Neu: Trainingsprogramme in Flow. Verspäteter Aprilscherz von Polar?
Verfasst: 04.05.2016, 11:51
Hallo Zusammen
The Polar Running Program is here > Updates
Ich habe da mal reingeschaut und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
- Ausschließlich HF-basierend. OK, war zu erwarten.
- Trainingssteuerung nach was? Zielzeit gibt's nicht. Man wählt sein "Gefühl" und durchschnittliche Laufdauer und daraus enstehen die Einheiten. Sage ich z.B. ich laufe immer "leicht", verschiebt sich der Fokus auf mehr mit niedriger HF, sage ich, ich bin eher "angestrengt", kommen auch mehr Läufe mit mittlerer HF. Die Logik verstehe ich nicht. Wenn schon so auf HF fixiert, müsste es dann nicht eher andersherum sein. Also wenn ich mich immer sehr angestrengt fühle, sollte man doch eher empfehlen, öfter mal leichter zu laufen und umgekehrt. Nicht?
- Auswahl, wie oft man im Schnitt läuft. Wähle ich z.B. 3-4 mal die Woche, bekomme ich für 5 und 10 km einen Plan mit 5 mal pro Woche. Hääää?
- Grundsätzlich in jeder Einheit WarmUp und CoolDown, sogar bei den lockeren Einheiten, die man mit < 70% laufen soll. Hahahaha Nebenbei: ich kann überhaupt nicht unter oder in der Nähe von 70% laufen. Das wäre etwas flotteres Spazierengehen. OK OK, könnte auch an mir liegen - zu wenig GA und leider immmer noch *zensiert*
- Jede Woche Intervalltraining dabei. OK fein, aber m.E. überwiegend zu kurz. Da sind z.B. die IV bei einem 5 km Plan tendenziell länger, als für einen 10 km Plan. Äähm, gibt's dafür eine Erklärung? Und natürlich wieder alles HF basierend. Für die IV wird immer Zone 4 und 5 empfohlen. Also da gibt's ja nun wirklich gar keine zielgerichtete Steuerung/Vorgabe.
- Vollkommen absurd m.E. dann ein Plan für Marathon. Ich kann da einstellen, was ich will, bekomme nicht einen Lauf mit 3 h oder mehr. Alle "langen" Läufe sind nur um die 2 Stunden, teils deutlich drunter. Ein Bekannter sagte, er hätte im ganzen Plan genau einen Lauf mit 3 Stunden bekommen.
Meinungen?
The Polar Running Program is here > Updates
Ich habe da mal reingeschaut und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
- Ausschließlich HF-basierend. OK, war zu erwarten.
- Trainingssteuerung nach was? Zielzeit gibt's nicht. Man wählt sein "Gefühl" und durchschnittliche Laufdauer und daraus enstehen die Einheiten. Sage ich z.B. ich laufe immer "leicht", verschiebt sich der Fokus auf mehr mit niedriger HF, sage ich, ich bin eher "angestrengt", kommen auch mehr Läufe mit mittlerer HF. Die Logik verstehe ich nicht. Wenn schon so auf HF fixiert, müsste es dann nicht eher andersherum sein. Also wenn ich mich immer sehr angestrengt fühle, sollte man doch eher empfehlen, öfter mal leichter zu laufen und umgekehrt. Nicht?
- Auswahl, wie oft man im Schnitt läuft. Wähle ich z.B. 3-4 mal die Woche, bekomme ich für 5 und 10 km einen Plan mit 5 mal pro Woche. Hääää?
- Grundsätzlich in jeder Einheit WarmUp und CoolDown, sogar bei den lockeren Einheiten, die man mit < 70% laufen soll. Hahahaha Nebenbei: ich kann überhaupt nicht unter oder in der Nähe von 70% laufen. Das wäre etwas flotteres Spazierengehen. OK OK, könnte auch an mir liegen - zu wenig GA und leider immmer noch *zensiert*
- Jede Woche Intervalltraining dabei. OK fein, aber m.E. überwiegend zu kurz. Da sind z.B. die IV bei einem 5 km Plan tendenziell länger, als für einen 10 km Plan. Äähm, gibt's dafür eine Erklärung? Und natürlich wieder alles HF basierend. Für die IV wird immer Zone 4 und 5 empfohlen. Also da gibt's ja nun wirklich gar keine zielgerichtete Steuerung/Vorgabe.
- Vollkommen absurd m.E. dann ein Plan für Marathon. Ich kann da einstellen, was ich will, bekomme nicht einen Lauf mit 3 h oder mehr. Alle "langen" Läufe sind nur um die 2 Stunden, teils deutlich drunter. Ein Bekannter sagte, er hätte im ganzen Plan genau einen Lauf mit 3 Stunden bekommen.
Meinungen?