* Welchen Wasseranteil als Marathonrunner? *
Verfasst: 25.04.2016, 13:30
Hallo Sportsfreunde,
ich laufe nun seit etwa 3 Jahren, leider stagniert seitdem die Entwicklung in letzter Zeit ein wenig.
Ich würde aber dennoch gerne einen Marathon unter 2:13:00 laufen, weil ich gerne mal bei olympischen Spielen teilnehmen möchte.
Leider schaffe ich in dieser Zeit aktuell nur ca. 31 km, ich müsste also ca. 45 Minuten schneller laufen.
Das ist natürlich viel, aber mir ist da eine Idee gekommen, welche komischerweise noch kein erfahrenes Forumsmitglied hier hatte.
Tja manchmal kann man auch von Anfängern noch was lernen!
Also, wie aus dieser seriösen Quelle hervorgeht, besteht der menschliche Körper zu ca. 60% aus Wasser:
https://vidagesund.de/wasseranteil/
"Die Höhe des Wasseranteils im menschlichen Körper wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Neben Alter und Geschlecht spielen auch die Zusammensetzung und der Trainingszustand des Körpers eine wichtige Rolle."
Ich wiege aktuell ca. 70kg, d.h ca. 42kg davon sind Wasser.
Wie man hier sieht hat Wasser sehr wenig Kalorien:
Kalorientabelle - Kalorien - kcal: Wasser
Damit kann das Wasser also nicht als Energieliferant dienen. Ich trage also quasi 42kg Ballst mit mir rum.
Damit müsste eine Wasserabnahme ja noch effektiver als eine Fettabnahme sein.
Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahme
Wenn ich die Hälfte der Wassers verliere (21kg) käme ich von geschätzten 3:00:00 auf 2:14:00 lauf Greif.
Wenn ich 3 Wochen lang nichts trinke, kann ich es dann durch die gezielte Senkung meines Wasseranteils über den Jordan, ähm Atlantik nach Rio schaffen?
Beste Grüße
ich laufe nun seit etwa 3 Jahren, leider stagniert seitdem die Entwicklung in letzter Zeit ein wenig.
Ich würde aber dennoch gerne einen Marathon unter 2:13:00 laufen, weil ich gerne mal bei olympischen Spielen teilnehmen möchte.
Leider schaffe ich in dieser Zeit aktuell nur ca. 31 km, ich müsste also ca. 45 Minuten schneller laufen.
Das ist natürlich viel, aber mir ist da eine Idee gekommen, welche komischerweise noch kein erfahrenes Forumsmitglied hier hatte.
Tja manchmal kann man auch von Anfängern noch was lernen!
Also, wie aus dieser seriösen Quelle hervorgeht, besteht der menschliche Körper zu ca. 60% aus Wasser:
https://vidagesund.de/wasseranteil/
"Die Höhe des Wasseranteils im menschlichen Körper wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Neben Alter und Geschlecht spielen auch die Zusammensetzung und der Trainingszustand des Körpers eine wichtige Rolle."
Ich wiege aktuell ca. 70kg, d.h ca. 42kg davon sind Wasser.
Wie man hier sieht hat Wasser sehr wenig Kalorien:
Kalorientabelle - Kalorien - kcal: Wasser
Damit kann das Wasser also nicht als Energieliferant dienen. Ich trage also quasi 42kg Ballst mit mir rum.
Damit müsste eine Wasserabnahme ja noch effektiver als eine Fettabnahme sein.
Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahme
Wenn ich die Hälfte der Wassers verliere (21kg) käme ich von geschätzten 3:00:00 auf 2:14:00 lauf Greif.
Wenn ich 3 Wochen lang nichts trinke, kann ich es dann durch die gezielte Senkung meines Wasseranteils über den Jordan, ähm Atlantik nach Rio schaffen?
Beste Grüße