Fachwörter beim Laufen (Trainingsarten/Dauerlauf)
Verfasst: 26.03.2015, 18:17
Hallo,
ich bin seit ca 4 Wochen dabei und wollte mich nun mal zu den Training für Läufer informieren und bin natürlich als erstes auf die Herzfrequenzzonen gestoßen wobei ich dort auf das durchschnittliche Ergebnis gekommen bin:
50-60% FHmax "Wohlfühlzone"
60-70% FHmax Fettverbrennung
70-80% FHmax Aerobe Zone
80-90% FHmax Anaerobe Zone
90-100% FHmax "Roter Bereich"
Dabei habe ich auch festgestellt, dass diese Werte nicht wirklich auf jeden zutreffend sind sondern an den Laktat-Werten hängen aber eine gute orientierung sein soll.
Als nächstes bin ich auf die Begriffe "Dauerlauf", "Tempodauerlauf", "Long Jog", usw gestoßen.
Bei weiteren recherchen musste ich feststellen, dass so ziemlich jede Seite die mit laufen zu tun hat irgendwie andere Bezeichnungen hat ("Ruhiger Dauerlauf", "Aerober Dauerlauf").
Bei den meisten Seiten stehen dann auch orientierungen in Form von % FHmax bei, wobei sich diese auch stark voneinander unterscheiden. Eine Seite sagt zb, dass Dauerlauf ausschließlich im Aeroben Bereich gelaufen wird und andere befinden sich dann schon an der Grenze zum "Roten Bereich".
Auch hier bei runnersworld.de gibt es diese "Dauerläufe" mit Zonen bis 88% FHmax ("Zügiger Dauerlauf").
Ich als Laufneuling finde mich mit den ganzen Begriffen überfordert und habe das Gefühlt, dass jede Seite andere Bezeichnungen und Werte zur Orientierung hat.
Auch die Grundlagenausdauer ist für mich ein Rätzel, da manche Seiten schreiben, dass Dauerlauf zu GA1 gehört und andere Seiten schreiben, dass GA1 im Aeroben (70-80% FHmax) und GA2 im Anaeroben (80-90% FHmax) trainiert wird.
Ich habe mich jetzt ein paar Tage durch das www gelesuen und habe das Gefühl noch weniger zum Thema Laufen zu wissen als vorher.
Kann irgendjemand zuverlässige Daten geben an denen man sich orientieren kann. Und wann man welchen Dauerlauf auswählt?
Ich weiß nicht ob es anderen Laufanfängern genau so geht wie mir und mit der Flut an (unterschiedlichen) Informationen überfordert ist, aber ich hoffe doch das der ein oder andere mir dabei helfen kann Licht ins Dunkle zu bekommen ;-)
MfG
ich bin seit ca 4 Wochen dabei und wollte mich nun mal zu den Training für Läufer informieren und bin natürlich als erstes auf die Herzfrequenzzonen gestoßen wobei ich dort auf das durchschnittliche Ergebnis gekommen bin:
50-60% FHmax "Wohlfühlzone"
60-70% FHmax Fettverbrennung
70-80% FHmax Aerobe Zone
80-90% FHmax Anaerobe Zone
90-100% FHmax "Roter Bereich"
Dabei habe ich auch festgestellt, dass diese Werte nicht wirklich auf jeden zutreffend sind sondern an den Laktat-Werten hängen aber eine gute orientierung sein soll.
Als nächstes bin ich auf die Begriffe "Dauerlauf", "Tempodauerlauf", "Long Jog", usw gestoßen.
Bei weiteren recherchen musste ich feststellen, dass so ziemlich jede Seite die mit laufen zu tun hat irgendwie andere Bezeichnungen hat ("Ruhiger Dauerlauf", "Aerober Dauerlauf").
Bei den meisten Seiten stehen dann auch orientierungen in Form von % FHmax bei, wobei sich diese auch stark voneinander unterscheiden. Eine Seite sagt zb, dass Dauerlauf ausschließlich im Aeroben Bereich gelaufen wird und andere befinden sich dann schon an der Grenze zum "Roten Bereich".
Auch hier bei runnersworld.de gibt es diese "Dauerläufe" mit Zonen bis 88% FHmax ("Zügiger Dauerlauf").
Ich als Laufneuling finde mich mit den ganzen Begriffen überfordert und habe das Gefühlt, dass jede Seite andere Bezeichnungen und Werte zur Orientierung hat.
Auch die Grundlagenausdauer ist für mich ein Rätzel, da manche Seiten schreiben, dass Dauerlauf zu GA1 gehört und andere Seiten schreiben, dass GA1 im Aeroben (70-80% FHmax) und GA2 im Anaeroben (80-90% FHmax) trainiert wird.
Ich habe mich jetzt ein paar Tage durch das www gelesuen und habe das Gefühl noch weniger zum Thema Laufen zu wissen als vorher.
Kann irgendjemand zuverlässige Daten geben an denen man sich orientieren kann. Und wann man welchen Dauerlauf auswählt?
Ich weiß nicht ob es anderen Laufanfängern genau so geht wie mir und mit der Flut an (unterschiedlichen) Informationen überfordert ist, aber ich hoffe doch das der ein oder andere mir dabei helfen kann Licht ins Dunkle zu bekommen ;-)
MfG