Seite 1 von 1

Frage zu Trainingsplan für Halbmarathon

Verfasst: 25.02.2015, 11:49
von Runner-80
Hallo,

Zuerst einmal ein paar Daten von mir: Bin 34 Jahre alt, 183 cm und wiege 75 kg.
Laufe regelmäßig seit 3 Jahren, leider habe ich die Winter davor etwas ausgesetzt mit Laufen diesen Fehler mache ich nicht mehr.
Will dieses Jahr einen Halbmarathon laufen. Habe mir schon diverse Trainingspläne angeschaut.
Habe mich sportmedisch durchchecken lassen letzten Sommer. Zu intensiv trainiert der Klassiker :zwinker5: (Bin bis zu 3 x in der Woche 10k in 5:15 bis 5:30 gelaufen, Laktatwerte waren eine Katastrophe) Vorgeschlagen wurden mir Grundlagenausdauer fast ohne Laufen nur Ergometer habe dies ein paar Monate durchgezogen. Im Training bin ich schon mal relativ locker 20km gelaufen, nur muskulär habe ich den Lauf gespürt. "Puste" hätte ich noch genug gehabt Zeit war unter 2h.

Einen 10 km Lauf hab ich auch schon hinter mir in unter 48 Min. Während des Laufens bin ich an die Grenzen gegangen aber kurz nach dem Ziel hab ich mich schon wieder so gefühlt als wäre ich nur leicht gejoggt.
Ich habe mir div. Vorbereitungstabellen für HM schon zur Gemüte geführ aber wieso nur 06:30 bis 07:00 auf den Kilometer? Mein Wohlfühlaufen ist mittlerweile bei 06:00, lustigerweise ist mein Minmalpuls relativ hoch, beim Laufen eigentlich immer über 130 selbst wenn ich nur leicht trabe dafür selbst bei 05:30 max. 160.

Habt ihr Tipps wie ich die Einheiten anlegen könnte. Derzeit renne ich eine Einheit 10km mit 06:00, einen Einheit Cardio 25km Rad/Ergometer -> allerdings wenn es wärmer wird werde ich da versuchen so 15 km in 06:30 - 06:45 zu laufen oder ist da zu viel , und eine Einheit Intervall etwa 30 Minuten.

Bin für Input für ein besseres Training dankbar.

Verfasst: 25.02.2015, 12:27
von binoho
Runner-80 hat geschrieben: Ich habe mir div. Vorbereitungstabellen für HM schon zur Gemüte geführ aber wieso nur 06:30 bis 07:00 auf den Kilometer? Mein Wohlfühlaufen ist mittlerweile bei 06:00, lustigerweise ist mein Minmalpuls relativ hoch, beim Laufen eigentlich immer über 130 selbst wenn ich nur leicht trabe dafür selbst bei 05:30 max. 160.

Habt ihr Tipps wie ich die Einheiten anlegen könnte. Derzeit renne ich eine Einheit 10km mit 06:00, einen Einheit Cardio 25km Rad/Ergometer -> allerdings wenn es wärmer wird werde ich da versuchen so 15 km in 06:30 - 06:45 zu laufen oder ist da zu viel , und eine Einheit Intervall etwa 30 Minuten.

Bin für Input für ein besseres Training dankbar.
Wir haben hier einen thread "Sammlung freier Trainingspläne",darin gibts u.a. die Flex Pläne.
Du hast eine 10km WK Zeit (<=48min) und du solltest deine maxHF kennen (zumindest annähernd). Damit steht dem Generieren eines Pace orientierten Plans nichts mehr entgegen.

Verfasst: 25.02.2015, 13:58
von Runner-80
Vielen Dank für die Info. Hilft schon enorm weiter

Spricht eigentlich etwas dagegen die langsamen Einheiten mit etwa 10 Schlägen mehr pro Minute rennen wenn der Puls bei den schnellen Einheiten passt? Hoffe bekomme ich den aber noch runter.

Verfasst: 25.02.2015, 14:07
von coldfire30
Runner-80 hat geschrieben:Spricht eigentlich etwas dagegen die langsamen Einheiten mit etwa 10 Schlägen mehr pro Minute rennen wenn der Puls bei den schnellen Einheiten passt? Hoffe bekomme ich den aber noch runter.
Lass Dich nicht von deinem Pulsmesser terrorisieren. :zwinker5:
Wenn Du den Lauf einem etwas höheren Tempo gut bestreiten kannst ohne am Ende abzustürzen, dann passt das schon.