Seite 1 von 1
mehrere Trainingseinheiten am Tag
Verfasst: 07.03.2015, 16:17
von nora2
Was ist effektiver?
Morgens ein kurzer Lauf und am Nachmittag ein längerer oder die komplette Strecke in einer Einheit?
Verfasst: 07.03.2015, 16:36
von fiveten
was ist höher? Hinten oder blau? Nein, mal ehrlich, bei der Fülle der Begleitinformation kann man keine vernünftige Auskunft geben
Verfasst: 07.03.2015, 16:52
von U_d_o
nora2 hat geschrieben:Was ist effektiver?
Morgens ein kurzer Lauf und am Nachmittag ein längerer oder die komplette Strecke in einer Einheit?
Hallo Nora,
so wie du es formuliert hast, klingt es danach die Trainingseinheit, die für einen Tag vorgesehen ist, auf zwei "Portionen" aufzuteilen. Das ist selbstverständlich nicht so effektiv, wie die komplette Einheit/Strecke auf einmal zu laufen. Teilt man auf, dann bricht die Belastung beim 1. Teil ab, ohne dass sie den nötigen Trainingseffekt erreicht hätte. Und bis nachmittags hat der Körper schon wieder einen Teil regeneriert, so dass der 2. Teil dich am Ende nicht zu der eigentlich auf einmal - in einer Portion - vorgesehenen Belastung führen kann.
Wenn Leistungssportler zweimal täglich trainieren, dann sind das jeweils zwei vollständige und eigenständige Trainingseinheiten. Es muss sich dabei um hochausdauertrainierte Läufer handeln, die binnen der wenigen Stunden, die zwischen den beiden Einheiten liegen, zu einem großen Teil regenerieren können. Zudem trainieren die vormittags in einem anderen Stoffwechselbereich als nachmittags.
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 08.03.2015, 09:30
von Infest
Verfasst: 08.03.2015, 09:37
von Infest
Doubling and Tripling Performance Incentives | Running Times
The reasoning behind running one longer run per day falls apart when you consider the goal of the run. During a base-building phase, the goal is to increase overall endurance. So, it makes sense that we should be doing longer daily runs, as that is the stimulus that delivers endurance. But we all know that running easy-to-moderate mileage only takes us so far and eventually we have to take the next step: adding workouts. We make this transition by adding tempos, fartleks or intervals to our training. At this point, the emphasis has changed from building endurance to preparing for the specific demands of racing. The daily runs that aren’t workouts are no longer meant to build endurance, but instead are used for maintenance and enhancing recovery. Because the function of those daily runs has changed, how they are done should change, too. Research and practical experience both tell us that it is easier to maintain endurance than to build it. So, even if we split the single run into two shorter runs, it provides enough of a stimulus to maintain overall endurance; more importantly, splitting runs can enhance recovery and prepare us for workouts, which have become the focal point of training at this point
Ich nutze "Doubles" z.b nur nach einem sehr harten Intervalltraining. D.h wie im Artikel beschrieben, nicht in der Aufbauphase, sondern schon in der spezifischen Vorbereitung auf einen Wettkampf und wenn ich nach einem sagen wir 10k-intervalltraining am Vormittag nachmittags 6-8k locker regenerativ jogge, habe ich das Gefühl, viel schneller zu regenerieren und Laktat abzubauen.
So steht es quasi auch oben in dem Artikel, dass der Fokus sich in sofern änderte, dass man in der spezifischen Phase die gesplitetten Workouts dazu nutzt, das Intervalltraining (was hier der Fokus ist) zu verdauen bzw. die Ausdauer begleitend dazu zu erhalten, ohne hier einen starken Reiz (wie mit z.b einem schnelleren langen 15-25k Long Run) zu setzen!
Imho machen Doubles und so aber erst Sinn, wenn man sowieso schon 6-7 mal die Woche trainiert.
Verfasst: 08.03.2015, 14:05
von orbis
nora2 hat geschrieben:Was ist effektiver?
Morgens ein kurzer Lauf und am Nachmittag ein längerer oder die komplette Strecke in einer Einheit?
die komplette strecke in einer Einheit! mehrmals Training am tag macht wirklich erst sinn wenn man öfter als 7x in der Woche trainieren muß um weitere reize zu setzen und auch das entsprechende leistungsvermögen besitzt...... ich hab ein paar mal versucht morgends harte einheiten zu trainieren und abends durch einen kurzen regenerativen lauf bis 68% hfmax, bis 30 Minuten meine Regeneration zu beschleunigen und habe nie vernünftige Ergebnisse hingekriegt bzw war am Folgetag schlechter regeneriert als ohne den zweiten lauf. die Trainings konnte ich zwar wie gewünscht realisieren und die Leistung war nicht schlechter aber ich hab mich einfach müde gefühlt und dieses gefühl dann tagelang irgendwie mitgeschleppt!
Verfasst: 09.03.2015, 13:17
von wetjack
2 Einheiten sind, nicht so anstrengend wie eine Einheit, sprich man sollte davon ausgehen das bei 2 Einheiten an einem Tag nicht so belastend sind wie eine Einheit.
Z.B. 1x25 Km morgens in 6:0keinem, wer nicht die zwei Einheiten morgens z.B. 6:20. 15 Km
abends 5:50. 10 Km
Richtig angewendet kann dieses Split einen genauso großen Trainingsreits setzen, sprich der Körper erholt sich garantiert bei 2 Einheiten am Tag genauso schnell, bei über 90 % der Anwender sogar schneller als bei einem Lauf der Komplett Strecke.
Sinn macht es erst ab 25 Km Splittung, also dem ambitionierten HM Training, wenn du die 25 Km am Stück locker drauf hast, 4-6 Wochen vor dem WK die LL splitten, aber min 1 Lauf die Woche noch zusätzlich 20 Km+ im Regeneration spät zu 50% absolvieren.
Ein Trainingsreits mit einem 25 Km Lauf zu setzen ist das eine, diese Belastung 2 Tage später weggesteckt haben ist eine andere Sache.
Ohne Trainingsreits keine Verbesserung, ohne Regeneration kein Fortschritt. Die Regeneration ist fast dem selben Stellenwert zuzuordnen wie dem Trainingsreits, denn die größte Belastung hilft keinem, wenn nicht die Regeneration stimmt.
Wenn du Grundsätlich ein 2. Training ein streuen möchtest, gib mal einfach Ziel 6 Monate und dein momentanen Leistungsstand an. Infos gebe ich dann direkt hier im Thread.
Grüße Michael
Verfasst: 09.03.2015, 13:33
von aghamemnun
orbis hat geschrieben:die komplette strecke in einer Einheit! mehrmals Training am tag macht wirklich erst sinn wenn man öfter als 7x in der Woche trainieren muß um weitere reize zu setzen und auch das entsprechende leistungsvermögen besitzt......
Es gibt etliche gute Gründe, mehrmals am Tag zu trainieren. Um nur mal einen davon zu nennen, der regelmäßig aus dem Blick gerät: die Rehabilitation. Gerade weil 2x5 km weniger anstrengend sind als 1x10km bei gleichem Tempo, eignet sich die Aufteilung auf mehrere Einheiten sehr gut, um zügig wieder auf die gewohnten Umfänge zu kommen.
ich hab ein paar mal versucht morgends harte einheiten zu trainieren und abends durch einen kurzen regenerativen lauf bis 68% hfmax, bis 30 Minuten meine Regeneration zu beschleunigen und habe nie vernünftige Ergebnisse hingekriegt bzw war am Folgetag schlechter regeneriert als ohne den zweiten lauf.
Du begründest jetzt die allgemeine Aussage aus dem ersten Satz mit Deinen eigenen Erfahrungen. Letztere in allen Ehren, aber als Argument für eine objektive Aussage taugen sie nun mal nicht. Schon allein deshalb, weil ich selbst das ganz anders erlebt habe.
Verfasst: 09.03.2015, 19:21
von dicke_Wade
Habe einige meiner Vereinsfreunde am Wochenende im Trainingslager praktiziert. Vormittags einen LaLa und nach dem Mittag einen weiteren LaLa

Insgesamt einige über 60 km
Gruss Tommi
Verfasst: 09.03.2015, 19:43
von gecko
Wenn ich mir Deine Signatur so ansehe, solltest du mal mitmachen

Verfasst: 09.03.2015, 20:20
von Kuk83
Ich nutze zwei Trainingseinheiten oft einfach um den Trainingsumfang zu erhöhen. Da ich entweder vor der Arbeit (gegen 5:30 Uhr) oder nach der Arbeit (gegen 20 Uhr) laufen kann, fällt es mir oft leichter, einen gewünschten Umfang auf zwei Einheiten zu verteilen.
Verfasst: 09.03.2015, 21:45
von bastig
Mir geht's dabei ganz anders. Ab und zu laufe ich morgens 11km in die Arbeit und 14 km zurück. Der zweite Lauf ist bei mir immer sehr schleppend und ich fühle mich nicht mehr frisch dabei. Teilweise tun mir dabei richtig die Beine weh. Ich laufe lieber 25km am Stück. Das vertrage ich deutlich besser bzw problemlos.
Verfasst: 09.03.2015, 22:17
von nora2
U_d_o hat geschrieben:
Alles Gute
Gruß Udo
Vielen Dank für deine, wie immer, sehr ausführlichen postings.
Zum Verständnis, nein ich laufe nicht täglich. Die Idee war einfach für einen HM die "langen Läufe" durch Wege zum Dienst aufzusplitten. Am Morgen einen kurzen damit ich nicht so im Eimer bin und am NM etwas länger zurück.
Gruß
nora
Verfasst: 09.03.2015, 22:36
von AiAi
nora2 hat geschrieben:
Zum Verständnis, nein ich laufe nicht täglich. Die Idee war einfach für einen HM die "langen Läufe" durch Wege zum Dienst aufzusplitten. Am Morgen einen kurzen damit ich nicht so im Eimer bin und am NM etwas länger zurück.
Hat dann aber eben nicht den gleichen Effekt, da die langen Läufe ja aus gutem Grund sich in der Dauer und Distanz vom Rest abheben. Gerade die Einheiten ab 90 Minuten sind wichtig, damit sich der Körper an die Belastung gewöhnt und man trainiert da auch die Fettverbrennung. So ein Lauf sollte also in der Regel sicher nicht gesplittet werden (ist wichtiges Grundlagentraining).
Ich persönlich mach 2 Einheiten eigentlich nur sehr selten und meist auch aus Zeitgründen. Fahrtenspiel und lockerer Lauf hab ich z.B. hier und da schon am gleichen Tag gemacht, ansonsten reicht mein Leistungsniveau wohl nicht aus um wirklich zielführend die richtigen Dauerläufe und Intervalltrainings am selben Tag zu machen.
Verfasst: 10.03.2015, 15:28
von Rolli
wetjack hat geschrieben:
Z.B. 1x25 Km morgens in 6:0keinem, wer nicht die zwei Einheiten morgens z.B. 6:20. 15 Km
abends 5:50. 10 Kml
OK. Verstehe. Hm... ne, doch nicht. Vielleicht...

nein... so auch nicht.
Verfasst: 10.03.2015, 17:25
von aghamemnun
Rolli hat geschrieben:OK. Verstehe. Hm... ne, doch nicht. Vielleicht...

nein... so auch nicht.
Lern gefälligst Nekrobaschkirisch, dann kapierst Du auch, was Sache ist!
Verfasst: 10.03.2015, 18:05
von Rolli
aghamemnun hat geschrieben:Lern gefälligst Nekrobaschkirisch, dann kapierst Du auch, was Sache ist!
Habe gerade bei VHS nachgefragt... Frei Plätze beim Sprachkurs in Nekrobaschkirisch sind erst ab Herbst.
Verfasst: 10.03.2015, 18:09
von Ethan
Rolli hat geschrieben:OK. Verstehe. Hm... ne, doch nicht. Vielleicht...

nein... so auch nicht.
Tja Rolli, Trainingslehre ist halt komplizierter als man gemeinhin denkt. Nutze doch Wetjacks Angebot:
wetjack hat geschrieben:
Wenn du Grundsätlich ein 2. Training ein streuen möchtest, gib mal einfach Ziel 6 Monate und dein momentanen Leistungsstand an. Infos gebe ich dann direkt hier im Thread.
Ein Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Verfasst: 10.03.2015, 18:39
von D-Bus
Ethan hat geschrieben:Tja Rolli, Trainingslehre ist halt komplizierter als man gemeinhin denkt. Nutze doch Wetjacks Angebot:
Ein Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Geil. Also mal ein paar anonyme Beispiele:
D: Ziel 2:59 im M, aktuell: 1:28 im HM
E: Ziel sub-36 auf 10 km, aktuell 36:34
R: Ziel: 2:02 auf 800 m, aktuell 2:07
Verfasst: 10.03.2015, 18:43
von Rolli
D-Bus hat geschrieben:Geil. Also mal ein paar anonyme Beispiele:
D: Ziel 2:59 im M, aktuell: 1:28 im HM
E: Ziel sub-36 auf 10 km, aktuell 36:34
R: Ziel: 2:02 auf 800 m, aktuell 2:07
Sorry... Falsch!!!
R: Ziel 1:58 auf 800m, aktuell 2:07
Verfasst: 10.03.2015, 18:46
von aghamemnun
Rolli hat geschrieben:Habe gerade bei VHS nachgefragt... Frei Plätze beim Sprachkurs in Nekrobaschkirisch sind erst ab Herbst.
Pech. Aber sowas kann bei Euch in der tiefen Provinz schon mal vorkommen. Vielleicht suchst Du Dir einfach mal hier einen Dozenten für einen Einmannkurs. Die nötigen Lektionen erteilt er Dir dann vielleicht sogar
wetjack hat geschrieben:direkt hier im Thread.
Verfasst: 10.03.2015, 18:49
von Ethan
D-Bus hat geschrieben:Geil. Also mal ein paar anonyme Beispiele:
D: Ziel 2:59 im M, aktuell: 1:28 im HM
E: Ziel sub-36 auf 10 km, aktuell 36:34
R: Ziel: 2:02 auf 800 m, aktuell 2:07
Sehr schön. Ich bin gespannt. Wetjack, übernehmen Sie!
Verfasst: 10.03.2015, 20:16
von d'Oma joggt
Ach Jungs - ihr müsst aber erst noch ein a an euren Nickname anhängen
Verfasst: 10.03.2015, 20:26
von Steffen42
d'Oma joggt hat geschrieben:Ach Jungs - ihr müsst aber erst noch ein a an euren Nickname anhängen
Bei Holger wäre ein "en" erfolgsversprechender.
Verfasst: 10.03.2015, 21:16
von Ethan
d'Oma joggt hat geschrieben:Ach Jungs - ihr müsst aber erst noch ein a an euren Nickname anhängen
Steffen42 hat geschrieben:Bei Holger wäre ein "en" erfolgsversprechender.
Ethania mit D-Busen bittet um Hilfe. Wenn Bones noch das richtige Bildchen raussucht, geht's ab. Dann können sich die RW-Praktikanten eine neue Beschäftigung suchen.
Verfasst: 10.03.2015, 21:38
von DerMaschine
Das Angebot nehm ich doch auch gerne an. Ziel Verbesserung aller PBs, insbesondere HM Sub 1:15h.
Verfasst: 11.03.2015, 05:06
von dicke_Wade
gecko63 hat geschrieben:Wenn ich mir Deine Signatur so ansehe, solltest du mal mitmachen
Ich hau dich gleich! Immer uffet Schlümme! *hoil*
d'Oma joggt hat geschrieben:Ach Jungs - ihr müsst aber erst noch ein a an euren Nickname anhängen
Ah ich habs: Dicke-Wada
Gruss Tommi
Verfasst: 11.03.2015, 06:09
von lexy
Dicka hört sich doch auch ziemlich modern an ;-)
Zum Thema, ich hab ja auch schon ab und an mal zweimal trainiert. Meistens war es ein Hinweg und der Rückweg. Die zweite Einheit war immer sehr schleppend und lief mal so garnicht locker und geschmeidig. Bei mir waren es immer 2 x 10 km. Ich mach das maximal noch aus dem Grund Kilometer zu sammeln und noch ein paar Kalorien zu verballern. Mehr erhoffe ich dadurch nicht.
Verfasst: 11.03.2015, 10:26
von Isse
wetjack hat geschrieben:Ohne Trainingsreits keine Verbesserung,
gib mal einfach Ziel 6 Monate und dein momentanen Leistungsstand an. Infos gebe ich dann direkt hier im Thread.
Nun, hin und wieder setze ich mir auch Trainingsreits. Das funktioniert soweit ganz gut. Ich laufe also am Morgen und auch am Nachmittag mal eine Runde und fühle mich hierbei weniger schlapp als würde ich einen längeren Lauf am Stück laufen. Vermutlich wirkt hierbei mein Trainigsreits derweil, jawohl und außerdem gebe ich hin und wieder Ziel 6 Monate ein, wohin auch immer ...
d'Oma joggt hat geschrieben:Ach Jungs - ihr müsst aber erst noch ein a an euren Nickname anhängen
Kein Junge, aber Deta_Isse würde auch passen.
Ethan hat geschrieben:Ethania mit D-Busen bittet um Hilfe.
Mein lieber Ethania, schaue bitte zwischen beiden großen Zehen hinunter. Im Gegensatz zu mir, wirst du deutlich (also vermutlich deutlich) einen Unterschied erleben. Du bist und bleibst ein Junge und demzufolge kann der wetjack bei dir keine Trainingsreitse setzen. Der setzt seine Reitse nur bei Mädchen ein, so bei d'Oma joggt und mir, weißte und dann auch zumeist über PN und - gottlob - kostenfrei.

Hierbei kann Bonesa leider auch nicht helfen und auch nicht D-Busen (müsste er dann nicht politisch korrekt D-Körbchen heißen?) und auch nicht Rolli oder Rolla ...
Verfasst: 11.03.2015, 10:38
von Isse
wetjack hat geschrieben:Ohne Trainingsreits keine Verbesserung,
gib mal einfach Ziel 6 Monate und dein momentanen Leistungsstand an. Infos gebe ich dann direkt hier im Thread.
Nun, hin und wieder setze ich mir auch Trainingsreits. Das funktioniert soweit ganz gut. Ich laufe also am Morgen und auch am Nachmittag mal eine Runde und fühle mich hierbei weniger schlapp als würde ich einen längeren Lauf am Stück meistern. Vermutlich wirkt mein Trainigsreits derweil, jawohl und außerdem gebe ich hin und wieder Ziel 6 Monate ein, wohin auch immer ...
d'Oma joggt hat geschrieben:Ach Jungs - ihr müsst aber erst noch ein a an euren Nickname anhängen
Kein Junge, aber det_issa würde auch passen.
Ethan hat geschrieben:Ethania mit D-Busen bittet um Hilfe.
Mein lieber Ethania, schaue bitte zwischen beiden großen Zehen hinunter. Im Gegensatz zu mir, wirst du deutlich (also vermutlich deutlich) einen Unterschied erleben. Du bist und bleibst ein Junge und demzufolge kann der wetjack bei dir keinen Trainingsreits setzen. Der setzt seine Reitse nur bei Mädchen ein, so bei d'Oma joggt und mir, weißte und dann auch zumeist über PN und - gottlob - kostenfrei.

Hierbei kann Bonesa leider auch nicht helfen und auch nicht D-Busen (müsste er dann nicht politisch korrekt D-Körbchen heißen?)

Verfasst: 11.03.2015, 11:19
von rennmaus4444
Hi, habe zur Vorbereitung auf den Brüder-Grimm-Lauf (5 Etappen, davon je 2 an Samstag und Sonntag) gemacht - dafür war es genau richtig (WK-Situation simuliert, also auch entsprechende Tageszeit, Pausenlänge, Streckenlänge, Streckenprofil....).
Für einen HM oder Marathon würde ich das nicht machen.
CiaoCiao rennmaus4444
Verfasst: 11.03.2015, 14:22
von Tvaellen
aghamemnun hat geschrieben:Es gibt etliche gute Gründe, mehrmals am Tag zu trainieren. Um nur mal einen davon zu nennen,....
um einen zweiten zu nennen: Zeitmangement, wenn man kein Profi ist, sondern Job, Familie, Sport und anderes unter einen Hut bringen will.
Wenn ich morgens 2 h trainieren wollte, müsste ich vor 0500 h aufstehen und wenn ich abends nach Hause komme, ist es manchmal auch zu spät für 2 h Training, wenn man noch Abendessen, die Kinder sehen und vielleicht auch noch ein paar Worte mit seiner Frau wechseln will. Vor dem Weg ins Büro eine Stunde und abends eine Stunde bekomme ich dagegen eher "eingetaktet" und ich bin mir sicher, dass es effektiver ist, als nur 1 Stunde insgesamt zu trainieren.
Verfasst: 11.03.2015, 14:48
von Zak_McKracken
Tvaellen hat geschrieben:wenn ich abends nach Hause komme, ist es manchmal auch zu spät für 2 h Training, wenn man noch Abendessen, die Kinder sehen und vielleicht auch noch ein paar Worte mit seiner Frau wechseln will
Andere werden Läufer, weil sie genau das nicht wollen...

Verfasst: 12.03.2015, 04:26
von dicke_Wade
Als ich noch Wechselschicht gearbeitet hab, bin ich öfters zur Spätschicht gelaufen (10,5 km). Da konnte ich mich duschen und anschließend in der Kantine was futtern. Und Abends bin ich dann wieder nach Hause gelaufen. Und je nach Training und/oder Lust bin ich dann auch mal eine größere Runde nach Hause geschlappt. Die schnellere von beiden Einheiten war dann immer die erste und die zweite schön ruhig und entspannt. Und das hat sich immer gut angefühlt. Da ich mit Öffi und Fußweg fast eine Stunde zur und vonner Arbeit brauche war das eine perfektes Zeitmanagement. Und wenn ich zwei mal lief musste ich auch keine zivilen Klamotten mit mir rum schleppen.
Gruss Tommi
Verfasst: 12.03.2015, 16:03
von NordicNeuling
dicke_Wade hat geschrieben:Als ich noch Wechselschicht gearbeitet hab,
Geschrieben um 4:26 Uhr!
Hast Du jetzt nur noch Nachtschicht?
Verfasst: 13.03.2015, 05:36
von dicke_Wade
NordicNeuling hat geschrieben:Geschrieben um 4:26 Uhr!
Hast Du jetzt nur noch Nachtschicht?
Jub, seit 6 Jahren nur noch Nachtschichten
Gruss Tommi
Verfasst: 13.03.2015, 07:01
von Tvaellen
... und der Tag ist Dein Freund? ;)
In welcher Branche gibt es solche Jobs?
Verfasst: 13.03.2015, 07:52
von mtbfelix
Tvaellen hat geschrieben:... und der Tag ist Dein Freund? ;)
In welcher Branche gibt es solche Jobs?
Das hatte ich mich auch schon gefragt. Zuerst hatte ich auf etwas in der Gesundheitsbranche getippt. Aber die haben nachts nicht so viel Zeit, um regelmäßig in Foren unterwegs zu sein. Und letztens berichtete er von einem Gestell, dass sie aufgrund seiner Arbeit wieder drehen würde.
Also Tommi, bist Du Schlosser oder so etwas? Ich habe beim Bund auch mal in der Instandsetzung gearbeitet, aber im Elektronikbereich. Da musste man sich auch die Nächte um die Ohren schlagen, beim Warten auf Störungen und zwischen Kontrollgängen.
Verfasst: 13.03.2015, 12:37
von AiAi
Tvaellen hat geschrieben:... und der Tag ist Dein Freund? ;)
In welcher Branche gibt es solche Jobs?
Er ist ein RW-Praktikant, der zu nächtlicher Stunde (sonst fällts ja auf) Threads à la "Laufe in 2 Wochhen fixx marathhon, wie kann ich da noch trainien" mit neuen Forenaccounts in die Welt setzt um das Forum hier zu pushen.

Verfasst: 13.03.2015, 14:01
von dicke_Wade
Tvaellen hat geschrieben:... und der Tag ist Dein Freund? ;)
In welcher Branche gibt es solche Jobs?
Bei der Bahn in der Fahrzeuginstandhaltung (ICE). Vor etwas mehr als zehn Jahren kam man auf die Idee, die Hauptinstandsetzungs-Fristen nachts durchzuführen, wenn die Züge eh aufm Hof rumstehen. Sollte Geld einsparen und am Tag können alle Züge fahren. Theoretisch

Natürlich im Einklang mit dem Arbeitszeitgesetz, also auf freiwilliger Basis und mit einigen lockenden Zulagen
mtbfelix hat geschrieben:Und letztens berichtete er von einem Gestell, dass sie aufgrund seiner Arbeit wieder drehen würde.
Jub, Drehgestell. Hier wird ja aufmerksam mitgelesen

Das drehte sich auch vorher schon, nur ein Klemmkasten mit einem defektem Stecker befindet sich sooo ungünstig darunter
mtbfelix hat geschrieben:Also Tommi, bist Du Schlosser oder so etwas? Ich habe beim Bund auch mal in der Instandsetzung gearbeitet, aber im Elektronikbereich. Da musste man sich auch die Nächte um die Ohren schlagen, beim Warten auf Störungen und zwischen Kontrollgängen.
Bei Stecker hab ich es schon verraten. Bin Fahrzeugelektriker mit gutem elektronischem Anteil (Fahrzeugrechner, Funkkgeräte etc.)
AiAi hat geschrieben:Er ist ein RW-Praktikant, der zu nächtlicher Stunde (sonst fällts ja auf) Threads à la "Laufe in 2 Wochhen fixx marathhon, wie kann ich da noch trainien" mit neuen Forenaccounts in die Welt setzt um das Forum hier zu pushen.
Das wäre ein guter Nebenverdienst auf Arbeit
Gruss Tommi