Seite 1 von 1

Olympischer 100 km Lauf

Verfasst: 09.08.2012, 09:02
von Fred128
Warum ist der 100 km Lauf eigentlich nicht olympisch? Würde doch so gut passen ... ;-)
LG Manfred

Verfasst: 09.08.2012, 13:21
von *cel
MegaCmRunner hat geschrieben:Warum ist der 100 km Lauf eigentlich nicht olympisch? Würde doch so gut passen ... ;-)

[ATTACH=CONFIG]13084[/ATTACH]

LG Manfred
War er schon einmal, 1964 in Tokio. Weil so ein Lauf recht lange dauert, hatten die Japaner seinerzeit erhebliche Organisationsschwierigkeiten. Streckensperrungen und Verpflegung waren das eine Problem, der Zeitplan mit den Vorläufen, Halbfinals und dem Medaillenrennen das andere. Dramatisch entwickelte sich das zweite Halbfinale, das nach Protest des sowjetischen olympischen Komitees wegen Fehlstarts des südkoreanischen Läufers wiederholt werden musste.

Verfasst: 09.08.2012, 15:16
von bomobo
Ich glaube nicht die Organisation ist das schwierige, sondern wer schaut sich das im TV an, wenn das dann viele Stunden geht. Ich würd wohl nur den Start schauen und die letzte Stunde und zwischendurch manchmal. Interessant wärs aber.

Verfasst: 09.08.2012, 16:32
von Fire
Naja, das 250 km Radrennen hat etwa gleich lange gedauert und das haben auch einige angeschaut.
Allerdings ist Radfahren über die Zeit doch deutlich interessanter da sich immer mal wieder Ausreissergruppen bilden die dann wieder aufgeholt werden oder auch nicht wenn sie sich schlau anstellen. Und im Gegensatz zum Radsport ist Ultrarunning doch noch eher eine Randsportart.

Wenn ich ehrlich bin ist mir der Marathon schon fast zu lange zum zuschauen denn auch da wird es erst auf den letzten 10 km spannend.

Meiner Meinung nach fehlt eher noch der Halbmarathon als Zwischendistanz als eine noch längere Strecke.

Streckensperrungen sehe ich auch nicht als grosses Problem denn wie auch beim Marathon oder beim Radrennen kann man ja mehrere Runden machen. Dann sehen auch die Zuschauer etwas mehr. Wenn man die Runden schlau plant wären vermutlich keine grösseren Streckensperrungen nötig.

Verfasst: 07.10.2016, 00:28
von 61cyg
Wo hast du die Info her? Hab nach längerer Suche keine einzige Quelle gefunden die das bestätigt..

Verfasst: 07.10.2016, 07:24
von Schlaks
*cel hat geschrieben:War er schon einmal, 1964 in Tokio. Weil so ein Lauf recht lange dauert, hatten die Japaner seinerzeit erhebliche Organisationsschwierigkeiten. Streckensperrungen und Verpflegung waren das eine Problem, der Zeitplan mit den Vorläufen, Halbfinals und dem Medaillenrennen das andere. Dramatisch entwickelte sich das zweite Halbfinale, das nach Protest des sowjetischen olympischen Komitees wegen Fehlstarts des südkoreanischen Läufers wiederholt werden musste.
Du hast die Probleme beim Einzelrennen auf Zeit vergessen, die damals vorwiegend im Dunkeln stattfanden...

Verfasst: 07.10.2016, 07:27
von ruca
Ich finde unter

https://www.olympic.org/olympic-results?g=Tokyo%201964

ebenfalls keinen 100km-Lauf und dort müsste er eigentlich zu finden sein. Oder ein Demonstrationswettkampf (gab es das damals schon)?

Verfasst: 07.10.2016, 07:38
von lexy
:hihi:

Verfasst: 07.10.2016, 08:14
von Fire
Der Thread ist nun auch schon über 4 Jahre alt :zwinker5:

Verfasst: 07.10.2016, 09:11
von Fred128
Ja, ich bin gerade etwas zusammengezuckt, als ich gesehen habe, wer den Thread damals erstellt hat. So ein Spinner. :D

@cel: Klasse die Wiederholung des Laufs wegen Einspruch wegen Fehlstart. :D

Verfasst: 07.10.2016, 09:53
von Jonakahn
ruca hat geschrieben:Ich finde unter

https://www.olympic.org/olympic-results?g=Tokyo%201964

ebenfalls keinen 100km-Lauf und dort müsste er eigentlich zu finden sein. Oder ein Demonstrationswettkampf (gab es das damals schon)?
Hast du oben eigentlich gelesen? Vorkämpfe? Halbfinale? :hihi:

Verfasst: 07.10.2016, 09:59
von ruca
Wäre dem heutigen IOC glatt zuzutrauen. :D

Verfasst: 07.10.2016, 10:17
von Fred128
Da das IOC eine Fürsorgepflicht für die Athleten hat, wird es einen olympischen 100km Lauf nie geben. Genauso wie den Marathon für Frauen. Zurecht.

Verfasst: 07.10.2016, 10:32
von ruca
Oder Frauenfußball. Nicht ohne Grund war das bis 1970 in Deutschland sogar verboten. :teufel:

Verfasst: 07.10.2016, 18:17
von Rolli
Man soll sich auch noch über Pferdeballett Gedanken machen... :teufel: ... wegen der Gleichberechtigung.