Seite 1 von 1

Münsteraner Trainingsplan 3:45h Marathon

Verfasst: 29.07.2017, 16:25
von schorschington
Hallo Laufgemeinde,

in der kommenen Woche beginne ich mit folgendem Trainingsplan der Laufsportfreunde Münster für meinen ersten Marathon:

https://www.volksbank-muenster-marathon ... _3_45h.pdf

Geplant ist eine Zielzeit von 3:45h.

Mir stellt sich eine Frage bezüglich der Läufe am Freitag: Häufig soll ein bestimmter Abschnitt etwas schneller gelaufen werden, z.B. 17 Km: davon 12 Km in 5:25h. Soll dieser schnellere Abschnitt nun am Anfang, in der Mitte oder am Ende der Strecke absolviert werden? In welchem Tempo sollte der restliche langsamere Teil absolviert werden?

Zudem sollen beim langsamen Lauf am Sonntag ab und an "5 Steigerungen am Ende" erfolgen. Wie gestalten sich diese konkret?

Leider finden sich keine detaillierten Beschreibungen bei dem Plan. Vielen Dank für die Hilfe!

Verfasst: 29.07.2017, 19:02
von haxedesboesen
Also, im von dir verlinkten Plan ist Freitag Ruhetag :confused:

Wie aus dem Plan hervorgeht, soll der schnellere Teil eher am Ende gelaufen werden. Der Rest im extensiven Bereich.
Die Steigerungen gestalten sich konkret so, wie sie zB am Donnerstag der 5. Woche beschrieben sind...

Verfasst: 29.07.2017, 19:35
von ruca
Ich weiß nicht, wieviel Vertrauen ich in einen Plan haben würde, der auf jeder einzelnen Seite einen dicken Bock hat:

3:45h und Temposchnitt von 5:28min/km passt nicht zusammen (3:45 heißt 5:20min/km).

Dazu Einsteig nur bei 15k (diese Distanz kommt sehr oft vor), sehr wenige lange Läufe und die sind alle mit 20-25k angegeben. Zudem endet der Trainingsplan über eine Woche vor dem Wettkampf mit dem Hinweis, dass es nicht schadet, mit "reduziertem Umfang" weiterzutrainieren.

Auch die Intervallzeiten sind komisch. 1k-Intervalle nur 10s/km schneller als 3k-Intervalle?

Verfasst: 29.07.2017, 22:46
von schorschington
Verzeihung, ich habe aus Versehen auf den Anpassungsplan verlinkt. Ich meinte folgenden Marathon-Trainingsplan: https://www.volksbank-muenster-marathon ... d_plan.pdf

Meine Fragen bleiben dieselben. :)

Verfasst: 29.07.2017, 23:54
von d'Oma joggt
Soviel ich M. Holtkötter verstanden habe, sollst du bei z.B. 12km - davon 8 in...laufen : 2km einlaufen, 8km in P..., 2km auslaufen.
Seine Trainingspläne kann ich nicht beurteilen, laufe keinen M, frage mal @heiko1211, der hat danach trainiert.
Was ich aber definitiv weiß: Michael Höltkötter hat Ahnung und läuft auch gut, ist in meinem Verein ein engagierter Trainer