Seite 1 von 1

Wettkampf 10,50 km

Verfasst: 30.03.2015, 17:36
von jonny68
Hallo in die Runde,

ich habe gestern meinen ersten WK dieses Jahr gefinisht, und ich bin mit den 48.53 bei gut 130 Hm auch sehr zufrieden, nachdem ich die ersten 2 Monate des Jahres so gut wie nicht trainieren konnte.
Nur über eine Sache mache ich mir Gedanken, vielleicht auch ganz ohne Grund, aber mich würde einfach die Meinung von den vielen erfahrenen Läufern hier interessieren, wahrscheinlich einfach nur um mich besser zu fühlen..
Aber jetzt zu meiner Frage.
Das Rennen war toll, ich fühlte mich gut, der letzte km war mit 4.21 sogar der Schnellste.
Als ich aber nach dem WK meine Daten ausgelesen habe, merkte ich, dass ich mit 91% einen sehr hohen Durchschnittspuls hatte, so hoch wie noch nie zuvor bei einem WK.
Was bedeutet das für mich? Werde ich leidensfähiger, werde ich besser, oder werde ich einfach nur älter?
Mein HFmax kenne ich ziemlich genau, beim WK vor 2 Jahren ermittelt mit 202 beim Zielsprint.
Sagt mir einfach, dass das normal ist, und ich fühle mich gleich besser. :)

Verfasst: 30.03.2015, 18:10
von bones
Was nützt ein hoher Durchschnittspuls, wenn Zeit und Platzierung sch... waren?

Verfasst: 30.03.2015, 18:23
von frank7777
Ich weiß nicht ob die das was nützt, aber ich habe im Wettkampf immer einen sehr hohen Durchschnittspuls, obwohl ich im Vergleich zu einem Tempotraining nicht viel schneller Laufe. Denke das liegt zum einen an der Aufregung und zum anderen das man doch das ein oder andere Prozent mehr drauflegt wie im Training.

Verfasst: 30.03.2015, 18:57
von burny
jonny68 hat geschrieben:ich mit 91% einen sehr hohen Durchschnittspuls hatte,
Was soll dabei das Problem sein?
Beim Zehner habe ich auch schon ca. 95% erreicht.
jonny68 hat geschrieben: Sagt mir einfach, dass das normal ist,
Das ist normal. Ob das bei DIR normal ist, kannst du sehen, wenn du die HF-Kurve anschaust.
Prinzipiell ist es natürlich auch möglich, dass hohe Werte durch Unregelmäßigkeiten hervor gerufen werden.

Bernd

Verfasst: 30.03.2015, 19:38
von dicke_Wade
Wichtig beim Wettkampf ist es doch, die für den Tag bestmögliche Zeit zu laufen und nicht den besten Durchschnittspuls. Relativ gleichmäßiges Tempo vorausgesetzt: Fühlst du dich im Ziel als könntest du noch ein paar Kilometer ran hängen, dann hast du dich unterfordert. Bist du breit und kannst dich die ersten Minuten kaum noch bewegen, dann hast du alles gegeben und kannst zufrieden sein. Und das hat nichts mit irgendeinem Puls zu tun.

Gruss Tommi

Verfasst: 30.03.2015, 19:49
von jonny68
bones hat geschrieben:Was nützt ein hoher Durchschnittspuls, wenn Zeit und Platzierung sch... waren?
Danke, genau das wollte ich hören :confused: :tocktock: :confused:

Verfasst: 30.03.2015, 19:57
von jonny68
@Bernd
Es ist gut zu hören, dass es normal ist. Aber was bedeutet das für mich? Dass ich im Moment besser drauf bin als letztes Jahr beim 10er in 45.36( ich weiss bones, Scheisszeit)mit 86%, oder doch eher das Gegenteil?

@Tommi
Ich war so richtig fertig. Nach dem Ziel musste ich mich mal einige Minuten hinsetzen, da ging nichts mehr!

Verfasst: 30.03.2015, 20:18
von bones
bones hat geschrieben:Was nützt ein hoher Durchschnittspuls, wenn Zeit und Platzierung sch... waren?
jonny68 hat geschrieben:Danke, genau das wollte ich hören :confused: :tocktock: :confused:

Tja......beim Fußball nützt schön gespielt und voll verausgabt auch nichts, wenn Du 5:0 verlierst :zwinker5: .

Was wolltest Du denn hören bzw. lesen? Wenn Du Dich für ein schlechteres Ergebnis mehr anstrengen mußtest, bist Du halt untrainierter.

Verfasst: 30.03.2015, 20:21
von WinfriedK
jonny68 hat geschrieben:@Bernd
Es ist gut zu hören, dass es normal ist. Aber was bedeutet das für mich? Dass ich im Moment besser drauf bin als letztes Jahr beim 10er in 45.36( ich weiss bones, Scheisszeit)mit 86%, oder doch eher das Gegenteil?
Wenn du die Zeit umrechnest, bist du etwas langsamer gelaufen bei deutlich höherem Puls. D.h., dein Trainingszustand ist derzeit deutlich schlechter als bei dem letzen Wettkampf.