Seite 1 von 1

Angst vor alten Leuten?

Verfasst: 12.12.2014, 15:50
von Rolli
Wer hat Angst vor alten Leuten?

https://www.germanroadraces.de/24-0-410 ... nicht.html

:shithapp:

Gruß
Rolli

Verfasst: 12.12.2014, 15:55
von *cel
Wenn der Artikel lustig sein soll, dann fehlt irgendwie etwas. Aber ernst kann er auch nicht gemeint sein, oder? :confused:

Verfasst: 12.12.2014, 16:24
von binoho
*cel hat geschrieben: Aber ernst kann er auch nicht gemeint sein, oder? :confused:
Warum nicht? Steckt doch sinnvolle Trainerlogik drin.
Jungfüchse sollen sich anstrengen wenn sie auf ´s Stockerl wollen, was ist falsch daran?

Verfasst: 12.12.2014, 16:35
von triaflo
Ich verstehe das Problem nicht?

In der Gesamtwertung gewinnt am Ende, wer die Ziellinie zuerst überschreitet. Ob 17 oder 70.
Für alles andere gibt es Kategorienwertungen.

Verfasst: 12.12.2014, 16:37
von caramba
Ab wann ist man alt?
Hier in D halten sich Leute selbst für alt, wenn sie älter als 80 sind.

Soweit sind wir schon gekommen, dass die "Nachwuchsathleten" – diese selbstverliebten Memmen – die „Alten“ beim Laufen lieber im Wald als im Wettkampf sehen. :teufel:

:hallo:

Verfasst: 12.12.2014, 16:47
von binoho
triaflo hat geschrieben:In der Gesamtwertung gewinnt am Ende, wer die Ziellinie zuerst überschreitet. Ob 17 oder 70.
Eben, wenn das selbst dann vorwiegend die "alten Hasen" sind frustet das scheinbar manches Jungvolk.

Verfasst: 12.12.2014, 16:52
von Rolli
*cel hat geschrieben:Wenn der Artikel lustig sein soll, dann fehlt irgendwie etwas. Aber ernst kann er auch nicht gemeint sein, oder? :confused:
Nachts ist kälter als Draußen?

Verfasst: 12.12.2014, 17:02
von triaflo
binoho hat geschrieben:Eben, wenn das selbst dann vorwiegend die "alten Hasen" sind frustet das scheinbar manches Jungvolk.

Na, dann sollen sie halt schneller laufen, die Jungen.
Eigentlich selbstverständlich, wüsste nicht, wozu man da nen Artikel verfassen muss!?

Wenn ich gefrustet bin, weil bei nem Volkslauf 10 Frauen vor mir sind, kann ich dann auch fordern, dass Frauen gefälligst am Herd bleiben sollen und nicht laufen?

Verfasst: 12.12.2014, 17:05
von NordicNeuling
triaflo hat geschrieben:Wenn ich gefrustet bin, weil bei nem Volkslauf 10 Frauen vor mir sind, kann ich dann auch fordern, dass Frauen gefälligst am Herd bleiben sollen und nicht laufen?
Wie, da dürfen Frauen mitlaufen? Ich dachte, die reichen die Getränke und verkaufen Kuchen!

Verfasst: 12.12.2014, 17:07
von alcano
NordicNeuling hat geschrieben:Wie, da dürfen Frauen mitlaufen? Ich dachte, die reichen die Getränke und verkaufen Kuchen!
Wie, den Kuchen muss man bezahlen?

Verfasst: 12.12.2014, 17:15
von Rolli
Leider ist das nicht immer so und, wie schon der gute Pöhlitz schrieb, gibt es ab uns zu Stimmen, das einige Altersklassen-Läufer bei den Meetings nicht zu suchen hätten. Hier sind eigentlich keine Volksläufe sondern LA-Meetings und Bahnwettkämpfe gemeint.

Und gerade Volksläufe werden als etwas für die "Alten" abgetan... Auch von mir :zwinker4:

Verfasst: 12.12.2014, 23:17
von *cel
Artikel hat geschrieben:Erst kürzlich wurde ich wieder einmal Zeuge einer Diskussion, dass sich Nachwuchsathleten darüber ärgerten, dass ihnen die „Alten" immer wieder auf der Bahn oder auch der Straße vor den Füßen rumlaufen und ihnen den Platz auf dem Podium wegnehmen. Die sollten doch lieber aufhören oder ihre Gesundheitsläufe besser im Wald machen konnte ich hören.
Hab ich noch nie erlebt und kann ich mir nicht vorstellen. Das gibt es bei normalen Leuten nicht. Und falls der Artikelschreiber tatsächlich wirklich die von ihm beschriebene Situation erlebt haben sollte und nicht mangels Sprachverständnis eine Ironie überhört hat, dann hat er es nicht mit Geistesgrößen zu tun, die es erlauben, sie als Abbild für alle jungen Athleten zu verwenden.

Der Artikel ist Schwachsinn. Und für die Erkenntnis, dass der Erste im Ziel der Erste ist, egal welchen Alters]irgendetwas[/I] schreiben, weil er gerade neulich den Fettdruck entdeckt hatte und den mal so richtig ordentlich ausprobieren wollte.

Verfasst: 13.12.2014, 06:15
von Grip
Durch gleitende Arbeitszeiten kann man den ein oder anderen Stau umgehen im Verkehr.
Das geht auch im Vereinsleben.
Durch gutes Zeitmanagement des Vereines kann vieles minimiert werden.
Da hilft es schon den Läufern der Rentnertruppe den Schlüssel für das Vereinsgelände zu überlassen damit sie am frühen Morgen ihre Runden drehen können.

Verfasst: 13.12.2014, 08:33
von dicke_Wade
:hihi:

Verfasst: 13.12.2014, 09:19
von Rolli
*cel hat geschrieben:Hab ich noch nie erlebt und kann ich mir nicht vorstellen. Das gibt es bei normalen Leuten nicht. Und falls der Artikelschreiber tatsächlich wirklich die von ihm beschriebene Situation erlebt haben sollte und nicht mangels Sprachverständnis eine Ironie überhört hat, dann hat er es nicht mit Geistesgrößen zu tun, die es erlauben, sie als Abbild für alle jungen Athleten zu verwenden.

Der Artikel ist Schwachsinn. Und für die Erkenntnis, dass der Erste im Ziel der Erste ist, egal welchen Alters; und dass es für eine Verbesserung der Leistung unter Umständen zuträglich sein könnte, zu trainieren, gewinnt der Schreiber auch keine Nobelpreise mehr.

Vielleicht wollte Pöhlitz mit diesem überflüssigen Beitrag etwas sagen wie, gugg mal, wir Alten sind tough. Oder er wollte bei ein paar unbedarften Altathleten Schulterklopfer ernten und seine hoffentlich nicht ähnlich geschriebenen Bücher besser verkaufen.
Oder er musste irgendetwas schreiben, weil er gerade neulich den Fettdruck entdeckt hatte und den mal so richtig ordentlich ausprobieren wollte.
Ich glaube, Du hast den Artikel komplett missverstanden.
Auch die Rolle von Lothar Pöhlitz.

Verfasst: 13.12.2014, 10:09
von RennFuchs
Rolli hat geschrieben:Ich glaube, Du hast den Artikel komplett missverstanden.
Auch die Rolle von Lothar Pöhlitz.
das mag sein. Allerdings hast du mit der Wahl des Thread-Titels auch Kontroversen vermuten lassen, die sich im Artikel nicht wirklich bestätigen. Man vermutet daher zunächst, es ginge um so etwas wie Senioren Laufgruppen (die einem maximal 80cm Platz lassen :sauer: ) und wird enttäuscht, dass es gar kein Bashing in diese Richtung gibt. :D

Verfasst: 13.12.2014, 10:30
von RennFuchs
Grip hat geschrieben:Durch gleitende Arbeitszeiten kann man den ein oder anderen Stau umgehen im Verkehr.
Das geht auch im Vereinsleben.
Durch gutes Zeitmanagement des Vereines kann vieles minimiert werden.
Da hilft es schon den Läufern der Rentnertruppe den Schlüssel für das Vereinsgelände zu überlassen damit sie am frühen Morgen ihre Runden drehen können.
jaja, Tempotraining findet ja üblicherweise früh am Morgen statt und wird besonders Rentnern empfohlen :daumen:
Du weist schon, dass unter die "die Alten" bereits Läufer älter als HK fallen und damit keine ü65 Truppe gemeint ist?

Verfasst: 13.12.2014, 11:48
von Zak_McKracken
Ich hatte beim Lesen recht aehnliche Gedanken wie *cel. Wie ist der Artikel denn aber nun richtig zu verstehen?

Verfasst: 13.12.2014, 12:56
von bones
Grip hat geschrieben:Durch gleitende Arbeitszeiten kann man den ein oder anderen Stau umgehen im Verkehr.
Das geht auch im Vereinsleben.
Durch gutes Zeitmanagement des Vereines kann vieles minimiert werden.
Da hilft es schon den Läufern der Rentnertruppe den Schlüssel für das Vereinsgelände zu überlassen damit sie am frühen Morgen ihre Runden drehen können.
Mensch Klausi.....wer vertraut Dir schon einen Schlüssel an?

:hihi:

Verfasst: 13.12.2014, 15:22
von Rolli
RennFuchs hat geschrieben:das mag sein. Allerdings hast du mit der Wahl des Thread-Titels auch Kontroversen vermuten lassen, die sich im Artikel nicht wirklich bestätigen. Man vermutet daher zunächst, es ginge um so etwas wie Senioren Laufgruppen (die einem maximal 80cm Platz lassen :sauer: ) und wird enttäuscht, dass es gar kein Bashing in diese Richtung gibt. :D
Mein Threadstitel hat eigentlich nichts mit Sinn des Artikels zu tun und ist nur ein Wortspiel.

Ich habe @cel's Aufregung und Kritik des Schreiber überhaupt nicht. Stellt er "der Erster ist der Sieger", "der Platz ist für alle da" oder "AK-Teilnehmer" irgendwo in Frage? Versucht er irgendwo "Schulterklopfer" zu ergattern? Quatsch! Wer schreibt hier davon, dass AK-Läufer unerwünsch sind?

Eindeutig will er, als sehr erfahrene Jugendtrainer und ex-Bundestrainer, junge Talente für besseren und qualitativ hochwertigen Training zu Motivieren. Hier nennt er die ältere Teilnehmer als positiver Beispiel für die Jugend.

Es ist so, dass die Junge Leute nicht immer bereit sind in ihren Bemühungen noch 4-5 Schritte weiter zu gehen und versuchen mit solchen "Ausreden" der Konkurrenz aus dem Wege zu gehen. Sie bleiben dann lieber die Könige bei Kreismeisterschaften anstatt sich der starken Konkurrenz, ob AK-Läufer (die deutlich härter und geduldiger Trainieren, womit sie auch lange ihre Erfolge feiern können) Überregionale- oder sogar Nationale! zu stellen. Dann lieber schön 5km Volkslauf "Rund im die Pommesbude" (Hauptsache Presse ist da)
Auch einige Trainer benutzen die Ausreden und versuchen ihre "Schätze" immer im Rampenlicht zu stellen. Leider auf (zu) niedrigen Niveau... Armselig ist so was.

Leider habe ich das, was Pöhlitz schreib, oft hinter meine Rücken hören müssen. Oder so was "Betreue (da war ich gemeint) soll die Leute betreuen und nicht um den Sieg rennen."

Verfasst: 13.12.2014, 18:43
von *cel
Rolli hat geschrieben:Eindeutig will er, als sehr erfahrene Jugendtrainer und ex-Bundestrainer, junge Talente für besseren und qualitativ hochwertigen Training zu Motivieren. Hier nennt er die ältere Teilnehmer als positiver Beispiel für die Jugend.
Warum schreibt er das dann nicht? :o)

Ich kann das Geseiere dutzendmal hintereinander lesen, es wird nicht besser. Ein Angriff gegen die faule Jugend, die nach "Mama-Instanzen" ruft, um die schnellen Alten von Meisterschaften auszuschließen. Wer`s glaubt...

Schreib du ihm doch mal einen Artikel mit den von dir vorgeschlagenen Inhalten. Das sieht dann einiges besser, strukturierter, fundierter und lesbarer aus.

Verfasst: 13.12.2014, 20:26
von NordicNeuling
*cel hat geschrieben: und lesbarer aus.
Aber dann bitte erst durchs Korrekturprogramm laufen lassen .... (Duck und weg ...)

Verfasst: 13.12.2014, 21:48
von barefooter
NordicNeuling hat geschrieben:Aber dann bitte erst durchs Korrekturprogramm laufen lassen .... (Duck und weg ...)
Ich glaube, cel hat das auch gemeint, nur etwas umschrieben: Das sieht dann einiges besser, strukturierter, fundierter und lesbarer aus.

Verfasst: 16.12.2014, 17:48
von U_d_o
Hallo,

nach zweimaligem Lesen des Artikels steht für mich nur zweierlei fest: Thematisch wenig bis null Relevanz für 99 % aller Läufer, egal wie alt sie sind. Und zweitens: Man kann das Anliegen des Schreibers kürzer und prägnanter ausdrücken - sofern ich es richtig verstanden habe. Sollte ich es missverstanden haben, flösse weiteres Wasser auf meine Mühle.

Gruß Udo

Verfasst: 17.12.2014, 11:11
von Dromeus
alcano hat geschrieben:Wie, den Kuchen muss man bezahlen?
Wie, in der Schweiz gibt es was kostenlos?

Verfasst: 17.12.2014, 13:24
von alcano
Dromeus hat geschrieben:Wie, in der Schweiz gibt es was kostenlos?
Leider meist nur die Bananen. Den Kuchen darf man sich dann selbst backen.

Verfasst: 17.12.2014, 14:23
von Dromeus
alcano hat geschrieben:Leider meist nur die Bananen. Den Kuchen darf man sich dann selbst backen.
Das wär' doch mal eine günstige Variante für den 1. August :zwinker5: .

Verfasst: 17.12.2014, 14:41
von Rolli
U_d_o hat geschrieben:Hallo,

nach zweimaligem Lesen des Artikels steht für mich nur zweierlei fest: Thematisch wenig bis null Relevanz für 99 % aller Läufer, egal wie alt sie sind. Und zweitens: Man kann das Anliegen des Schreibers kürzer und prägnanter ausdrücken - sofern ich es richtig verstanden habe. Sollte ich es missverstanden haben, flösse weiteres Wasser auf meine Mühle.

Gruß Udo
Das ist auch nicht an Dich sondern junge Leute gerichtet.

Ich gebe aber zu, dass Pöhlitzs Schreibstil immer etwas "komplizierter" als nötig war.

Verfasst: 23.12.2014, 12:09
von Rennrum
Hallo,

nur noch'n Allgemeinplätzchen zum Thema:

Oft fällt es den reiferen Herrschaften leichter, über eine längere Zeitdauer hinweg konsequent zu trainieren.
Die meisten haben in jüngeren Jahren einfach noch zu viele andere Projekte am Laufen... (auch so "unwichtige" wie Berufsausbildungen etc.).

Geht mir ja nicht anders. Manchmal würde es mich schön interessieren, was dabei rausgekommen wäre, wenn ich mit 15-25 so konstant und zielstrebig drangeblieben wäre wie die letzten 10 Jahre :daumen:

Schöne Trainings- äh Weihnachtszeit
Rennrum