Seite 1 von 1

Intervalltraining nach Krafttraining Wirkung auf Muskelaufbau

Verfasst: 02.12.2014, 19:31
von Frank88
Hallo,

ist es eigentlich kontrakproduktiv für den Muskelaufbau, nach dem Krafttraining etwa 30 Minuten Intervalltraining (plus Auf- und Abwärmen) auf dem Ergometer zu machen?
Ich habe bisher Krafttraining und Intervalltraining immer an getrennten Tagen gemacht, möchte sie aber aus zeitlichen gründen auf einen Tag legen.

Grüße

Verfasst: 02.12.2014, 19:35
von Commanche27
Ja

Verfasst: 02.12.2014, 19:57
von Plattfuß
Warum?

Verfasst: 02.12.2014, 20:17
von Commanche27
Muskelaufbau (Bodybuilding)

Die einfache Antwort "Ja" sollte nicht plump sein sondern die Frage " warum" auslösen.

Intervalltraining im Amschluss an Krafttraining ist dabei jedoch keinesfalls Kontraproduktiv für eine gute Fitness!

Ist für reinen Muskelaufbau jedoch tatsächlich ein Hindernis.

Nach einer Stunde hartem Krafttraining sollte man sofort essen (eiweißreich), trinken und ruhen.

Alles andere mindert das Wachstum.


Grüße

Commanche

Verfasst: 02.12.2014, 20:32
von RennFuchs
wenn würde ich es andersherum machen. Nicht aus trainingsmethodischen Gründen, sondern weil ein anstrengendes Ausdauertraining nach einem Krafttraining ganz einfach weniger Spaß macht und (zumindest gefühlt) deutlich stärker von der vorausgehenden Einheit beeinträchtigt wird als im umgekehrten Fall. Außerdem muss man sich so für das Krafttraining nicht extra aufwärmen.
Nach dem Boxtraining (was ja einem Ganzkörper-Intervalltraining ähnelt) habe ich früher öfters noch ne halbe Stunde gepumpt - ohne Probleme. Als ich das mal andersherum versucht habe musste ich richtig Leergeld zahlen.

Verfasst: 02.12.2014, 21:21
von Laufschlaffi
Commanche27 hat geschrieben: Ist für reinen Muskelaufbau jedoch tatsächlich ein Hindernis.
Nach einer Stunde hartem Krafttraining sollte man sofort essen (eiweißreich), trinken und ruhen.
Commanche
Falsch! Muss man keineswegs.

Das "Zeitfenster" (wenn man es beim BB mal so nennen will) ist immer offen! Der Muskel wächst ständig! Und Dein Eiweisszeugs geht trotz aller Werbung NICHT sofort ins Blut, sondert das dauert!

Man sollte also ständig kleine Mengen Protein zu sich nehmen, da der Muskel ständig wächst.

Wenn man aber unbedingt will, da sonst Panik aufkommt:
Entweder Quark ca. 2 Stunden vor dem Training (Depot-Wirkung), oder alternativ kurz vor dem Laufen nochmals ein kleiner Schluck aus der Protein-Pulle.

Problem ist was ganz anderes:
Den Lala und das BB-Beintraining, niemals an einem Tag machen.


Es gab frueher mal den Spruch: Sobald Du das Eisen hinlegst, brauchst Du Protein.
Vergiss den Schrott!

Verfasst: 02.12.2014, 22:13
von Commanche27
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Falsch! Muss man keineswegs.
Sag ich ja auch nicht... Meine Wortwahl war ehr "sollte".

Aber unsere beiden Aussagen treffen doch zu bestimmten Teilen zu:

Da der Muskel ständig Eiweiß zum Wachstum braucht, kann man doch auch gleich mit der Zufuhr beginnen oder auch Depots anlegen.

Ohnehin fängt das Wachstum meines Wissens erst nach der Regeneration statt.

Die eiweißhaltige Nahrung soll genau das unterstützen.


Ein weiterer Aspekt ist, dass man beim angestrebten Muskelwachstum auf eine positive Energiebilanz achten sollte. Deshalb: Energie rein, wenn Energie raus.

Da ich kein Ernährungsexperte sondern ehr ambitionierter Sportler, der neben angelesener Theorie auch dann und wann Erfahrungen mit Eisenbiegen und solcherlei Krams gemacht hat, bitte ich meine Ausführungen als Tipp und nicht als Dogma zu verstehen. ;-)

...die Ausführungen beziehen sich alle auf Muskelaufbau (Volumen) und nicht etwa Fitness oder Kraft.

Verfasst: 02.12.2014, 23:45
von Laufschlaffi
Commanche27 hat geschrieben:S
Da ich kein Ernährungsexperte sondern ehr ambitionierter Sportler, der neben angelesener Theorie auch dann und wann Erfahrungen mit Eisenbiegen und solcherlei Krams gemacht hat, bitte ich meine Ausführungen als Tipp und nicht als Dogma zu verstehen. ;-)

...die Ausführungen beziehen sich alle auf Muskelaufbau (Volumen) und nicht etwa Fitness oder Kraft.
Schon klar!

Kennst Du Scoobyies Workshop und seine Videos auf youtube?

Der hat gute Tipps zur proteinreichen, gesunden und preiswerten Ernährung! (Linsen etc), ohne Dir etwas verkaufen zu wollen:

Scooby's Workshop | Home Fitness & Bodybuilding Workouts

Verfasst: 02.12.2014, 23:48
von Frank88
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!
Laufschlaffi_II hat geschrieben: Problem ist was ganz anderes:
Den Lala und das BB-Beintraining, niemals an einem Tag machen.
Danke für Deine Antwort.
Was meinst du eigentlich mit Lala?

Verfasst: 02.12.2014, 23:50
von Laufschlaffi
Frank88 hat geschrieben:Vielen Dank für Deine Antwort.
Was meinst du eigentlich mit Lala?
LangerLauf am Wochenende.

Verfasst: 03.12.2014, 05:03
von dicke_Wade
Mir deucht, Intervalltraining hat andere Ziele als Muskelaufbau. Das ist eine wichtige Traingseinheit, um das eigene Tempo zu erhöhen. Konzentriere dich auf diese Einheit, inklusive Vor- und Nachbereitung und nimm sie nicht einfach so nebenbei nach dem Krafttraining. Außerdem ist nach einem vernünftigen Krafttraining die Muskulatur ermüdet. Darunter leidet eventuell die Koordination, was ebenfalls einem vernünftigen Intervalltraining nicht gerade behilflich ist.

Ich bin da ganz bei Rennfuchs, mach erst das Intervalltraining und anschließend kannste noch bis zum Umfallen pumpen.

Gruss Tommi

Verfasst: 03.12.2014, 06:15
von aghamemnun
Commanche27 hat geschrieben:Muskelwachstum
Wozu eigentlich immer dieses Muskelwachstum? Wenn Du gut laufen willst, ist es viel wichtiger, die vorhandene Muskelmasse für die spezifischen Belastungen fit zu machen.

Verfasst: 03.12.2014, 06:53
von imp
Ihr redet alle vom Lauftraining, aber Frank88 macht sein Intervalltraining doch auf dem Ergometer.

Verfasst: 03.12.2014, 07:17
von Commanche27
aghamemnun hat geschrieben:Wozu eigentlich immer dieses Muskelwachstum? Wenn Du gut laufen willst, ist es viel wichtiger, die vorhandene Muskelmasse für die spezifischen Belastungen fit zu machen.
Sehe ich genauso, war aber nicht die Frage.

"ist es eigentlich kontrakproduktiv für den Muskelaufbau, nach dem Krafttraining etwa 30 Minuten Intervalltraining (plus Auf- und Abwärmen) auf dem Ergometer zu machen?" ...gugst du oben.

@ Schlaffi: Da dein gesamtes Wissen vom Krafttraining und Ernährung scheinbar auf dem Youtubefundament ruht, bin ich auf weitere Ausführungen sehr gespannt. :daumen: :hihi:

Ach ja, Frank88 hat im übrigen nichts von LaLa und BB Beintraining erwähnt. Musst du wohl übersehen haben.

Er fragte lediglich "ist es eigentlich kontrakproduktiv für den Muskelaufbau, nach dem Krafttraining etwa 30 Minuten Intervalltraining (plus Auf- und Abwärmen) auf dem Ergometer zu machen?"

UND!

Unter #4 steht meines wissens etwas über: "Nach einer Stunde hartem Krafttraining sollte man sofort essen (eiweißreich), trinken und ruhen."

Ich sehe da nix von Proteindrinks, Nahrungsergänzungsmitteln und co.


Über den Sinn dieser Frage oder ob der Ersteller tatsächlich eine Antwort ersehnt -oder sich nur in regelmäßigen Abständen lustige Fragen einfallen läst, um sich dann darüber kaputt zu lachen wie wir uns schön die Beiträge um die Ohren hauen- bleibt genug Interpretationsspielraum.

Verfasst: 03.12.2014, 10:56
von RennFuchs
Commanche27 hat geschrieben: Über den Sinn dieser Frage oder ob der Ersteller tatsächlich eine Antwort ersehnt -oder sich nur in regelmäßigen Abständen lustige Fragen einfallen läst, um sich dann darüber kaputt zu lachen wie wir uns schön die Beiträge um die Ohren hauen- bleibt genug Interpretationsspielraum.
beim Blick auf die übrigen Beiträge des TE beantwortet sich diese rhetorische Frage - danke für den Hinweis.
aghamemnun hat geschrieben:Wozu eigentlich immer dieses Muskelwachstum? Wenn Du gut laufen willst, ist es viel wichtiger, die vorhandene Muskelmasse für die spezifischen Belastungen fit zu machen.
darum geht es nicht unbedingt jedem Hobbyläufer.