gewitter wird vorbeiziehen. Eine Lektion, die man insbesondere beim Laufen lernt. Wenns Dir im Wettkampf dreckig geht, einfach noch versuchen 10min durchzuhalten ohne abreissen zu lassen. Und zack, in 95% der Fälle gehts plötzlich wieder. Das lässt sich auf viele Lebenssituationen übertragen, insbesondere auch auf das Laufen an sich. Nur nicht abreissen lassen, denn man weiss ja, dass es eigentlich etwas wäre, das man liebt. NACH dem Lauf fühlt man sich dann sowieso immer grossartig (siehe Tipp von Kobold).
Verfasst: 02.12.2014, 11:14
von Laufmuddi
Führe ein Lauftagebuch hier im 'Forum

Das zumindest ist für mich eine große Motivationshilfe, denn ich kämpfe gerade mit einem fiesen Rheumaschub und würde mich eigentlich lieber aufs Sofa verkrümeln.
Jetzt war ich sozusagen "verpflichtet", bin ne kleine Runde laufen gewesen und fühle mich großartig

Verfasst: 02.12.2014, 11:54
von Steif
TinaS hat geschrieben:*Das* kann bei Dunkelheit in der Tat eine sehr spannende Sache sein, wenn man nicht so ganz genau, weiß wo man rauskommt. Wobei ich mir nicht ganz sicher ob des Trainingseffektes bin, denn auf neuen Strecken laufe zumindest ich automatisch langsamer und vorsichtiger. Und ab und zu muss ich auch stehenbleiben, um mich zu orientieren. tina
Das stimmt!
Aaaaber, da im Winter wohl hauptsächlich Grundlagenausdauer trainiert werden sollte und diese bei uns Gelegenheitsläufern ohnehin deutlich mehr als die Hälfte der abgespulten km ausmachen sollte, wäre so ein nächtlicher Orientierungslauf vielleicht eine gute Maßnahme? Ich muss zugeben, ich bin, was Laufstrecken angeht ein absolutes Gewohnheitstier.
Verfasst: 02.12.2014, 13:14
von thefrench
Luxusproblem
Mach mich glücklich!
Verfasst: 02.12.2014, 13:24
von Sina_Muddi
Vielen Dank für die vielen Beiträge und Tipps.
Laufen ist mein Hobby - gar keine Frage, bin auch schon fürn VCM und Frankfurt 2015 registriert.
Nur hab ich halt grad einen Hänger.
Hab heute in der Kaffeepause mit meinen Arbeitskollegen für Sonntag einen 20 km Lauf vereinbart. Die rennen zwar etwas schneller als ich, aber ich denke, wenn ich das schaffe, bin ich wieder die Alte .......
Werde dann berichten.

Verfasst: 02.12.2014, 15:31
von stetre76
wo in Tirol bist du denn zu Hause?
uU gibts ja einen Lauftreff, oder andere in deiner Nähe, die sich ebenfalls über neue Lauf- & Gesprächspartner freuen würden?
Verfasst: 02.12.2014, 15:37
von xx21
dann mach anderen Sport. Kraftraining, ist e gut für nen guten Laufstil. Meld Dich in nem Studio an und genieße nach dem Training die Sauna. Oder geh schwimmen und nehm Dir nächstes Jahr nen Kurztriathlon vor, neue Ziele motivieren. Vielleicht bietet das Studio ja auch gleich SpinningKurse an.
Oder mach einfach mal garnichts. Auf jeden Fall versau Dir nicht auf Dauer die Freude am Laufen indem Du es zum Zwang machst.
Verfasst: 02.12.2014, 16:09
von dicke_Wade
Sina_Muddi hat geschrieben:Bitte um hilfreiche Motivations-Antworten
Biggeron hat geschrieben:Ich war letzte und diese Woche auch nur 1x pro Woche laufen :(
Finde den Fehler
Muddi! Raus mit dir! Sch... auf die Motivation! Tus einfach!
Gruss Tommi
Verfasst: 02.12.2014, 17:28
von Mario Be
Meine Rede!
"Hunger kommt beim essen" hat Oma immer gesagt, und Oma hatte immer recht!
Verfasst: 02.12.2014, 18:26
von Tigertier
Wenn ich keine Motivation hab, zieh ich mich trotzdem einfach um, komme mir doof vor in Laufsachen nicht zu laufen und gehe mit dem Vorsatz: wenigstens einmal ums Eck (so 2 km) raus.
Hat bisher immer geklappt und ich hatte nach spätestens 1 km gar keine Lust mehr, gleich wieder nach Hause zu laufen.
Gut klappt auch, dem Partner zu sagen, man geht noch Laufen... Sieht ja blöd aus, wenn man dann stattdessen auf der Couch abhängt ...
Verfasst: 02.12.2014, 21:09
von Weinbergschneck
Wenn ich nachmittags laufen "darf-muss-oder-soll " zieh ich mir immer schon in der Früh die Laufsocken an. Da ich nicht allzuviele Laufsocken besitze wäre es blöd diese am Abend ohne Laufeinheit in die Wäsche zu schmeißen, darum zieh ich mir dann das Laufgewand an und Laufe los, ob ich will oder nicht, mit den Vorsatz zumindest meine kleinste Hausrunde zu laufen. Sobald ich 5 Minuten unterwegs bin und die richtige Lauftemperatur hab, bin ich sowieso motiviert und ich merke dass es mir gut tut.
Und der Kakao danach schmeckt einfach gutRP-VIPFAN-20......

lecker...

Verfasst: 02.12.2014, 21:18
von Yin
Das man im Winter nicht ganz so gut drauf ist, ist vorallem dem fehlenden Sonnenlicht geschuldet. Das ist ja bei allen so.
Wenn du mal googelst, wirst du aber viele Rezepte gegen die "Wintermüdigkeit" finden.
Verfasst: 02.12.2014, 21:22
von Ethan
Weinbergschneck hat geschrieben:Wenn ich nachmittags laufen "darf-muss-oder-soll " zieh ich mir immer schon in der Früh die Laufsocken an. Da ich nicht allzuviele Laufsocken besitze wäre es blöd diese am Abend ohne Laufeinheit in die Wäsche zu schmeißen, darum zieh ich mir dann das Laufgewand an und Laufe los, ob ich will oder nicht, mit den Vorsatz zumindest meine kleinste Hausrunde zu laufen. Sobald ich 5 Minuten unterwegs bin und die richtige Lauftemperatur hab, bin ich sowieso motiviert und ich merke dass es mir gut tut.
Und der Kakao danach schmeckt einfach gutRP-VIPFAN-20......lecker...
Na hoffentlich bekommst du keine Laufsocken zu Weihnachten geschenkt.
Verfasst: 02.12.2014, 21:42
von Weinbergschneck
Ethan hat geschrieben:Na hoffentlich bekommst du keine Laufsocken zu Weihnachten geschenkt.
Wäre echt schwierig dann. Müsst mir wieder einen neuen Spleen einfallen lassen. Vielleicht die Laufschuhe vor die Haustüre stellen, oder wieder Facebook aktivieren und meine Pläne Posten, oder mich an einen teuren und schönen Lauf anmelden, die neueste Laufhose am Markt kaufen, oder, oder, oder....irgendwas fällt mir hoffentlich ein, falls mir wirklich jemand Socken schenkt.
Verfasst: 03.12.2014, 07:43
von Dennis1985
Bei mir funktioniert der Trick mit der Verabredung zum Laufen, hier ist natürlich die Voraussetzung das man andere kennt die auch laufen.
Ansonsten wie auch schon erwähnt einem Lauftreff anschließen...
Gruß
Verfasst: 03.12.2014, 13:56
von waggo
Mir geht´s eigentlich genau so. Meine kleine Hilfe, ein paar Seiten in Runners World lesen, dann kann ich eigentlich nur raus und laufen.
Probiers.
Verfasst: 03.12.2014, 14:03
von hardlooper
waggo hat geschrieben:Meine kleine Hilfe, ein paar Seiten in Runners World lesen, dann kann ich eigentlich nur raus und laufen.
Knippi
Verfasst: 03.12.2014, 17:16
von spin1953
Raunz nicht, lauf!!

Verfasst: 03.12.2014, 21:07
von cappucino15
Jammer hilft aber ab und zu

. Wenn Du die Experten lesen willst zu diesem Thema, guckst Du hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... um-hm.html
