Trainingsplanung nach fast 5 Jahren Unterbruch
Verfasst: 13.10.2016, 15:06
Hallo zusammen
Kurz zu mir: männlich, 32 Jahre, 174, 78kg, Familienvater 2 Kinder (3 Jahre / 2 Monate)
Ich mache seit meiner Kindheit Sport. Von Fussball, Schwimmern, Radfahren, Laufen, Kraftsport usw.
Aus Lust habe ich mit einem Kollegen im Januar 2012 angefangen mit dem Laufen. Soviel ich noch weiss, war dies so 2-3 Mal die Woche. Im Februar 2012 haben wir uns für einen Volkslauf (15km) angemeldet. Dieser ging sehr gut und ich bekam Lust um noch mehr zu Laufen. Ich hab dann noch 2-3 Läufe absolviert und im Mai 2012 meinen ersten HM bestritten. Dafür habe ich ein wenig strukturierte Trainiert, aber immer noch eher wie es mir gerade passte. Dieser lief sehr gut und ich konnte diesen in 1:25.xx Stunden beenden. (Mit dem richtigen Schuhwerk, hätte ich wohl noch schneller laufen können. In der Folge trainierte ich 3-4x die Woche neben dem Krafttraining weiter und wollte im September an einem weiteren HM teilnehmen. Wie es so kommen musste, konnte ich vom einten auf den anderen Tag nicht mehr schnell rennen, da ich ein Problem mit einem Nerv im rechten Oberschenkel hatte und durch dies meine Motivation schnell nachliess.
Krafttraining habe ich weiter betrieben jedoch mein Ausdauertraining sehr vernachlässigt.
Jetzt bin ich fast 5 Jahre älter und will es nochmals wissen. Mein Persönliches Ziel wer es, den HM unter 1:20 Stunden zu laufen.
Ich komme jetzt aus einem 5 Wöchigen Vaterschaftsurlaub und Laufe jetzt seit 2 Wochen wieder.
Da ich aber ein Ziel habe und dies auch erreichen möchte, würde ich jetzt gerne nach einem strukturierten Plan trainieren. Ich habe mich jetzt einfach zum Spass am 26. November für einen 5.5km Stadtlauf angemeldet, um zu schauen wie schlecht meine Form wirklich ist. Im Februar wird der Volkslauf über 15km folgen und im Mai 2017 den ersten HM.
Ich wollte jetzt fragen, wie ich trainieren sollte um einen guten Formaufbau hinzubekommen?
Da ich mit Krafttraining nicht aufhören werde (2x Woche) bleiben mir nur noch 3-4 Laufeinheiten pro Woche, die ich mit Familie, Beruf usw. unter einen Hut bringen muss. Mein Arbeitsweg ist ca. 5.5km flach oder 5.2km mit einer netten Steigung. Diesen mach ich zurzeit mit dem Fahrrad.
Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich bis zum Stadtlauf meine Grundlagenausdauer verbessere? Und danach mit einem spezifischen Training beginnen sollte?
Besten Dank schon im voraus.
Kurz zu mir: männlich, 32 Jahre, 174, 78kg, Familienvater 2 Kinder (3 Jahre / 2 Monate)
Ich mache seit meiner Kindheit Sport. Von Fussball, Schwimmern, Radfahren, Laufen, Kraftsport usw.
Aus Lust habe ich mit einem Kollegen im Januar 2012 angefangen mit dem Laufen. Soviel ich noch weiss, war dies so 2-3 Mal die Woche. Im Februar 2012 haben wir uns für einen Volkslauf (15km) angemeldet. Dieser ging sehr gut und ich bekam Lust um noch mehr zu Laufen. Ich hab dann noch 2-3 Läufe absolviert und im Mai 2012 meinen ersten HM bestritten. Dafür habe ich ein wenig strukturierte Trainiert, aber immer noch eher wie es mir gerade passte. Dieser lief sehr gut und ich konnte diesen in 1:25.xx Stunden beenden. (Mit dem richtigen Schuhwerk, hätte ich wohl noch schneller laufen können. In der Folge trainierte ich 3-4x die Woche neben dem Krafttraining weiter und wollte im September an einem weiteren HM teilnehmen. Wie es so kommen musste, konnte ich vom einten auf den anderen Tag nicht mehr schnell rennen, da ich ein Problem mit einem Nerv im rechten Oberschenkel hatte und durch dies meine Motivation schnell nachliess.
Krafttraining habe ich weiter betrieben jedoch mein Ausdauertraining sehr vernachlässigt.
Jetzt bin ich fast 5 Jahre älter und will es nochmals wissen. Mein Persönliches Ziel wer es, den HM unter 1:20 Stunden zu laufen.
Ich komme jetzt aus einem 5 Wöchigen Vaterschaftsurlaub und Laufe jetzt seit 2 Wochen wieder.
Da ich aber ein Ziel habe und dies auch erreichen möchte, würde ich jetzt gerne nach einem strukturierten Plan trainieren. Ich habe mich jetzt einfach zum Spass am 26. November für einen 5.5km Stadtlauf angemeldet, um zu schauen wie schlecht meine Form wirklich ist. Im Februar wird der Volkslauf über 15km folgen und im Mai 2017 den ersten HM.
Ich wollte jetzt fragen, wie ich trainieren sollte um einen guten Formaufbau hinzubekommen?
Da ich mit Krafttraining nicht aufhören werde (2x Woche) bleiben mir nur noch 3-4 Laufeinheiten pro Woche, die ich mit Familie, Beruf usw. unter einen Hut bringen muss. Mein Arbeitsweg ist ca. 5.5km flach oder 5.2km mit einer netten Steigung. Diesen mach ich zurzeit mit dem Fahrrad.
Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich bis zum Stadtlauf meine Grundlagenausdauer verbessere? Und danach mit einem spezifischen Training beginnen sollte?
Besten Dank schon im voraus.