Lauftraining mit anderem Ausdauersport kombinieren - Wann trainieren?
Verfasst: 14.04.2016, 21:46
Hallo!
Ich habe gerade das Problem, dass ich nicht weiß, wie und wann ich am besten trainieren kann. Nach einem strengen Trainingsplan will ich (noch) nicht trainieren, weiß aber, dass 3 Mal die Woche besser als 2 Mal wären. Ich hatte im Spät-Herbst/frühen Winter eine keine Lust-Pause und dann Ende Januar musste ich wegen starker Knieschmerzen pausieren. Es ist seit Ende März / Anfang April besser, ich bin jetzt in den letzten zwei Wochen mehrmals mehr als 5 Kilometer durchgelaufen, ich bin jetzt wieder bei ca. 7-8 Kilometer angelangt, möchte aber vermeiden, dass die Verletztung / Überlastung / zu schnelle Steigerung, was auch immer zu den Knieschmerzen geführt hat, wieder kommt.
[die Schmerzen waren dann auch in regelmäßig Abständen beim Gehen und im Alltag bemerkbar]
Nur ist es so, dass ich regelmäßig schwimmen gehe und also das Problem habe, das Ganze auf der Woche zu verteilen.
"aktuell" bzw. in letzter Zeit war ich dienstags, auch mal donnerstags und auch mal sonntags schwimmen. Ab morgen kommt freitags ein neuer Fixtermin dazu. Also auf 3 Termine kommt es ziemlich sicher hinaus.
Laufen war ich die letzten zwei Wochenende Samstag und Sonntag, diese Woche auch Mittwoch und heute habe ich gemerkt, es geht nicht mit dem Schwimmen, weil ich Angst hatte, dass ich mir am Samstag beim Laufen etwas zufüge.
Nur: wenn ich versuche, drei mal die Woche (selbst bei zwei Mal) zu laufen und zwei-drei Mal schwimme, habe ich natürlich keinen freien Tag immer dazwischen...
Wir reden jetzt nicht von Ironman-Distanz-Training, sondern von gut 1,5 bis 2 Km Schwimmen und 8 bis - Ziel - 12 Kilometern, mal Langlauf, mal Intervall..
Konkrete Frage an Erfahreneren Mehrfachsportlern:
- lieber einfach so abwechselnd und in den Rhythmus hineinwachsen, der Körper gewöhnt sich dran...
- oder zb nachmittags Schwimmen, abends Laufen und dann einen Ruhetag? Je nach Trainingseinheit wäre es machbar.
Dazu wechsle ich bald den Wohnort, so dass sich neue Schwimmtage eventuell offenbaren. Laufen ist ja meine Sache, Schwimmen ist eher vom Bad abhängig und ich schwimme sehr gerne weg von kleinen Kindern und alten Omas ;-)
Ich weiß, für die Profis unter euch ist es ein Witz, aber jedes Mal, wenn ich anfange, richtig Spass am Laufen zu haben, kommt etwas dazwischen, weil ich es vermutlich "übertrieben" habe, diesmal will ich es vernünftiger angehen.
Ich habe gerade das Problem, dass ich nicht weiß, wie und wann ich am besten trainieren kann. Nach einem strengen Trainingsplan will ich (noch) nicht trainieren, weiß aber, dass 3 Mal die Woche besser als 2 Mal wären. Ich hatte im Spät-Herbst/frühen Winter eine keine Lust-Pause und dann Ende Januar musste ich wegen starker Knieschmerzen pausieren. Es ist seit Ende März / Anfang April besser, ich bin jetzt in den letzten zwei Wochen mehrmals mehr als 5 Kilometer durchgelaufen, ich bin jetzt wieder bei ca. 7-8 Kilometer angelangt, möchte aber vermeiden, dass die Verletztung / Überlastung / zu schnelle Steigerung, was auch immer zu den Knieschmerzen geführt hat, wieder kommt.
[die Schmerzen waren dann auch in regelmäßig Abständen beim Gehen und im Alltag bemerkbar]
Nur ist es so, dass ich regelmäßig schwimmen gehe und also das Problem habe, das Ganze auf der Woche zu verteilen.
"aktuell" bzw. in letzter Zeit war ich dienstags, auch mal donnerstags und auch mal sonntags schwimmen. Ab morgen kommt freitags ein neuer Fixtermin dazu. Also auf 3 Termine kommt es ziemlich sicher hinaus.
Laufen war ich die letzten zwei Wochenende Samstag und Sonntag, diese Woche auch Mittwoch und heute habe ich gemerkt, es geht nicht mit dem Schwimmen, weil ich Angst hatte, dass ich mir am Samstag beim Laufen etwas zufüge.
Nur: wenn ich versuche, drei mal die Woche (selbst bei zwei Mal) zu laufen und zwei-drei Mal schwimme, habe ich natürlich keinen freien Tag immer dazwischen...
Wir reden jetzt nicht von Ironman-Distanz-Training, sondern von gut 1,5 bis 2 Km Schwimmen und 8 bis - Ziel - 12 Kilometern, mal Langlauf, mal Intervall..
Konkrete Frage an Erfahreneren Mehrfachsportlern:
- lieber einfach so abwechselnd und in den Rhythmus hineinwachsen, der Körper gewöhnt sich dran...
- oder zb nachmittags Schwimmen, abends Laufen und dann einen Ruhetag? Je nach Trainingseinheit wäre es machbar.
Dazu wechsle ich bald den Wohnort, so dass sich neue Schwimmtage eventuell offenbaren. Laufen ist ja meine Sache, Schwimmen ist eher vom Bad abhängig und ich schwimme sehr gerne weg von kleinen Kindern und alten Omas ;-)
Ich weiß, für die Profis unter euch ist es ein Witz, aber jedes Mal, wenn ich anfange, richtig Spass am Laufen zu haben, kommt etwas dazwischen, weil ich es vermutlich "übertrieben" habe, diesmal will ich es vernünftiger angehen.