Intervalltraining notieren, Standardform?
Verfasst: 04.09.2019, 14:04
Hallo
ich laufe hin und wieder mal Intervalle.
Da ich diese mit einer App aufzeichne und ich oft dazu noch ein paar Notizen mache, frage ich mich ob es eine Standardform für Intervalle gibt.
Klar kann ich es in Textform machen.
5min warmup,
400m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
500m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
600m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
700m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
800m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
900m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30
500m cooldown
Kurzform?
5min warmup, 400m@4:30/400m@7:30, 500m@4:30/400m@7:30, 600m@4:30/400m@7:30, 700m@4:30/400m@7:30, 800m@4:30/400m@7:30, 900m@4:30/400m@7:30, 500m cooldown
oder
5km warmup,
30s mit pace 4:30 ,30s mit pace 7:30 und das ganze 8 mal
1km cooldown
Kurzform?
5km warmup, 8x(30s@4:30/30s@7:30), 1km cooldown
oder
2km warmup,
1km mit HR 120 ,1km mit HR 160 und das ganze 3 mal
1km cooldown
(wahlweise auch mit Z1/Z2..., das rechne ich mir aber immer vorher um )
Kurzform?
2km warmup, 3x(1km@HR120/1km@HR160), 500m cooldown
Gibt es da irgendeinen "Standard"?
Irgendwie wird das in den meisten Plänen immer als Textform ausformuliert.
Die meisten Pläne sind aber auch nicht auf eine Person bezogen.
Im Nachhinein macht es aber schon Sinn sich zu notieren welche exakte Pace man gelaufen ist oder welche Herzfrequenz man halten wollte.
Also die Kurzform wäre daher eigentlich nur zum notieren im Nachhinein oder zum planen seiner eigenen Intervalle Sinnvoll.
ich laufe hin und wieder mal Intervalle.
Da ich diese mit einer App aufzeichne und ich oft dazu noch ein paar Notizen mache, frage ich mich ob es eine Standardform für Intervalle gibt.
Klar kann ich es in Textform machen.
5min warmup,
400m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
500m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
600m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
700m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
800m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30,
900m mit pace 4:30 , 400m mit pace 7:30
500m cooldown
Kurzform?
5min warmup, 400m@4:30/400m@7:30, 500m@4:30/400m@7:30, 600m@4:30/400m@7:30, 700m@4:30/400m@7:30, 800m@4:30/400m@7:30, 900m@4:30/400m@7:30, 500m cooldown
oder
5km warmup,
30s mit pace 4:30 ,30s mit pace 7:30 und das ganze 8 mal
1km cooldown
Kurzform?
5km warmup, 8x(30s@4:30/30s@7:30), 1km cooldown
oder
2km warmup,
1km mit HR 120 ,1km mit HR 160 und das ganze 3 mal
1km cooldown
(wahlweise auch mit Z1/Z2..., das rechne ich mir aber immer vorher um )
Kurzform?
2km warmup, 3x(1km@HR120/1km@HR160), 500m cooldown
Gibt es da irgendeinen "Standard"?
Irgendwie wird das in den meisten Plänen immer als Textform ausformuliert.
Die meisten Pläne sind aber auch nicht auf eine Person bezogen.
Im Nachhinein macht es aber schon Sinn sich zu notieren welche exakte Pace man gelaufen ist oder welche Herzfrequenz man halten wollte.
Also die Kurzform wäre daher eigentlich nur zum notieren im Nachhinein oder zum planen seiner eigenen Intervalle Sinnvoll.