Seite 1 von 1

eine Frage an den gesunden Menschenverstand

Verfasst: 06.01.2012, 13:54
von Zeitungsleser
Hallo liebe Läufer und Runnersworld-Leser,

folgende Frage tauchte just in der Mittagspause auf und ich möchte euch auf die Schnelle dazu befragen:

Angenommen, ihr sammelt die Runnersworld oder eine andere Zeitschrift oder meinetwegen auch eine Tageszeitung. Angenommen, ihr verwendet dazu keinen Zeitshriftensammler oder Ordner, sondern legt sie einfach auf einem Stapel ab. Wie würdet ihr den Stapel anlegen: Die ältesten Zeitschriften unten oder oben? Anders gefragt: Die letzte Ausgabe immer oben drauf oder lieber in chronologischer Reihenfolge die erste Ausgabe oben?
Mehr ist es nicht was ich grad wissen will. Ach ja, ich selbst habe kein Runnersworld-Abo, lese die Zeitschrift ab und an und sammle ansonsten meine Tageszeitung immer für a. 20 Ausgaben, dann kommt der Stapel weg.

Gruß
Michael

Verfasst: 06.01.2012, 13:59
von DanielaN
Oh nein .... hatte ich gestern doch recht mit meiner Vermutung in diesem Forum ist der Anteil der Asperger-Leute überproportional vertreten ? ......

... zumindest ne verdammt spannende Abstimmung - bin sehr auf das Ergebnis gespannt.

Aber definiere erstmal "gesunder Menschenverstand" ...

Verfasst: 06.01.2012, 14:03
von kueni
Wenn du weiter keine Sorgen hast :hihi:

Ich würde die neueste Ausgabe einfach immer obenauf legen - wenn ich denn Zeitungen/Zeitschriften sammelte.

BTW: Chronologisch sind aber eh beide Methoden (alt->jung bzw. umgekehrt jung->alt)

Verfasst: 06.01.2012, 14:07
von kueni
DanielaN hat geschrieben:... zumindest ne verdammt spannende Abstimmung - bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
Das Ergebnis kannst du dann z.B. mal in einem Pub-Quiz verwenden:

Wieviel Prozent :blah: sortieren Zeitungen :blah: :blah: ?

:hihi:

Verfasst: 06.01.2012, 14:13
von DanielaN
kueni hat geschrieben:Das Ergebnis kannst du dann z.B. mal in einem Pub-Quiz verwenden:

Wieviel Prozent :blah: sortieren Zeitungen :blah: :blah: ?

:hihi:
schöne Idee ... ich werd das beim Radiergummi-Lauftreff am Sonntag mal als Frage so bei km 13 einwerfen ....

Verfasst: 06.01.2012, 14:14
von Zeitungsleser
kueni hat geschrieben:Ich würde die neueste Ausgabe einfach immer obenauf legen - wenn ich denn Zeitungen/Zeitschriften sammelte.
Ja, genau so sehe ich das auch. Aber ich habe einen streitbaren Kollegen der meint, die andere Methode sei die einzig richtige, sozusagen die naturgegebene Reihenfolge - haha.

Da er für Argumente nicht offen ist, versuche ich halt diese Umfrage. Muss ihn dann nur noch überzeugen, dass der gesunde Menschenverstand in diesem Forum mindestens so gut verteilt ist wie in der sonstigen Bevölkerung.
Von mir aus darf es davon aber gern auch ein bißchen mehr sein ;-)

Verfasst: 06.01.2012, 14:17
von hardlooper
Hochkant und seitlich etwas zum Abstützen, beispielsweise einen Kürbis.

Knippi

Verfasst: 06.01.2012, 14:21
von SALOLOPP
Hm, ich hab nur einen Stapel für Zeitschriften, was gelesen ist, kommt da drauf (der Rest verteilt sich mit statistisch signifikanten Häufungen im Bereich der Wohnung).
Meistens lese ich die RW gleich nach Erhalt, somit sind die grundsätzlich alt > neu "sortiert", nur mischen sich da auch noch andere Zeitungen mit drunter, somit ist das eher ein chronologisch sortiertes Chaos. Nachdem ich nur sehr selten irgendwelche alten Zeitungen nochmals rauskrame, ist es aber eigentlich völlig wurst. :hallo:

Verfasst: 06.01.2012, 14:21
von Zeitungsleser
hochkant - das war nicht gefragt. Ich fragte nach *Stapel*. Bei hochkant würden die meisten sicherlich die neueste Ausgabe rechts stellen und ganz links steht die älteste - aber wie gesagt, das interessiert mich eigentlich nicht.

Verfasst: 06.01.2012, 14:25
von Zeitungsleser
Ich kann euch auch verraten, wie der Kollege das praktisch macht: Wenn ein paar neue Exemplare zu seine Stapel hinzugefügt werden sollen (die müssen bei ihm ja unten drunter), dann dreht er doch tatsächlich den ganzen Stapel herum, legt die Dinger oben(!) drauf und dreht wieder zurück. Alles in der festen Überzeugung, dass nur seine Reihenfolge sinnvoll ist...
Er war übrigens mal Läufer ;-)

Verfasst: 06.01.2012, 14:38
von DanielaN
Zeitungsleser hat geschrieben:Ich kann euch auch verraten, wie der Kollege das praktisch macht: Wenn ein paar neue Exemplare zu seine Stapel hinzugefügt werden sollen (die müssen bei ihm ja unten drunter), dann dreht er doch tatsächlich den ganzen Stapel herum, legt die Dinger oben(!) drauf und dreht wieder zurück. Alles in der festen Überzeugung, dass nur seine Reihenfolge sinnvoll ist...
Er war übrigens mal Läufer ;-)
Das ist echt super - es ist aber auch sehr wichtig, dass keine einzelnen Seiten herausschauen und der Stapel 100 %ig parallel zur Schrankkante liegt. Das kann man auch durch handwerkliche Vorrichtungen (Fächer genannt) sehr gut hinbekommen. Allerdings muß man hier sehr exakt arbeiten.

Verfasst: 06.01.2012, 14:39
von Siegfried
Es gibt noch ne dritte Variante. Nach dem Lesen in den Altpapiercontainer - die bevorzuge ich. :hihi:

Verfasst: 06.01.2012, 14:40
von kueni
Zeitungsleser hat geschrieben:Ich kann euch auch verraten, wie der Kollege das praktisch macht: Wenn ein paar neue Exemplare zu seine Stapel hinzugefügt werden sollen (die müssen bei ihm ja unten drunter), dann dreht er doch tatsächlich den ganzen Stapel herum, legt die Dinger oben(!) drauf und dreht wieder zurück. Alles in der festen Überzeugung, dass nur seine Reihenfolge sinnvoll ist...
Er war übrigens mal Läufer ;-)
Was nichts heißen will, außer dass er jetzt mit solchem Unsinn seine freie Zeit vertreiben "muss".

Verfasst: 06.01.2012, 14:42
von DanielaN
Siegfried hat geschrieben:Es gibt noch ne dritte Variante. Nach dem Lesen in den Altpapiercontainer - die bevorzuge ich. :hihi:
Aber ordentlich .... !

Die Klammern der Hefte gehören ins Altmetall. :)

Verfasst: 06.01.2012, 14:46
von hardlooper
Zeitungsleser hat geschrieben: Er war übrigens mal Läufer ;-)
..... und somit weiß er, dass man die Gegenspieler und all das ganze andere Gedöns auch trainieren muss. Januar bis Juni sollte man zusätzlich den Vorjahresstapel wenden - hat den Vorteil, dass man ab Juli bis Dezember etwas mehr in den Bereich aktive Regeneration rutscht :nick: , Stichwort "Jahresperiodisierung".

Hier wernse bedient, cool hä, he?

Knippi

Verfasst: 06.01.2012, 15:05
von Sergej
Ich bin faul, also würde ich die neuere Ausgabe immer oben drauf legen.

So kenne ich es übrigens auch aus Stadt- und Universitätsbibliotheken (zumindest, bis die Nutzer die Reihenfolge durcheinanderbringen)

Verfasst: 06.01.2012, 15:07
von uzi
Zeitungsleser hat geschrieben:hochkant ....das interessiert mich eigentlich nicht.
Ich überlege gerad, ob ich mich in den letzten 40 Jahren schon mal gefragt habe, ob mich "hochkant" interessiert....

Zum Thema: Meine Meinung? "No Stapel!" das ist unwürdig...... :teufel:

Verfasst: 06.01.2012, 15:09
von WinfriedK
Sergej hat geschrieben:Ich bin faul, also würde ich die neuere Ausgabe immer oben drauf legen.
Und wenn man den Stapel dann dreht, ist er auch chronologisch geordnet. :idee:

Verfasst: 06.01.2012, 16:16
von Zeitungsleser
Letzteres stimmt nicht ganz, denn die Reihenfolge der Seiten in den einzelnen Heften ist dann umgekehrt zur chronologischen Folge. Denn das ist ja wohl das Argument dafür: erstes Heft, erste Seite muss oben liegen, letztes Heft, letzte Seite unten...

Bleibt noch die Sachen mit dem gesunden Menschenverstand: Wenn wir hier mehrheitlich einer Meinung sind - sind wir dann die Guten?

Verfasst: 06.01.2012, 16:17
von Siegfried
WinfriedK hat geschrieben:Und wenn man den Stapel dann dreht, ist er auch chronologisch geordnet. :idee:
Wenn einem der ganze Mist nicht umfällt. :hihi:

Verfasst: 06.01.2012, 16:18
von uzi
These: alles, was man im Leben stapelt, kann weg

Verfasst: 06.01.2012, 16:19
von harriersand
Wahnsinn, über was alles man sich Gedanken machen kann ... :hihi:

Verfasst: 06.01.2012, 16:25
von Zeitungsleser
also ich stapel auch die vollen Bierkästen im Keller ... aber irgendwie sollen die ja auch weg, früher oder später

und - komisch dass es mir erst jetzt auffällt - auch die Beiträge hier sind irgendwie gestapelt, aber die neuesten zu unterst, hmm, das gibt mir dann doch zu denken ...

Verfasst: 06.01.2012, 16:30
von uzi
Zeitungsleser hat geschrieben: und - komisch dass es mir erst jetzt auffällt - auch die Beiträge hier sind irgendwie gestapelt, aber die neuesten zu unterst, hmm, das gibt mir dann doch zu denken ...
stimmt.... jetzt fällt mir auf, das stört mich schon lange :D kann man das ändern? :teufel:

Verfasst: 06.01.2012, 16:36
von Siegfried
uzi hat geschrieben:stimmt.... jetzt fällt mir auf, das stört mich schon lange :D kann man das ändern? :teufel:
Ei ei ei :klatsch:

Einstellungen und Optionen:

Themenanzeigeart
Geben Sie hier an, auf welche Art und Weise die Themen angezeigt werden sollen. In der Hilfe gibt es eine Erklärung der verschiedenen Modi. Themenanzeigeart:
und dann Linear - neueste zuerst. :daumen:

hth
Siegfried

Verfasst: 06.01.2012, 16:38
von DanielaN
Zeitungsleser hat geschrieben:also ich stapel auch die vollen Bierkästen im Keller ... aber irgendwie sollen die ja auch weg, früher oder später

und - komisch dass es mir erst jetzt auffällt - auch die Beiträge hier sind irgendwie gestapelt, aber die neuesten zu unterst, hmm, das gibt mir dann doch zu denken ...
Vor allem die Besten sind auch ganz unten - nämlich im Trollkeller. Da schieben diese Grundrechtskünstler alles hin was über ihre bescheidene Humorgrenze hinaus geht. :zwinker5:

Verfasst: 06.01.2012, 17:13
von hardlooper
DanielaN hat geschrieben:Vor allem die Besten sind auch ganz unten - nämlich im Trollkeller. Da schieben diese Grundrechtskünstler alles hin was über ihre bescheidene Humorgrenze hinaus geht. :zwinker5:
Tja Frau N., jetzt musste nur noch verraten, wie Du Deinen Schwager bewegen konntest, sich hier zu registrieren :hihi: . Die schnaffkeste Stichwortvorgabe hier in diesem Forum seit langem :teufel: .

Knippi

Verfasst: 06.01.2012, 17:22
von uzi
Siegfried hat geschrieben:Ei ei ei :klatsch:

Einstellungen und Optionen:

Themenanzeigeart
Geben Sie hier an, auf welche Art und Weise die Themen angezeigt werden sollen. In der Hilfe gibt es eine Erklärung der verschiedenen Modi. Themenanzeigeart:
und dann Linear - neueste zuerst. :daumen
oo oh.... das wird alles Ernst genommen....damit war nicht zu rechnen, oder doch? :D , Trotzdem danke für den Tipp :teufel:

Verfasst: 06.01.2012, 19:06
von Zeitungsleser
na, dann bedanke ich mich doch mal bei allen, die das Thema wirklich ernst genommen haben, denn der Streit, den ich heute in der Mittagspause hatte, kam mir zunehmend auch ernst vor und ich bin froh, hier etwas moralische Unterstützung gefunden zu haben - nach dem Motto: Wir sind die Guten. Dank euch!

PS: Eine Frage noch aus gegebenem Anlass: Was bedeutet "erst einmal nicht mehr dabei" ?
Gibt es denn auch "erst zweimal", "erst dreimal" ... nicht mehr dabei bzw. "schon einmal", "noch einmal" ... nicht mehr dabei - oder wie ist das gemeint?

Verfasst: 06.01.2012, 19:52
von Zwangsläufer
Zeitungsleser hat geschrieben:... Was bedeutet "erst einmal nicht mehr dabei" ?
...
Hallo Zeitungsleser,

Betonung auf "Erst", synonym zu "vorläufig". Status von nervigen Benutzern, denen der von Dir angesprochene gesunde Menschenverstand abhanden gekommen ist und denen zur Abkühlung die Mods eine Zwangspause verordnen.

Natürlich die neueste Ausgabe nach oben.

Gruß Zwangsläufer

Verfasst: 06.01.2012, 19:53
von Siegfried
uzi hat geschrieben:oo oh.... das wird alles Ernst genommen....damit war nicht zu rechnen, oder doch? :D , Trotzdem danke für den Tipp :teufel:
hier wird nix ernst genommen - wir wollen alle nur spielen. :zwinker2:
Gell - liest sich irgendwie besser wenn man nicht jedes mal zum Ende hopsen muss. Freut mich wenn ich helfen konnte.

Verfasst: 06.01.2012, 22:14
von teerlunge
hardlooper hat geschrieben:Hochkant und seitlich etwas zum Abstützen, beispielsweise einen Kürbis.

Knippi

Genau so. Und dann bitte von links nach rechts chronologisch und nach jeder Dezemberausgabe ein farbiges Blatt Pappe oder sowas ähnliches.
Statt nem Kürbis kann man auch eine Ananas nehmen.

P.S.: Tageszeitungen im Wochenturnus ins Altpapier, bis dahin ohne Sortierung aufs Klo legen oder Arbeitskollegen (sofern sie was anderes als die Media-Markt Reklame überhaupt lesen können) abgeben.

Verfasst: 06.01.2012, 22:15
von teerlunge
Geneigter Leser, Du kannst noch immer der erste Querulant sein, der bei der Abstimmung gegen den Mainstream (ob aus Trotz oder Ironie ist egal) stimmt.

Verfasst: 06.01.2012, 22:24
von SALOLOPP
teerlunge hat geschrieben: P.S.: Tageszeitungen im Wochenturnus ins Altpapier, bis dahin ohne Sortierung aufs Klo legen oder Arbeitskollegen (sofern sie was anderes als die Media-Markt Reklame überhaupt lesen können) abgeben.
Was hast du nur für Arbeitskollegen??? :hihi: Diffamierend...
und Bildzeitung verwendet größere Buchstaben als MM und auch weniger Text! (ok, Inhalt ist gleich und null)

Verfasst: 07.01.2012, 20:14
von Zeitungsleser
Zwangsläufer hat geschrieben:Betonung auf "Erst", synonym zu "vorläufig". Status von nervigen Benutzern, denen der von Dir angesprochene gesunde Menschenverstand abhanden gekommen ist und denen zur Abkühlung die Mods eine Zwangspause verordnen.
ok, danke, diese Bedeutung war mir allerdings nicht geläufig.
Wie lang wird eine solche Zwangspause erfahrungsgemäß dauern? Ich mein, lohnt es sich überhaupt, auf eine Antwort durch die betreffende Person zu warten? Beim Querlesen im Forum ist mir aufgefallen, dass es ziemlich viele zwangspausierende Nutzer gibt - scheint beinahe so, als würden die in der Regel nicht zurück kommen. In solchen Fällen ist der Hinweis mit dem "erst einmal" umso mehr fragwürdig. Zumindest irritiert es mich beim Lesen der Threads. Es steht ja immer auch die Frage nach dem Warum - scheint sich hier zumindest nicht aus dem Zusammanhang zu erschließen.

M.

Verfasst: 07.01.2012, 20:36
von rono
Zeitungsleser hat geschrieben:ok, danke, diese Bedeutung war mir allerdings nicht geläufig.
Wie lang wird eine solche Zwangspause erfahrungsgemäß dauern? Ich mein, lohnt es sich überhaupt, auf eine Antwort durch die betreffende Person zu warten? Beim Querlesen im Forum ist mir aufgefallen, dass es ziemlich viele zwangspausierende Nutzer gibt - scheint beinahe so, als würden die in der Regel nicht zurück kommen. In solchen Fällen ist der Hinweis mit dem "erst einmal" umso mehr fragwürdig. Zumindest irritiert es mich beim Lesen der Threads. Es steht ja immer auch die Frage nach dem Warum - scheint sich hier zumindest nicht aus dem Zusammanhang zu erschließen.

M.


Du mußt Dir nur Deine alten Nicks ansehen. Dann kennst Du sowohl das Warum als auch das Wielange.

Verfasst: 07.01.2012, 22:59
von teerlunge
SALOLOPP hat geschrieben:Was hast du nur für Arbeitskollegen??? :hihi: Diffamierend...
und Bildzeitung verwendet größere Buchstaben als MM und auch weniger Text! (ok, Inhalt ist gleich und null)
In dem Moment hab ich da an jmd. speziellen gedacht ;). Hab auch andere Kollegen und -innen. Aber wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt gleichzeitig mit dreien auf sich selbst und ich muß zugeben, daß, hätte ich auch nur einen weiteren Beitrag im thread gelesen, ich hätte wissen müssen, daß sich der Ersteller schon ausdrücklich gegen das Hochkantlagern ausgesprochen hat.

Verfasst: 08.01.2012, 09:37
von Zwangsläufer
Zeitungsleser hat geschrieben:... lohnt es sich überhaupt, auf eine Antwort durch die betreffende Person zu warten? ...
Einfach mal hier RUNNERSWORLD.de – Community - Hilfe: Die Regeln der RUNNER’S-WORLD-Community klicken, da ist alles schön erläutert.

Ob der zwangspausierende Benutzer noch einen wesentlichen Beitrag zu Deinem Thema anzubieten hätte ? Lese einfach ein paar der mehr als 10.000 Beiträge des entsprechenden Benutzers und bilde Dir selbst eine Meinung.

Im Allgemeinen kann man aus der Kombination der Fakten "Zwangspause" und "Anzahl der Beiträge > 5000" gewisse Schlüsse ziehen.

Gruß Zwangsläufer

Verfasst: 08.01.2012, 18:27
von Schlumpfrunner
Zeitungsleser hat geschrieben:Wie lang wird eine solche Zwangspause erfahrungsgemäß dauern?
M.
Für immer.
Nachteile dadurch haben auch andere dadurch. Bevor man hier auf jemanden wie dich noch einmal herein fällt kegelt man besser Neuforis sofort ohne Begründung sofort raus.
Mein Nick was Kroll.
Wollte auf diesem Wege noch By sagen.

Verfasst: 08.01.2012, 20:36
von Chronist
immerhin hat sich inzwischen jemand zu der anderen Sortierung bekannt - ich war es nicht!
Ich würde auch der Bequemlichkeit folgen und immer die neueste obenauf legen.

Aber dieses "Erst einmal nicht mehr dabei" wird tatsächlich irreführend verwendet - ich vermute mal, mit Absicht.

Verfasst: 08.01.2012, 20:43
von Chronist
Zwangsläufer: "Anzahl der Beiträge > 5000"
sollte u.U. als Begründung für eine Zwangspause ausreichen, da es sich um zwanghaftes Verhalten handeln könnte. Aber vielleicht ist der Sinn dieses Forums gerade die Förderung solches Verhaltens mit entsprechenden Konsequenzen für alle, die dies nicht gut heißen.

Verfasst: 09.01.2012, 16:53
von DanielaN
Zeitungsleser hat geschrieben:
PS: Eine Frage noch aus gegebenem Anlass: Was bedeutet "erst einmal nicht mehr dabei" ?
Gibt es denn auch "erst zweimal", "erst dreimal" ... nicht mehr dabei bzw. "schon einmal", "noch einmal" ... nicht mehr dabei - oder wie ist das gemeint?
Das bedeutet; ich habe ein Knöllchen bekommen. Aber es geht dabei nicht ganz so objektiv zu wie dieses Bild es vermittelt - um im Bild zu bleiben, meine Geschwindigkeit wurde von den Polizisten grob geschätzt; das wird hier halt so gemacht.

Das nur mal so als ganz "zwang"loses Statement.

Wenn ich Dir bei der Sortierung noch helfen kann, wende Dich gern per PN an mich. Jetzt geht sie wieder ...

Verfasst: 09.01.2012, 17:01
von kueni
Zeitungsleser hat geschrieben:PS: Eine Frage noch aus gegebenem Anlass: Was bedeutet "erst einmal nicht mehr dabei" ?
DanielaN hat geschrieben:Wenn ich Dir bei der Sortierung noch helfen kann, wende Dich gern per PN an mich. Jetzt geht sie wieder ...
Du hast aber schon gesehen, dass der TE z.Z. selbst Anlass zu der von ihm gestellten Frage gibt, oder? :zwinker2:

Verfasst: 09.01.2012, 17:02
von DanielaN
kueni hat geschrieben:Du hast aber schon gesehen, dass der TE z.Z. selbst Anlass zu der von ihm gestellten Frage gibt, oder? :zwinker2:
jaja .... ich hab nur der Ordnung halber geantwortet. Nicht dass er noch schlaflose Nächte hat.