Laufplan und Fitnessstudio vereinen
Verfasst: 28.01.2016, 10:05
Hallo zusammen,
ich habe im letzten Jahr an drei 10 km Läufen teilgenommen. Meine Zielzeit lag bei ca. 1h 7min.
In diesem Jahr möchte ich mich auf einen Halbmarathon steigern.
Mein "Problem" liegt nun darin, dass ich mein bestehendes Fitnesstraining mit einem Laufplan verknüpfen will. Ich gehe mal von 3 Laufeinheiten pro Woche aus und würde gerne noch 2 Mal ins Studio gehen. Zu guter Letzt sollte ich ja auch noch Lauf-ABC, Stretching und natürlich Ruhetag(e) einbauen. Problematisch sehe ich Kniebeugen oder Kreuzheben, wenn am Tag davor/danach gelaufen wird.
Was meint ihr? Ich bin noch relativ unerfahren und würde mich über eure Meinung freuen.
Danke!
Daniel
ich habe im letzten Jahr an drei 10 km Läufen teilgenommen. Meine Zielzeit lag bei ca. 1h 7min.
In diesem Jahr möchte ich mich auf einen Halbmarathon steigern.
Mein "Problem" liegt nun darin, dass ich mein bestehendes Fitnesstraining mit einem Laufplan verknüpfen will. Ich gehe mal von 3 Laufeinheiten pro Woche aus und würde gerne noch 2 Mal ins Studio gehen. Zu guter Letzt sollte ich ja auch noch Lauf-ABC, Stretching und natürlich Ruhetag(e) einbauen. Problematisch sehe ich Kniebeugen oder Kreuzheben, wenn am Tag davor/danach gelaufen wird.
Was meint ihr? Ich bin noch relativ unerfahren und würde mich über eure Meinung freuen.
Danke!
Daniel
