Seite 1 von 1
Luft raus...doof!
Verfasst: 18.12.2014, 19:46
von Tanztigger
Bin bis zum Oktober diesen Jahres gerne gelaufen. Nach einem 10km WK war auf einmal die Luft raus. Es war für mich unerklärlich, denn für mich hat Laufen einen hohen Stellenwert. Bin von unserer Truppe aber stets die Schnecke, Zeiten sind mir relativ unwichtig, ich laufe wegen der Gesundheit,ich laufe bei jedem Wetter, bis vor kurzem hat es mir immer Spaß gemacht...was ist das bloß??? Ich will das Laufen nicht aufgeben...schreibt doch einfach mal was, brauch mal ein klein wenig Unterstützung

, vielen Dank schon mal.
VlG vom TT
Verfasst: 18.12.2014, 20:13
von blende8
Morgen: 12 Grad, T-Shirt Temperaturen!
Auf gehts!
(Ok, auch noch Regen mit Sturmböen, aber das packst du, als Friesin!)
Verfasst: 18.12.2014, 20:34
von Morchl
Tanztigger hat geschrieben:Bin bis zum Oktober diesen Jahres gerne gelaufen. Nach einem 10km WK war auf einmal die Luft raus. Es war für mich unerklärlich, denn für mich hat Laufen einen hohen Stellenwert. Bin von unserer Truppe aber stets die Schnecke, Zeiten sind mir relativ unwichtig, ich laufe wegen der Gesundheit,ich laufe bei jedem Wetter, bis vor kurzem hat es mir immer Spaß gemacht...was ist das bloß??? Ich will das Laufen nicht aufgeben...schreibt doch einfach mal was, brauch mal ein klein wenig Unterstützung

, vielen Dank schon mal.
VlG vom TT
Schwaches Reh!
Verfasst: 18.12.2014, 21:07
von Alcx
Ein festes Lauf Ziel für 2015 suchen (höher, schneller, weiter, leichter... was auch immer) und weiter geht's

.
Verfasst: 18.12.2014, 21:12
von Waldläuferinn
Vielleicht trainierst Du zu einseitig? Läufst Du ausschließlich?
Mir ging es bis vor ein paar Wochen ähnlich. Dann habe ich mich einer Laufgruppe angeschlossen. Da trainieren wir sehr abwechslungsreich. Mal laufen wir mehr, ein anderes Mal machen wir mehr Krafttraining ohne Geräte, oder mit dem was die jeweilige Umgebung gerade her gibt, Treppenläufe, oder haben auch schon mal gemeinsam einen Fitnesskurs besucht. Seitdem macht auch das Training allein zu Hause wieder Spaß.
Verfasst: 18.12.2014, 21:59
von Tanztigger
Schwaches Reh?
Nein, ich laufe nicht ausschließlich, ich reite einmal die Woche, ich fahre Fahrrad und gelegentlich geht's in den Fitnessraum. Lange Zeit war ich auch in einer Laufgruppe, aber zu den angebotenen Trainingszeiten muß ich arbeiten oder die Gruppe ist zu schnell, nur hinterherhecheln mag ich nicht bzw ich will auch die Anderen nicht blockieren. Auch mein Training gestalte ich abwechslungsreich...Fahrtspiel, Lauf ABC, langer Lauf.
Ein Ziel für nächstes Jahr? Tja, wenn ich so überlege, schwebte mir da eigentlich schon was vor. Ich möchte möglichst viele Wald- oder Crossläufe mitmachen. Könnte Anfang Januar in Sandkrug beginnen. 5km durch den Wald bei Frost und Sonne.
Morgen laufen wird rein organisatorisch schwer. 5:30 aufstehen, Tochter auf den Weg schicken, Hausarbeit, Arbeit von 8:00 bis 18:30 ohne große Pause, dann Tochter aus dem Reitstall abholen, wahrscheinlich gegen 20:00 zu Hause, dann noch nichts gegessen. Könnt Ihr Euch dann noch motivieren? Respekt, wenns geht, aber ich bin dann echt groggy.
Aber dann Sonntag am Deich, wenn meine Tochter wegen ihres Konfirmationsunterrichtes in der Kirche sitzt. Schöne Strecke und eine Stunde Zeit, Wetter egal.
Schwaches Reh? Nö, friesisches Kaltblut.
Verfasst: 18.12.2014, 22:04
von blende8
Tanztigger hat geschrieben:Tochter aus dem Reitstall abholen,
Mit Fahrrad hin, Tochter auf Rad zurück und du läufst.
Verfasst: 18.12.2014, 22:33
von Tanztigger
Hey blende,
also, ich brauch schon ein recht geräumiges Auto, um meine Tochter und meist auch noch ihre Freundinnen abzuholen, der Kofferraum ist dann komplett voll mit diversen Reitutensilien, die dann 25km von mir transportiert werden. Schabracken, Gamaschen, Helme, Stiefel, Putztaschen usw usw....

aber ich versteh, was Du meinst. Es gibt immmer eine Gelegenheit zu laufen. Recht hast Du und da die kritischen 3Jahre sich nun dem Ende nähern...ich sollte meinen Hintern hochkriegen, nein!!!ich werde ihn hochkriegen. Das mit den 3 Jahren, da ist glaube ich was dran, hab ich mal von Dir irgendwo gelesen. Wenn ich ehrlich bin, dann muß ich zugeben, das es mir schwerfällt zu akzeptieren, daß mein Körper mir Grenzen vorgibt, aber wenn ich da jetzt so drüber schreibe....es gibt nur eine Sache, die mich am Laufen hindert und das bin ich.

Viele Grüße von mir.
Verfasst: 18.12.2014, 23:22
von viermaerker
Tanztigger hat geschrieben:
Morgen laufen wird rein organisatorisch schwer. 5:30 aufstehen, Tochter auf den Weg schicken, Hausarbeit, Arbeit von 8:00 bis 18:30 ohne große Pause, dann Tochter aus dem Reitstall abholen, wahrscheinlich gegen 20:00 zu Hause, dann noch nichts gegessen. Könnt Ihr Euch dann noch motivieren? Respekt, wenns geht, aber ich bin dann echt groggy.
.
Wenn du groggy bist bist du groggy, was soll's?
Ende November, Dezember sind (es sei denn man ist ein Greif-Jünger) die Wochen wo man es ruhiger angehen lässt. Tu das doch einfach!
Im Januar fängst du an Umfänge zu erhöhen, Intensität zu steigern, wieder mehr zu machen. Mit einem WK würde ich nicht unbedingt gleich starten.
Alles im grünen Bereich!
Walter
Verfasst: 18.12.2014, 23:32
von D-Bus
Logik? Wie kann man seinen eigenen Willen "doof" finden?
Wenn du nicht laufen willst, willst du nicht laufen. Na und? Dann lauf halt nicht. Wenn dir das nicht gefällt, willst du doch laufen. Oder nicht?
Verstehe nur Bahnhof, und dabei bin ich doch sonst so ein einfühlsamer Frauenversteher.
Verfasst: 19.12.2014, 06:05
von kobold
Tanztigger hat geschrieben: Wenn ich ehrlich bin, dann muß ich zugeben, das es mir schwerfällt zu akzeptieren, daß mein Körper mir Grenzen vorgibt, aber wenn ich da jetzt so drüber schreibe....es gibt nur eine Sache, die mich am Laufen hindert und das bin ich.
Ok, allerdings lohnt sich dennoch die Frage, welchen Grund es hat, dass du dich hinderst. Und angesichts deines vollgepackten Programms kann ich gut verstehen, dass der Körper ein Stoppsignal setzt, das im Gehirn als "Keine Lust auf Laufen" ankommt.
Was tun? Manchmal kann es gut und wichtig sein, sich über den Körper hinwegzusetzen und sich klarzumachen, dass die Lust auch mit dem Laufen kommen kann. Einfach ausprobieren und entdecken.
Manchmal kann es aber richtig sein einfach zu akzeptieren, dass da momentan eine körperliche Grenze ist. Das kenne ich auch: Wenn ich SEHR "unter Strom" bin, bin ich es auch beim Laufen, und dann ist Laufen eben weder unterwegs noch hinterher genussvoll und entspannend, sondern einfach nur anstrengend und ein weiterer Programmpunkt auf der "Ichmussichmussichmuss"-Liste, der abgearbeitet wurde, ohne dass die Erledigung irgendwie befreit - eher im Gegenteil, ich bin dann manchmal erschöpfter als vorher und noch dazu enttäuscht, weil das, was mir eigentlich Freude macht, mich jetzt auch nicht mehr erfreut hat.
Wenn sowas ab und an mal vorkommt, akzeptiere ich es. Laufen hat für mich inzwischen in erster Linie die Funktion, mich zu entspannen und abzuschalten - ergo kann ich es bleiben lassen, wenn es diese Funktionen nicht erfüllt. Wenn das aber zum Dauerzustand wird und sich keine Alternativen finden - Stichwort: chronisch überfüllter Terminkalender gepaart mit Hamsterradgefühl - ist es an der Zeit, die eigene Lebensgestaltung mal kritisch auf ihre Veränderbarkeit hin zu überprüfen.
Meine Erfahrung ist jedenfalls, dass ich öfter schon mal Phasen hatte, in denen Laufen nicht recht in mein Leben passen wollte und ich keine Lust mehr drauf hatte. Aber alte Liebe rostet nicht - irgendwann kam die Lust immer zurück!
Viele Grüße,
kobold
Verfasst: 19.12.2014, 08:19
von blende8
Tanztigger hat geschrieben:Das mit den 3 Jahren, da ist glaube ich was dran, hab ich mal von Dir irgendwo gelesen.
Das ist doch schon mal eine super Sache: Drei Jahre Laufen! Das schaffen die allerwenigsten.
Ich habe jetzt auch die drei Jahre rum und muss sagen, es war das Beste, was mir passieren konnte.
Laufen hat so viele positive Seiten!
Zum Laufen musste ich mich noch nie motivieren, da freue ich mich immer drauf.
Schon eher ist es mit dem Schwimmen so. Irgendwie bin ich da ein Weichei.
Man kommt oft frierend an, dann ausziehen und ins kalte Wasser. Aber hinterher, das Gefühl ist so super!
Das ist fast noch besser wie nach dem Laufen.
Dank
fester Termine und Vorausbezahlung habe ich da bisher auch noch nicht geschwächelt.
Ich denke manchmal, dass man gegen die Bequemlichkeit etwas ankämpfen muss.
Uns geht es doch wirklich etwas zu gut, oder?
Darum fahre oder laufe ich als Ausgleich eben mal eine Stunde bei Dunkelheit und Wind gegen den Regen an auf dem Deich.

Und selbst das, was ist das schon?
Verfasst: 19.12.2014, 09:21
von gecko
Kobold hat es absolut präzise auf den Punkt gebracht! Zumindest präzise in Bezug auf meine eigene Meinung dazu...
kobold hat geschrieben:
Manchmal kann es aber richtig sein einfach zu akzeptieren, dass da momentan eine körperliche Grenze ist. Das kenne ich auch: Wenn ich SEHR "unter Strom" bin, bin ich es auch beim Laufen, und dann ist Laufen eben weder unterwegs noch hinterher genussvoll und entspannend, sondern einfach nur anstrengend und ein weiterer Programmpunkt auf der "Ichmussichmussichmuss"-Liste, der abgearbeitet wurde, ohne dass die Erledigung irgendwie befreit - eher im Gegenteil, ich bin dann manchmal erschöpfter als vorher und noch dazu enttäuscht, weil das, was mir eigentlich Freude macht, mich jetzt auch nicht mehr erfreut hat.
Wenn sowas ab und an mal vorkommt, akzeptiere ich es. Laufen hat für mich inzwischen in erster Linie die Funktion, mich zu entspannen und abzuschalten - ergo kann ich es bleiben lassen, wenn es diese Funktionen nicht erfüllt.
Ich laufe erst seit knapp einem Jahr, aber "Laufen" hat einen enormen Stellenwert bei mir eingenommen, nämlich den des ausgleichenden Pols. Gerade die langen Läufe sind eine Quelle der Ruhe und Zufriedenheit geworden.
Auch wenn ich mich mit Q Einheiten quäle ist das zur Zeit ein Energielieferant für mich, aber das funktioniert nur, wenn ich auch Lust drauf habe.
Wenn ich so geschlaucht bin, dass alleine die Vorstellung zu Laufen eine Qual ist, dann lasse ich es auch sein, kam durchaus auch schon vor in dieser Saison.
Nach drei Jahren Laufen stellst sich der Wunsch zu laufen von alleine wieder ein, einfach mal entspannt sehen.
Das Wetter ist aber auch zum verkriechen im Moment, zumindest bei uns in Hamburg...
@Blende: Klar hast du recht, man muss sich auch mal durchbeißen und sollte nicht jeden Anflug von Bocklosogkeit als Grund hernehmen nicht raus zu gehen, aber wer einigermaßen ernsthaft läuft, tut das ja auch oft genug. So wie Tanztigger das schildert ist einfach gerade mal die Flasche leer und da muss man dann auch mal drauf hören ohne sich gleich selbst zu geißeln
Verfasst: 19.12.2014, 15:15
von Santander
Tanztigger hat geschrieben:Schwaches Reh?
Morgen laufen wird rein organisatorisch schwer. 5:30 aufstehen, Tochter auf den Weg schicken, Hausarbeit, Arbeit von 8:00 bis 18:30 ohne große Pause, dann Tochter aus dem Reitstall abholen, wahrscheinlich gegen 20:00 zu Hause, dann noch nichts gegessen. Könnt Ihr Euch dann noch motivieren? Respekt, wenns geht, aber ich bin dann echt groggy.
.
Die meisten deiner Beiträge sind nach 22.00 Uhr geschrieben. Plus 5.30 Uhr aufstehen. Dir fehlt ausreichend Schlaf.
Verfasst: 19.12.2014, 15:34
von gecko
Naja.... ich gehe auch immer so gegen 23:00 ins Bett und stehe um 5:30 wieder auf.
Mehr als 6 Stunden (echten Schlaf) habe ich in der Woche selten und am Wochenende komme ich auf 7 und mit Glück mal 8
Mehr ist nicht drin, das scheint mir aber ausreichend zu sein.
Verfasst: 19.12.2014, 15:49
von kobold
gecko63 hat geschrieben:Naja.... ich gehe auch immer so gegen 23:00 ins Bett und stehe um 5:30 wieder auf.
Mehr als 6 Stunden (echten Schlaf) habe ich in der Woche selten und am Wochenende komme ich auf 7 und mit Glück mal 8
Mehr ist nicht drin, das scheint mir aber ausreichend zu sein.
Das Schlafbedürfnis ist individuell sehr verschieden; zudem kommt es auch auf die Schlafqualität an. Aus der reinen Stundenzahl auf Schlafmangel zu schließen ist daher nicht möglich.
Verfasst: 19.12.2014, 15:50
von Madgirl
Nimms halt so an.
Mir gehts auch so zur bzw. ging so.
Heute bin ich das erste Mal wieder los seit dem letzten Wettkampf im Oktober. Allerdings war ich dann auch verletzungsbedingt außer Gefecht gesetzt. Solange man noch was anderes tut und dennoch in Bewegung bleibt, dann kann ich damit gut leben.
Ich lege jede Strecke mit Rad zurück und spiele noch Fußball. Daher erlaube ich mir solch Pause im Jahr.
Verfasst: 19.12.2014, 19:20
von U_d_o
Tanztigger hat geschrieben:Bin bis zum Oktober diesen Jahres gerne gelaufen. Nach einem 10km WK war auf einmal die Luft raus. Es war für mich unerklärlich, denn für mich hat Laufen einen hohen Stellenwert. Bin von unserer Truppe aber stets die Schnecke, Zeiten sind mir relativ unwichtig, ich laufe wegen der Gesundheit,ich laufe bei jedem Wetter, bis vor kurzem hat es mir immer Spaß gemacht...was ist das bloß??? Ich will das Laufen nicht aufgeben...schreibt doch einfach mal was, brauch mal ein klein wenig Unterstützung

, vielen Dank schon mal.
VlG vom TT
Hallo Tanztigger,
ganz ehrlich: Ich verstehe dein Problem nicht. Du schreibst doch, wie wichtig dir Laufen ist: "Hoher Stellenwert", "Spaßfaktor". Was bedeutet denn "Luft raus"? Macht es dir jetzt keinen Spaß mehr zu laufen? Welches Empfinden hast du? Was ist dein wirkliches Problem? Schaffst du es nicht mehr den Hintern von der Couch zu kriegen? Was, wo, wie, wann hemmt dich?
Gruß Udo
Verfasst: 23.12.2014, 10:02
von florianb
Hi Tanztieger, ich kann Dein Problem sehr gut verstehen. Schau mal in diesen Beitrag:
Das Laufforum Laufen-aktuell - RUNNER'S WORLD Ich war damals in der gleichen Situation wie Du. Mit hat damals das Angebot von Jeck, alias Thomas so gut geholfen (danke noch 1000mal). Fühl Dich nach Köln eingeladen und wir drehen eine tolle Runde zusammen! LG Flo
Verfasst: 23.12.2014, 10:04
von florianb
Hi Tanztieger, ich kann Dein Problem sehr gut verstehen. Schau mal in diesen Beitrag:
Hilfe, mein Feuer ist aus Ich war damals in der gleichen Situation wie Du. Mit hat damals das Angebot von Jeck, alias Thomas so gut geholfen (danke noch 1000mal). Fühl Dich nach Köln eingeladen und wir drehen eine tolle Runde zusammen! LG Flo
Verfasst: 23.12.2014, 11:56
von delftina
Liebes Tanztiger'chen - ich erlaube mir mal diese Kose-form - ich habe deinen Hilferuf gelesen und mir schon einige Kommentare durchgelesen. Auch ich bin gern laufen und nicht immer die Schnellste, dafür oft längere Strecken, bei denen andere aufgeben. Luft 'raus kenne ich - ich vermute, bei dir sind so ein paar andere Akku's auch leer gelaufen, wenn ich so deinen Tagesplan sehe. Änliche Situationen gab und gibt es auch bei mir immer mal wieder. Unabhängig davon, wie alt deine Tochter ist, ob ein Partner/Papa oder alternativ eine Freundin/Omi dir ein wenig Hilfe geben oder eine Betreuung absichern können - beantrage mal eine reine Mütter-Vorsorge-Kur. Das gibt es und es gibt auch Wege, die Betreuung gut abzusichern. In den drei Wochen kann man/frau sich gut sammeln, sortieren und hat auch wieder andere Impulse zum Laufen. Ich habe es ausprobiert: 3 Wochen Juist zu Februar/März - ein ideale Zeit. Falls du Näheres wissen möchtest, schreib mich gern auch direkt an.
Ich wünsche dir ein paar Ruhe-und-Kraft-Sammel-Tage und einen guten Start in die 2015er Laufsaison
Verfasst: 23.12.2014, 12:54
von Isse
florianb hat geschrieben:Hi Tanztieger, ich kann Dein Problem sehr gut verstehen.
Ehrlich gesagt, ich nicht. Das ist doch verkehrte Welt hier ...
Ich würde so gerne Laufen, darf es nicht. Du bist gesund, dir fehlt nix, hättest die Möglichkeiten dazu. Aber nee, suchst im Internet Motivationshilfen und Unterstützung. Ich wäre gern an deiner Stelle. So nun schwing den Hintern und raus an die frische Luft, viel Spaß hierbei!

Verfasst: 23.12.2014, 13:10
von dry
Det_isse hat geschrieben:So nun schwing den Hintern und raus an die frische Luft, viel Spaß hierbei!
Der Kopf bestimmt alleine, ob gelaufen wird, und nicht die gesunden oder kranken Beine.
Bei Tanztigger ist es wohl das nicht wollen können.
LG, dry
Verfasst: 23.12.2014, 21:07
von 1024lemminge
Hallo,
das meiste ist gesagt worden. Aber trotzdem: 1. Schlaf ist die beste Regeneration und wenn du zu viel machst und selten zur Ruhe kommst kann das auch auf ein "Überlastungssyndrom" , man nennt es auch "Burn Out" hinauslaufen. Gönn dir 1x am Tag kurze Zeit nur für dich! Und wenn du keine Lust hast zum Laufen, lass es, hast du Lust, findet sich eine Möglichkeit. Must Du immer zum Reiten fahren? Kann dir mal jemand einige Aufgaben abnehmen? Solltest du auch mal "Nein" sagen wenn jemand etwas von Dir will? Und wenn du die Kids zum reiten bringst, kannst du nicht während ihres Aufenthalts dort laufen?
Das sind vielleicht mal ein paar gedankliche Anregungen. Ich hab das durch, mir hat und hilft das Laufen!
Herzliche Grüße
Claudia
Verfasst: 23.12.2014, 21:14
von Plattfuß
1024lemminge hat geschrieben:...wenn du zu viel machst und selten zur Ruhe kommst kann das auch auf ein "Überlastungssyndrom" , man nennt es auch "Burn Out" hinauslaufen. ....
Hier werden mir eindeutig zu starke Geschütze aufgefahren.

Ich würde eher auf das ganz normale "Keine- Lust- Syndrom" tippen.

Verfasst: 25.12.2014, 15:03
von Tanztigger
Hallo Ihr alle,
ich habe mich über jede Antwort von Euch sehr gefreut und jeder von Euch hat mir kleine Gedankenanstöße gegeben. 3 Jahre, das ist schon was. Danke blende, das stimmt. Und ich denke ich sollte nicht gleich in Panik verfallen, wenn es mal nicht klappt. Danke an Kobold für das Verständnis und Danke an Florian für die Einladung.
Jetzt sitze ich also hier.......in Laufklamotten. Bin grade vom Lauf zurück, war bei wechselhaftem Wetter 50min unterwegs und es war alles wieder da, die Freude, die Anstrengung, die Entspannung und mir geht's jetzt einfach gut. Alles wird gut.
Ja und auch Det isse hat Recht, ich sollte auch dankbar sein, das ich laufen kann. Und irgendwie bin ich ja ganz schön in Weihnachtsstimmung, aber es ist wirklich so, jeder einzelne Beitrag war interessant für mich.
Schwaches Reh?....immer noch friesisches Kaltblut mit Dickkopf

Ich wünsche Euch schöne Weihnachten und kommt gut rüber ins neue Jahr.
Der Tanztigger.
Verfasst: 25.12.2014, 15:07
von Tanztigger
Hey det isse,
warum darfst Du nicht laufen?
TT
Verfasst: 25.12.2014, 16:18
von Morchl
Ich freu mich echt, dass du wieder Spass hattest, TT

Verfasst: 25.12.2014, 18:51
von Isse
TT, es ist super toll, dass du heute wieder mit Freude dein Läufchen starten konntest. Vl. hält dies ja nun eine Weile an und du hast bald deine Blockade überwunden. Wäre doch fantastisch.
Auf deine Frage zu antworten, bei mir ist wohl der Wurm drin. Alles orthopädische Befindlichkeiten und der gesamte Dez. ist vermurkst, ach und darüber hinaus. Gerade 10x konnte ich in diesem Monat laufen und bin immer wieder zum Stillstand verdammt. Es hat auch nicht den Anschein, dass sich hier im Mom. gravierend was ändert.
Dir liebe Grüße und ich wünsche dir weiterhin schöne Läufe und einen guten Start ins kommende Jahr.

Verfasst: 26.12.2014, 16:29
von NordicNeuling
Det_isse hat geschrieben:Auf deine Frage zu antworten, bei mir ist wohl der Wurm drin. Alles orthopädische Befindlichkeiten und der gesamte Dez. ist vermurkst, ach und darüber hinaus. Gerade 10x konnte ich in diesem Monat laufen und bin immer wieder zum Stillstand verdammt. Es hat auch nicht den Anschein, dass sich hier im Mom. gravierend was ändert.
Wenn Du in 26 Tagen 10x laufen konntest, ist der Wurm ja noch erträglich! Ich habe es bisher 8x geschafft und freue mich, daß ich damit auf dem Wege der Besserung bin! (Oktober 12x, November 6x das nervt!) Zuerst war es eine Bronchitis, dann eine Hüfte, die offenbar die lange Pause nicht gut verkraftet hat. Also, TT: Nutze die Gelegenheit. Wer rastet, der rostet.
Verfasst: 26.12.2014, 17:08
von Isse
NordicNeuling hat geschrieben:Wenn Du in 26 Tagen 10x laufen konntest, ist der Wurm ja noch erträglich!
Nee, leider nicht. Wenn ich mir meine Statistiken bis Ende Sep. anschaue, sehen sowohl die Anzahl der Läufe und auch die km am Monatsende deutlich anders aus. Seit dem Unfall beim BM bin ich konsequent dauerverletzt, mit kurzen Aufheiterungen ... Es ist einfach nur ätzend.
Gesundheit ist Lebensqualität und ein unschätzbares Gut. Wer kann, sollte seine Chance nutzen.
NordicNeuling, dir gute Besserung.
Verfasst: 26.12.2014, 19:30
von NordicNeuling
Det_isse hat geschrieben:Nee, leider nicht. Wenn ich mir meine Statistiken bis Ende Sep. anschaue, sehen sowohl die Anzahl der Läufe und auch die km am Monatsende deutlich anders aus. Seit dem Unfall beim BM bin ich konsequent dauerverletzt, mit kurzen Aufheiterungen ... Es ist einfach nur ätzend.
Gesundheit ist Lebensqualität und ein unschätzbares Gut. Wer kann, sollte seine Chance nutzen.
NordicNeuling, dir gute Besserung.
Da benutze ich jetzt einfach 'mal copy&paste, mit leichten Anpassungen:
Wenn ich mir meine Statistiken bis Ende Sep. anschaue, sehen sowohl die Anzahl der Läufe und auch die km am Monatsende deutlich anders aus. Seitdem bin ich konsequent angeschlagen, mit kurzen Aufheiterungen ... Es ist einfach nur ätzend.
Gesundheit ist Lebensqualität und ein unschätzbares Gut. Wer kann, sollte seine Chance nutzen.
Det_isse, dir gute Besserung.
Verfasst: 27.12.2014, 06:43
von Isse
Danke dir NordicNeuling!
Liest sich schon putzig hier, aber die Selbsthilfegruppe ist noch nicht geplant.
TT, nachdem du hier so viel Elend liest, ließe sich dein Herzchen nicht erweichen, für NN und mich eine Extrarunde zu drehen?

Verfasst: 27.12.2014, 06:52
von Ethan
Apropos Elend: Ihr wollt doch nicht wirklich, dass ich erst einmal meinen Statistik-Block, quasi zur allgemeinen Belustigung, hervorkrame, oder?
@TT
Hör mal auf Isse und den Nordic-Typ: dat sind schon weise Worte! (Kann nur am Alter, äh, an der Erfahrung liegen.)
Verfasst: 27.12.2014, 10:00
von dicke_Wade
Ich dreh für euch alle nachher mal ne Runde mit

Bin isch nisch lüp?
Gruss Tommi - freut sich schon auf morgen

Verfasst: 28.12.2014, 05:24
von NordicNeuling
Ethan hat geschrieben:(Kann nur am Alter, äh, an der Erfahrung liegen.)
Kannst das Alter ruhig stehen lassen: Ignorieren hilft ja nichts!
Und Tommi, danke für die Extrarunde! (Ist bei mir heute im Schnee stecken geblieben. Ich laufe zwar eigentlich gerne bei Neuschnee, aber nicht, wenn man mit jedem Schritt nassere Füße bekommt.)
Verfasst: 28.12.2014, 05:29
von Isse
NordicNeuling hat geschrieben:Kannst das Alter ruhig stehen lassen: Ignorieren hilft ja nichts!
Ja schon, aber man könnte noch erwähnen, dass ich mich für mein Alter deutlich jünger fühle und nicht nur das, entschieden jünger auch aussehe! Jawoll!

NN, hätte dich gerne mit einbezogen, weiß aber nicht, ob das tatsächlich stimmt bei dir.
Beim Tommi bedanke ich mich heute selbst. Den sehe ich nachher.
Ethan, wenn du eine interessante Krankengeschichte hast, darfst du sie sicherlich hier gern veröffentlichen. TT suchte Unterstützung und Motivation.

Verfasst: 28.12.2014, 05:33
von NordicNeuling
Det_isse hat geschrieben:Ja schon, aber man könnte noch erwähnen, dass ich mich für mein Alter deutlich jünger fühle und nicht nur das, entschieden jünger auch aussehe! So, das musste mal erwähnt werden.

NN, hätte dich gerne mit einbezogen, weiß aber nicht, ob das tatsächlich stimmt bei dir.
Fühlen: Ja. Aussehen: Man sagt so (kann ich selbst ja schlecht beurteilen).
Bist Du eigentlich schon oder noch wach?
Verfasst: 28.12.2014, 05:35
von Isse
Schon wach, Bettflucht.
Bin Frühaufsteherin und nachher haben wir unser Forumsläufchen. Deshalb habe ich mich die gesamte Woche nicht bewegt, dass ich den heute durchhalte. In unserem Alter muss man aufpassen.

Ich freue mich so darauf.

Verfasst: 28.12.2014, 05:47
von NordicNeuling
Det_isse hat geschrieben:Schon wach, Bettflucht.
Bin Frühaufsteherin
Na endlich ein Unterschied!

Ich bin Nachteule und habe es heute 'mal wieder übertrieben (gehe aber gleich schlafen).
Det_isse hat geschrieben:und nachher haben wir unser Forumsläufchen. Deshalb habe ich mich die gesamte Woche nicht bewegt, dass ich den heute durchhalte. In unserem Alter muss man aufpassen.

Ich freue mich so darauf.
Dann viel Spaß - und grüß Tommi!

Verfasst: 28.12.2014, 06:23
von Ethan
NordicNeuling hat geschrieben:Kannst das Alter ruhig stehen lassen: Ignorieren hilft ja nichts!
Ich wollte 'Erfahrung aufgrund des Laufalters' schreiben, kam aber irgendwie dörnander. Ja, so war´s. Jetzt glaub' ich selbst
Und Tommi, danke für die Extrarunde!
Dito. Der Stubenhocker ist für jeden km dankbar.
Det_isse hat geschrieben:Ja schon, aber man könnte noch erwähnen, dass ich mich für mein Alter deutlich jünger fühle und nicht nur das, entschieden jünger auch aussehe! Jawoll!
Tja, das Alter täuscht die Sinne

(Ohoh, ich bewege mich auf dünnen Eis, dabei hat´s noch gar nicht gefroren.)
Ethan, wenn du eine interessante Krankengeschichte hast, darfst du sie sicherlich hier gern veröffentlichen. TT suchte Unterstützung und Motivation.
Und was für eine! Aber danach würde sich TT nie wieder raus wagen

Verfasst: 28.12.2014, 08:19
von dicke_Wade
NordicNeuling hat geschrieben:Na endlich ein Unterschied!

Ich bin Nachteule und habe es heute 'mal wieder übertrieben (gehe aber gleich schlafen).
Du bist ja schlümmer als ich! Bis früh um fünfe halte ich selten durch. *hihi*
Jau das wird hübsch nachher, *froifroi*
Gruss Tommi
Verfasst: 01.01.2015, 19:48
von Tanztigger
Hallöchen!
Ich hoffe Ihr seid alle gut ins Jahr 2015 gekommen. Ich habe heute bereits meinen Lauf absolviert. Es läuft

. Habe auf den Rat einer auch laufenden Freundin hin erstmal mein Tempo gedrosselt, ich laufe langsam an und steigere das Tempo während des Laufes minimal. Ist schon sehr langsam, aber gut und ich denke es ist der richtige Weg. Außerdem habe ich meine Pulsuhr rausgekramt...Batterie leer

, aber ich werde die Uhr wieder in Betrieb nehmen. Des weiteren habe ich beschlossen mein Training wieder mehr zu strukturieren, hab jetzt erstmal einen Plan von Steffny. Und außerdem werde ich Wettkämpfe nur noch dann laufen, wenn ich möchte und wenn es für mich gut zu organisieren ist. Letztes Jahr mußte ich ja manche Wettkämpfe laufen, weil ich die Laufserie der Öffentlichen Versicherung gelaufen bin.
Eine kleine Extrarunde um den Sander See bin ich dann für NN und det isse natürlich auch gelaufen, aus geplanten 3 Runden wurden 4. Wie soll ich es sagen, es war etwas weg und jetzt ist es wieder da....ich bin sehr froh. Eure Beiträge hier haben mich definitiv motiviert und geholfen.
Ich wünsche Euch viele schöne Läufe und hoffentlich bleibt Ihr alle gesund bzw. werdet Ihr alle wieder gesund.
Viele liebe Grüße aus dem kalten und windigen Norden vom TT

Verfasst: 01.01.2015, 19:54
von Isse
Tanztigger hat geschrieben:
Eine kleine Extrarunde um den Sander See bin ich dann für NN und det isse natürlich auch gelaufen, aus geplanten 3 Runden wurden 4.

Das habe ich nun aber auch erwartet von dir, nachdem NN und ich uns so ins Zeug für dich legten
Klasse TT, mach schön weiter so, das Jahr fängt doch fantastisch an. LG

Verfasst: 01.01.2015, 21:38
von NordicNeuling
Det_isse hat geschrieben: 
Das habe ich nun aber auch erwartet von dir, nachdem NN und ich uns so ins Zeug für dich legten
Klasse TT, mach schön weiter so, das Jahr fängt doch fantastisch an. LG
Danke auch von mir! Bei mir geht es übrigens immer besser, dh. die Wehwehchen gehen langsam zurück. Ich hoffe, daß jetzt die Kondition wieder kommt; denn die ist doch in der langen Zeit mächtig zurückgegangen!
Verfasst: 02.01.2015, 05:26
von Isse
NordicNeuling hat geschrieben:Bei mir geht es übrigens immer besser, dh. die Wehwehchen gehen langsam zurück.
Na, das ist doch wohl eine schöne Nachricht! Freue mich für dich und die Kondition kommt sicherlich auch bald zurück. Viel Erfolg dir weiterhin und beste Gesundheit. Vielleicht könntest du nun, neben TT und Tommi, auch noch eine kleine Runde für mich drehen?
Ich lief gestern einen kleinen lahmen 5er, um nicht einzurosten. Mental war das so schön, als hätte ich einen M geschafft. Seither kühle ich wieder, OS ist geschwollen. Ich sitze das mal weiterhin aus. Auch lebenslänglich ist vergänglich, irgendwann passt es auch hier wieder.

Verfasst: 02.01.2015, 23:50
von NordicNeuling
Det_isse hat geschrieben:Na, das ist doch wohl eine schöne Nachricht! Freue mich für dich und die Kondition kommt sicherlich auch bald zurück. Viel Erfolg dir weiterhin und beste Gesundheit. Vielleicht könntest du nun, neben TT und Tommi, auch noch eine kleine Runde für mich drehen?
Ob das mit ner Extrarunde schon klappt, weiß ich nicht. Noch bin ich auf Sparflamme. Aber wenn's geht, mache ich eine.
Verfasst: 11.01.2015, 15:57
von Tanztigger
Hallöchen,
komme grade von meiner Runde zurück. Lief super. Hier oben stürmt es zur Zeit ziemlich und gestern habe ich aufs Laufen verzichtet, weil die Äste durch die Gegend segelten. Heute war es auch noch sehr stürmisch, aber ich konnte wohl laufen, aber mußte ganz schön kämpfen. Egal, hat Spaß gemacht. Der Wind ...die Berge Frieslands. Dienstag geht's wieder los. Einen Trainingsplan habe ich mir jetzt zurechtgelegt, nichts Wildes, aber eben Struktur. Pulsuhr ist noch nicht in Betrieb

. Heut wäre die Sandkruger Schleife gewesen, hab ich aber nicht gemeldet, ich will jetzt erstmal trainieren und mein Ding laufen. Das Training besteht aus einem langsamen Dauerlauf, den ich pro Woche um 5min steigern möchte( aktuell 45min ), einem kleinen Dauerlauf mit Lauf ABC und einem Fahrtspiel/schnellerem Dauerlauf. Über Tipps und Meinungen hierzu bin ich dankbar. Manchmal habe ich das Gefühl ich fange immer wieder neu an, ich weiß das das nicht stimmt, als ich angefangen bin war ich nach 2min stehend k.o.
Also, viele liebe Grüße aus dem windigen Norden vom TT