Seite 1 von 1

Vereinswebseite erstellen?

Verfasst: 18.09.2013, 16:39
von Runtress
Hallo zusammen,

um mich durch Gleichgesinnte regelmäßig zum Laufen zu animieren bin ichvor einer Weile einem Laufsport Verein beigetreten, eine Entscheidung die absolut richtig und hilfreich war! Jetzt haben wir uns vorgenommen dem Verein auch eine Präsenz im Internet zu verschaffen, da dies bisher noch nicht der Fall war. Das soll helfen den Verein bekannter zu machen, aber auch, nützliches Wissen rund um den Sport zu veröffentlichen und um auf Vereinsveranstaltungen aufmerksam zu machen. Die einzige Einschränkung ist allerdings das Budget. Die Webseite sollte zwar gelungen sein, aber eine teure Investition kann sich der Verein da nicht leisten. Wir haben uns zwar schon informiert und auch schonmal dieses Angebot in Betracht gezogen: http://homepage.1und1.de/homepage-design
Dort scheint das Homepage Design recht nutzerfreundlich umsetzbar zu sein. Allerdings wollten wir noch etwas Rat einholen bevor wir da eine endgültige Entscheidung treffen, weswegen ich dies hier auch ans Forum richte, in der Hoffnung, dass der ein oder andere eine Empfehlung oder Tipps aussprechen kann. :)
Danke schonmal und LG

Lana

Verfasst: 19.09.2013, 17:20
von d'Oma joggt
Laufsportfreunde Münster - Aktuelles

Frage mal bei denen nach, die haben auch nicht das meiste Geld

Verfasst: 24.09.2013, 11:11
von Runtress
Stimmt, ist eigentlich sehr gut gelungen, da könnte man mal nachfragen. Danke für den Hinweise :)

Verfasst: 24.09.2013, 11:50
von Gueng
Runtress hat geschrieben:Die einzige Einschränkung ist allerdings das Budget. Die Webseite sollte zwar gelungen sein, aber eine teure Investition kann sich der Verein da nicht leisten.
Für meine Webseite (allerdings kein "Verein" im engeren Sinne) benutze ich die kostenlose Version von NetObjects.
In Verbindung mit kostenlosem Webspace kostet mich das, abgesehen vom Stromverbrauch meines Rechners, keinen Cent.
Nachteil des kostenlosen Webspace ist lediglich die Tatsache, dass man damit keine eigene Domain mit schöner, einprägsamer Webadresse hat.

Gruß,
Martin

Verfasst: 24.09.2013, 13:34
von Siegfried
Gueng hat geschrieben:Für meine Webseite (allerdings kein "Verein" im engeren Sinne) benutze ich die kostenlose Version von NetObjects.
In Verbindung mit kostenlosem Webspace kostet mich das, abgesehen vom Stromverbrauch meines Rechners, keinen Cent.
Nachteil des kostenlosen Webspace ist lediglich die Tatsache, dass man damit keine eigene Domain mit schöner, einprägsamer Webadresse hat.

Gruß,
Martin
Macht eigentlich heut kaum noch jemand. Wenn dann ein vorgefertigten CMS oder einen Webbaukasten. Das hat den Vorteil das die ganze Inhaltspflege nicht an einem selbst hängen bleibt. Und für das was heut ein Webspace noch kostet braucht man sich um kostenlose Angebote mit dem man dann den Nutzer mit kruden URLs und Werbeeinblendungen nervt keine Gedanken zu machen. Für nix gibts halt meistens auch nix.

Verfasst: 24.09.2013, 13:42
von Gueng
Ich glaube nicht, dass sich meine Kleintel da durch irgendetwas genervt fühlt.
Und dass die Webseitengestaltung an mir allein hängen bleibt, ist für mich persönlich alles andere als ein Nachteil.

Verfasst: 24.09.2013, 15:07
von Siegfried
Gueng hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich meine Kleintel da durch irgendetwas genervt fühlt.
Und dass die Webseitengestaltung an mir allein hängen bleibt, ist für mich persönlich alles andere als ein Nachteil.
Ich hab mal eben deine Website aufgemacht und hatte sofort eine Werbeeinblendung über dem Inhalt. Nach ein paar Klicks ging dann ein zusätzliches Fenster von Base auf. Unter einer halbwegs professionellen Präsentation im Web versteh ich was anders. Dazu gehört auch eine eigene Domain und nicht irgendein krudes Konstrukt einer Werbefirma. Und bei einem Verein will ich mich gar nicht mehr mit den Inhalten beschäftigen müssen - sondern nur noch den Rahmen entsprechend pflegen und vorgeben. ANsonsten hat man sehr viel überflüssige Arbeit am Hals.

Verfasst: 24.09.2013, 15:18
von Gueng
Ja, Siegfried, ich habe auch schon länger den Verdacht, dass einige Laufvereine nur noch eine organisatorische Hülle (z.B. zur Erlangung eines Startpasses?) sind und kaum noch innovativen Gehalt haben.

Verfasst: 24.09.2013, 15:30
von D-Bus
Siegfried hat geschrieben:Ich hab mal eben deine Website aufgemacht und hatte sofort eine Werbeeinblendung über dem Inhalt.
Bei mir erschien da sofort ein großes graues, ansonsten leeres Fenster, das dann weitgehend den Inhalt verdeckte und nicht verschwinden wollte. Zudem sacht McAfee "potentially dangerous or suspicious". Nicht sehr einladend, Martin.
Siegfried hat geschrieben:Und bei einem Verein will ich mich gar nicht mehr mit den Inhalten beschäftigen müssen
Ah so.

Verfasst: 24.09.2013, 15:31
von Siegfried
Gueng hat geschrieben:Ja, Siegfried, ich habe auch schon länger den Verdacht, dass einige Laufvereine nur noch eine organisatorische Hülle (z.B. zur Erlangung eines Startpasses?) sind und kaum noch innovativen Gehalt haben.
Das das manches Mitglied in einem Sportverein so sieht kann ich leider nicht ganz abstreiten.

Verfasst: 27.09.2017, 06:21
von Reinhold_31
Runtress hat geschrieben:Hallo zusammen,

um mich durch Gleichgesinnte regelmäßig zum Laufen zu animieren bin ichvor einer Weile einem Laufsport Verein beigetreten, eine Entscheidung die absolut richtig und hilfreich war! Jetzt haben wir uns vorgenommen dem Verein auch eine Präsenz im Internet zu verschaffen, da dies bisher noch nicht der Fall war. Das soll helfen den Verein bekannter zu machen, aber auch, nützliches Wissen rund um den Sport zu veröffentlichen und um auf Vereinsveranstaltungen aufmerksam zu machen. Die einzige Einschränkung ist allerdings das Budget. Die Webseite sollte zwar gelungen sein, aber eine teure Investition kann sich der Verein da nicht leisten. Wir haben uns zwar schon informiert und auch schonmal dieses Angebot in Betracht gezogen: homepage.1und1.de/homepage-design
Dort scheint das Homepage Design recht nutzerfreundlich umsetzbar zu sein. Allerdings wollten wir noch etwas Rat einholen bevor wir da eine endgültige Entscheidung treffen, weswegen ich dies hier auch ans Forum richte, in der Hoffnung, dass der ein oder andere eine Empfehlung oder Tipps aussprechen kann. :)
Danke schonmal und LG

Lana

Für ne Vereinswebseite reicht kostenloser Webspace!

Verfasst: 27.09.2017, 07:35
von Siegfried
Reinhold_31 hat geschrieben:Für ne Vereinswebseite reicht kostenloser Webspace!
Und für so ne blödsinnige Aussage braucht man 4 Jahre?

Verfasst: 27.09.2017, 08:07
von Steffen42
Siegfried hat geschrieben:Und für so ne blödsinnige Aussage braucht man 4 Jahre?
Wenn man dafür nochmal die Gelegenheit bekommt, den Spam hochzupushen, warum nicht?

Verfasst: 27.09.2017, 12:31
von gecko
Immerhin gibt es bei Martins Webseite keine Werbepopups mehr :)

Aber Martin, mal im Ernst... Deine Seite sieht aus, wie aus den Frühzeiten des Webs... Das Layout ist sowas von 90er...
Warum nutzt Du kein Wordpress oder Ähnliches?
Auch damit kann man mittlerweile wunderbare statische Webseiten basteln und das Aktualisieren/Editieren ist wirklich simpel