Seite 1 von 1
Bitte helft mir bei einer wissenschaftlichen Studie, dauert 10 min- Online Fragebogen
Verfasst: 13.05.2014, 22:16
von BlauesQ
Hallo liebe Community,
ich forsche an der Technischen Universität im Bereich Fahrerassistenzsysteme und habe dafür einen Fragebogen erstellt.
Ich suche hierfür Leute, die diesen ausfüllen.
Welche Voraussetzungen braucht ihr?
Nur eine: Ihr müsst ein Fahrzeug mit Start/Stopp Automatik (MSA,
Umwelt und Innovation - Zukunftstechnologien, Start-Stopp-Systeme) gefahren sein.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich bei meiner Forschung unterstützt und euch 10 Minuten Zeit nehmt, für einen Fragebogen in dem ihr das System und das Fahrzeug bewerten sollt.
https://www.soscisurvey.de/FASUX/
Liebe Grüße
PS: zur Hintergrundinformation: das ist ein offizieller Fragebogen zur Erfassung von User Experience (Nutzererleben) (
meCUE) Hierfür werden verschiedene Fragen beantwortet, anschließend können diese geclustert ausgewertet werden (siehe meCue Webseite).
Verfasst: 14.05.2014, 10:46
von Besucherin_71
ähm..... das Produkt macht mich euphorisch??? Sorry, aber wieder mal ein Fragebogen mehr, wo ich irgendwann mal entnervt abgebrochen habe.
Verfasst: 14.05.2014, 11:07
von hardlooper
Ich habe ja nun an einer anderen Stelle abgebrochen: "ohne das Produkt kann ich nicht leben". Nun denn: mit "lehne völlig ab" hätte ich weiter machen können - wollte ich aber nicht.
Knippi
Verfasst: 14.05.2014, 11:24
von 3fach
Ebenfalls abgebrochen. Meine Freunde dürfen ruhig neidisch sein ...

Verfasst: 14.05.2014, 16:36
von BlauesQ
ja das Problem kenne ich, es gibt leider nur diesen einen Fragebogen (der validiert, anerkannt und auch standardisiert ist), der Emotionen durch solch unterschwellige Fragen messen kann (mecue.de).
Für alle die ihn doch ausfüllen und Interesse haben, können sich gern bei mir per PN melden, um mehr zu erfahren und auch um unseren Fahrsimulator zu testen (dieser lässt den Benutzer mit bis zu 0,4g ordentlich durchschütteln

)
Trotzdem danke für eure Mühen.
Verfasst: 14.05.2014, 16:39
von Besucherin_71
BlauesQ hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn ihr mich bei meiner Forschung unterstützt und euch 10 Minuten Zeit nehmt, für einen Fragebogen in dem ihr das System und das Fahrzeug bewerten sollt.
Wo find ich denn überhaupt die Möglichkeit, ein System und ein Fahrzeug zu bewerten? Muss ich mich da erst durch 300 Fragen über meinen emotionalen Zustand durchklicken?
Verfasst: 14.05.2014, 16:42
von BlauesQ
Die Bewertung erfolgt über die Emotionen. Das Technische ist hierbei nicht relevant bzw. wurde durch andere Umfragen, die dort wesentlich besser passen bereits bewertet.
Ich möchte herausfinden, welche Fragen überhaupt relevant sind, also unabhängig vom Fahrzeug bewertet werden können. Das geht leider nur wissenschaftlich über die Statistik. Ich kann mich nicht hinstellen und behaupten "die Frage 1, 5 7 und 10 sind Quatsch", ich muss es über die Statistik auch beweisen...

Verfasst: 14.05.2014, 16:53
von Besucherin_71
Ok dann fehlen mir wohl einfach die entsprechenden Hirnwindungen für so eine Art Studie, ich bin ehrlich gesagt gar nicht in der Lage, derart viele Emotionen zu empfinden, wenn ich an einer Ampel stehe, der Motor ausschaltet, und wenn ich die Kupplung drücke, er wieder einschaltet. Für mich ist das einfach selbstverständlich. Punkt.

Verfasst: 14.05.2014, 16:57
von BlauesQ
Na ja, das würde man ja sehen, wenn du den Fragebogen komplett ausfüllst. Ich kann dir gern mal deine Auswertung (also welche Emotionen der Fragebogen für dich ermittelt hat) zukommen lassen. Vielleicht korreliert das ja
und auch obs ein Unterschied zum Auto gibt.
Verfasst: 14.05.2014, 17:06
von Besucherin_71
Sehr nett, danke. Aber ich verzichte gerne. Hauptsache die An- und Abschalterei funzt, und das tat sie bisher bei jedem Auto, das ich mit dieser Technologie gefahren bin (ist ja eigentlich gängiger Standard bei den heutigen Fahrzeugen).
Verfasst: 14.05.2014, 17:32
von binoho
SchweizerTrinchen hat geschrieben:(ist ja eigentlich gängiger Standard bei den heutigen Fahrzeugen).
vielleicht bei Euch.
Ich schätze das Feature auf unter 50% hier
Verfasst: 14.05.2014, 17:44
von Besucherin_71
Ok ich muss mich so ausdrücken: Bei den Wagen, die ich fahre (beruflich und für längere Strecken) ist es Standard. Ebenso war es für mich klar, dass mein neues Auto dieses Feature auch haben muss. Aber da schlägt wohl auch die Biologin in mir durch

(hat aber nix mit neidischen Freunden oder grosser Euphorie zu tun)
Verfasst: 14.05.2014, 17:50
von binoho
SchweizerTrinchen hat geschrieben: (beruflich und für längere Strecken) ist es Standard.
schlechte Argumentation:
für längere Strecken (Schnellstrassen) ist der Nutzen marginal bis nicht vorhanden ...
und ja, ich hätte das auch gerne.
.... gerade wollte ich *off topic* schreiben, aber da sind wir ja schon

Verfasst: 14.05.2014, 18:02
von 3fach
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ok ich muss mich so ausdrücken: Bei den Wagen, die ich fahre (beruflich und für längere Strecken) ist es Standard. Ebenso war es für mich klar, dass mein neues Auto dieses Feature auch haben muss.
Wahrscheinlich bricht andernfalls die Welt für dich zusammen ...
SCNR,
3fach
Verfasst: 14.05.2014, 18:24
von kobold
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Ebenso war es für mich klar, dass mein neues Auto dieses Feature auch haben muss.
Dafür würdest du aber sehr hoch auf dem Item ""ohne das Produkt kann ich nicht leben" scoren ...
Da sind leider ein paar Items in die Hose gegangen - um das festzustellen, braucht man aber keine Empirie (sprich: man muss sie nicht zig Proband/innen zumuten), sondern nur Sprachgefühl und gesunden Menschenverstand. Wenn das ein bewährtes Instrument ist, wundert mich sehr, dass die Items bisherige Konstruktionsstudien überstanden haben ...
VG,
kobold (die sich allerdings bei einigen ihrer Fragebögen rückblickend auch schon gefragt hat, warum sie so einen Sch### formuliert hatte ... gute Forschungsinstrumente zu entwickeln ist ein schwieriges Geschäft)
Verfasst: 14.05.2014, 20:36
von Besucherin_71
binoho hat geschrieben:schlechte Argumentation:
für längere Strecken (Schnellstrassen) ist der Nutzen marginal bis nicht vorhanden ...
und ja, ich hätte das auch gerne.
.... gerade wollte ich *off topic* schreiben, aber da sind wir ja schon
Ou Maaaannn seid ihr aber kritisch.
Ja, es ist richtig, für lange Strecken brauchts dieses Feature eher nicht. Aber man kriegt von der Firma für solche Strecken die Genehmigung, Autos zu mieten, die unter anderem eben auch über dieses Feature verfügen. So.
Die Welt bricht erst zusammen, wenn der Motor nicht mehr anspringt (weil exakt im Start der Zahnriemen übersprungen ist. Alles schon erlebt, alles schon gehabt….).
Und ich finde den Fragebogen immer noch seltsam. Ich hätte lieber so Fragen wie: Wie cool findest du es, dass mit dem Motor auch gleich die Servolenkung ausschaltet, und du daraufhin kaum mehr aus der Einfahrt in die Tiefgarage wegkommst, weil du so dämlich warst, die Räder im eingeschlagenen Zustand zu lassen, als der Motor ausgeschaltet hat? Oder: Kann es sein, dass du den (nicht existenten) Zusammenhang zwischen der Start/Stopp Automatik und der elektrischen Parkbremse noch nicht kapiert hast?
Jaja, Frauen am Steuer, ich weiss, ich weiss….

Verfasst: 19.05.2014, 15:44
von Josalie
wenn für einen Läufer die Welt zusammenbricht wenn er sein Auto nicht mehr benutzen kann, ist er dann ein Läufer - HMMMMM ??????