Seite 1 von 1
Regeneration nach dem Training
Verfasst: 19.09.2014, 09:46
von SebBa
Hey Leute,
welche Hilfsmittel und Möglichkeiten nutzt ihr um euch nach dem Training schnell zu erholen?
Würde mich über eine paar einfallsreiche Antworten freuen.
Sportliche Grüße
Verfasst: 19.09.2014, 10:20
von Sergej
Trinken, evtl essen, nichts machen, dehnen (bringt mir subjektiv etwas).
Verfasst: 19.09.2014, 10:37
von emel
-seit neuestem Dehnen

-Blackroll
-Quark (essen)
Verfasst: 19.09.2014, 10:40
von chillie_
an dem Tag ausreichend früh ins Bett, REKO-Einheiten am nächsten Tag, Spazierengehen, nach harten Einheiten - vernünftig essen (Eiweißhaltig)
P.S: Achja - seitdem ich nach Greif trainiere ... im Anschluss an Einheiten >60 Minuten gibt es 3x Sprints nach etwa 3 Min. Erholung (nennt Greif Testo-Training ... 10m beschleunigen - 30m Fullspeed - 10m austrudeln und zurück gehen) - das hilft erstaunlich viel. Man muss sich eben nur überwinden das auch nach 20km noch zu machen.
Verfasst: 19.09.2014, 12:27
von lauftreffberlin
Ich nehme immer ein heißes Bad, um die Muskulatur zu entspannen. Außerdem esse ich Bananen und lege mich kurz in meinen Sitzsack. Ich habe
so einen XXL Sitzsack. Die sind ganz gut, weil der ganze Körper vom "Sitzsack" umgeben ist und der Sitzsack kann so geformt werden, dass die Beine etwas höher liegen. Ansonsten habe ich noch so ein Fußmassage-Gerät. Das kitzelt immer ein weinig am Anfang, ist aber sehr erholsam für die Füße.
Verfasst: 19.09.2014, 13:29
von SebBa
Sergej hat geschrieben:Trinken, evtl essen, nichts machen, dehnen (bringt mir subjektiv etwas).
Muss sagen, dass mir dehnen im Allgemeinen auch was bringt. Nichts machen ist eigentlich in der Trainigsphase das Schwerste...
emel hat geschrieben:-seit neuestem Dehnen [img]file:///C:\Users\S_WOHL~1\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif[/img]
-Blackroll
-Quark (essen)
- Blackroll???
- Quark essen fetzt!
chillie_ hat geschrieben:an dem Tag ausreichend früh ins Bett, REKO-Einheiten am nächsten Tag, Spazierengehen, nach harten Einheiten - vernünftig essen (Eiweißhaltig)
P.S: Achja - seitdem ich nach Greif trainiere ... im Anschluss an Einheiten >60 Minuten gibt es 3x Sprints nach etwa 3 Min. Erholung (nennt Greif Testo-Training ... 10m beschleunigen - 30m Fullspeed - 10m austrudeln und zurück gehen) - das hilft erstaunlich viel. Man muss sich eben nur überwinden das auch nach 20km noch zu machen.
Schlafen, schlafen, schlafen... Stimmt, das mache ich aber immer am wenigsten, irgendwie fehlt die Zeit zum Schlafen...
Zu P.S.: Dass das "nach Greif" ist, wusste ich gar nicht. Mach ich in der Grundlagenzeit immer! Da ich in der Zeit viel auf dem Laufband bin, mach ich das nach 18 min für 2min. Finde ich ganz gut. Der letzte Sprint ist dann immer auf 5 min. Finde, dass ich so die Spritzigkeit behalte.
lauftreffberlin hat geschrieben:Ich nehme immer ein heißes Bad, um die Muskulatur zu entspannen. Außerdem esse ich Bananen und lege mich kurz in meinen Sitzsack. Ich habe
so einen XXL Sitzsack. Die sind ganz gut, weil der ganze Körper vom "Sitzsack" umgeben ist und der Sitzsack kann so geformt werden, dass die Beine etwas höher liegen. Ansonsten habe ich noch so ein Fußmassage-Gerät. Das kitzelt immer ein weinig am Anfang, ist aber sehr erholsam für die Füße.

Finde ich ne gute Idee, bis jetzt muss meine Couch herhalten. Das mit dem Fußmassagegerät setz ich aber mal auf die Liste. Finde ich gar nicht so dumm... Sehen manchmal schon ganz mitgenommen aus!
Verfasst: 19.09.2014, 16:42
von cappucino15
Mein Physio hat mir empfohlen, mich für ein paar Minuten in die Wanne mit KALTEM Wasser zu setzen. Hab ich schon ausprobiert und nach dem kurzen Schock beim Reinsetzen find ich das komischerweise total erfrischend.
Seine Begründung war, dass (und deswegen baden und nicht kalt duschen), der Körper versucht, die Temperatur in den Beinen zu halten und deswegen die Durchblutung ankurbelt. Halte ich für nicht komplett abwegig, probiers mal aus!
Verfasst: 22.09.2014, 17:00
von Run80
Gleich danach abwechselnd Ruhe- und Dehnphasen auf der Matte. So 10 Minuten. Trinken: Wasser und Tee. Am Ende des Tages Füße hochlegen und entspannen. Eine Zeit nach dem Laufen was essen.
Verfasst: 23.09.2014, 00:00
von Ethan
cappucino15 hat geschrieben:Mein Physio hat mir empfohlen, mich für ein paar Minuten in die Wanne mit KALTEM Wasser zu setzen. Hab ich schon ausprobiert und nach dem kurzen Schock beim Reinsetzen find ich das komischerweise total erfrischend.
Da ist schon was dran. Mein Opa war Kneippianer. Der hat mich schon als Kind zum Wassertreten mitgenommen. Ich gehe regelmäßig in die Sauna. Insbesondere nach harten Einheiten, tut das Kältebecken/der Teich sehr gut.
Verfasst: 11.10.2014, 12:11
von TrolSabrin
Dehnen und vor allem Isotone Getränke
Verfasst: 11.10.2014, 14:57
von cappucino15
yep. So ein bleifreies Weißbier oder Russn ist nach dem Laufen ne Wucht in Tüten

Verfasst: 11.10.2014, 20:09
von barefooter
TrolSabrin hat geschrieben:Dehnen und vor allem Isotone Getränke
Was sind denn isotonische Getränke?
Verfasst: 11.10.2014, 22:00
von Lauf-o-mat
cappucino15 hat geschrieben:Mein Physio hat mir empfohlen, mich für ein paar Minuten in die Wanne mit KALTEM Wasser zu setzen. Hab ich schon ausprobiert und nach dem kurzen Schock beim Reinsetzen find ich das komischerweise total erfrischend.
Man denkt immer, warmes Wasser (Whirlpool) ist so entspannend, da m
üsste auch die Regeneration beschleunigt werden. Ist aber nicht so.
Kaltes Wasser, viel Schlaf - und bei den Spitzensportlern ein Kompressionsanzug hat nachweisliche Wirkungen.
Verfasst: 12.10.2014, 09:47
von cappucino15
Und macht wirklich frisch! Nach einem warmen Bad könnte ich schnurstracks in die Heia, total tiefenentspannt. Nach einem kalten Bad bin ich für für den Rest des Tages.
Verfasst: 15.10.2014, 11:03
von Kai78
ich nehme meistens immer viel Magnesium zu mir. Gerade nach dem Training sollte man sich schon wieder auf die nächste Einheit vorbereiten.
Verfasst: 14.11.2014, 02:20
von Scholes
Viel trinken, und schlafen, das hat mir immer gut getan-.