Seite 1 von 1

3/4 Marathon welches 'Training?

Verfasst: 14.05.2016, 18:49
von Angelboy22
Hallo Laufgemeinschaft,

ich möchte gerne im August einen 3/4 Marathon ( ca 33km) laufen. ( Sengbachtalsperrenlauf)

Nun stehe ich vor der Frage nach welchem Trainingsplan ich besser trainieren soll. Eher Halbmarathon Trainingsplan oder doch schon wie für einen vollen Marathon. Ich habe vor das Training überwiegend im Gelände mit Steigungen zu absolvieren. wie würdet ihr das machen?

Für Vorschläge und Tips wäre ich euch sehr dankbar.

Allein schon um mal wieder etwas mehr in diese Community zu kommen.

Vielen Dank

Angelboy22

Verfasst: 16.05.2016, 16:09
von NordicNeuling
Angelboy22 hat geschrieben:Ich habe vor das Training überwiegend im Gelände mit Steigungen zu absolvieren. wie würdet ihr das machen?
Eigentlich ist es egal, vor allem wenn Du die Steigungen schon mit einbeziehst: HM-Training ist gut, wenn Du die langen etwas ausdehnst; Marathon mit verkürzten langen würde wohl auch funktionieren. Ich würde mich an den weiteren Plänen orientieren: Willst Du da eher in Richtung HM oder in Richtung Marathon gehen?

Du kannst natürlich auch einfach einen HM- und einen Marathonplan mixen: Alle Einheiten "dazwischen" machen; also wenn beim einen 5x 1000 M-Intervalle, beim anderen 3x 2000 m stehen machst Du 4.x 1500 m - nur als Beispiel. Wichtiger sind vermutlich wirklich die Bergauf-Passagen; denn Stausee hört sich auch nach Höhenmetern an.

Verfasst: 16.05.2016, 16:17
von taeve
Ich kann nur beisteuern, wie ich es mache. Mein nächster is nen 30 km-WK (5-Seen-Lauf Schwerin). Ich steig nach meinem Urlaub, in dem ich z. Zt. vor allem Grundlage und Bergläufe mache, in der nächsten Woche in die Woche 7 des RW-Marathontrainingsplans für Sub 4:00 Std ein und ziehe diesen bis zum WK incl. eines Trainings-HM (Müritz-HM im Juni) durch.

Verfasst: 21.05.2016, 11:46
von Angelboy22
Werde nun einen Halbmarathon Training machen und die langen Läufe etwas weiter ausbauen.
Danke euch für eure Tips.