Wandel von planlosem zu strukturiertem Läufer
Verfasst: 23.08.2016, 16:24
Hallo zusammen,
ich habe derzeit kein "richtiges" Training für das Laufen gemacht bin bisher immer wieder 2-3 Mal die Woche Laufen gegangen mit unterschiedlichen Distanzen und unterschiedlichem Tempo. Dabei ist die kürzestes Distanz etwas über 6 Km und mein längster Lauf war etwas über 14 Km. Das mache ich jetzt seit Anfang des Jahres so wobei ich in den kalten Monaten noch hauptsächlich auf dem Laufband unterwegs war und seit ca. Mai hauptsächlich im freien laufe.
Mein Ziel ist es einfach fitter, ausdauernder und auch schneller zu werden. Als erstes Nahziel möchte ich 10 Km unterhalb einer Stunde laufen. Danach muss ich mir ein anders Ziel überlegen.
Zu mir, ich bin 40 Jahre alt, 1,88m groß und wiege derzeit 85,3 Kg. Ich laufe meistens Dienstags, Freitags und Sonntags wobei der Sonntagslauf eigentlich immer der längste auf Grund der verfügbaren Zeit ist.
Meine PBs:
1 Km 5:12,9 5:13 min/km 14 Aug 2016
5 Km 28:10 5:38 min/km 14 Aug 2016
10 Km 1:03:19 6:20 min/km 19 Aug 2016
Längste Strecke 14,58 km 10 Jul 2016
Anzumerken dabei wäre noch, ich relativ kaputt bin, wenn ich versuche diese Zeiten zu laufen. Das ist dann schon sehr anstrengend.
Meine Frage ist jetzt, wie sollte ein "Basis"-Training aussehen, um einfach fitter, ausdauernder und mit der Zeit auch schneller zu werden? Wann sollte ich einen Lauf mit niedriger / moderater Belastung und wann mit hoher Belastung machen und wie schaffe ich es am besten zusätzlich meine Geschwindigkeit zu steigern?
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Empfehlungen / Tipps geben.
Viele Grüße
Spieldrache
ich habe derzeit kein "richtiges" Training für das Laufen gemacht bin bisher immer wieder 2-3 Mal die Woche Laufen gegangen mit unterschiedlichen Distanzen und unterschiedlichem Tempo. Dabei ist die kürzestes Distanz etwas über 6 Km und mein längster Lauf war etwas über 14 Km. Das mache ich jetzt seit Anfang des Jahres so wobei ich in den kalten Monaten noch hauptsächlich auf dem Laufband unterwegs war und seit ca. Mai hauptsächlich im freien laufe.
Mein Ziel ist es einfach fitter, ausdauernder und auch schneller zu werden. Als erstes Nahziel möchte ich 10 Km unterhalb einer Stunde laufen. Danach muss ich mir ein anders Ziel überlegen.
Zu mir, ich bin 40 Jahre alt, 1,88m groß und wiege derzeit 85,3 Kg. Ich laufe meistens Dienstags, Freitags und Sonntags wobei der Sonntagslauf eigentlich immer der längste auf Grund der verfügbaren Zeit ist.
Meine PBs:
1 Km 5:12,9 5:13 min/km 14 Aug 2016
5 Km 28:10 5:38 min/km 14 Aug 2016
10 Km 1:03:19 6:20 min/km 19 Aug 2016
Längste Strecke 14,58 km 10 Jul 2016
Anzumerken dabei wäre noch, ich relativ kaputt bin, wenn ich versuche diese Zeiten zu laufen. Das ist dann schon sehr anstrengend.
Meine Frage ist jetzt, wie sollte ein "Basis"-Training aussehen, um einfach fitter, ausdauernder und mit der Zeit auch schneller zu werden? Wann sollte ich einen Lauf mit niedriger / moderater Belastung und wann mit hoher Belastung machen und wie schaffe ich es am besten zusätzlich meine Geschwindigkeit zu steigern?
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Empfehlungen / Tipps geben.
Viele Grüße
Spieldrache