Seite 1 von 1

Intervalltraining, Wiederholungen

Verfasst: 05.11.2018, 20:52
von Gast167425
Guten Tag

Mich beschäftigt das Thema weil ich schon verschiedenens zu Ohren bekommen habe:

Ist der Sinn beim Intervalltraining, dass man „noch ein Intervall“ anhängen könnte, oder sollte man voll ausgepowert sein?
Kommt es auf die Länge der Intervalle an?
Das heisst bei 10x 400 m sollte man noch einen elften machen können, aber z.B. bei 4 x 4 min völlig ausgepowert sein?
Oder auch bei 3 x 2 km?
Oder was es da noch alles gibt.

Was meint ihr dazu?

Ich glaube es ist wichtig dass man alle ca. gleich schnell macht und nicht die letzten zwei kaum noch hinkriegt, z.B bei 400m Intervallen.

Vielen Dank und Grüsse

Verfasst: 05.11.2018, 20:58
von Truman
Das kommt ein bisschen darauf an. Grundsätzlich kann man sagen, umso mehr Wiederholungen desto eher sollte noch einer gehen.
Es kommt aber auch stark auf die Absicht und die Struktur des Plans an. Bei Athleten die 2 oder mehr Qualitätseinheiten in der Woche machen, lass ich bei einer bis an die Grenze gehen und bei den anderen eher nur bis 90-95%, um dafür aber die Gesamtbelastung hoch zu halten. Ich weiß dass z.B. Salazar das so ähnlich macht. 3x die Woche voll an der Leistungsfähigkeit zu Laufen erhöht die Chance des Übertrainings ohne Zusatznutzen.
Also kommt ein bisschen drauf an.

Gruß
Micha

Verfasst: 06.11.2018, 07:17
von JoelH