Seite 1 von 1

* Welchen Wasseranteil als Marathonrunner? *

Verfasst: 25.04.2016, 13:30
von SKTönsberg
Hallo Sportsfreunde,

ich laufe nun seit etwa 3 Jahren, leider stagniert seitdem die Entwicklung in letzter Zeit ein wenig.

Ich würde aber dennoch gerne einen Marathon unter 2:13:00 laufen, weil ich gerne mal bei olympischen Spielen teilnehmen möchte.
Leider schaffe ich in dieser Zeit aktuell nur ca. 31 km, ich müsste also ca. 45 Minuten schneller laufen.

Das ist natürlich viel, aber mir ist da eine Idee gekommen, welche komischerweise noch kein erfahrenes Forumsmitglied hier hatte.
Tja manchmal kann man auch von Anfängern noch was lernen!

Also, wie aus dieser seriösen Quelle hervorgeht, besteht der menschliche Körper zu ca. 60% aus Wasser:

https://vidagesund.de/wasseranteil/

"Die Höhe des Wasseranteils im menschlichen Körper wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Neben Alter und Geschlecht spielen auch die Zusammensetzung und der Trainingszustand des Körpers eine wichtige Rolle."

Ich wiege aktuell ca. 70kg, d.h ca. 42kg davon sind Wasser.

Wie man hier sieht hat Wasser sehr wenig Kalorien:

Kalorientabelle - Kalorien - kcal: Wasser

Damit kann das Wasser also nicht als Energieliferant dienen. Ich trage also quasi 42kg Ballst mit mir rum.
Damit müsste eine Wasserabnahme ja noch effektiver als eine Fettabnahme sein.

Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahme

Wenn ich die Hälfte der Wassers verliere (21kg) käme ich von geschätzten 3:00:00 auf 2:14:00 lauf Greif.

Wenn ich 3 Wochen lang nichts trinke, kann ich es dann durch die gezielte Senkung meines Wasseranteils über den Jordan, ähm Atlantik nach Rio schaffen?

Beste Grüße

Verfasst: 25.04.2016, 13:38
von ruca
Kurz zusammengefasst: Wer mit dem Saufen aufhört, wird beim Sport besser. :teufel:

Verfasst: 25.04.2016, 13:49
von TomBuilder
ruca hat geschrieben:Kurz zusammengefasst: Wer mit dem Saufen aufhört, wird beim Sport besser. :teufel:
Kommt darauf an, "was du säufst". Bestimmte Getränkegruppen gezielt am Abend eingesetzt, können zu einer starken Dehydration am nächsten Tag führen, folglich auch hier einer Leistungssteigerung. Also am Vortag das "Richtige" trinken ;)

Verfasst: 25.04.2016, 14:20
von marco1983
SKTönsberg hat geschrieben: Wenn ich die Hälfte der Wassers verliere (21kg) käme ich von geschätzten 3:00:00 auf 2:14:00 lauf Greif.

Wenn ich 3 Wochen lang nichts trinke, kann ich es dann durch die gezielte Senkung meines Wasseranteils über den Jordan, ähm Atlantik nach Rio schaffen?
Du kannst sogar noch einen draufsetzen, und die 3 Wochen Vorbereitung einsparen.

Ich habe gestern bei meinem LaLa 2 kg in 2 Stunden verloren. Wenn du also 21 kg verlieren willst, dann laufe dich vor dem Marathon einfach 20,5 Stunden lang ein, et voilà.

Verfasst: 25.04.2016, 14:24
von Fred128
SKTönsberg hat geschrieben:... Ich würde aber dennoch gerne einen Marathon unter 2:13:00 laufen, weil ich gerne mal bei olympischen Spielen teilnehmen möchte. ...
"Weil ich gerne mal bei olymischen Spielen teilnehmen möchte!?" ... vergiss es, mit der Einstellung kommst du im Leistungssport nicht weit. :klatsch:

Verfasst: 25.04.2016, 14:28
von Rauchzeichen
So ein Quatsch !!!!

Wenn du deinen Wasseranteil reduzierst, erhöhst du doch automatisch deinen Körperfettanteil.

Nehmen wir mal an, du hast einen Körperfettanteil von 15%, bei 70kg, sind das ca 10kg. Verlierst du 20kg Wasser und wiegst dann nur noch 50kg, dann hast du schon einen Körperfettanteil von 20% !!!!!

Verfasst: 25.04.2016, 14:34
von ruca
Rauchzeichen hat geschrieben: Wenn du deinen Wasseranteil reduzierst, erhöhst du doch automatisch deinen Körperfettanteil.
Ja, und?

Dann nähere ich mich halt in aller Ruhe von untem dem idealen Körpferfettanteil für einen 10km-Läufer an. Wo der liegt, erfahre ich auch hier im Forum. ;)

Verfasst: 25.04.2016, 14:43
von RobertNoll
Die Frage ist doch wohl eher, wie hoch der Wasser- und Fettanteil ist, wenn er überhaupt erst mal 20 kg abgenommen hat. Bei Unterernährung besteht sogar die Gefahr von
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aszites

(Wasserbauch)

Verfasst: 25.04.2016, 15:02
von SKTönsberg
Fred128 hat geschrieben:"Weil ich gerne mal bei olymischen Spielen teilnehmen möchte!?" ... vergiss es, mit der Einstellung kommst du im Leistungssport nicht weit. :klatsch:
Warum, dabei sein ist alles dachte ich? :frown:

Wobei ich bei einem Wasserverlust von 24-25 Litern (ca. 60%) doch sogar um die Medaillen mitlaufen könnte, das wäre doch auch gut für die Sportlandschaft in Deutschland, wenn mal wieder ein einheimischer bei den Afrikanern mithalten kann?
Gabius ist schon zu alt!

Verfasst: 25.04.2016, 19:53
von MikeStar
Du könntest das Wasser auch anteilig durch einen Energydrink ersetzen. Mit fortschreitender Laufdauer führst du so Energie zu und wirst gleichzeitig leichter :D