Seite 1 von 1
Zielzeit auf 5 km
Verfasst: 10.02.2016, 13:41
von bahnlauf
hallo freunde und mitläufer,
habe auf der bahn 8 runden 3,2 km in 12.26 min geschafft.
jetzt wollte ich wissen, was wäre das ungefähr auf 5 km?
Verfasst: 10.02.2016, 13:46
von bones
Warum bist Du nicht weiter gelaufen? Dann wüßtest Du es genau.
Verfasst: 10.02.2016, 13:51
von M.E.D.
bahnlauf hat geschrieben:hallo freunde und mitläufer,
habe auf der bahn 8 runden 3,2 km in 12.26 min geschafft.
jetzt wollte ich wissen, was wäre das ungefähr auf 5 km?
12,5 Runden.

Verfasst: 10.02.2016, 13:52
von bahnlauf
i know aber ich wollte ursprünglich den cooper-test machen, so kam es zu den 3,2 km in 12:26. ich habe für die 3,2 100 prozent gegeben. die frage ist was läuft man dann ca. auf 5 km?? meine traingswoche sieht so aus: mo: 8 km Schwellenlauf, mi: 6x 400 m in 1:24 mit 190 m TB. do: 8 km auslaufen mit puls 125-129. sa: 18km: tempodauerlauf.
Verfasst: 10.02.2016, 13:55
von M.E.D.
bahnlauf hat geschrieben:i know aber ich wollte ursprünglich den cooper-test machen, so kam es zu den 3,2 km in 12:26. ich habe für die 3,2 100 prozent gegeben. die frage ist was läuft man dann ca. auf 5 km?? meine traingswoche sieht so aus: mo: 8 km Schwellenlauf, mi: 6x 400 m in 1:24 mit 190 m TB. do: auslaufen mit puls 125-129. sa: 18km: tempodauerlauf.
5 Kilometern entsprechen 12,5 Runden.
Laufe sie einfach, das bringt dir mehr Gewissheit, als die ganze herumrechnerei.
Verfasst: 10.02.2016, 13:58
von bahnlauf
muss ich wohl machen. kann man wirklich so schwer schätzen oder berechnen. es gab mal den greif laufrechner für alle distanzen. wäre super, wenn mir irgend jemand eine gute einschätzung geben könnte.
Verfasst: 10.02.2016, 14:10
von miniwadl
Verfasst: 10.02.2016, 14:12
von Rolli
20:31
Verfasst: 10.02.2016, 14:18
von bahnlauf
super danke. muss ich für die unter 20 min noch etwas tun. vielleicht mal 800 m intervalle ausprobieren???
Verfasst: 10.02.2016, 14:22
von bahnlauf
hallo rolli wie kamst du auf die 20.31 mit dem tool von jack daniels?
Verfasst: 10.02.2016, 14:51
von Rolli
Nein. Habe in der Glaskugel nachgeschaut.

Verfasst: 10.02.2016, 14:52
von bones
bahnlauf hat geschrieben:i. ich habe für die 3,2 100 prozent gegeben. die frage ist was läuft man dann ca. auf 5 km?? .
Du bist 3.200 Meter mit 100% gelaufen. Um die 5.000 Meter mit 100% zu laufen, darfst du bei 3.200 Meter erst bei 64% Deiner Leistungsfähigkeit sein. Ganz einfach.
Verfasst: 10.02.2016, 15:17
von marco1983
bahnlauf hat geschrieben:sa: 18km: tempodauerlauf.
Wohl eher ein zügiger oder flotter Dauerlauf. Je nach Definition ist ein Tempodauerlauf eher das, was du an anderer Stelle als Schwellenlauf bezeichnest.
Und laut Jack Daniels hättest du Potenzial für 20:01. Ob du das ausschöpfen kannst, ist die andere Sache.
Berechnungen nach Jack Daniels
Verfasst: 10.02.2016, 16:01
von M.E.D.
Das ist ein Dreisatz. Damit kann man seine Zeiten auf jede beliebige Strecke berechnen.
3.200 Meter in 12:26
(12,45) Minuten.
[INDENT]Das ergibt
5.000 Meter in 19:27
(12,45) Minuten.
10.000 Meter in 38:54
(38,9) Minuten.
Halbmarathon in 1:22:05
(82,09 Minuten) Stunden.
Marathon in 2:44:11
(164,18 Minuten) Stunden.[/INDENT]
Er sollte unterwegs aber nicht Müde werden.
- - -
Im Ernst:
Ein Unbekannter wirft ein paar Zahlen in die Runde und erwartet eine ernsthafte Prognose.
Das ist albern.
Wie sieht die Antwort aus wenn "bahnlauf"....
- eine 13jährige Schüler/in ist.
- er/sie 30 kg übergewicht hat.
- er/sie Kettenraucher ist.
- usw.
[INDENT][/INDENT]
Ohne weitere Informationen kann ihm niemand (auch nicht Jack Daniels) eine vernünftige Antwort geben.
Verfasst: 10.02.2016, 20:49
von bahnlauf
danke an marco83 für den link das ist genau meine zeit. knapp 2:klatsch:
ich werde mal die 800er im intervall versuchen, fange mit 4 x800 in 3 min an mit einer runde trab pause. damit könnte es klappen....................vielleicht
Verfasst: 10.02.2016, 21:40
von burny
M.E.D. hat geschrieben:Ohne weitere Informationen kann ihm niemand (auch nicht Jack Daniels) eine vernünftige Antwort geben.
Genau so ist das.
Kaum kommt jemand mit ner Zeit und ner Frage nach ner anderen Distanz, dann wird wie in der Schule ne Formel hervor gekramt und ne neue Zeit in die Runde geworfen.
Erstens ist das sowieso immer ein Intervall, da es Läufer gibt, die auf kürzeren Distanzen ihre Stärken haben, und andere, die auf längeren Strecken stärker sind. Bei ganz wenigen ist das gleich verteilt.
Und zweitens hängt das immer vom Trainingszustand ab: Gerade 3.000 m ist eine Strecke, die auch bei den Sportabzeichenprüfungen gelaufen wird, und dort von Hinz und Kunz ohne spezifische Ausdauer. Logischerweise kann von denen praktisch keiner die hochgerechnete 5.000-er oder gar 10.000-er Zeit laufen. Auf der anderen Seite ist der durchtrainierte ältere Athlet oftmals schneller als hochgerechnet, da die Ausdauer langsamer zurückgeht.
Also: wie oben gesagt ist ohne nähere Angaben alles Kaffeesatzleserei.
Bernd
Verfasst: 13.02.2016, 01:24
von NordicNeuling
M.E.D. hat geschrieben:Wie sieht die Antwort aus wenn "bahnlauf"....
[*]eine 13jährige Schüler/in ist.
[*]er/sie 30 kg übergewicht hat.
[*]er/sie Kettenraucher ist.
Oder gar alles drei und noch viel mehr?
Verfasst: 23.02.2016, 20:07
von bahnlauf
19.55
Verfasst: 23.02.2016, 21:16
von Rolli
bahnlauf hat geschrieben:19.55
Ich irre mich gerne, wenn positiveres Ergebnis herauskommt. Glückwunsch!
Verfasst: 23.02.2016, 21:51
von bones
bahnlauf hat geschrieben:19.55
Rolli hat geschrieben:
Ich irre mich gerne, wenn positiveres Ergebnis herauskommt. Glückwunsch!
Ich dachte, er hat die Uhrzeit gepostet

Verfasst: 25.02.2016, 19:23
von bahnlauf
vielen dank
jetzt versuch ich die 18.55..........mal schauen was geht
Verfasst: 02.03.2016, 12:03
von bahnlauf
auch wenn ich hier so heiße, wollte ich fragen ob es auch ohne geht.
und zwar ist die bahn oft abgesperrt.
brauche ich zwingend intervalle???
oder reicht für sub19 auch nur ein harter schwellenlauf.
beispiel montags 2km einlaufen, 5km 100% geben, 2km auslaufen.
den rest der woche halt dauerläufe um mich nicht zu überheizen.
würde das etwas bringen oder würde die leistung irgendwann stagnieren?
kann man sich alleine durch tempodauerläufe verbessern auch in dem Tempofenster von 19 Minuten auf 5km?
Verfasst: 02.03.2016, 13:24
von Rolli
Kannst Du machen.
Aber durch Intervalle nutzt Du ein Trainingsmittel, was Dir erlaubt Deine Ziele schneller und einfacher zu erreichen.
Du musst gar nicht auf der Bahn laufen. Du kannst die Trainingsform "Intervalle" durch Fartlek oder Minutenläufe ersetzen.
Verfasst: 02.03.2016, 13:27
von bones
Training wird überbewertet:
"Hier bin ich ohne Training 5 km in 17:30 min gelaufen und direkt in die Sportkompanie geschickt worden", erinnert sich Schwerk. "
LaufReport Portraits Wolfgang Schwerk
Verfasst: 02.03.2016, 13:47
von bahnlauf
ah danke den artikel sah ich in der spiridon.
dann lass ich erstmal die intervalle oder laufe paar steigerungen im wald
