Ist eine Tempobestimmung für HM noch möglich?
Verfasst: 23.06.2019, 15:44
Hallo,
ich bin heute auf einen Halbmarathon am 14.7 eingeladen worden und bin gerade am überlegen welches Tempo passend wäre.
Normal würde ich eine derartige Distanz wenn dann erst im Herbst angehen da ich vor kurzem eine längere Laufpause einlegen musste und keine Tempobestimmung gemacht habe.
Am Limit bin ich bisher nur die 5KM gelaufen und die längeren Läufe bis auf einen TDL im entspannten Tempo. Halte 5KM für zu kurz um mittels Daniels..etc hochzurechnen.
Der nächstmögliche Zeitpunkt für einen derartigen Bestimmungslauf wäre kommenden Freitag also 16 Tage vor dem Wettkampf. Meint ihr das ist zu knapp am Wettkampf gesetzt ?
Wenn das noch passt würde ich einen 15km Lauf am Limit einplanen oder wenn ihr es bevorzugt einen 10km Lauf. Da ich meinem Durchhaltevermögen bez. hochrechnen nicht so ganz traue wäre mir umso länger lieber aber nat. nur wenn es sich nicht negativ auf den HM auswirkt.
Ist ewig her das ich auf einer Laufveranstaltung war (2x Berlin Marathon) und habe das früher in der Gruppe rein als spaßige Abwechslung zu meinen Hauptsportarten gemacht. Von daher gibt es keine Vergleichswerte
Meine Laufdaten:
Insgesamt bin ich dieses Jahr bei 1000 km mit einer annähernd Komplettpause April durchgehend bis 20.5
Seit 20.5 230km.
Stand 2019:
5km: 20:15min (Waldlauf)
15km: 1:10h Tempodauerlauf dieses Jahr.
Bin gestern einen 30km Lauf in 5:36min/km gelaufen (HM in 5:27er Tempo) der für HM Distanz entspannt war, Beine begannen so ab KM 24 zuzugehen.
angepeiltes WK Tempo grob im Bereich 4:25-5 min. Daniels empfiehlt auf 5km Lauf aufbauend 4:25m/km Tempo.
Stand momentan ohne Bestimmung würde ich wohl so 4:40 anlaufen und schauen wie der Lauf sich entwickelt.
Wie würdet ihr vorgehen?
schon mal danke für eure Hilfe
ich bin heute auf einen Halbmarathon am 14.7 eingeladen worden und bin gerade am überlegen welches Tempo passend wäre.
Normal würde ich eine derartige Distanz wenn dann erst im Herbst angehen da ich vor kurzem eine längere Laufpause einlegen musste und keine Tempobestimmung gemacht habe.
Am Limit bin ich bisher nur die 5KM gelaufen und die längeren Läufe bis auf einen TDL im entspannten Tempo. Halte 5KM für zu kurz um mittels Daniels..etc hochzurechnen.
Der nächstmögliche Zeitpunkt für einen derartigen Bestimmungslauf wäre kommenden Freitag also 16 Tage vor dem Wettkampf. Meint ihr das ist zu knapp am Wettkampf gesetzt ?
Wenn das noch passt würde ich einen 15km Lauf am Limit einplanen oder wenn ihr es bevorzugt einen 10km Lauf. Da ich meinem Durchhaltevermögen bez. hochrechnen nicht so ganz traue wäre mir umso länger lieber aber nat. nur wenn es sich nicht negativ auf den HM auswirkt.
Ist ewig her das ich auf einer Laufveranstaltung war (2x Berlin Marathon) und habe das früher in der Gruppe rein als spaßige Abwechslung zu meinen Hauptsportarten gemacht. Von daher gibt es keine Vergleichswerte
Meine Laufdaten:
Insgesamt bin ich dieses Jahr bei 1000 km mit einer annähernd Komplettpause April durchgehend bis 20.5
Seit 20.5 230km.
Stand 2019:
5km: 20:15min (Waldlauf)
15km: 1:10h Tempodauerlauf dieses Jahr.
Bin gestern einen 30km Lauf in 5:36min/km gelaufen (HM in 5:27er Tempo) der für HM Distanz entspannt war, Beine begannen so ab KM 24 zuzugehen.
angepeiltes WK Tempo grob im Bereich 4:25-5 min. Daniels empfiehlt auf 5km Lauf aufbauend 4:25m/km Tempo.
Stand momentan ohne Bestimmung würde ich wohl so 4:40 anlaufen und schauen wie der Lauf sich entwickelt.
Wie würdet ihr vorgehen?
schon mal danke für eure Hilfe