Seite 1 von 1
Hat Achilles ein neues Opfer?
Verfasst: 21.03.2015, 21:06
von jsb317
Was mein Ihr dazu:
Wer ist Micha Klotzbier? - Alles rund um Marathon, Laufen, Joggen, Abnehmen, Ernährung
Ich würde ihm ja am liebsten meine Meinung auf FB posten, aber eigentlich ist er ja volljährig.
Verfasst: 22.03.2015, 10:13
von bones
Verfasst: 22.03.2015, 10:21
von Rauchzeichen
Er hat doch 1.5 Jahre Zeit und ist unter ärztlicher Aufsicht. Wen er das mit dem Abnehmen hinbekommt, wird er den Marathon wohl auch schaffen.
Verfasst: 22.03.2015, 10:36
von Sven K.
Ich hatte das Video schon an anderer Stelle kommentiert. Warum muss es gleich ein M sein? Normales Laufen ist so schön und man kann es ohne Problem zum Lebensbestandteil werden lassen. Da braucht es nicht so eine doofe Wette.

Ich denke aber auch, dass da einige "Aussagen" durcheinander geworfen wurden. Er "darf" erst mal nicht laufen? Sagt dann, das er erst mal unter 100kg will. Wer hat das gesagt? Ein Arzt? Er selber? Auf welcher Wissenslage? Fragen über Fragen.
Ich verstehe nur nicht, warum die Leute immer alles in solch "Hauruck-Aktionen" machen müssen. Ich wünsche ihm allerdings, dass er richtig viel Gewicht verliert. Süßkram weglassen finde ich gut. Nur weiß ich, dass es eine "anständige" Ernährung braucht um nicht in Heißhungerattacken, Muskelverlust usw. zu geraten. Da scheint mir "Trennkost" nicht der ideale Weg.

Verfasst: 22.03.2015, 10:58
von d'Oma joggt
Sven K. hat geschrieben:
Ich verstehe nur nicht, warum die Leute immer alles in solch "Hauruck-Aktionen" machen müssen. Ich wünsche ihm allerdings, dass er richtig viel Gewicht verliert. Süßkram weglassen finde ich gut. Nur weiß ich, dass es eine "anständige" Ernährung braucht um nicht in Heißhungerattacken, Muskelverlust usw. zu geraten. Da scheint mir "Trennkost" nicht der ideale Weg.
gut, dass wir uns nur unseren eigenen Kopf zerbrechen müssen

Verfasst: 22.03.2015, 11:19
von mtbfelix
Verfasst: 22.03.2015, 11:39
von Isse
Mag ja sein, dass sich Herr Klotzbier sportlich bewegen mag. Deshalb nun aber einen M anzustreben wie so viele andere auch, aus einer Bierlaune heraus, finde ich befremdlich. Herr Klotzbier wiegt im Mom. lt. Bericht immer noch ca. 140 kg. Bisher waren noch keine sportlichen Aktivitäten außer Radfahren in letzter Zeit vorhanden.
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass mit einer Aussage:
Auch die
Ernährung hat er leicht umgestellt: weniger Süßigkeiten, weniger
Alkohol, keine süßen Getränke und kaum Kohlenhydrate am Abend:
(Quelle: Spiegel Online)
in naher Zukunft die erforderlichen 40 kg fallen werden. Auch dann ist er noch ein Brummer für den Laufsport.
Und ganz schlimm finde ich diese Aussage:
Klotzbier will jetzt mal das Walken ausprobieren. Dreimal die Woche mindestens sechs Kilometer. Dann vielleicht Schwimmen, Aquajogging, Rudern. Und irgendwann dann hoffentlich:
Laufen.
Ja, vl. wird er irgendwann mit dem Laufen beginnen, vl. auch irgendwann dabei bleiben und vl. auch eines Tages irgendwann mal einen Marathon laufen. Er tut gut daran, wenn er den BM in 2016 unterlassen würde.
Verfasst: 22.03.2015, 11:54
von bones
Er ist überall, wo die Anna Achilles bzw. Julia Schweinberger ist

Verfasst: 22.03.2015, 12:45
von Laufschlaffi
Iron-Calli ist ja auch grandios gescheitert.
Was mich sehr traurig gemacht hat, netter Kerl, hatte ihn mal live und einige Minuten privat erlebt; Calli ist Calli, der verstellt sich nicht.
Verfasst: 23.03.2015, 01:08
von dicke_Wade
Sven K. hat geschrieben:Ich hatte das Video schon an anderer Stelle kommentiert. Warum muss es gleich ein M sein? Normales Laufen ist so schön und man kann es ohne Problem zum Lebensbestandteil werden lassen. Da braucht es nicht so eine doofe Wette.
Normal laufen kann jeder und damit kommt man weder in die Nachrichten noch interessiert sich irgend eine Sau für jenigen der das tut

Schon gar nicht Achim Achilles

Soll er machen und wenn er es packt hat er meinen Beifall (wie jeder andere Marathonfiisher auch) und wenn er grandios scheitert dreht sich die Erde dennoch weiter
Gruss Tommi
Verfasst: 23.03.2015, 11:30
von Zak_McKracken
Beim Beck im Buch ist die Geschichte von Josef Bickendorf, der sich in einem Jahr vom 160kg-Fettsack zum Ultraläufer entwickelt hat. Es geht also, muss aber nicht.
Verfasst: 23.03.2015, 12:01
von Fire
Ich schätze für die Motivation hilft es schon wenn man auch auf so ein Ziel hin arbeitet.
Die Motivation xx kg abzunehmen ist das eine, die Motivation so viele Kilo abzunehmen um danach für genug für einen Marathon zu sein ist aber aus meiner Sicht schon nochmals eine Stufe höher.
Mit ausreichend Zeit und ärztlicher Aufsicht spricht aus meiner Sicht nichts dagegen so ein Projekt anzugehen.
Verfasst: 01.08.2015, 11:22
von Yin
Der aktuelle Stand: 40 Kilo runter nach einem halben Jahr. Er ist jetzt bei 120kg und ab < 100kg beginnt er mit dem Training für den Berlin Marathon 2016. Ich denke er kann es packen.
Laufen trotz Übergewicht: Klotzbier hat 40 Kilo abgenommen - SPIEGEL ONLINE
Verfasst: 01.08.2015, 23:10
von M_R
Ist doch ein ehrbares Ziel. Ärztlich betreut wird er auch.
Also ist das doch eine gute Idee.
Meine Firma hat u. a. folgenden corporate Value. "We reach for greatness" - warum soll nicht auch ein einzelner mal nach etwas Großem streben?
Fast alle hier im Board laufen regelmäßig zum Üben weiter, als die meisten Menschen für sinnvoll oder geistig normal halten. Ganz zu schweigen von Halbmarathons, Marathons oder Ultras?
Für die sind wir genauso bekloppt wie Herr Klotzbier für die meisten hier im Board.
Ich finde den Mut, sich so ein Ziel zu setzen, bewundernswert. Das er das medial ausschlachtet? Muss er selber wissen!
mfg
M_R
Verfasst: 02.08.2015, 11:34
von Sven K.
M_R hat geschrieben:Ist doch ein ehrbares Ziel. Ärztlich betreut wird er auch.
Also ist das doch eine gute Idee.
Meine Firma hat u. a. folgenden corporate Value. "We reach for greatness" - warum soll nicht auch ein einzelner mal nach etwas Großem streben?
Fast alle hier im Board laufen regelmäßig zum Üben weiter, als die meisten Menschen für sinnvoll oder geistig normal halten. Ganz zu schweigen von Halbmarathons, Marathons oder Ultras?
Für die sind wir genauso bekloppt wie Herr Klotzbier für die meisten hier im Board.
Ich finde den Mut, sich so ein Ziel zu setzen, bewundernswert. Das er das medial ausschlachtet? Muss er selber wissen!
mfg
M_R
Wäre noch die Frage , ob es wirklich intrinsisch war oder von AA initiiert.

Verfasst: 02.08.2015, 20:52
von Yin
Besonders schön finde ich Leser Kommentar #1 unter dem Artikel. Da ist schon was dran...
"Ich weiß nicht, was die Menschen zwischen 30 und 50 haben. In erster Linie Männer. Irgendwas im Kopf scheint da falsch zu laufen. Plötzlich, nach 30 Jahren nichts machen, muss es der Marathon sein. In dieser Geschichte musste der Körper nicht nur das Nichtstun ertragen, sondern auch noch das Fett in allen Winkeln des Körpers. Aber jetzt muss es alles sein, der Marathon. Früher war es das Cabrio, jetzt das Laufen. Seht her, wie potent ich noch bin. In meinem Bekanntenkreis laufen urplötzlich auch alle wie die Bekloppten. Grundsätzlich schön, dass sie alle Sport machen, aber immer gleich der Marathon. Das heiligste, klar. Leute, das ist eine der größten Anstrengungen, die der Körper ertragen kann. Und zwar der Körper, der trainiert und gewöhnt ist an Belastung. Die anderen, die jetzt eine Krise und Probleme weglaufen wollen, tun sich damit nichts Gutes. Aber das kapieren die meisten nicht. Mein Rat ist, lernt das schöne Laufen. 5-10 Kilometer ganz entspannt. Dann macht man das evtl ein Leben lang und bleibt, bei richtiger Ernährung, gesund. Immer gleich die Keule - warum???"
Verfasst: 02.08.2015, 21:34
von Buchfink
Joschka hat damit angefangen und was der kann, das können wir schon lange

Verfasst: 02.08.2015, 21:54
von NordicNeuling
"Leute, das ist eine der größten Anstrengungen, die der Körper ertragen kann. Und zwar der Körper, der trainiert und gewöhnt ist an Belastung. Die anderen, die jetzt eine Krise und Probleme weglaufen wollen, tun sich damit nichts Gutes."
Dieser Satz, der ja die Quintessenz des Beitrags darstellt, enthält aber einen entscheidenden Fehler: Er geht von ambitionierten Läufern aus und vernachlässigt die Zielzeit. Wenn die bei 6 Stunden oder noch mehr liegt, dann hält sich die Anstrengung ziemlich in Grenzen. Ob das dann sinnvoll ist (und als Marathon bezeichnet werden kann), steht auf einem anderen Blatt.
Verfasst: 02.08.2015, 23:05
von barefooter
M_R hat geschrieben:...Meine Firma hat u. a. folgenden corporate Value. "We reach for greatness" - warum soll nicht auch ein einzelner mal nach etwas Großem streben?...
...und warum heißt es bei der Firma nicht einfach: "Wir streben nach Großem" oder flüssiger, "Unser Motto: Nach Großem streben".
Muss es ausländisches Gefasel sein und hochtrabend Corporate Value genannt werden?
Verfasst: 03.08.2015, 00:33
von M_R
barefooter hat geschrieben:...und warum heißt es bei der Firma nicht einfach: "Wir streben nach Großem" oder flüssiger, "Unser Motto: Nach Großem streben".
Muss es ausländisches Gefasel sein und hochtrabend Corporate Value genannt werden?
Weil es ein US Unternehmen ist
M_R
Verfasst: 03.08.2015, 10:33
von Zak_McKracken
barefooter hat geschrieben:
Muss es ausländisches Gefasel sein und hochtrabend Corporate Value genannt werden?
...sagte der Forumsteilnehmer "barefooter"...

Verfasst: 03.08.2015, 11:29
von crsieben
Wen interessiert es schon, wenn sich ein Dicker vornimmt, beim Volkslauf in zwei Jahren die 5 km zu laufen?
Und wen interessiert es schon, wenn ich mir als mehr oder minder Normalgewichtiger vornehme, nächstes Jahr einen Marathon zu laufen?
Aufmerksamkeit bekommen eben nur die extremen Geschichten, und "extrem" ist ja nun einmal fast schon logischerweise "bedenklich".
Wir leben in einem freien Land. Jeder darf fressen, bis er platzt, jeder darf sich aber auch wieder runterhungern und dann in 6 Stunden einen Marathon zurücklegen (in Vermeidung einer Präzisierung der Fortbewegungsart). Und ich habe die Freiheit, derartige Typen und die dazugehörigen Geschichten todlangweilig zu finden.
Verfasst: 16.09.2015, 12:50
von Yin
Verfasst: 16.09.2015, 13:34
von Steif
Sven K. hat geschrieben:
Ich verstehe nur nicht, warum die Leute immer alles in solch "Hauruck-Aktionen" machen müssen. Ich wünsche ihm allerdings, dass er richtig viel Gewicht verliert. Süßkram weglassen finde ich gut. Nur weiß ich, dass es eine "anständige" Ernährung braucht um nicht in Heißhungerattacken, Muskelverlust usw. zu geraten. Da scheint mir "Trennkost" nicht der ideale Weg.
Er hat sich hier wohl heimlich angemeldet, Deine tollen Ratschläge zu Herzen genommen und sich gedacht: "Nicht kleckern, sondern klotzen, Herr Klotzbier!"

Verfasst: 16.09.2015, 15:43
von Sven K.
Steif hat geschrieben:Er hat sich hier wohl heimlich angemeldet, Deine tollen Ratschläge zu Herzen genommen und sich gedacht: "Nicht kleckern, sondern klotzen, Herr Klotzbier!"
Ich glaube ja, er hat ein "kleines" Team um sich, das ihn betreut, und genug öffentlichen Druck um das durchzuziehen.
Schafft nicht jeder, außer eventuell Ethan und Lilliy.

Verfasst: 09.09.2016, 22:20
von Yin
Angemeldet ist er und in 14 Tagen isses dann endlich soweit. Meine Prognose 4:25h.
Verfasst: 14.09.2016, 21:51
von Dexter Morgen
Yin hat geschrieben:Angemeldet ist er
Wer?
Verfasst: 14.09.2016, 22:20
von Catwoman
Na der Klotzbier natürlich.
Ergebnis
Verfasst: 26.09.2016, 12:38
von Kaihawaii
4:56:04 ist der Micha gelaufen. Er hat es geschafft.