Erfahrungen mit Fitness Treckern?
Verfasst: 20.09.2015, 19:39
				
				Hellöchen!
Der einer oder die eine hier werden ja schon mit solchen smart watches aka fitness trackern Erfahrung gemacht haben, oder? Ich würde gerne sowas verschenken an jemanden aber keine Ahnung sind die im Prinzip eh gleich und man geht nach Design oder wie habt ihr das gemacht? Brauche da mal persönliches feeback, was denn was kann?
			Der einer oder die eine hier werden ja schon mit solchen smart watches aka fitness trackern Erfahrung gemacht haben, oder? Ich würde gerne sowas verschenken an jemanden aber keine Ahnung sind die im Prinzip eh gleich und man geht nach Design oder wie habt ihr das gemacht? Brauche da mal persönliches feeback, was denn was kann?


 Kommt also darauf an was du dir davon erhoffst.
 Kommt also darauf an was du dir davon erhoffst.  Das macht halt kaum ein Gerät. Je "günstiger" desto schlechter werden die Dinge erledigt. Wie schon gesagt, geht "Schlaf" gar nicht. "Schritte" ist auch ein Problem. Hat das Gerät GPS geht es in den allermeisten Fällen nicht innerhalb von Gebäuden. Hat es einen Bewegungssensor, misst es durch vorgegebene Schrittlängen. Je günstiger desto schwerer kann man diese Vorgaben ändern. Teilweise auch gar nicht. Da werden halt z.B. 60cm(gehen), 80cm(walken) und 100cm für das Bewegen genommen. Das KANN passen muss aber nicht. Die allermeisten Daten(Distanz, Kalorien usw) werden -mehr oder weniger genau- per Formeln errechnet. Auch hier KANN es passen oder eben nicht. Wenn man das ganze als "Tendenz" bzw. Näherung sieht, kann es eventuell ausreichen. Es liegt halt an DEINEN Wünschen. Schrittzähler bekommst Du für "nen Appel und 'n Ei". Halbwegs Brauchbares bekommst Du ab 70,-€. Das geht dann mit Jawbon Up2/Fitbit los. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Je nach deinen Vorstellungen. "Withings Pulse Ox" könnte was für dich sein. Der "BodyMedia FIT Core" kommt schon annähernd in den medizinischen Bereich, ist aber schwer zu bekommen, braucht ein Zwangsabo und kostet.
 Das macht halt kaum ein Gerät. Je "günstiger" desto schlechter werden die Dinge erledigt. Wie schon gesagt, geht "Schlaf" gar nicht. "Schritte" ist auch ein Problem. Hat das Gerät GPS geht es in den allermeisten Fällen nicht innerhalb von Gebäuden. Hat es einen Bewegungssensor, misst es durch vorgegebene Schrittlängen. Je günstiger desto schwerer kann man diese Vorgaben ändern. Teilweise auch gar nicht. Da werden halt z.B. 60cm(gehen), 80cm(walken) und 100cm für das Bewegen genommen. Das KANN passen muss aber nicht. Die allermeisten Daten(Distanz, Kalorien usw) werden -mehr oder weniger genau- per Formeln errechnet. Auch hier KANN es passen oder eben nicht. Wenn man das ganze als "Tendenz" bzw. Näherung sieht, kann es eventuell ausreichen. Es liegt halt an DEINEN Wünschen. Schrittzähler bekommst Du für "nen Appel und 'n Ei". Halbwegs Brauchbares bekommst Du ab 70,-€. Das geht dann mit Jawbon Up2/Fitbit los. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Je nach deinen Vorstellungen. "Withings Pulse Ox" könnte was für dich sein. Der "BodyMedia FIT Core" kommt schon annähernd in den medizinischen Bereich, ist aber schwer zu bekommen, braucht ein Zwangsabo und kostet.