Seite 1 von 1

Wo kauft ihr Konzertkarten?

Verfasst: 06.06.2014, 09:43
von runkonigrun
Hi,

wenn man über den Veranstalter keine Karten mehr bekommt, weil man zu spät davon mitbekommen hat. Wo kauft man Karten bzw. wo kann man sie sicher kaufen? Bei Ebay oder lieber bei Ebay Kleinanzeigen ( http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-konzerte/stuttgart/c255l9280 ), wo ist da der Unterschied?
Oder gibt es noch andere Kartenbörsen?

Grüzi

Verfasst: 06.06.2014, 10:13
von kobold
Ich kaufe keine Konzertkarten (jedenfalls nicht im Netz): eBay Kleinanzeigen: Was müssen Käufer und Verkäufer beachten

Kleinanzeigen sollen also im ggs. zum normalen Ebay eher lokal bezogen sein und es soll eine persönliche Übergabe stattfinden, so zumindest die Grundidee. Insofern ist es sicher. Natürlich kann es aber immer noch passieren, dass man dir eine Fälschung andreht.

VG,
kobold

Verfasst: 06.06.2014, 10:38
von Isse
Manche Reisebüros bieten Theaterkassen an, d.h., dass sie auf Konzertkarten zugreifen können, auch wenn vl. beim eigentlichen Veranstalter die Tickets bereits ausverkauft sind.

In Berlin haben wir Hekticket. Die verkaufen Konzertkarten, wo die Veranstaltung am gleichen oder nächsten Tag stattfindet. Vl. hast du so etwas auch in deiner Nähe. Viel Glück.

Verfasst: 06.06.2014, 11:32
von Axxel
Ich kann dir nur sagen ....wo nicht.

Bei Viagogo kann man allerlei Karten noch Kaufen.
Aber Hände weg !!

Überteuert

Verfasst: 06.06.2014, 12:36
von R32
Axxel hat geschrieben: Aber Hände weg !!

Überteuert
Stimmt ja, Heut zu Tage muss man ja alles was man kauft mit diversen Preissuchmaschinen vergleichen und durch Smartphone jagen.
Wehe dem, das es anderswo einen Euro billiger ist...
Immer beim billigsten Anbieter zuschlagen, aber den geilsten Service den will man natürlich immer...

Verfasst: 06.06.2014, 13:48
von Siegfried
kobold hat geschrieben:Ich kaufe keine Konzertkarten (jedenfalls nicht im Netz): eBay Kleinanzeigen: Was müssen Käufer und Verkäufer beachten

Kleinanzeigen sollen also im ggs. zum normalen Ebay eher lokal bezogen sein und es soll eine persönliche Übergabe stattfinden, so zumindest die Grundidee. Insofern ist es sicher. Natürlich kann es aber immer noch passieren, dass man dir eine Fälschung andreht.

VG,
kobold
Ich mag Kleinanzeigen. Da sind meistens die Angsthasen zugange die das RIsiko nicht verkraften etwas bei Ebay für einen Euro einzustellen. Und dann landet es meist in den Kleinanzeigen für einen Preis den man Ebay dicke erzielt hätte. Man muss natürlich flott sein. Verkaufen tu ich immer bei Ebay. Mir ist es den Nervenkitzel wert. Manchmal kommt nicht das raus was man erwartet hätte, ein andermal ists umgekehrt.

Karten kriegt man am Besten kurz vor knapp (Veranstaltungstag oder Tag davor). Kann sein das es auch mal nicht klappt - etwas Risiko muss da schon sein.

Verfasst: 07.06.2014, 06:32
von Dweezil

Verfasst: 24.06.2014, 05:27
von dicke_Wade
Manchmal bekommt man Karten auch am Veranstaltungsort, also der Konzerthalle etc. von Käufern, die eine oder mehrere Karten zu viel haben zum aufgedruckten Preis. Letztens als ich zu Peter Gabrieal aus der S-Bahn ausstieg hielt eine Frau zwei Karten in die Luft und schon frug einer, was sie kosten und sie nannten den normalen Preis. Ist natürlich nicht unmöglich, dass da auch mal Fälscher unterwegs sind, 100% sicher ist man da wohl nie. Trotz Hologramm? Keine Ahnung.

Gruss Tommi

Verfasst: 24.06.2014, 20:48
von AndreasLauf
bei einem örtlichen Radiosender, wenn man Glück hat ...
Ich hatte dieses Jahr schon Glück, auf dem Heimweg im Sender durchgekommen und zwei Karten für ein Konzert dass eine Stunde später stattfand gewonnen ... wollt ich sowieso hin, durch Radio aber kostenlos :-)

Verfasst: 27.06.2014, 08:34
von MarleneLäuft
Hallo,

wenn ich mal Konzertkarten kaufe, dann meistens auf den normalen Ticketbörsen (also Eventim, etc.). Bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen bin ich da eher vorsichtig. Ich habe Angst vor gefälschten Karten. Sollte ein Konzert ausverkauft sein, habe ich eben Pech gehabt... So ist das Leben.
Am TIcketschalter bin ich nur noch selten... Ich bin vor einem halben Jahr umgezogen und der nächste ist nicht mehr in der Nähe.

Verfasst: 30.06.2014, 16:52
von Conny_1

Damit bin ich bisher auch immer super gefahren!

Verfasst: 30.06.2014, 17:06
von bones
Conny_1 hat geschrieben:Damit bin ich bisher auch immer super gefahren!
Wohin denn?

Verfasst: 18.07.2014, 12:15
von finduss
Mit Eventim: dort habe ich auch schon Tickets bestellt.
Allerdings kommt man manchmal bei ebay auch günstiger oder direkt vor dem Stadion.
Für regionale Sachen gehe ich oft zur Sächsischen Zeitung in den Ticketservice. Da bekommt man mit SZ-Card ein wenig Rabatt.

Verfasst: 18.07.2014, 13:20
von bones
finduss hat geschrieben: Für regionale Sachen gehe ich oft zur Sächsischen Zeitung in den Ticketservice.
Ein Sachse - der kennt bestimmt die Firma print24.com aus Radebeul.

:hihi:

Verfasst: 18.07.2014, 13:32
von holli1
Ebenfalls Eventim oder bei meiner Lokalzeitung
Gruß
Tom

Verfasst: 18.07.2014, 13:55
von Schnucki
Den glorreichen Erfinder der VVK-gebühr und Buchungsgebühr Eventim versuche ich wo es geht zu vermeiden, was allerdings bei größeren Veranstaltungen zunehmend schwieriger wird, da Eventim nicht nur immer mehr vom Ticketing Geschäft an sich reißt, sondern auch Veranstaltungen und Veranstaltungsräumlichkeiten.

Wenn Eventim schon nicht zu umgehen ist, dann versuche ich die Karten beim Ticketdealer meines Vertrauens um die Ecke zu bekommen, dann kriegt wenigstens der noch was von der Gebühr.

Bei kleineren Veranstaltungen frage ich die Bands zuerst, denn oft ist es so, daß die Bands selbst eine gewisse Anzahl von Tickets abnehmen und selber loswerden müssen...., auch eine fragwürdige Praxis.
Die Bands sind aber auch erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, bei offiziellem Ausverkauf vielleicht doch noch eine Karte zu bekommen.

Verfasst: 18.07.2014, 15:05
von Fire
In fast jedem Fall findet man auch direkt vor Ort noch Karten. Ab und zu zu überteuerten Preisen, oft aber auch unter dem Originalpreis.

Ein paar Kollegen von mir mussten neulich in Basel vier Metallica Tickets im Wert von 500.- in den Müll werfen weil die niemand mehr wollte.
Das Stadion für 40'000 Leute war zwar beinahe ausverkauft aber eben nur beinahe und alleine die Tickets von Leuten welche sich die Tickets geholt haben und dann doch nicht konnten haben den Markt überschwemmt und die Preise so tief gedrückt dass man froh sein konnte wenn überhaupt noch jemand eins wollte.