Seite 1 von 1

UNI Projektkurs

Verfasst: 30.12.2014, 11:02
von BastianWUWien
Hallo,
ich studiere zurzeit an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im Rahme meine Studiums sind wir gerade dabei ein Unternehmen zu gründen. Es geht um eine Trinkflasche für den Ausdauersport, welche man kaum spüren sollte. Um die Flasche zu optimieren, bräuchten wir ganz kurz eure Meinung. Der Fragebogen dauert max. 5min. Ihr wärt eine große Hilfe, wenn Ihr den ganz kurz ausfüllen könntet.

Liebe Grüße
Bastian

https://www.soscisurvey.de/Unnoticeable_Bottle/

Verfasst: 30.12.2014, 11:15
von Nestol
Ich hab's ausgefüllt. Bitte halte uns auch am Ende der Studie auf dem Laufenden.

Verfasst: 30.12.2014, 11:41
von Fire
Was ist eine Trinkflasche die man kaum spüren soll? Wie muss ich mir das vorstellen?

Verfasst: 30.12.2014, 11:44
von skapi
Euer Fragebogen kommt nicht sehr durchdacht daher. Rad- und Laufflaschen haben wenig gemeinsam meiner Meinung nach.

Verfasst: 30.12.2014, 13:39
von Nestol
skapi hat geschrieben:Euer Fragebogen kommt nicht sehr durchdacht daher. Rad- und Laufflaschen haben wenig gemeinsam meiner Meinung nach.
Lauf- und Radkilometer noch viel weniger.
Wenn ich 45 WKM laufe, ist das nicht das Gleiche als wenn einer 45 WKM Rennrad fährt :) .

Verfasst: 30.12.2014, 13:42
von Zak_McKracken
Patent schon angemeldet? Sonst sollte man eher wenig zum Produkt verraten.

Verfasst: 30.12.2014, 15:28
von Fire
Zak_McKracken hat geschrieben:Patent schon angemeldet? Sonst sollte man eher wenig zum Produkt verraten.
Macht er ja auch nicht. Ich denke eher er wollte seinen Link hier posten und lässt sich danach nie wieder hier blicken :zwinker5:

Verfasst: 31.12.2014, 16:06
von Lango
done...

Verfasst: 01.01.2015, 07:34
von Frank_Ruhrpott
Nestol hat geschrieben:Ich hab's ausgefüllt. Bitte halte uns auch am Ende der Studie auf dem Laufenden.
Dem schliesse ich mich an, die Flasche würde mich interessieren.

Verfasst: 01.01.2015, 08:20
von Isse
Den Fragebogen habe ich nun auch ausgefüllt.

Getränke mitzuschleppen ist ziemlich ätzend. Aus der Not heraus gewöhnte ich mir, auch bei Lalas, das Trinken generell ab. Vl. habt ihr ja bahnbrechende Entwicklungen vor. Bin auf euer Produkt gespannt. :) Viel Erfolg!

Verfasst: 01.01.2015, 14:31
von Siegfried
Det_isse hat geschrieben:Den Fragebogen habe ich nun auch ausgefüllt.

Getränke mitzuschleppen ist ziemlich ätzend. Aus der Not heraus gewöhnte ich mir, auch bei Lalas, das Trinken generell ab. Vl. habt ihr ja bahnbrechende Entwicklungen vor. Bin auf euer Produkt gespannt. :) Viel Erfolg!
Was soll da raus kommen? Nix. Flüssigkeit hat nun mal ein Eigengewicht. Das Gewicht einer Trinkblase ist doch vernachlässigbar. Die Lösung wird dann wohl eine Drohne sein die ständig über dir schwebt und dir bei Bedarf Wasser in den Mund spritzt wenn die App meint du wärst dehydriert. :hihi:

Verfasst: 01.01.2015, 17:16
von WinfriedK
Siegfried hat geschrieben:Die Lösung wird dann wohl eine Drohne sein die ständig über dir schwebt und dir bei Bedarf Wasser in den Mund spritzt wenn die App meint du wärst dehydriert. :hihi:
Da wird beim nächsten Volkslauf wahrscheinlich der Luftraum zeimlich eng.

Verfasst: 01.01.2015, 17:24
von Isse
Also, ich habe hier eine Drohne für "Jogger" gefunden, die flattert recht schnell, schafft allerdings nur läppische 15 min. in der Luft zu bleiben. Dieser Drohne könnte man dann gepflegt noch ein Rucksäckchen mit Trinkflasche und Gel aufschnallen. Für einen 5er WK perfekt, oder so :hihi:

HEXO+: Action-Flugdrohne verfolgt euch auf Schritt und Tritt | GamingGadgets.de

Verfasst: 01.01.2015, 19:17
von dicke_Wade
Det_isse hat geschrieben:Dieser Drohne könnte man dann gepflegt noch ein Rucksäckchen mit Trinkflasche und Gel aufschnallen. Für einen 5er WK perfekt, oder so :hihi:
Die reicht doch nichma für unseren sub17-Läufer :D

Gruss Tommi

Verfasst: 01.01.2015, 19:29
von Morchl
Done.

Verfasst: 03.01.2015, 00:09
von BastianWUWien
Vielen Dank für eure Unterstützung. Das Projekt ist erst am Anfang und da wir noch kein Patent angemeldet haben, möchte ich ungern mehr dazu sagen. Es wird wahrscheinlich 4-6 Monate noch dauern, werde euch dann aber gerne informieren.
LG

Verfasst: 03.01.2015, 10:23
von MikeStar
Koppelt das ganze doch mit einer App, die den Flüssigkeitshaushalt des Läufers permanent überwacht. Mittels einer Analysefunktion könnte die App dann unter Eingabe externer Parameter (z.B. Tageszeit, Temperatur, Sonnenintensität, Alter d. Läufers, Gewicht d. Läufers, etc.) sowohl die optimal benötigte Menge Wasser vorausberechnen, als auch die Flüssigkeitsversorgung während des Laufens regulieren. Mittels Chip und optionalem intelligenten Trinkschlauch bräuchte sich der Läufer dann gar keine Gedanken mehr darüber machen. Einfach die berechnete Menge Wasser in den Beutel einfüllen und fertig ;)