Seite 1 von 1
Trainingsplan von Steffny
Verfasst: 17.04.2020, 18:19
von chriwalt
Ich lese gerade das Buch "Optimales Lauftraining" von Steffny und hätte zu seinem Trainingsplan eine Frage (siehe Foto):
Da ich HFmax nicht kenne, trainiere ich nach Pace, wie kann ich bei seinem Plan die Pace berechnen?
Wenn zB am Mittwoch DL60 mit 8km steht, bedeutet das 8km in 60min? Das würde eine Pace von 7:30 min bedeuten! Am Sonntag wäre dann der LDL80 mit 11 km. Hier wäre analog die Pace mit ca. 7:16 min schneller, ist das so gewollt oder habe ich einen Rechen- oder Denkfehler?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Verfasst: 17.04.2020, 18:21
von Bewapo
Welcher Plan ist das denn - 5K in 29 Min?!
Verfasst: 17.04.2020, 18:23
von chriwalt
6-Wochen-Plan für 5 km Wettkampf (29:00), S.139
Verfasst: 17.04.2020, 18:29
von spaceman_t
5km mit 29:00 Zielzeit.
Ja, die 8km wären dann in ca. 60min zurückzulegen. Wobei es wohl eher so 7.5km sein sollten und beim 75% maxHF dann etwas über 8km.
Wenn Du die HF nicht misst ist der 70% ein ganz lockerer DL, der 75% immer noch locker mit etwas mehr Speed aber keinesfalls wirklich anstrengend. Das hebt man sich für die IVs auf (selbst TDLs strickt nach Steffnys Definition sind immer noch nicht so fordernd wie die IVs).
Verfasst: 17.04.2020, 18:32
von Bewapo
Bei den Km sind das ja auch "nur" ca. Angaben. Es gibt in dem Buch eine Tabelle "Zehn Kilometer Wettkampftest nach Steffny".
Da schaust in der Zeile 10 Km in 1:00:00 h und kannst diese Zeiten als Orientierung für dein Training nehmen!
Regenarationslauf ( ca. 70 %) / Normaler Dauerlauf (ca. 75 %) / Tempodauerlauf (ca. 85 %) und eben die Zeiten für die verschiedenen Intervalle, mit den 400'er in 2:16! Bei den Angegeben Zeiten für die Dauerläufe +/- 6s, das wären dann deine Traininsgzonen!

Verfasst: 17.04.2020, 18:37
von chriwalt
Bewapo hat geschrieben:Es gibt in dem Buch eine Tabelle "Zehn Kilometer Wettkampftest nach Steffny".
Ja danke, ich habe die Tabelle gefunden, ich wusste lediglich nicht die dazugehörigen Prozente HF damit ich das entsprechend umrechnen kann! Habe ich das im Buch überlesen?
Verfasst: 17.04.2020, 18:41
von chriwalt
Ich bin ja derzeit bei der Halbzeit meines 8 Wochen Planes für 5 km in 30 min! Was wäre danach eine sinnvolle Fortsetzung? Die Zeit am 5er zu verbessern (eben den hier angeführten Plan von Steffny) oder auf den 10er zu wechseln?
Verfasst: 17.04.2020, 18:51
von Bewapo
Es gibt etwas weiter im Buch die Tabelle: "Trainingsformen im Vergleich", da findest du die Zuordnung.
Bevor du aber in den 6-Wochen Plan einsteigst, solltest Du dich langsam an "4 mal Training" pro Woche gewöhnen. Hierzu gibt es in dem Buch auch einige Vorschläge / Pläne!
Verfasst: 17.04.2020, 19:01
von chriwalt
OK, vielen Dank! Ich habe ja noch 4 Wochen Zeit, bis dahin sollte ich das Buch durch haben!

Verfasst: 17.04.2020, 23:43
von Tim
chriwalt hat geschrieben:Ich lese gerade das Buch "Optimales Lauftraining" von Steffny und hätte zu seinem Trainingsplan eine Frage (siehe Foto):
Da ich HFmax nicht kenne, trainiere ich nach Pace, wie kann ich bei seinem Plan die Pace berechnen?
Wenn zB am Mittwoch DL60 mit 8km steht, bedeutet das 8km in 60min? Das würde eine Pace von 7:30 min bedeuten! Am Sonntag wäre dann der LDL80 mit 11 km. Hier wäre analog die Pace mit ca. 7:16 min schneller, ist das so gewollt oder habe ich einen Rechen- oder Denkfehler?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hi, bitte keine Screenshots von Trainingsplänen hochladen. Da riskrieren wir sonst rechtlichen Ärger.
Verfasst: 18.04.2020, 08:37
von chriwalt
Danke für deinen Hinweis, kommt nicht mehr vor!