Seite 1 von 1

Kuriose These: Der Ruhepuls ist schuld!

Verfasst: 02.06.2017, 18:38
von Apfelkuchen-Mama

Verfasst: 02.06.2017, 18:44
von bones
Und Du möchtest jetzt, dass darüber diskutiert wird?

Was sagst Du denn dazu:

Gravitationswellen: Schwarzer Löcher im Todeskampf - SPIEGEL ONLINE

Verfasst: 02.06.2017, 18:50
von M.E.D.
Es gibt noch mehr Erkenntnisse zu dem Thema:

[INDENT]Männer lügen mehr als Frauen[/INDENT]

Verfasst: 02.06.2017, 18:50
von Apfelkuchen-Mama
mach doch einen eigenen Thread auf und spamme nicht immer in meinen rum!

Verfasst: 02.06.2017, 18:55
von bones

Verfasst: 02.06.2017, 19:09
von Makani

Verfasst: 02.06.2017, 19:20
von haxedesboesen
Mensch, Apfelkuchen, es fällt mir schwer das zu schreiben, aber deine hier verbreiteten Ansichten waren auch schon mal besser... Rein statistisch könnte es auch an der Schuhgröße, am Bartwuchs, am Muskelanteil, an der Körpergröße usw liegen. Aber gut, wenn dich krude Thesen glücklich machen, ist das eh dein Problem, auch wenn du damit nicht an die Öffentlichkeit gehen willst...

Verfasst: 02.06.2017, 19:34
von Apfelkuchen-Mama
Ich verbreite zu diesen Thema keine eigene Ansicht, der Artikel spricht für sich. Ich heiße übrigens Pia und nicht Apfelkuchen...

Verfasst: 02.06.2017, 19:49
von Sven K.
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Ich verbreite zu diesen Thema keine eigene Ansicht, der Artikel spricht für sich. Ich heiße übrigens Pia und nicht Apfelkuchen...
Der Artikel spricht leider NICHT für sich,d a dort viel zu viele Fragen offen bleiben. Daher wäre es schon sinnvoll, wenn Du wenigstens ansatzweise deine Meinung dazu kundtun würdest, damit man man einen Diskussionsansatz hat.

Verfasst: 02.06.2017, 19:55
von Apfelkuchen-Mama
Offene Fragen sind generell ein guter Diskussionsansatz. An welche dachtest du konkret?

Verfasst: 03.06.2017, 11:18
von Sven K.
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Offene Fragen sind generell ein guter Diskussionsansatz. An welche dachtest du konkret?
Was inspirierte dich, dieses Thema zu eröffnen? :confused:

Verfasst: 03.06.2017, 11:52
von hardlooper
Sven K. hat geschrieben:Was inspirierte dich, dieses Thema zu eröffnen? :confused:
Wahrscheinlich das:
Allerdings zeigt die Studie nur, dass Puls und Verbrechensrate statistisch miteinander verknüpft sind. Dies muss nicht zwingend bedeuten, dass eine niedrige Herzrate Menschen eher zu Straftätern werden lässt. Ebenso wäre es möglich, dass andere Faktoren, die die Forscher möglicherweise übersehen haben, den Zusammenhang erklären.
Und da sie den Ruhepuls ohnehin nur als ein Puzzlestück betrachten, bleiben weiterhin alle anderen möglichen Ursachen im Rennen.
Hehe (also das Hehe mit deutschem "e").

Ich glaube ja eher anne Jene und and den Spiegel vons Tostostoron.

Knippi

Verfasst: 03.06.2017, 22:13
von Titania_1987
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Ich verbreite zu diesen Thema keine eigene Ansicht, der Artikel spricht für sich. Ich heiße übrigens Pia und nicht Apfelkuchen...
Aber dein Username ist doch Apfelkuchen-Mama und nicht Pia. Wir nennen doch auch Kobold Kobold, Isse Isse, bones bones, Knippi Knippi, Titania Titania… Und da willst hier mal nicht verwirrt sein ob der ganzen Usernames...
Sven K. hat geschrieben:Was inspirierte dich, dieses Thema zu eröffnen? :confused:
Was euch immer so interessiert… :uah:

Verfasst: 05.06.2017, 11:29
von Apfelkuchen-Mama
hier wird das Thema weiter entwickelt und in Bezug zum Ausdauertraining betrachtet:

https://www.cosinuss.com/de/blog/ruhepu ... ns-verraet

und für mich persönlich ebenfalls sehr informativ:
DÄ Print: Aggressive Kinder und Jugendliche: Mangel an evidenzbasierten Interventionen

Verfasst: 05.06.2017, 13:01
von bones
Auch sehr interessant (Pflichtlektüre für Moderatoren):

Rhrig Universittsverlag GmbH - Handbuch fr den Forentroll 10535

Verfasst: 05.06.2017, 16:55
von Apfelkuchen-Mama
war schon klar, dass du dich damit bestens auskennst

Verfasst: 12.06.2017, 20:01
von Trittbrettfahnder
Welche Faktoren bestimmen eigentlich den Ruhepuls? Ist er vor allem genetisch bedingt? In welchem Maße kann man ihn durch Training beeinflussen? Hat ein niedriger Ruhepuls überhaupt physiologische Vorteile?
Das alles frage ich unabhängig von den obigen Thesen, die mir nicht besonders nützlich erscheinen. Grundsätzlich hat der Ruhepuls sicherlich eine Bedeutung und die würde ich gern besser verstehen.

Winfried

Verfasst: 13.06.2017, 08:25
von d'Oma joggt
Effektivität des Herzens, das Blutvolumen eines Herzschlages ist höher. Wenn du deinen Garten mit der Gießkanne bewässerst und du 10l statt 5l tragen kannst, musst du halt nicht so oft zum Kran laufen

Verfasst: 14.06.2017, 20:13
von Durchbeißerin
Mein Ruhepuls liegt bei 53, wenn ich regelmäßig laufe. Während meiner Verletzungspause war er bei 70 und ich fühlte mich besch...

Verfasst: 14.06.2017, 21:06
von Malu68
Mein Puls liegt in Ruhe zwischen 68 und über 80. Unter 68 hatte ich glaub ich noch nie....
Ich fühle mich aber auch beim Laufen mit 170 noch mopsfidel :haeh: , erst ab 178 fühl ich mich unwohl.....
Es soll ja sog. Hochpulser geben.... vielleicht bin ich eine davon :D

Verfasst: 14.06.2017, 21:10
von bones
Mit einem Ruhepuls von unter 40 war ich früher wohl Schwerverbrecher.

Verfasst: 14.06.2017, 21:35
von haxedesboesen
Dann werd ich meinen ChampionChip ab sofort dauernd tragen, dass ich mich als Wüstling mit unter 45 schon mal an die elektronische Fußfessel gewöhne...

Verfasst: 14.06.2017, 21:58
von Malu68
haxedesboesen hat geschrieben:Dann werd ich meinen ChampionChip ab sofort dauernd tragen, dass ich mich als Wüstling mit unter 45 schon mal an die elektronische Fußfessel gewöhne...
bones hat geschrieben:Mit einem Ruhepuls von unter 40 war ich früher wohl Schwerverbrecher.
Sollte man euch mal irgendwo bewusstlos finden, könnte es sein, dass ihr in den kalten, grauen Wannen einer Pathologie wieder zu euch kommt.... Puls von 40.... ist ja fast klinisch tot.... :D

Verfasst: 14.06.2017, 22:10
von bones
Nein, nur ein stark vergrößertes Herz, das sehr viel mehr Pumpleistung hat als die kleinen Amateurherzen. ;-)

Verfasst: 14.06.2017, 22:12
von Malu68
:rolleyes: Ja, weiß ich auch, treibe mich seit 30'Jahren in medizinischen Sparten rum.... die meisten Überwachungsmonitore schlagen bei unter 40bpm Alarm. :D

Verfasst: 14.06.2017, 22:20
von bones
Na ja, ich wurde inzwischen resozialisiert und bin kein Schrecken mehr für das medizinische Personal und seine Überwachungsgerätschaften. :zwinker5:

Verfasst: 14.06.2017, 22:32
von haxedesboesen
Malu68 hat geschrieben:Sollte man euch mal irgendwo bewusstlos finden, könnte es sein, dass ihr in den kalten, grauen Wannen einer Pathologie wieder zu euch kommt.... Puls von 40.... ist ja fast klinisch tot.... :D
Nein, das passiert nur, wenn der Pulsmesser zu früh die Nerven weg schmeißt und die Messung beendet.
Mein Ziel wäre eh noch tieferer Ruhepuls. So 2-3x/Minute das System ordentlich durchschütteln sollte doch reichen :zwinker2:

Verfasst: 15.06.2017, 18:10
von Sven K.
Malu68 hat geschrieben:Mein Puls liegt in Ruhe zwischen 68 und über 80. Unter 68 hatte ich glaub ich noch nie....
Ich fühle mich aber auch beim Laufen mit 170 noch mopsfidel :haeh: , erst ab 178 fühl ich mich unwohl.....
Es soll ja sog. Hochpulser geben.... vielleicht bin ich eine davon :D
Gerade heute gelesen, das ihr Mädels eh einen höheren Puls habt. Also nicht wundern. :zwinker5:

Verfasst: 15.06.2017, 18:35
von Malu68
haxedesboesen hat geschrieben:Nein, das passiert nur, wenn der Pulsmesser zu früh die Nerven weg schmeißt und die Messung beendet.
Mein Ziel wäre eh noch tieferer Ruhepuls. So 2-3x/Minute das System ordentlich durchschütteln sollte doch reichen :zwinker2:

Ich bin bin sowieso der Meinung, das der Puls völlig überbewertet wird, beim Laufen sowieso...

und einmal am Tag tiiiiief einatmen sollte auch reichen..... :D .