Laufen in Höhenlagen!
Verfasst: 20.04.2015, 16:25
Hallo und Moin!
Berufsbedingt halte ich mich in verschiedenen Ländern in diversen Klimazonen auf, und das meist auch noch über Wochen und Monate. Ich bin nur ein langsamer Läufer, der das Ganze mehr zum Sightseeing nutzt, aber natürlich möchte ich mein Gewicht halten, wenn nicht sogar reduzieren und nebenbei meine Fitness stärken, mit 53 Jahren ein bisschen ein Muss.
Ich bin im Mittleren Osten gelaufen, in Südostasien, in den USA, natürlich in Europa und nun lebe ich seit einigen Monaten in Zentralasien auf 1100 Metern Höhe. Hier ist es topfeben, nur eben hoch, die Berge sind weit weg.
Zuhause und im Rest der Welt habe ich km-Zeiten zwischen 5 und 6 Minuten, je nach Lust und Laune.
Hier komme ich auf-Teufel-komm-raus nicht maßgeblich unter 7 min, und das bei einem Puls von 165+. Den habe ich sonst bei 5 min/km, viel schneller kann ich eh nicht.
Da ich nicht an einen durch den jeweiligen Flug bedingten urplötzlichen Leistungsabfall glauben mag, hab ich den Verdacht, dass es an der Höhe liegt, immerhin 1100 m über Meereshöhe, bin mir aber nicht sicher, da ich bisher nie auf so einer Höhe gelaufen bin.
Wer von Euch hat da Erfahrungen und kann mir berichten, ob sich diese 1000 Meter tatsächlich so leistungsmindernd auswirken???
(Noch 2000 Meter höher und ich könnte nur noch gehen :-)
Vielen Dank schon Mal für Eure Antworten!
Viele Grüße
M
Berufsbedingt halte ich mich in verschiedenen Ländern in diversen Klimazonen auf, und das meist auch noch über Wochen und Monate. Ich bin nur ein langsamer Läufer, der das Ganze mehr zum Sightseeing nutzt, aber natürlich möchte ich mein Gewicht halten, wenn nicht sogar reduzieren und nebenbei meine Fitness stärken, mit 53 Jahren ein bisschen ein Muss.
Ich bin im Mittleren Osten gelaufen, in Südostasien, in den USA, natürlich in Europa und nun lebe ich seit einigen Monaten in Zentralasien auf 1100 Metern Höhe. Hier ist es topfeben, nur eben hoch, die Berge sind weit weg.
Zuhause und im Rest der Welt habe ich km-Zeiten zwischen 5 und 6 Minuten, je nach Lust und Laune.
Hier komme ich auf-Teufel-komm-raus nicht maßgeblich unter 7 min, und das bei einem Puls von 165+. Den habe ich sonst bei 5 min/km, viel schneller kann ich eh nicht.
Da ich nicht an einen durch den jeweiligen Flug bedingten urplötzlichen Leistungsabfall glauben mag, hab ich den Verdacht, dass es an der Höhe liegt, immerhin 1100 m über Meereshöhe, bin mir aber nicht sicher, da ich bisher nie auf so einer Höhe gelaufen bin.
Wer von Euch hat da Erfahrungen und kann mir berichten, ob sich diese 1000 Meter tatsächlich so leistungsmindernd auswirken???
(Noch 2000 Meter höher und ich könnte nur noch gehen :-)
Vielen Dank schon Mal für Eure Antworten!
Viele Grüße
M