LäuferCoach
Verfasst: 24.07.2017, 11:18
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte mir einen Marathon-Trainingsplan über LäuferCoach erstellen.
Konstante Daten sind:
Ihre derzeitige Wettkampfzeit: 2:05:37 für Halbmarathon
Die Wettkampfdistanz für die Sie trainieren: Marathon
Der Wochentag für Ihren langen Lauf: Sonntag
Ihr Trainingsprogramm startet am: Montag, 24.7.2017
und endet: Sonntag, 12.11.2017
Die Dauer Ihres Trainingsplans: 16 Wochen
Wenn ich als Variablen eingebe, dass mein derzeitiges Training 9 - 16 km/Woche sind und ich moderat trainieren möchte, müsste ich 2-3 x die Woche laufen mit einen wöchentlichen Umfang von 9-34 km.
Wenn ich als extremes Gegenbeispiel die Variablen eingebe, dass mein derzeitiges Training 89 - 96 km/Woche sind und ich hart trainieren möchte, müsste ich 6 x die Woche laufen mit einen wöchentlichen Umfang von 67-126 km.
Bei beidem käme eine Marathonzeit von 4:18:29 h raus.
Meine Fragen:
Wieso kommt bei diesem enormen Unterschied der Trainingsumfänge die gleiche Marathonzeit raus?
Wenn beide Pläne funktionieren, warum sollte man den ~5-fachen Umfang trainieren?
Nebenbei meinte meine Frau, dass ein Marathon-Trainingsplan mit 2-3 x die Woche laufen, einem Umfang von max. 34 km/Woche und nur zwei langen Läufen (20 & 22 km) völlig ungeeignet wäre.
Über generelle Erfahrungen mit den Trainingsplänen von LäuferCoach würde ich mich ebenfalls freuen.
Gruß, Uwe
Konstante Daten sind:
Ihre derzeitige Wettkampfzeit: 2:05:37 für Halbmarathon
Die Wettkampfdistanz für die Sie trainieren: Marathon
Der Wochentag für Ihren langen Lauf: Sonntag
Ihr Trainingsprogramm startet am: Montag, 24.7.2017
und endet: Sonntag, 12.11.2017
Die Dauer Ihres Trainingsplans: 16 Wochen
Wenn ich als Variablen eingebe, dass mein derzeitiges Training 9 - 16 km/Woche sind und ich moderat trainieren möchte, müsste ich 2-3 x die Woche laufen mit einen wöchentlichen Umfang von 9-34 km.
Wenn ich als extremes Gegenbeispiel die Variablen eingebe, dass mein derzeitiges Training 89 - 96 km/Woche sind und ich hart trainieren möchte, müsste ich 6 x die Woche laufen mit einen wöchentlichen Umfang von 67-126 km.
Bei beidem käme eine Marathonzeit von 4:18:29 h raus.
Meine Fragen:
Wieso kommt bei diesem enormen Unterschied der Trainingsumfänge die gleiche Marathonzeit raus?
Wenn beide Pläne funktionieren, warum sollte man den ~5-fachen Umfang trainieren?
Nebenbei meinte meine Frau, dass ein Marathon-Trainingsplan mit 2-3 x die Woche laufen, einem Umfang von max. 34 km/Woche und nur zwei langen Läufen (20 & 22 km) völlig ungeeignet wäre.
Über generelle Erfahrungen mit den Trainingsplänen von LäuferCoach würde ich mich ebenfalls freuen.
Gruß, Uwe