Seite 1 von 1

OMG - Der erste STAR WARS VII Teaser ist draußen - FIIIIIIIEEEEEP

Verfasst: 28.11.2014, 16:50
von gecko
https://www.youtube.com/watch?v=OMOVFvc ... ogdfu4YgfA

I belive in J.J. Abrams!
Er hat es schon angekündigt: Mehr Sets und Kulissen, weniger SCHEIß Green Screen.
Möge die Macht mit ihm sein, den Geist der alten Filme zu (wieder)beleben !

Verfasst: 01.12.2014, 09:45
von Ralle7
Yes! Bin auch gespannt drauf.

Verfasst: 02.12.2014, 01:59
von dicke_Wade
Wurde auch Zeit! :geil:

Gruss Tommi

Verfasst: 02.12.2014, 07:29
von Mario Be
Ich fand zwar die neuen Teile 1-3 nicht so gut wie die alten, aber ich lasse mich mal überraschen.

Verfasst: 18.12.2014, 08:07
von Madgirl
Also, ich war sehr gespannt, aber kann mich irgendwie immer noch nicht entscheiden, wie ich den Teaser finde.
An einer Stelle musste ich stark an Harry Potter denken und das neue Lichtschwert am Ende hat es mir auch nicht wirklich angetan.
4-6 sind immer noch meine Favoriten.

Verfasst: 18.12.2014, 09:15
von Dufte
The Empire Strikes Back ist einer der besten Filme überhaupt. Die "Prequels" fand ich doof, I & II waren m.E. nach als Familienfilm ausgelegt, Ep. III war übertrieben. Die Filme haben leider kein Klassikerpotenzial, in wenigen Jahren werden wir über die Effekte lachen (schaut euch heute mal Ice Age genau an!), das passiert trotz geringem technischem Aufwand bei IV-VI knapp 30 Jahre später nicht. Das neue Schwert (gemäß eigentlicher Farbvergabe Sith) find ich doof, Quatschzeug aus wie die "Laserpeitsche" Lichtpeitsche. Die Fanbase ist auf jeden Fall schon ordentlich am Interpretieren :zwinker2:

Verfasst: 18.12.2014, 10:35
von gecko
Oh bitte haltet mich davon ab, über Episode I-III herzuziehen!!! Biiiiitte !!!! Ivh finde dann immer kein Ende mehr...

...zu spät :(

Ich hasse die neue Trilogie so sehr, ich finde keine Worte. Seelenloses Machwerk mit grottigen Dialogen, dass sich vor allem durch absolute Abwesenheit von allem auszeichnet, was ich an den alten Filmen mag.

Selbst heute noch kann ich mich an den ollen Tricks der alten Trilogie erfreuen, weil ich weiß was für ein Ideenreichtum dahinter stand. Das Gezeigte einigermaßen überzeugend auf die Leinwand zu bekommen, ohne die heute allgegenwärtige CGI zur Verfügung zu haben, was eigentlich ein Segen. Ein paar Beispiele gefällig?

-Star Wars (1976) hatte im Übrigen sehr wohl Computertechnik eingesetzt, wenn auch nur für die Kameraführung. Es war der erste Film, in dem eine computergesteuerte Camera eingesetzt wurde. Durch die Millimetergenaue Wiederholung einer Kamerafahrt war es erstmals möglich den Vorbeiflug eines Raumschiffes zu zeigen, hinter dem die Kamera herschwenkt. Bis dato gab es Weltraumszenen ausschließlich in Form einer festen Einstellung. Dort flog dann ein Raumschiff durchs Bild und es musste wieder ein Schnitt her für die nächste Einstellung.
diese Kamerasteuerung hatten sich ein paar Studenten ausgedacht, mit denen George Lukas nächtelang an der Idee getüftelt hatte.

-die großen Hintergründe sind bemalte Glasscheiben, die von hinten beleuchtet wurden (Baumstadt auf Endor, die fliegende Stadt von Calrissian usw.) Das sieht aus heutiger Sicht sicherlich nciht mehr zeitgemäß aus, waren aber einfach wahnsinnig tolle Gemälde.

-Damit das zerdeppern der zweibeinigen AT-STs auf Endor einigermaßen nach berstendem Metall aussah, wurde folgendes Verfahren angewendet:
die Modelle (ca. 40cm hoch) wurden aus Plastik gegossen. Anschließend wurde eine wenigen Hundertstel Milimeter dünne Schicht Metall aufgedampft und das Plastik mit Säure weggeätzt. Dadurch blieb nur die fragile äußere Hülle aus Metall übrig.
Gefilmt mit Hochgeschwindigkeitskameras und hinterher langsamer wieder abgespielt erweckte das zerstören der Läufer durch die Bamumstämme der Ewoks, den Eindruck von berstenden Metallplatten...

-Der Supersternenzerstörer aus "Die Rückkehr der Jediritter" war ein 2m langes Modell, durch unzählige Glühlämpchen beleuchtet. Das Ding wurde so heiß, dass es bei eingeschalteten Lämpchen von außen ständig mit Kaltluftföns gekühlt werden musste

-Das ganze Starwars Universum war alt. Stichwort "Used Universe". Abgeblätterter Lack, Beulen, Kratzer... das hatte eine tolle Atmosphäre.

So könnte ich noch ewig weitermachen. Für mich haben diese ganzen analogen Tricks und die echten Sets eine Wertigkeit, die sich bis heute hält und die bis heute bewundernswert ist.

Bei der neuen Trilogie hat George wirklich alles falsch gemacht. Der Film von 1999 sieht heute bereits lächerlich veraltet aus und wirkt durch seine sterile Greenscreenbauweise unechter als die alten Teile auf mich.
Von den schlechten Dialogen und dem grenzdebilen Anakin Skywalker, dessen "Verwandlung" in Darth Vader zu keiner Zeit nachvollziebar und zu jedem Zeitpunkt einfach nur lächerlich ist, fange ich lieber gar nicht erst an. Und ganz sicher werde ich diesen "Ichse Michse Arsch mit Schlappohren" in irgendeiner Form namentlich erwähnen, der mich 1999 im Kino dermaßen entsetzt hat, dass ich schluchzend bei meiner Frau Halt suchen musste.

Der neue Teaser hingegen gefällt mir gut. Das Lichtschwert kann mich davon nicht abhalten, zumal es im expanded Universe schon lange bekannt ist und keineswegs neu. Mögen muss man es natürlich nicht. :)

Verfasst: 18.12.2014, 10:49
von coldfire30
Episode 1 wurde zu einem Kinderfilm verhunzt, Episode 2 war dann wenigstens in Ansätzen schon etwas besser und Episode 3 fand ich dann eigentlich schon wieder ganz sehenswert.
Wenn mal die Dialoge zwischen Anakin und Padme außen vor lässt :uah: Bei dem Schmalz zog es einem die weltraumfesten Thermosocken aus wie es in einer Filmkritik so schon hieß.
Bin aber ganz optimistisch, dass J.J. Abrams das schon hin bekommt. Er hat bei Star Trek auch ein ganz gutes Gespür gezeigt was die Fans haben wollen.

Verfasst: 07.01.2015, 12:04
von pusteblume_1
Ich kann es auch kaum erwarten! Der Teaser sieht schonmal vielversprechend aus :)

Verfasst: 07.01.2015, 12:42
von bones
Früher haben die RW Praktikanten mehrere Beiträge in der Mittagspause geschrieben!

Verfasst: 21.09.2015, 14:37
von Chramila
Nur die Schiffe sehen mir zu neu aus, wenn man bedenkt das der Krieg über 2 Generationen hinzieht.

Verfasst: 21.09.2015, 15:10
von Ethan
bones hat geschrieben:Früher haben die RW Praktikanten mehrere Beiträge in der Mittagspause geschrieben!
Chramila hat geschrieben:Nur die Schiffe sehen mir zu neu aus, wenn man bedenkt das der Krieg über 2 Generationen hinzieht.
Früher?

Verfasst: 29.09.2015, 13:01
von Lillycik
gecko63 hat geschrieben:Und ganz sicher werde ich diesen "Ichse Michse Arsch mit Schlappohren" in irgendeiner Form namentlich erwähnen, der mich 1999 im Kino dermaßen entsetzt hat, dass ich schluchzend bei meiner Frau Halt suchen musste.
Jetzt hab ich mich beim Lesen echt verschluckt :hihi:

Ich gebe zu, "damals" habe ich die Filme nicht gesehen.
Vor ein paar Jahren das erste Mal Teil 1 geguckt und wegen genau dieser Figur am Verstand der Jungs meiner Generation gezweifelt.
Ich dachte echt, das geht jetzt 6 Folgen lang so. Zum Glück nicht!