Seite 1 von 1
Gibt es im englischen eigentlich keine Runnerin?
Verfasst: 09.03.2020, 08:39
von JoelH
Gibt es im Englischen eigentlich keine Unterscheidung zwischen Läufer und Läuferin? Gibt es nur den Begriff Runner?
Und, sollte es so sein, gibt es dort eigentlich keine Proteste deswegen? Denn Runner ist, vom Habitus her, schon recht maskulin, oder?
Verfasst: 09.03.2020, 08:54
von hardlooper
Diese Sprache ist da, nicht nur was Läufer angeht, recht locker

. Wenn die es besonders betonen möchten, wird ein female davorgesetzt.
Was mich bsw. auch immer wieder irritiert, ist dieses "brotherhood of man".
Knippi
Verfasst: 09.03.2020, 11:04
von *Frank*
Nein, genauso wenig gibt es dort eine Killerin.
Obwohl "political correctness" gerade in USA noch deutlich größer geschrieben wird, zeigt sich das in der Sprache eigentlich nur durch die Benutzung der Pronomen, also z.B. wenn von "the runner" die Rede ist und nicht eindeutig klar ist, ob es ein Mann oder eine Frau ist, wird eben "they" benutzt und nicht wie im Deutschen "er/sie". Der große Vorteil meiner Meinung nach: Geschriebenes und Gesprochenes unterscheiden sich nicht. Die Klimmzüge, die wir im geschriebenen Deutsch machen, lassen sich ja kaum auf das gesprochene übertragen.
Verfasst: 24.11.2020, 01:14
von runninglisa123
Das Englisch unterscheidet ja kaum zwischen Geschlechtern was das angeht, weil es eben nur ein Wort gibt, mit dem Wort sind dann tatsächlich alle eingeschlossen (so wird ja in Deutschland auch immer wieder argumentiert, aber hier gibt es eben auch die andere Variante) Teacher und doctor etc. gibts eben auch nur in einer Variante, das ist dann aber nicht das generische Maskulinum, sondern einfach geschlechtsneutral. Bei einigen Worten gibt es zwar unterschiede (zB actress, seamstress), aber idR gibt es nur eins. "Nurse" meint zB auch sowohl männliche als auch weibliche Krankenpfleger, es geht also auch "andersrum" ;)