Saison-Trainingsplan 2018 für 5-10km Läufe als Vorbereitung für HM in 2019
Verfasst: 28.03.2018, 17:42
Hallo Wissende,
Ich als Lauf-Neuling (intensiver eingestiegen im Sommer 2017 nach Jahrzehnten des Nicht-Trainings der Ausdauerfähigkeiten und als Gegen-Entwurf zum Naturwunder was den Langstreckenlauf angeht) ist 2018 meine erste Wettkampf-Saison.
Meinen derzeitigen Zustand/Leistungsvermögen kann man ebenso wie mein Trainingspensum ganz gut im Blog nachvollziehen.
Hier auch im runalyze Profil:
https://runalyze.com/athlete/spaceman_t
Auf Grund meiner geringen Erfahrung und auch des niedrigen Leistungsvermögens will ich mich langsam an die längeren Strecken ranpirschen und erstmal etwas Grundgeschwindigkeit aufbauen.
Hier die bisher geplanten Wettkämpfe:
Ende Mai ein Firmenlauf, 6km
Ende Juni ein Volkslauf entweder 5 oder 10km
Mitte August ein Firmen-Staffel-Lauf 5km
ggf. September/Oktober nochmal ein 10km
Im April 2019 dann den HM.
Wie würde ein vernünftiger Trainingsplan für die diesjährigen Wettkämpfe bis zum nächstjährigen HM aussehen, wenn man etwa 3 mal Lauftraining die Woche (Zeit ca 60- max 90 min) annimmt. (in der HM Vorbereitung nächsten Winter werde ich sicher einen gängigen Plan nehmen udn auch ggf. mehr Einheiten pro Woche unterbringen).
Zeitziele wären natürlich die jeweiligen Distanzen bestmöglich zu absolvieren beim jeweiligen Wettkampf.
Erreichen möchte ich auf alle Fälle eine sub50 auf 10km und sub 23:30 auf 5km. Wenn mehr geht wäre das natürlich super.
Bei meinen derzeitigen TDLs habe ich bisher gemerkt, dass (gerade auf 5km) eher die Beine die Limitierung darstellen denn die Pumpe, wobei eine Wechselwirkung bedingt durch nicht besonders tolle VO2max/VDOT Werte sicherlich die Wahrnehming täuschen können.
Wenn jemand also einen guten generellen Trainingsaufbau für das Jahr hat, der vor allem erstmal die Schnelligkeit auf den genannten Strecken verbessert (was ich als Vorraussetzung für einen vernünftigen HM nächstes Jahr und ggf dann irgendwann einen zukünftigen M sehe), die über die Standard 8-10 Wochen Punkt-Vorbereitung der normalen Pläne hinausgehen wäre ich dankbar.
Wenn die 5-10km Standard-Pläne wie z.b. die von Runnersworld ausreichend sind um sich mit jeweils diesen von Wettkampf zu Wettkampf zu hangeln, ist der Hinweis natürlich auch willkommen.
Ich als Lauf-Neuling (intensiver eingestiegen im Sommer 2017 nach Jahrzehnten des Nicht-Trainings der Ausdauerfähigkeiten und als Gegen-Entwurf zum Naturwunder was den Langstreckenlauf angeht) ist 2018 meine erste Wettkampf-Saison.
Meinen derzeitigen Zustand/Leistungsvermögen kann man ebenso wie mein Trainingspensum ganz gut im Blog nachvollziehen.
Hier auch im runalyze Profil:
https://runalyze.com/athlete/spaceman_t
Auf Grund meiner geringen Erfahrung und auch des niedrigen Leistungsvermögens will ich mich langsam an die längeren Strecken ranpirschen und erstmal etwas Grundgeschwindigkeit aufbauen.
Hier die bisher geplanten Wettkämpfe:
Ende Mai ein Firmenlauf, 6km
Ende Juni ein Volkslauf entweder 5 oder 10km
Mitte August ein Firmen-Staffel-Lauf 5km
ggf. September/Oktober nochmal ein 10km
Im April 2019 dann den HM.
Wie würde ein vernünftiger Trainingsplan für die diesjährigen Wettkämpfe bis zum nächstjährigen HM aussehen, wenn man etwa 3 mal Lauftraining die Woche (Zeit ca 60- max 90 min) annimmt. (in der HM Vorbereitung nächsten Winter werde ich sicher einen gängigen Plan nehmen udn auch ggf. mehr Einheiten pro Woche unterbringen).
Zeitziele wären natürlich die jeweiligen Distanzen bestmöglich zu absolvieren beim jeweiligen Wettkampf.
Erreichen möchte ich auf alle Fälle eine sub50 auf 10km und sub 23:30 auf 5km. Wenn mehr geht wäre das natürlich super.
Bei meinen derzeitigen TDLs habe ich bisher gemerkt, dass (gerade auf 5km) eher die Beine die Limitierung darstellen denn die Pumpe, wobei eine Wechselwirkung bedingt durch nicht besonders tolle VO2max/VDOT Werte sicherlich die Wahrnehming täuschen können.
Wenn jemand also einen guten generellen Trainingsaufbau für das Jahr hat, der vor allem erstmal die Schnelligkeit auf den genannten Strecken verbessert (was ich als Vorraussetzung für einen vernünftigen HM nächstes Jahr und ggf dann irgendwann einen zukünftigen M sehe), die über die Standard 8-10 Wochen Punkt-Vorbereitung der normalen Pläne hinausgehen wäre ich dankbar.
Wenn die 5-10km Standard-Pläne wie z.b. die von Runnersworld ausreichend sind um sich mit jeweils diesen von Wettkampf zu Wettkampf zu hangeln, ist der Hinweis natürlich auch willkommen.