Seite 1 von 2
Witzige Straßennamen
Verfasst: 15.05.2012, 07:53
von DaCube
Auf meiner gestrigen Feierabendradtour habe ich wieder lustige Straßennamen entdeckt. Zu einem die Aluminiumstr. in Grevenbroich, aber witziger fand ich noch die Olympiasiegerstr. in Neuss.
Was habt Ihr an lustigen Namen zu bieten?
Verfasst: 15.05.2012, 08:08
von kobold
Ich kann immer wieder über Straßen oder Orte in der Provinz schmunzeln, die davon zeugen, dass man bei ihrer Benennung von der großen weiten Welt geträumt hat. Aufgewachsen bin ich z.B. in der Nähe von Klein Berlin und Klein Amerika. Und beim Radeln bin ich gelegentlich
"In Ägypten".

Verfasst: 15.05.2012, 09:52
von Gueng
Der Klassiker in Marburg: "
Scheppe Gewissegasse"

Verfasst: 15.05.2012, 11:44
von harriersand
In unserer Vereinsmitgliederkartei ist wer, der wohnt "Im Schießhäusle" .
Verfasst: 15.05.2012, 11:48
von nachtzeche
In Neuendettelsau (Mittelfranken): Lange Länge
Verfasst: 15.05.2012, 13:25
von Quirli
Passend für Läufer in Düsseldorf: Achillesstrasse, Bachstelzenweg
sonst noch: Am Schnepfenhof (welche Frau will da wohnen?)
was immer das heissen soll: In den Blamüsen
Gruß
Quirli
Verfasst: 15.05.2012, 13:31
von kobold
Muss man einem lokalen "Promi" zu Ehren wirklich eine "Heinrich Rumschöttel-Straße" haben?

Verfasst: 15.05.2012, 13:41
von Angie
Mit witzigen Straßennamen kann ich nicht dienen, aber mit frivolen Ortsnamen
click
Freunde von mir wohnen in Drangstedt und haben mir von diesem besonderen Wanderweg berichtet

Verfasst: 15.05.2012, 13:43
von DaCube
"In der Lust", Mettmann
ein Parallelweg weiter "Feierabendweg."
Verfasst: 15.05.2012, 15:06
von Bloomaul
Türkenstraße ?
Verfasst: 15.05.2012, 15:14
von hardlooper
Bloomaul hat geschrieben:Türkenstraße ?
?
Knippi
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass in Berlin eine Parallelstraße der Türkenstraße die Ungarnstraße ist, ick könnte mir vor Fajnügen voll wechschleudern - ehrlich

.
Verfasst: 15.05.2012, 17:14
von schrambo
Hechtschwanz
Verfasst: 15.05.2012, 17:22
von Peter Pansen
Wenn dem Berliner die Namen ausgehen, nimmt er halt Zahlen:
Strasse 52 usw...
Verfasst: 15.05.2012, 17:25
von rono
"Im Stiefel"
Verfasst: 15.05.2012, 17:30
von kobold
Peter Pansen hat geschrieben:Wenn dem Berliner die Namen ausgehen, nimmt er halt Zahlen:
Strasse 52 usw...
Der Mannheimer macht's mit Planquadraten: A1, B4, ....
In Trier gibt's eine "Große Eulenpfütz" und eine "Kleine Eulenpfütz" ...

Verfasst: 15.05.2012, 21:43
von Flower
"Kaltwetterstraße" in Düsseldorf... Fand ich am Sonntag bei 12 °C beim Muttertagsspaziergang ziemlich treffend.
Verfasst: 15.05.2012, 23:26
von Waldkater
"Im Himmel" (Gevelsberg)
"Wolkenburg" (Wuppertal)
"Garnixhäuschen" (Remscheid)
"Am Flockenhaus" (Sprockhövel)
Verfasst: 15.05.2012, 23:42
von burny
harriersand hat geschrieben:In unserer Vereinsmitgliederkartei ist wer, der wohnt "Im Schießhäusle" .
Na, da kann er aber froh sein, dass die Vokalreihenfolge so ist, wie sie ist und nicht andersherum.

Verfasst: 15.05.2012, 23:56
von DanielaN
Hackfressen-Allee
Verfasst: 16.05.2012, 00:10
von *cel
Aluminiumstaße., Bachstelzenweg, Türkenstraße, Flockenhaus..... meint ihr das ernst, dass das lustig ist oder besteht die Komik darin, dass hier nun Leute lesen, die Pointe suchen und an sich selbst zweifeln?
Verfasst: 16.05.2012, 07:26
von nachtzeche
harriersand hat geschrieben:In unserer Vereinsmitgliederkartei ist wer, der wohnt "Im Schießhäusle" .
burny hat geschrieben:Na, da kann er aber froh sein, dass die Vokalreihenfolge so ist, wie sie ist und nicht andersherum.

Verstehe ich nicht. Was ist an "Im Schießhuäsle" denn schlimmer? Gut, sieht noch dämlicher aus, aber sonst...
Nett ist auch immer wieder "Andere Straße". Habe ich schon mehrfach gesehen.
nachtzeche
Verfasst: 16.05.2012, 07:32
von DaCube
*cel hat geschrieben:Aluminiumstaße., Bachstelzenweg, Türkenstraße, Flockenhaus..... meint ihr das ernst, dass das lustig ist oder besteht die Komik darin, dass hier nun Leute lesen, die Pointe suchen und an sich selbst zweifeln?
Traurig, dass Hertha draußen ist?
Und Hackfressen-Allee war ne Mega-Brüller!
Verfasst: 16.05.2012, 08:21
von runningdodo
DanielaN hat geschrieben:Hackfressen-Allee

Gibts die wirklich und wenn ja wo, oder ist das wieder nur so ein typisch-trolliger Einwurf gewesen?
Verfasst: 16.05.2012, 08:24
von DaCube
runningdodo hat geschrieben: 
Gibts die wirklich und wenn ja wo, oder ist das wieder nur so ein typisch-trolliger Einwurf gewesen?
letzteres...

Verfasst: 16.05.2012, 08:32
von runningdodo
DaCube hat geschrieben:letzteres...
War klar -- die alte blöde Masche... .

Verfasst: 16.05.2012, 10:31
von harriersand
Zu Studentenzeiten habe ich mal im Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband gejobbt und musste Sperraufträge alphabetisch abheften. Da gab es einen namens Bontje Eilersficken und einen, der wohnte Wurzeldeich 5 Ecke Kartoffeldeich.
Verfasst: 16.05.2012, 11:58
von kobold
Wenn wir jetzt schon von den skurrilen Orts- und Straßennamen zu den Personnamen übergegangen sind: Als potenzielle Teilnehmerin einer Studie haben wir mal eine Frau Rosa Schlüpfer angeschrieben ....
Verfasst: 16.05.2012, 12:02
von Siegfried
kobold hat geschrieben:Wenn wir jetzt schon von den skurrilen Orts- und Straßennamen zu den Personnamen übergegangen sind: Als potenzielle Teilnehmerin einer Studie haben wir mal eine Frau Rosa Schlüpfer angeschrieben ....
Und wir mal die Firma Fahrrad-Klaus - in der Anrede stand dann "Sehr geehrter Herr Fahrrad".
Verfasst: 16.05.2012, 12:03
von Siegfried
runningdodo hat geschrieben: 
Gibts die wirklich und wenn ja wo, oder ist das wieder nur so ein typisch-trolliger Einwurf gewesen?
Letzteres.
Verfasst: 16.05.2012, 12:07
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:Zu Studentenzeiten habe ich mal im Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband gejobbt und musste Sperraufträge alphabetisch abheften. Da gab es einen namens Bontje Eilersficken und einen, der wohnte Wurzeldeich 5 Ecke Kartoffeldeich.
Kartoffeldeich, Norden - Google Maps
Verfasst: 16.05.2012, 12:11
von DanielaN
Die Kotzgasse in Köln. Leider gibt es sie heute nicht mehr .... bzw. sie heisst heute Kostgasse.
Dafür gibt es aber noch einen Kotzensee, aber nicht in Köln sondern in der Ostzone.
Verfasst: 16.05.2012, 12:21
von Siegfried
DanielaN hat geschrieben:Die Kotzgasse in Köln. Leider gibt es sie heute nicht mehr .... bzw. sie heisst heute Kostgasse.
Dafür gibt es aber noch einen Kotzensee, aber nicht in Köln sondern in der Ostzone.
So ein paar ähnliche gibts aber noch:
Kotzfeld
Kotzau
Kotzberg
Kotzenaurach
Kotzenbach
Kotzenbrühl
Kotzenbüller Chaussee
Kotzendorf
Kotzener Str.
Kotzenhammer
Kotzenhof
Kotzenhofer Weg
Kotzheim
Kotzheimer Str.
Kotzinger Str.
Kotzmannsreuth
Kotzow
Kotzmühle
Kotzen Winkel
Ich kuck mal die restlichen 1186962 durch - vielleicht find ich noch ein paar lustige ;-)
Verfasst: 17.05.2012, 17:10
von Elguapo
In Köln gibt es eine Straße, die Am Ha
gelkreuz heißt. Irgendwas sagt mir, dass man nach dem Krieg einen Buchstaben geändert hat

Verfasst: 17.05.2012, 17:23
von hardlooper
Elguapo hat geschrieben:In Köln gibt es eine Straße, die Am Ha
gelkreuz heißt. Irgendwas sagt mir, dass man nach dem Krieg einen Buchstaben geändert hat
Einen?
Bei Deinem Usernamen reicht einer, wie ich bereits zu Deinem höchsten (?) Vergnügen demonstrieren durfte

.
Knippi
Verfasst: 17.05.2012, 17:24
von harriersand
Und in Biel gibt es den Mösliweg!
Verfasst: 17.05.2012, 18:39
von Sergej
Als ungewöhnlicher Ortsname, der Klassiker aus (Süd-)Hessen:
Linsengericht
In Wyk auf Föhr gibt es die Straße "Am Grünstreifen".
Verfasst: 17.05.2012, 18:47
von GeorgSchoenegger
Der vermutlich längste Ortsname Österreichs:
Krummnußbaum an der Donauuferbahn
Hier in Innsbruck, im Stadtteil Igls (eigentlich eher ein Vordorf) gibt's für Fußballer den Grätschenwinkelweg, und für Studenten den Professor-Ficker-Weg.
Verfasst: 17.05.2012, 19:00
von Elguapo
hardlooper hat geschrieben:Bei Deinem Usernamen reicht einer, wie ich bereits zu Deinem höchsten (?) Vergnügen demonstrieren durfte

.
Und zwar?
Bei deinem übrigens auch

Verfasst: 17.05.2012, 21:05
von Siegfried
Oder Oberkaka bei Leipzig und Lederhose bei Gera.
Verfasst: 17.05.2012, 21:36
von DanielaN
Elguapo hat geschrieben:In Köln gibt es eine Straße, die Am Ha
gelkreuz heißt. Irgendwas sagt mir, dass man nach dem Krieg einen Buchstaben geändert hat
Havelkreuz ?

Verfasst: 17.05.2012, 22:26
von Elguapo
DanielaN hat geschrieben:Havelkreuz ?
Okok, es sind
zwei Buchstaben

Ich fahre nur jedes mal mit dem RR am Ha
ge
lkreuz (
am hagelkreuz kln - Google Maps) vorbei und muss unweigerlich grinsen. Was soll denn ein Hagelkreuz sein

Verfasst: 17.05.2012, 23:03
von DanielaN
Elguapo hat geschrieben:Was soll denn ein Hagelkreuz sein
Das ist doch ganz einfach .... also kennst du ein Andreaskreuz ? Das wurde im Mittelalter neben dem Pranger zur Bestrafung von Verbrechern eingesetzt. Vorwiegend bei schlechter Witterung wurden die Dilequenten dort mehrere Tage angekettet und der Hagel machte dann die Arbeit die ansonsten der Scharfrichter mit der Peitsche tat.
Noch heute findet diese Praktik bei SMlern Anwendung. Das Hagelkreuz ist dabei ein Instrument der Outdoor-SM.
Verfasst: 18.05.2012, 11:54
von DaCube
Verfasst: 18.05.2012, 12:47
von Domborusse
DanielaN hat geschrieben: Das Hagelkreuz ist dabei ein Instrument der Outdoor-SM.
Ahhhhhhh! Jetzt weiß ich, was ihr meint...
Ich dachte immer, die Teile hätten was mit Religion zu tun - aber man wird ja mit dem Alter schlauer

Verfasst: 18.05.2012, 12:49
von Elguapo
Ok, jetzt nicht der Riesenbrüller, aber ich fahre mit dem RR öfters über den Holzweg(also wirklich ).
Verfasst: 18.05.2012, 22:09
von Siegfried
Verfasst: 19.05.2012, 13:19
von monika1
Genauso gut wie Straßen-Namen sind auch die Städtenamen

Verfasst: 31.08.2012, 08:39
von warum
Verfasst: 31.08.2012, 20:37
von Tanztigger
Am Brummydiek
Verfasst: 01.09.2012, 17:25
von Sofawurst
Im Harz hab ich die Straße "Lederhecke" gesehen.