Seite 1 von 1
Aufnäher
Verfasst: 01.02.2015, 18:49
von SOScherf
Moin, moin
Ich habe da mal eine Frage, die den Meisten wohl recht retro-Mässig erscheinen mag
Existieren es noch Lauf-Veranstaltungen (bevorzugt im Norddeutschen Raum), bei oder zu denen es einen Aufnäher bzw. einen Patch der entsprechenden Veranstaltung gibt ?
So etwas war wohl in den 80ern gang und gebe, aber die Funktionsfaser hat dem wohl ein Ende bereitet.
Beim Hamburg-Triathlon gibt es so etwas und beim Celler WASA-Lauf konnte ich so etwas auch noch ergattern.
Ich finde die Verstellung ganz lustig, sich so eine Art Kutte zu basteln. Da ich zu alt bin, um als Prospekt bei den Hells Angels anzumustern und Heavy-Metal-Musik bis auf wenige Ausnahmen auch nicht so mein Ding ist, bleibt dann ja als einzige Option nur noch der Sport übrig
Schöne Grüße und Danke schonmal für die Antworten
Verfasst: 01.02.2015, 18:59
von bones
Verfasst: 01.02.2015, 19:26
von Siegfried
Bei IVV-Volkswanderungen hält sich der Stoffaufnäher als Auszeichnung auf Langstrecken noch tapfer - warum auch immer.
Verfasst: 01.02.2015, 19:43
von kobold
Siegfried hat geschrieben:Bei IVV-Volkswanderungen hält sich der Stoffaufnäher als Auszeichnung auf Langstrecken noch tapfer - warum auch immer.
Gibt's da auch noch die Plaketten für's Wanderstöckchen?
Und wenn ja: Wie befestigt man die an einem Nordic Walking-Stock? In Karbon kann man ja schlecht Nägel einschlagen!
Noch ein Kulturgut, das ausstirbt, will mir scheinen! Nicht dass ich es vermissen würde, aber irgendwie ...
Verfasst: 01.02.2015, 23:26
von d'Oma joggt
Werde Fußballfan, da kannst du dir schöne Kutten nähen.
Ich könnte dir auch (einen) Verein(e) nennen.

Verfasst: 02.02.2015, 00:02
von Siegfried
kobold hat geschrieben:Gibt's da auch noch die Plaketten für's Wanderstöckchen?
Und wenn ja: Wie befestigt man die an einem Nordic Walking-Stock? In Karbon kann man ja schlecht Nägel einschlagen!
Noch ein Kulturgut, das ausstirbt, will mir scheinen! Nicht dass ich es vermissen würde, aber irgendwie ...
Wär vielleicht ne Marktlücke - aufklebbare Karbon-Stocknägel.

Verfasst: 02.02.2015, 11:18
von Rumlaeufer
Hallo,
bei der Harzquerung gibt es im Ziel in Nordhausen statt einer Finisher Medaille einen Aufnäher, und für die Veranstaltung am 25.04.2015 kann man sicherlich noch melden.

Verfasst: 02.02.2015, 11:51
von SOScherf
d'Oma joggt hat geschrieben:Werde Fußballfan, da kannst du dir schöne Kutten nähen.
Ich könnte dir auch (einen) Verein(e) nennen.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Allerdings bin ich Hamburger. Da macht es zur Zeit leider keinen Spaß, Fussballfan zu sein... und Besserung ist momentan nicht in Sicht
Verfasst: 02.02.2015, 11:57
von mvm
Laufabzeichen ist ne Super-Idee. Zusammen mit dem Seepferdchen auf den Triathlon-Einteiler, das hätte doch was...
SOScherf hat geschrieben:Ich finde die Verstellung ganz lustig, sich so eine Art Kutte zu basteln.
Dir ist schon klar, dass wir vom Ergebnis dann aber auch Fotos sehen wollen, ne?
Grüße,
Markus
Verfasst: 02.02.2015, 12:03
von Laufschlaffi
Ich war einer der Letzten, die noch den Totenkopfschwimmer bekamen:
https://www.google.se/search?q=totenkop ... B200%3B202
Ansonsten bin ich der Meinung, dass in der Zeit der Piercings und Tatoos alle Aufnäher direkt auf die Haut aufgenäht gehören.
Alles andere ist Warmduscherei.
Verfasst: 02.02.2015, 12:31
von Rumlaeufer
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Ansonsten bin ich der Meinung, dass in der Zeit der Piercings und Tatoos alle Aufnäher direkt auf die Haut aufgenäht gehören.
Alles andere ist Warmduscherei.
hinsichtlich der käuflich zu erwerbenden Aufnäher stimme ich Dir ja zu,

aber den Aufnäher für die Harzquerung gibt es im Ziel, und dieser Lauf ist mit knapp 50 km von Wernigerode nach Nordhausen sowie 1.250 Höhenmetern nun wirklich kein Lauf für Warmduscher.

Verfasst: 02.02.2015, 13:18
von Foto
SOScherf hat geschrieben:Moin, moin
Ich finde die Verstellung ganz lustig, sich so eine Art Kutte zu basteln. n
Beim Kölnmarathon gibt's jetzt Brandzeichen für alle die unkostümiert laufen.

Verfasst: 02.02.2015, 23:30
von d'Oma joggt
SOScherf hat geschrieben:Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Allerdings bin ich Hamburger. Da macht es zur Zeit leider keinen Spaß, Fussballfan zu sein... und Besserung ist momentan nicht in Sicht
was soll ich sagen? als Schwarzgelbe Zecke?

Verfasst: 03.02.2015, 07:50
von Rumlaeufer
d'Oma joggt hat geschrieben:was soll ich sagen? als Schwarzgelbe Zecke?
P.S.: Ich bin bekennender
BVB Fan seit 1976, durchgängig mit allen Höhen und Tiefen

Verfasst: 03.02.2015, 10:30
von mvm
Wenn ich im nächsten Jahr Bremen und Dortmund in Münster sehen kann, fang ich auch mal an, mich für Fussball zu interessieren...
scnr
Verfasst: 03.02.2015, 13:47
von d'Oma joggt
mvm hat geschrieben:Wenn ich im nächsten Jahr Bremen und Dortmund in Münster sehen kann, fang ich auch mal an, mich für Fussball zu interessieren...
scnr
dann bin ich noch immer schwarzgelbe Zecke aus vollem Herzen - aber Preußen wird es nicht schaffen - das weiß die Stadt zu verhindern