Seite 1 von 1

Cooper Test mindestens 3000m

Verfasst: 19.12.2016, 17:15
von PlanB1212
Hallo Community,

In knapp 4 Monaten muss ich den CooperTest für ein Auswahlverfahren absolvieren. Dies soll in Stiefeln geschehen.

Zu mir - 25 Jahre, 1,90, 90 kg, schaffe im Cooper derzeit ohne Training 2700 m, körperlich trainiert.

Könnt ihr mir Tipps für ein zielgerichtetes Training geben?
Abwechslungsreiche Trainingspläne + Ernährungspläne wären mir eine riesige Hilfe!

Vielen DANK!

Verfasst: 19.12.2016, 17:18
von Sven K.

Verfasst: 19.12.2016, 17:30
von hardlooper
Das ist jetzt aber ein Griff in das Klo. :weinen:

Knippi

Verfasst: 19.12.2016, 17:40
von kobold
Google mal nach "Emil Zatopek"! Der hat auch in Armeestiefeln trainiert und war der beste Langstreckenläufer seiner Zeit. Du kannst seine Trainingspläne übernehmen. Einfach die Umfänge halbieren, weil du ja nicht auf 10.000 m trainierst, sondern auf den Cooper-Test. Zur Ernährung: Auch halbieren. FdH ist immer gut. Falls du Alk trinkst: Ab und an ein Bier ist ok. Aber hör mit dem Saufen auf.

Verfasst: 20.12.2016, 16:19
von Sven K.
hardlooper hat geschrieben:Das ist jetzt aber ein Griff in das Klo. :weinen:

Knippi
Hast Recht. Gestern kam da noch das Suchergebnis vom Forum nach "Coopertest". Wohl eines der häufigsten Themen. :D :zwinker5:

Verfasst: 20.12.2016, 16:34
von gecko
Davon abgesehen, wenn der TE jetzt schon 2700m weit kommt, braucht er das Ding in den nächsten vier Monaten nur alle zwei Wochen einmal versuchen, dann hat er's doch...

Verfasst: 20.12.2016, 23:00
von M.E.D.
gecko hat geschrieben:Davon abgesehen, wenn der TE jetzt schon 2700m weit kommt, braucht er das Ding in den nächsten vier Monaten nur alle zwei Wochen einmal versuchen, dann hat er's doch...
Bei einem normalen Läufer würde ich dir recht geben. Aber er will in Stiefel eine Pace von 4:00 über 3 Kilometer halten.
Wahrscheinlich bekommt er nach drei Wochen Training eine Achillessehnen-Reizung der feinsten Sorte.

Wobei ich gerne wüsste, welches Auswahlverfahren diese Anforderung stellt.
Für mich hört sich das Ganze mehr nach einer albernen Wette an.
:sorry:

Verfasst: 20.12.2016, 23:38
von divy2
Bei Polizei oder Feuerwehr gibt es durchaus manchmal solche Tests im Einstellungsverfahren. Macht dort ja auch Sinn.

Verfasst: 21.12.2016, 08:43
von M.E.D.
divy2 hat geschrieben:Bei Polizei oder Feuerwehr gibt es durchaus manchmal solche Tests im Einstellungsverfahren. Macht dort ja auch Sinn.
Kannst du uns einen Link nennen?
Mir ist keine Behörde bekannt, die von ihren Bewerbern den Coopertest in Stiefeln verlangt.

Verfasst: 21.12.2016, 09:24
von FreddyT
Cooper-Test in Stiefeln als Einstellungstest wäre wirklich neu – und meiner Meinung nach auch Unsinn. Es gibt natürlich noch Eilmärsche in Stiefeln und mit Gepäck in der Schweizer Armee oder bei Gebirgsjägern, bei denen wenigstens streckenweise gelaufen werden muss, damit man die Zeitvorgaben erfüllt. Der Cooper-Test soll aber die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit/Ausdauer testen und nicht die spezielle Fähigkeit, mit Stiefeln, Badelatschen oder Kaffeetasse in der Hand laufen zu können.

Verfasst: 21.12.2016, 11:15
von hardlooper
Es steht immer noch Auswahlverfahren im Raum. Wer weiß denn schon, wer sich das ausgedacht hat?
Abwarten und Tee trinken, alles andere ist Spekulati(us)on.

Knippi