Seite 1 von 1

Früher haben Journalisten die Volksschule wenigstens bis zur 9. besucht,

Verfasst: 11.04.2013, 15:19
von DrProf
heute reicht wohl die Koran Schule schon. :confused:

""Auf jeden Fall. Nicht nur für Spitzenläufer wie Jan Fitschen, der im Jahr über 2000 Kilometer bewältigt und in der Woche bis zu 230 Kilometer trainiert,""

Deutschland baut ab. :klatsch:

Verfasst: 11.04.2013, 15:23
von WinfriedK
Ich habe auch nur die Koranschule besucht. Erklär mir mal den Fehler.

Verfasst: 11.04.2013, 15:35
von Laufsogern
Entweder der Jan läuft in der Woche 230 km oder im Jahr 2000km.
Beides zusammen macht keinen Sinn.
Ich rechne es jetzt aber nicht aus, weil ich kann nur schreiben..
Den Zusammenhang zur Koranschule kann ich nicht finden...ist aber wohl eh nur Polemik.

Verfasst: 11.04.2013, 15:44
von Gueng
Ich sehe keinen Widerspruch in der Aussage.
Allerdings scheint es in diesem Forum Personen zu geben, die mit mathematischen Relationen wie "bis zu" (≤) und "über" (>) nichts anfangen können.

Verfasst: 11.04.2013, 15:46
von aghamemnun
DrProf hat geschrieben:heute reicht wohl die Koran Schule schon.
Siehe hier.

Laufsogern hat geschrieben:Entweder der Jan läuft in der Woche 230 km oder im Jahr 2000km.
Beides zusammen macht keinen Sinn.
Wo hat jemand behauptet, Jan Fitschen liefe 230 km pro Woche? Im Eingangsbeitrag heißt es, er laufe bis zu 230 km pro Woche. Wo bleibt da der von Dir bemäkelte Widerspruch? Wär wirklich schön, wenn sich an diesem Thread nicht bloß zwei Leute beteiligen würden, die lesen können.

Verfasst: 11.04.2013, 16:31
von Rauchzeichen
Das Zitat mag zwar sachlich richtig sein, der Inhalt ist deshalb noch lange nicht sinnvoll...
"Über 2.000 km" impliziert doch, dass er deutlich weniger als 3.000 km trainiert. Wenn er im Jahr also beispielsweise 2.400 km trainieren würde, dann hätte er eine durchschnittliche Monatslaufleistung von 200 km. Das passt nicht zu Wochenleistungen von 230 km.

Im Gegensatz zum Ersteller des Threads hätte der Koranschüler aber vermutlich die Sure angegeben, in der er das Zitat gefunden hat.

Verfasst: 11.04.2013, 16:33
von burny
Um das mal mit nem Beispiel zu füllen:

Angenommen, er liefe in Woche 1 bis 48 je 30 km, machte 1.440 km,
in KW 49 - 51 je 110 km = 330 km
und in KW 52 230 km,
dann wären das ganz exakt 2.000 km.

Somit wären beide Aussagen widerspruchsfrei miteinander vereint.

Allerdings:
Dass Fitschen nur 2.000 km pro Jahr läuft, kommt höchstens dann zustande, wenn er längere Zeit verletzt ist.
Ansonsten dürfte er ein deutlich höheres Pensum absolvieren.

Bernd

Verfasst: 11.04.2013, 17:20
von Besucherin_71
Könntet ihr jetzt einfach mal aufhören zu rechnen und zu diskutieren, und mich ungestört im Glanz sonnen lassen, dass ich mit über 2000 km pro Jahr zu den Spitzenläuferinnen gehöre? :zwinker4:

Verfasst: 11.04.2013, 17:21
von rono
DrProf hat geschrieben:heute reicht wohl die Koran Schule schon. :confused:

""Auf jeden Fall. Nicht nur für Spitzenläufer wie Jan Fitschen, der im Jahr über 2000 Kilometer bewältigt und in der Woche bis zu 230 Kilometer trainiert,""

Deutschland baut ab. :klatsch:
Deutschland schreibt ab - seit Gutti ohne Quellenangabe. Welcher Journalist hat das denn wo wann geschrieben?

Verfasst: 11.04.2013, 18:49
von runningdodo
DrProf hat geschrieben:heute reicht wohl die Koran Schule schon. :confused:
:klatsch:

Wenn man im Glashaus sitzt, könnte man Philosoph bleiben, wenn man denn schwiege... ! :hihi:

Verfasst: 11.04.2013, 19:22
von Plattfuß
WinfriedK hat geschrieben:Ich habe auch nur die Koranschule besucht. Erklär mir mal den Fehler.
:teufel: Wer`s ganz genau wissen will: das Jahr hat 52 Wochen, nehmen wir mal an Fitschen läuft an 40 Wochen im Jahr jeweils 200km dann kämen 8000km in Worten Achttausend zusammen.

Könnte sogar hinkommen wenn man annimmt daß Fitschen an mehr als 40 Wochen im Jahr läuft, dafür aber nicht jede Woche 200km sondern selten mehr und ab und zu sicher auch weniger.

Verfasst: 11.04.2013, 19:56
von so-fan
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Könntet ihr jetzt einfach mal aufhören zu rechnen und zu diskutieren, und mich ungestört im Glanz sonnen lassen, dass ich mit über 2000 km pro Jahr zu den Spitzenläuferinnen gehöre? :zwinker4:
Genau - letztes Jahr habe ich das auch hingekriegt. Aber durchaus mit unterschiedlichen Wochenleistungen.

Verfasst: 11.04.2013, 21:43
von Domborusse
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Könntet ihr jetzt einfach mal aufhören zu rechnen und zu diskutieren, und mich ungestört im Glanz sonnen lassen, dass ich mit über 2000 km pro Jahr zu den Spitzenläuferinnen gehöre? :zwinker4:
so-fan hat geschrieben:Genau - letztes Jahr habe ich das auch hingekriegt. Aber durchaus mit unterschiedlichen Wochenleistungen.
Och Mist - ich kann zwar in Grundzügen rechnen, lesen und schreiben, hab es aber leider nicht hinbekommen 2000 km zu laufen; also nix Spitzeläufer! Ich versumpfe in der Mittelmäßigkeit.... :D

Verfasst: 11.04.2013, 21:47
von cantullus
Plattfuß hat geschrieben: :teufel: Wer`s ganz genau wissen will: das Jahr hat 52 Wochen, nehmen wir mal an Fitschen läuft an 40 Wochen im Jahr jeweils 200km dann kämen 8000km in Worten Achttausend zusammen.
und 8000 sind dann natürlich nicht mehr als 2000?

Verfasst: 11.04.2013, 21:47
von Besucherin_71
Naja, bei deiner orthopädischen Vergangenheit.... :zwinker5:

Verfasst: 11.04.2013, 21:49
von cantullus
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Naja, bei deiner orthopädischen Vergangenheit.... :zwinker5:
Meinst, da ist irgendwas durcheinandergeraten?

Verfasst: 11.04.2013, 21:54
von Besucherin_71
Ich meinte eigentlich Domborusse.... deine orthopädische Vergangenheit kenn ich leider nicht :)

Verfasst: 11.04.2013, 23:54
von Domborusse
Hihi, nee cantullus Vergangenheit kenn ich auch nicht :teufel:
Aber ich werde dieses Jahr daran arbeiten, auch in die Spitzenliga aufzusteigen!!Die Hoffnung stirbt zuletzt!! :D

Verfasst: 12.04.2013, 09:58
von Loifer
Rauchzeichen hat geschrieben:...
"Über 2.000 km" impliziert doch, dass er deutlich weniger als 3.000 km trainiert. ...
Es gibt ja den Spruch: "Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"

Man benötigt bei Lesern wie dir aber keine Fälschung. Man schriebt einfachste Fakten hin, die abenteuerlichsten Interpretationen erledigt dann der Leser.

Ich verdiene übrigens über 2.000 EUR im Jahr :D

Verfasst: 12.04.2013, 10:14
von the_brain
DrProf hat geschrieben:heute reicht wohl die Koran Schule schon. :confused:

""Auf jeden Fall. Nicht nur für Spitzenläufer wie Jan Fitschen, der im Jahr über 2000 Kilometer bewältigt und in der Woche bis zu 230 Kilometer trainiert,""

Deutschland baut ab. :klatsch:
Wenn Jan Fitschen nur 9 Wochen im Jahr trainiert, geht die Rechnung auf :D

Verfasst: 12.04.2013, 12:02
von Rauchzeichen
Loifer hat geschrieben: Man benötigt bei Lesern wie dir aber keine Fälschung. Man schriebt einfachste Fakten hin, die abenteuerlichsten Interpretationen erledigt dann der Leser.
Das Kompliment kann ich gerne zurückgeben :wink: :
Was aus meiner Aussage lässt dich schließen, dass ich den Zusammenhang nicht verstanden habe.
Mathematisch ist das alles korrekt. Daran besteht auch bei mir kein Zweifel.

Weil ich gerade im Prokrastinationsmodus bin, habe ich mal nachgeforscht:

Hier ist die Quelle: http://waz.m.derwesten.de/dw/panorama/wie-laufsportler-ihre-fuesse-pflegen-sollten-tipps-von-jan-fitschen

Vor allem, wenn man den kompletten Absatz ließt, wird es absurd.

Frage:
Ist eine medizinische Fußpflege für Läufer sinnvoll?
Fitschens Physiotherapeut:
Auf jeden Fall. Nicht nur für Spitzenläufer wie Jan Fitschen, der im Jahr über 2000 Kilometer bewältigt und in der Woche bis zu 230 Kilometer trainiert, sondern auch für Hobbysportler.


230 km in der Woche ist die Laufleistung eines Profis oder zumindes eines sehr ambitionierten Läufers,
Wenn jemand z.B. 2.080 km im Jahr läuft, schafft er auch mehr als 2.000km,. Im Schnitt läuft er dann 40km/Woche und ist meiner Meinung nach ein Hobbysportler. (Ich halte mich für trainingsfaul, aber 1500 km per anno schaffe ich auch.)

Wenn der Physiotherapeut rechnen könnte, wäre ihm vermutlich aufgefallen, dass sein Schützling deutlich mehr als 2.000 km im Jahr läuft und er hätte eine beeindruckendere Zahl angegeben. D.h. aber auch, der Schreiber des Artikels hat nur zitiert und ist unschuldig...

Verfasst: 12.04.2013, 14:58
von Domborusse
Auch wenn man den Interpretationen des Artikels freien Lauf lassen könnte...
was der Physio auszusagen meinte, war wahrscheinlich J.F läuft über 2000 km (5.000km ist auch über 2000 km! Jaaa, er hätte auch sagen können: " er läuft mehr als 4.000 km" - aber unterm Strich ist das Ergebnis dasselbe: er läuft definitiv über 2000km!) und bis zu 230 km in der Woche (was nicht impliziert, dass er das jede Woche macht!!)
Fazit: er läuft viel und auch mehr als die meisten Hobbyläufer!

Meint ihr nicht, dass der Rest etwas kleinkariert ist? Ihr wisst doch auch: wenn eure Ehefrauen sagen: "Könntest du mir gleich helfen?", dass dann "SOFORT aber plötzlich!" gemeint ist - das Ergebnis, dass ihr SOFORT aufstehen solltet, ist das Gleiche; egal bei welcher Wortwahl!

Verfasst: 12.04.2013, 15:23
von kobold
Domborusse hat geschrieben:Meint ihr nicht, dass der Rest etwas kleinkariert ist? Ihr wisst doch auch: wenn eure Ehefrauen sagen: "Könntest du mir gleich helfen?", dass dann "SOFORT aber plötzlich!" gemeint ist - das Ergebnis, dass ihr SOFORT aufstehen solltet, ist das Gleiche; egal bei welcher Wortwahl!
Endlich ein Mann, der die Sprache der Frauen versteht. :D

Die kleinkarierte Diskussion finde ich ganz wunderbar unterhaltsam, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass die Formulierung des Ausgangspostings den Aufhänger für eine deutlich unschönere Auseinandersetzung geboten hätte. :teufel:

Verfasst: 12.04.2013, 16:08
von Plattfuß
cantullus hat geschrieben:und 8000 sind dann natürlich nicht mehr als 2000?
Exakt vier mal so viel Du Schlauberger!

Verfasst: 12.04.2013, 16:18
von Laufsogern
Domborusse hat geschrieben:
Meint ihr nicht, dass der Rest etwas kleinkariert ist? Ihr wisst doch auch: wenn eure Ehefrauen sagen: "Könntest du mir gleich helfen?", dass dann "SOFORT aber plötzlich!" gemeint ist - das Ergebnis, dass ihr SOFORT aufstehen solltet, ist das Gleiche; egal bei welcher Wortwahl!
Noch besser wäre es jedoch die Herren würden schon gar nicht mehr sitzen, wenn das Wort an sie gerichtet werden würde. Das würde bestimmt für Entspannung in vielen häuslichen Gemeinschaften sorgen... :zwinker2:

Verfasst: 12.04.2013, 16:50
von kobold
Laufsogern hat geschrieben:Noch besser wäre es jedoch die Herren würden schon gar nicht mehr sitzen, wenn das Wort an sie gerichtet werden würde. Das würde bestimmt für Entspannung in vielen häuslichen Gemeinschaften sorgen... :zwinker2:
Ach, die Hoffnung auf "vorauseilenden Gehorsam" der Y-Chromosomenträger haben wir doch längst aufgegeben ... : :P

Verfasst: 24.04.2013, 12:43
von wupperwalze
heute reicht wohl die Koran Schule schon.
Gib's zu: Das ganze an den Haaren herbeigezogene Thema diente nur dazu, dieses dümmliche, klischeeerfüllte und hassschürende Satzfragmete rauszuhauen, oder?

Dann schreib's doch wenigstens richtig, du Arschloch.

Verfasst: 24.04.2013, 13:02
von kobold
wupperwalze hat geschrieben:Gib's zu: Das ganze an den Haaren herbeigezogene Thema diente nur dazu, dieses dümmliche, klischeeerfüllte und hassschürende Satzfragmete rauszuhauen, oder?

Dann schreib's doch wenigstens richtig, du Arschloch.
So ein Dreck wie von dir zitiert gehört nicht in ein Forum. Beleidigungen anderer User aber auch nicht. Kleiner Tipp: Vielleicht solltest du dein Posting außerdem auf Tippfehler prüfen ... sonst kommt noch der freundliche Spruch mit dem Glashaus! :teufel:

Verfasst: 24.04.2013, 13:50
von Dee Dee
wupperwalze hat geschrieben:Gib's zu: Das ganze an den Haaren herbeigezogene Thema diente nur dazu, dieses dümmliche, klischeeerfüllte und hassschürende Satzfragmete rauszuhauen, oder?

Dann schreib's doch wenigstens richtig, du Arschloch.
Auch wenn Du in der Sache mit Deiner Kritik Recht hast, solltest Du den Ball mal schön flach halten.

Zur Erinnerung: http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1530565

Daraus ein kleines Zitat:
wupperwalze hat geschrieben: Bei den meisten Volksläufen meldet auch die Lebenshilfe ein paar Teilnehmer. Die sind dann manchmal noch langsamer, weil sie den Weg nicht finden. So bleibt einem die Demütigung des letzten Platzes erspart.


Dümmlich, klischeeerfüllt und das ganze auf Kosten der Schwächsten. :kotz2:

Würde ich Umgangsformen wie Du pflegen, könnte ich mich an Deiner Charakterisierung der Threaderöffners orientieren.