Seite 1 von 1
Herzfrequenzmessers anlegen
Verfasst: 15.03.2015, 19:10
von robi5860
Hallo User,
habe mal ein Frage. Ich benutze einen Pulsgurt von Polar. Aber die Anzeige des Pulswertes ist mangelhaft, wenn sie denn überhaupt angezeigt wird. Ich habe den Gurt und die Haut vorher mit Wasser benetzt....ohne Erfolg. Auch der Einsatz von Gel (was auch beim Ultraschall eingesetzt wird) war erfolglos.
Wie muss ich den Gurt anlegen, damit er die Pulswerte richtig anzeigt?
Robi
Nachtrag: Im Sender ist eine neue Batterie eingelegt und ich trage Funktionsunterwäsche und -shirt
Verfasst: 15.03.2015, 19:51
von dicke_Wade
robi5860 hat geschrieben:Nachtrag: Im Sender ist eine neue Batterie eingelegt und ich trage Funktionsunterwäsche und -shirt
Den Brustgurt auf die Haut und nicht übers Shirt

Sorry konnte mich nicht beherrschen
Vielleicht ist er schlicht kaputt. Gemma ins Geschäft, wo du den gekauft hast und zeig denen das. Eventuell kannste einen Gurt aus dem Geschäft probieren und ermitteln, ob der Fehler an deiner Uhr liegt. Und umgekehrt. Deinen Gurt mit einer Uhr aus dem Geschäft. Wenn alles nichts hilft, an Polar einsenden.
Gruss Tommi
Verfasst: 15.03.2015, 19:55
von robi5860
Den Gurt trage ich direkt auf der Haut und er ist neu. Vermutlich spielt die Anatomie eine Rolle.
Verfasst: 15.03.2015, 20:03
von dicke_Wade
Wenn er neu ist, gemma in den Laden und lass dir das zeigen ;)
Gruss Tommi
Verfasst: 15.03.2015, 20:37
von M.E.D.
robi5860 hat geschrieben:...Vermutlich spielt die Anatomie eine Rolle.
Übergewichtig?
Verfasst: 15.03.2015, 20:47
von d'Oma joggt
robi5860 hat geschrieben: Vermutlich spielt die Anatomie eine Rolle.
Trichterbrust?
Verfasst: 15.03.2015, 23:52
von Sergej
Hallo und
robi5860 hat geschrieben:
Nachtrag: Im Sender ist eine neue Batterie eingelegt und ich trage Funktionsunterwäsche und -shirt
Zeigt der Pulsmesser keine mangelhaften Werte, wenn du ihn ohne Funktionsbekleidung trägst?
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass es zu dem Thema Pulsmessung und Störung mit "Plastik"funktionskleidung schon mal einen Thread gab.
robi5860 hat geschrieben:
Wie muss ich den Gurt anlegen, damit er die Pulswerte richtig anzeigt?
Auf dem Rücken tragen.
Verfasst: 16.03.2015, 08:15
von Fire
robi5860 hat geschrieben:...Vermutlich spielt die Anatomie eine Rolle.
Vampir oder Zombie?
Wenn er neu ist, würd ich auch vorschlagen dass du mal im Laden vorbei gehst
Hast du nach dem wechseln der Batterie mal ein Pairing gemacht? Hat er überhaupt mal was angezeigt? Vielleicht erkennt er den Gurt ja noch gar nicht.
Verfasst: 16.03.2015, 09:10
von Zak_McKracken
Rasieren?

Verfasst: 16.03.2015, 09:23
von Isse
robi5860 hat geschrieben:
Wie muss ich den Gurt anlegen, damit er die Pulswerte richtig anzeigt?
robi5860 hat geschrieben:
Vermutlich spielt die Anatomie eine Rolle.
Ich weiß nicht, wo sich dein Herzchen befindet ... Möglichst den Gurt in Herznähe schnallen und Massageöl auf dem Brüstchen weglassen.

Verfasst: 16.03.2015, 09:50
von dicke_Wade
Jetzt fällt mir ein, wenn d Gurt neu ist, wieso hast du da eine neue Batterie eingelegt?

Oder gehst du nur davon aus, dass eine neue Batterie enthalten ist, weil er neu ist?
Anmerkung: Bei mir (Garmin) war es so, dass der Gurt "gesponnen" hat. Ich kaufte ne neue Batterie und mit der neuen funktionierte gar nichts mehr. Das war der Tag an dem ich beschloss, fortan ohne Pu8lsmesser zu laufen
Gruss Tommi
Verfasst: 16.03.2015, 19:21
von robi5860
... der Gurt als solches ist neu. Der Sender ist etwas älter. Vorsorglich hatte ich eine neue Batterie eingelegt.
Verfasst: 16.03.2015, 20:53
von thomas13
Wie ist es nach einer gewissen Zeit, wenn du stärker zu schwitzen anfängst?
Wenn nicht spätestens dann korrekte Werte kommen, ist wohl der Gurt defekt.
Verfasst: 16.03.2015, 22:38
von dicke_Wade
Kontakte zwischen Gurt und Sender reinigen. Gründlich.
Gruss Tommi
Verfasst: 17.03.2015, 08:40
von M.E.D.
robi5860 hat geschrieben:Hallo User,
habe mal ein Frage. ....
Hallo Robi,
Du hast mit deinem Thread ein fröhliches herumgerate ausgelöst.
Aber abgesehen von Tommis Fragen (#2 und #11) hast du keine der Rückfragen beantwortet.
Werde doch mal konstruktiv und lasse uns das/dein Problem eingrenzen.
[INDENT]- Was wolltest du uns mit deiner "Anatomie-Andeutung" sagen?
(aus #3)
- bist du Übergewichtig?
(Frage aus #5)
- hast du einen "trichterförmigen" Oberkörper?
(Frage aus #6)
- wie ist das Ergebnis, wenn du auf Funktionskleidung verzichtest?
(Frage aus #7)
- wie ist das Ergebnis, wenn du den Sensor auf dem Rücken anlegst?
(Frage aus #7)
- hast du ein "Pairing" mit der Uhr gemacht?
(Frage aus #8)
- bist du stark behaart?
(Frage aus #9)
- hast du das Problem auch noch nach 20 Minuten laufen?
(Frage aus #13)[/INDENT]
Verfasst: 17.03.2015, 08:58
von rennmaus4444
Zeigt die Uhr gar nix an oder 00- bzw. viiiiel zu hohe Werte an?
Dieses "Problem" hatte ich vor Jahren mit meiner neuen Polar - und letztendlich waren es Herzrhythmusstörungen, die mir einen Defekt der Uhr/des Gurtes vorgegaukelt haben.
CiaoCiao rennmaus4444
Verfasst: 20.03.2015, 18:45
von robi5860
Hallo M.E.D
ich bin die Woche über seltener online. Deshalb erst jetzt meine Antworten auf Deine Fragen:
- Was wolltest du uns mit deiner "Anatomie-Andeutung" sagen? (aus #3)
Habe eine Trichterbrust
- bist du Übergewichtig? (Frage aus #5)
Ja.
- hast du einen "trichterförmigen" Oberkörper? (Frage aus #6)
siehe oben
- wie ist das Ergebnis, wenn du auf Funktionskleidung verzichtest? (Frage aus #7)
Wenn ich auf dem Heimtrainer ohne Shirt und Unterhemd radel, dann zeigt die Anzeige ebenfalls nichts an. Am Ende wird ein Wert angezeigt (45 bpm). Das obwohl ich geschwitzt bin. Auch ein verschieben des Gurtes ändert nichts daran.
- wie ist das Ergebnis, wenn du den Sensor auf dem Rücken anlegst? (Frage aus #7
Habe ich noch nicht getestet.
- hast du ein "Pairing" mit der Uhr gemacht? (Frage aus #8)
Ein was?
- bist du stark behaart? (Frage aus #9)
Nein
- hast du das Problem auch noch nach 20 Minuten laufen?
Ja
Verfasst: 20.03.2015, 18:56
von Sergej
robi5860 hat geschrieben:H
- hast du ein "Pairing" mit der Uhr gemacht? (Frage aus #8)
Ein was?
Quasi die "Verheiratung" von Uhr und Gurt. Danach "wissen" beide, dass sie zusammengehören.
Wenn deine Uhr dies kann bzw. benötigt, steht es in der Anleitung.
Verfasst: 20.03.2015, 19:27
von M.E.D.
robi5860 hat geschrieben:
- hast du ein "Pairing" mit der Uhr gemacht? (Frage aus #8)
Ein was?
Die Uhr (oder das Handy) muss ihren Gurt kennen. Deshalb muss man Gurt und Uhr miteinander "Bekanntmachen", "Synchronisieren", "Koppeln" oder eben "Pairen"
Auf dieser Seite wird beschrieben wie man das bei einem Polar-System macht:
http://www.polar.com/e_manuals/RCX5/Pol ... manual.pdf
(Seite 46)
Sollte es danach noch immer nicht gehen, solltest du testen ob es an dir oder an dem Gurt liegt.
Hast du einen Bekannten, der den Gurt einmal anlegen würde?
Wenn es bei ihm auch nicht geht, dann wird es wohl an dem Gerät liegen.
Wenn es bei ihm funktioniert, dann wissen wir es liegt an deiner Anatomie.
p.S.:
Kennst du diesen Thread:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... ender.html
Verfasst: 21.03.2015, 18:38
von robi5860
Hallo Sergej,
ja, das habe ich gemacht.
Verfasst: 21.03.2015, 18:47
von robi5860
Hallo MED,
OK. Werde meine Frau bitten, den Gurt zu testen.
Poste das Ergebnis.
Verfasst: 21.03.2015, 21:00
von robi5860
Meine Frau hat eben den Gurt getestet. Bei ihr funktionierte er. Damit sieht es so aus, als ob meine Anatomie die Ursache sein könnte.

Verfasst: 23.03.2015, 09:12
von M.E.D.
robi5860 hat geschrieben:Meine Frau hat eben den Gurt getestet. Bei ihr funktionierte er.
Sehr gut, damit können wir einen technischen Deffekt der Uhr und des Sensors ausschließen.
robi5860 hat geschrieben: Damit sieht es so aus, als ob meine Anatomie die Ursache sein könnte.
Wenn du deinen Puls von Hand misst. Also deine Hand an die Kehle legst und leicht auf die Halsschlagader drückst. Kannst du ihn dann deutlich fühlen, oder ist er dann auch schwächer als bei deiner Frau?
Verfasst: 23.03.2015, 09:22
von wetjack
In der Apotheke gibt es ein Gel für EKG Messungen durchzuführen. Dieses leitet besonders gut.
Das es manchmal Probleme bei der Herzmessung gibt war mir schon bekannt, dies habe ich noch nicht gehört das es nicht funktioniert.
Im Winter wenns besonders kalt ist, muß ich den Pulsgurt sofern ich diesen verwende ca. 1 Stunde vor dem Laufen anziehen, auf die Kontaktflächen und auf die Brust gebe ich etwas Babyöl, das geht immer gut ohne Fehlmessung.
Verfasst: 23.03.2015, 09:29
von M.E.D.
wetjack hat geschrieben:In der Apotheke gibt es ein Gel für EKG Messungen durchzuführen. Dieses leitet besonders gut.....
Erst lesen, dann mitdiskutieren.
Das hat er bereits getan.
Siehe hier:
robi5860 hat geschrieben:...Haut vorher mit Wasser benetzt....ohne Erfolg. Auch der Einsatz von Gel (was auch beim Ultraschall eingesetzt wird) war erfolglos....
p.S.:
Ich wollte, als nächsten Schritt, ausschließen, dass er einen so schwachen Pulsschlag hat, dass der Sensor schlicht überfordert ist.
Verfasst: 23.03.2015, 11:20
von Zak_McKracken
Wurde schon das Anlegen auf dem Rücken probiert?
Verfasst: 23.03.2015, 14:12
von dicke_Wade
Was mich ein klein wenig wundert. Bei den Pulsgurten, die ich kenne (Wearlink sowie auch die Plastedinger) liegen die Kontaktflächen rechts und links auf den Rippen und der Sender ist in der Mitte und ob der auf der Haut liegt ist völlig egal. Also dürfte doch auch ein extrem vom normal gebauten Menschen abweichender Brustkorb keine großen Probleme verursachen.
@robi5860, ich hätte echt gerne mal ein Foto, wie das bei dir mit angelegtem Pulsgurt aussieht. Der Gedanke von M.E.D hat da wirklich was für sich. Und noch einmal wiederhole ich mich. Geh doch einfach mal mit dem Pulsgurt, der Uhr und eventuell deiner Frau in den Laden. Immerhin haben die dein gutes Geld bekommen, da können die dich auch mal ausführlich beraten. Und im Zweifel, wenn er denn tatsächlich bei dir nicht funktioniert, eventuell den Gurt zurück nehmen.
Gruss Tommi
Verfasst: 23.03.2015, 19:11
von robi5860
Hallo M.E.D.
mein Puls ist am Hals und am Handgelenk deutlich tastbar.
Verfasst: 23.03.2015, 19:11
von robi5860
Ja, ohne Erfolg!
Verfasst: 23.03.2015, 19:19
von robi5860
Hallo ,
die Uhr und Gurt habe ich schon länger. Ein Umtausch ist wohl ausgeschlossen.
Verfasst: 23.03.2015, 19:21
von robi5860
Zak_McKracken hat geschrieben:Wurde schon das Anlegen auf dem Rücken probiert?
..... ja, ohne Erfolg.
Verfasst: 23.03.2015, 19:23
von robi5860
dicke_Wade hat geschrieben:.......... Und im Zweifel, wenn er denn tatsächlich bei dir nicht funktioniert, eventuell den Gurt zurück nehmen.
Gruss Tommi
Hallo ,
die Uhr und Gurt habe ich schon länger. Ein Umtausch ist da wohl ausgeschlossen. Werde auch mal direkt mit Garmin Kontakt aufnehmen.
Verfasst: 24.03.2015, 09:51
von M.E.D.
robi5860 hat geschrieben:
Zak_McKracken hat geschrieben:Wurde schon das Anlegen auf dem Rücken probiert?
..... ja, ohne Erfolg.
Puuuh, so allmählich gehen mir die Ideen aus.
- Du hast in deiner Threaderöffnung geschrieben, du benutzt Funktionskleidung. Solche Textilien neigen zu statischer Aufladung. Evtl. lohnt es sich, wenn du einmal mit freiem Oberkörper testest. Also nur den Brustgurt trägst.
- Sind Elektrogeräte in Betrieb, wenn du den Gurt testet. (Laufband, Fernseher, Radio). Evtl. werden die Signale dadurch gestört.
- Du hast die Frage nach Übergewicht mit Ja beantwortet. Ich möchte dir nicht zu nahe treten. Aber geht es nur um ein paar Kilo zuviel, oder bist zu Adipös/Fettleibig (also BMI über 30)?
robi5860 hat geschrieben:Hallo M.E.D.
mein Puls ist am Hals und am Handgelenk deutlich tastbar.
Mir ist klar, du willst deinen Pulsgurt benutzen, aber falls alle Stricke reisen...
Es gibt noch eine alternative zu elektronischer Pulsmessung.
Es funktioniert so:
[INDENT]1. Anhalten
2. Auf die normale Uhr schauen.
3. Die rechte Hand an die Kehle legen.
4. Du wirst deinen Puls deutlich spüren.
5. Für 15 Sekunden die Herzschläge zählen.
6. Die Anzahl der Herzschläge mit 4 multiplizieren.
Das ist dein aktueller Puls.[/INDENT]
Verfasst: 24.03.2015, 09:55
von Steif
Fire hat geschrieben:Vampir oder Zombie?

Troll?
Verfasst: 24.03.2015, 19:24
von robi5860
M.E.D. hat geschrieben:Puuuh, so allmählich gehen mir die Ideen aus.
- Du hast in deiner Threaderöffnung geschrieben, du benutzt Funktionskleidung. Solche Textilien neigen zu statischer Aufladung. Evtl. lohnt es sich, wenn du einmal mit freiem Oberkörper testest. Also nur den Brustgurt trägst.
- Sind Elektrogeräte in Betrieb, wenn du den Gurt testet. (Laufband, Fernseher, Radio). Evtl. werden die Signale dadurch gestört.
- Du hast die Frage nach Übergewicht mit Ja beantwortet. Ich möchte dir nicht zu nahe treten. Aber geht es nur um ein paar Kilo zuviel, oder bist zu Adipös/Fettleibig (also BMI über 30)?
Mir ist klar, du willst deinen Pulsgurt benutzen, aber falls alle Stricke reisen...
Es gibt noch eine alternative zu elektronischer Pulsmessung.
Es funktioniert so:
[INDENT]1. Anhalten
2. Auf die normale Uhr schauen.
3. Die rechte Hand an die Kehle legen.
4. Du wirst deinen Puls deutlich spüren.
5. Für 15 Sekunden die Herzschläge zählen.
6. Die Anzahl der Herzschläge mit 4 multiplizieren.
Das ist dein aktueller Puls.[/INDENT]
Hallo M.E.D,
ich habe leichtes Übergewicht. Auch ein Training auf dem Hometrainer ist mit blanken Oberkörper erfolgt. Ergebnis: .... entäuschend. Was ich beim Training als Elektronik benutze ich neben der Pulsuhr das Smartphone als Musikplayer.
Habe mir aus Frust einen Fitnesstracker von Samsung gekauft. Damit kann ich wenigsten den Puls beim Training etwas im Auge behalten ohne immer die Handmessung zu machen. Ist halt frustrierend. Da habe ich eine Pulsuhr von Garmin mit allem Schnickschnack, aber die simple Pulsmessung geht nicht. Habe gestern Abend mal zu Garmin Kontakt aufgenommen. Mal sehen, ob die eine Idee haben.
Verfasst: 24.03.2015, 19:25
von robi5860
Steif hat geschrieben: 
Troll?
... wie passt Dein konstruktiver Beitrag in den Thread???? Entzieht sich meiner Kenntnis?